Die Suche ergab 46 Treffer
- 17 Okt 2019, 18:52
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Anbindung Flughafen München
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 190488
Was wäre jetzt die Analogie und die daraus folgende Taktik? Man plant ein NBS aus Richtung Ingolstadt zum Flughafen, prognostiziert möglichst viele Fahrgäste zum Flughafen, die dadurch sehr viel Zeit sparen und Autofahrten ersetzen (hoher KNF), und bekommt die Planung durch, aber am Ende fahren doc...
- 17 Okt 2019, 01:04
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Anbindung Flughafen München
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 190488
Die ICE führen in meinem Planspiel wie bisher und für Durchreisende möglichst ohne Zeitverlust, nur eben nicht durch Dachau durch, sondern auf einer NBS mit Halt/Kurzwende am Flughafen. Das wäre der Sinn der Übung. Was die Infrastrukturforderung betrifft, bin ich voll und ganz auf deiner Seite. Bei...
- 06 Sep 2019, 11:18
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Rheintalbahn
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31361
Spannend finde ich auch die Diskussion über den Ausbau bzw. Neubau Zwischen Graben-Neudorf und Karlsruhe. Zur Zeit scheint neuer Schwung in das Thema zu kommen. [...] Die Bündeltrasse mit der A5 hätte den Vorteil [...] Anderes Thema, aber zur gleichen Strecke: Schon länger frage ich mich, warum der...
- 29 Mär 2017, 15:53
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Flugverkehr
- Antworten: 2192
- Zugriffe: 189932
Galaxy hat schon Recht. Die Höhe der Steuern sollte mal jedem Land selbst überlassen bleiben. Da hat EU-Planwirtschaft mal gar nichts verloren. Sollte jedes Land wohl selbst am besten wissen, wie niedrig es seine Steuern halten kann um für Unternehmen ausreichen attraktiv zu sein, ohne dass die Staa...
- 28 Feb 2017, 15:57
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] Architektur und Stadtentwicklung
- Antworten: 3774
- Zugriffe: 365080
Auch wenn Geschmack häufig subjektiv ist, einige allgemeingültige Grundvorraussetzungen für Schönheit gibt es dann doch. Auch wenn seit dem unseligen Bauhaus mit Vehemenz versucht wird, dies zu negieren, Goldener Schnitt, Symmetrie, etc haben nicht von ungefähr über Jahrhunderte (unabhängig vom gera...
- 28 Feb 2017, 15:38
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Flugverkehr
- Antworten: 2192
- Zugriffe: 189932
Also das Münchner Nachtflugverbot ist völlig irrelevant, da abgesehen von Emirates dort derzeit gar keine A380 eingesetzt werden. Auch nicht von Lufthansa, die lässt alle A380 und B747 von FRA aus fliegen. Daran wird sich vorraussichtlich auch nichts ändern. Die B747-400 haben eh nicht mehr allzuvie...
- 23 Feb 2017, 15:34
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Flugverkehr
- Antworten: 2192
- Zugriffe: 189932
Im Vergleich zum 747-Einsatzradius eher nicht. Im 2015er-Flugplan listet LH ganze 7 Destinationen für den 380 auf - von 261, welche von LH bedient werden. Die 747 dürfte da auf das zehnfache kommen. Nicht ganz. LH hat 14 A380 und setzt die je nach Jahreszeit auf 8 bis 11 Routen ein. Womit die Flott...
- 18 Apr 2016, 19:39
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Diskussion über Kommentar zum BVWP 2030
- Antworten: 139
- Zugriffe: 46328
Ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass in der Karte zum Entwurf (pdf-Link) zwischen Nürnberg und Würzburg ein Schienenprojekt 02-013-V02 im Potentiellen Bedarf existiert? Handelt sich dabei um für die durchaus nötigen Neubaustrecken Rottendorf-Iphofen und Neustadt-Fürth, die die ICEs Köl...
- 16 Mär 2016, 19:01
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Zukunft des Fernverkehrs?
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 168716
Wundert mich, dass bei den Bahnfreunden noch nirgends jemand drauf aufmerksam geworden ist. Der neue Bundesverkehrswegeplan wurde heute veröffentlicht. Dürfte Stoff geben für einige der bereits bestehenden und wohl auch neue Fäden. - Pressemitteilung mit Link zum Gesamtplan - Projektliste Schiene Vi...
- 14 Dez 2015, 20:42
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Flugverkehr
- Antworten: 2192
- Zugriffe: 189932
Um mal mit ein paar falschen Annahmen aufzuräumen: die Flughäfen selbst haben so gut wie gar keine Handhabe welche Airlines bei ihnen operieren und welche nicht. Sie können sie mit Subventionen locken, aber das wars auch schon. Der Rest ist alleinige Entscheidung der Airlines. Bei den aus kapazitäts...
- 13 Dez 2015, 13:59
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Flugverkehr
- Antworten: 2192
- Zugriffe: 189932
Auf absehbare Zeit wird die Bahn ohnehin keine wirklich ernstzunehmende Konkurrenz zum innerdeutschen Flugverkehr darstellen. Mit Ausnahme von den relativ kurzen Strecken Köln - Frankfurt, Hannover - Berlin, Hamburg - Berlin und Nürnberg - München gibt es aufgrund des lächerlichen Flickenteppichs an...
- 12 Okt 2015, 18:47
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 68467
Nach München fährt in der Lage ja trotzdem weiterhin ein ICE. Ob es Linie 11 ist, oder Linie 22 oder 42 ist für den 30-Takt ja egal. Vier Linien (42, 43, 60, 62) reichen dazu. Die Frage ist nur, wie sie sich im zeitlichen Abstand verteilen. 60 und 62 sind herumschleichende IC-Linien, die werden woh...
- 05 Okt 2015, 21:54
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 68467
- 20 Aug 2015, 23:56
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Anbindung Flughafen München
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 190488
Da teilt sich gar nix auf. Der Verkehr in München ist dort weil Lufthansa dort ihren zweiten Hub hat. Ohne diesen wären auch andere Fluggesellschaften, vor allem Fernstrecken, viel weniger vertreten. Da ist nix dass sich einfach mal nach Nürnberg verlegen lässt, schon gar nicht wenn man im eh schon ...
- 12 Aug 2015, 21:58
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 318501
Ist relativ witzlos den Ausweichverkehr in Frankreich oder Italien zu ermitteln, da man keinerlei Vergleichswerte hat. Wer zeitlich flexibel ist und/oder nur relativ kurze Strecken zu fahren hat, überlegt sich dort aber definitiv zweimal ob er Maut bezahlt oder lieber gleich das nachrangige Straßenn...
- 11 Aug 2015, 19:08
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 318501
Also bei den LKW kann ich es ja noch verstehen, dass die über Landstraßen fahren, wenn es dann etwas günstiger ist. Aber welcher Fernbuskunde würde denn bitte noch mitfahren, wenn die eh schon langen Fahrzeiten nochmal verdoppelt werden? Die Busse werden sicher nur in ganz wenigen Ausnahmefällen zu...
- 11 Aug 2015, 18:57
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 318501
Absolut dagegen! Maut auf bestimmten Strecken sorgt nur für Ausweichverkehr, weg von den Autobahnen (die ja ausgerechnet dafür gebaut wurden möglichst viel vom Verkehr zu bündeln) aufs nachgelagerte Straßennetz und in die Ortsdurchfahrten. Hat man ja auch schön bei der LKW-Maut gesehen. Autobahnmaut...
- 22 Apr 2015, 16:22
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Die Korridorstudie Mittelrhein ist ohne großes Traraa abgeschlossen worden. Ausführliche Details auf der Seite des BMVI . Für die denen die mehreren hundert Seiten zu viel zu lesen sind: - für den Südteil (Mainz/Frankfurt - Karlsruhe) wurden diverse NBS-Varianten untersucht, teils nur für Güterverke...
- 16 Jul 2014, 22:21
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ABS + NBS Augsburg-Ulm
- Antworten: 235
- Zugriffe: 71969
Natürlich sind Frankfurt - Fulda und ganz besonders Frankfurt - Mannheim wichtiger (vor allem in einer HGV-tauglichen Art und Weise und nicht alles dem Güterverkehr untergeordnet), aber nach Fertigstellung letzterer und Stuttgart - Ulm ist der Abschnitt Ulm - Augsburg der letzte Bereich zwischen Düs...
- 15 Jul 2014, 20:36
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ABS + NBS Augsburg-Ulm
- Antworten: 235
- Zugriffe: 71969
Könnte man aber ruhig nochmal modifizieren. Für eine ICE-Strecke macht es nicht wirklich Sinn den Umweg über Günzburg zu nehmen inklusive der engen Kurven bei Offingen und Günzburg. Und für Burgau - Neuoffingen gäbe es nach dem Szenario ja auch noch keine Beschleunigung. Stattdessen sollte man die (...
- 09 Jun 2014, 21:12
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 68467
je stündlich München - Nürnberg - Frankfurt Hbf - Köln München - Stuttgart - Frankfurt Hbf - Norddeutschland München - Stuttgart - FRA - Köln macht auf jeden Fall Sinn. Würde man sehr wahrscheinlich bei den bescheidenen heutigen Fahrzeiten voll bekommen. Und NBS Frankfurt - Mannheim hat man ja nicht...
- 09 Jun 2014, 00:59
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 68467
Ich dachte diese Mottgers-Spange ist schon Geschichte? Sinnlos ist sie eh, da die Züge einen Umweg fahren und gar nicht viel Zeit gewonnen ist (wenn überhaupt). Sie kostet auch genug Geld, das man lieber in die direkte Strecke steckt und somit Aschaffenburg nicht abhängt. Da die Spange nutzlos ist ...
- 05 Jun 2014, 17:50
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Sagt ja keiner dass Mannheim abgehängt werden soll. Aber das was dort hält wäre in Zukunft halt eher Ziel/Quellverkehr, und weniger Fernverkehrsumsteiger. Da richtig ausgebaut zukünftig schneller als über Nürnberg, würden Frankfurt - Stuttgart - München und Köln - FRA - Stuttgart - München irgendwan...
- 04 Jun 2014, 21:45
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Dass die NBS in bisher geplanter Form, nicht alle Kapazitätsprobleme in dem Korridor lösen kann hat die Bedarfsplanüberprüfung gezeigt (Darmstadt-Heidelberg bleibt überlastet). Allerdings wage ich ernsthaft zu bezweifeln, dass eine reine Güter-NBS oder auch als 200km/h-Lösung hier mehr herausreißen ...
- 04 Jun 2014, 20:31
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Unheil droht: Laut einem Artikel im Darmstädter Echo soll das beauftragte Unternehmen Intraplan consult in seinem Gutachten zu der NBS zum Ergebnis gekommen sein, dass die Neubaustrecke nicht für ICEs sondern ausschließlich für Güterzüge errichtet werden sollte. ICEs würden dann weiter auf der Riedb...
- 23 Dez 2012, 17:20
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Der Grund für das schwächelnde Europa-Geschäft von LH/Germanwings und AB liegt aber ganz woanders, nämlich bei dem Preisdumping durch die Billigflieger. Stichwort Ryanair, die sich ihr nicht kostendeckendes Fluggeschäft durch Kirchturmpolitiker von Steuergeldern auf überflüssigen Provinzairports fin...
- 15 Feb 2012, 22:43
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Hallo, Widerspruch, jetzt gegen Ende des zumindestens billigen Eröles und billigen KFZ-Fahren verbunden mit Bevölkerungsrückgang sollte nicht EIN Meter zusätzliche Straße oder Fahrspur erbaut werden. Und mit Verbesserung des Fern-, regional- und Nahverkehrsbahnangebot ist das zusätzlich überflüssig...
- 15 Feb 2012, 22:04
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
- Antworten: 206
- Zugriffe: 43875
Frankfurt-Mannheim ist die sinnvollste und dringendste Neubaustrecke in Deutschland überhaupt. Dies natürlich vor allem aus Kapazitätsgründen, eine Verkürzung der Reisezeit ist bei dieser recht kurzen Strecke nicht in einem derartigen Umfang möglich, dass sie der Hauptgrund sein könnte. Wobei mehr a...
- 08 Okt 2011, 11:35
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Hochgeschwindigkeitsverkehr
- Antworten: 119
- Zugriffe: 11956
Stimmt immer noch nicht. Lyon und Marseille haben beide etwa 1,5 Millionen Einwohner, also vergleichbar mit Stuttgart oder Frankfurt. Die Einwohnerzahl innerhalb der Stadtgrenzen ist vollkommen unerheblich, oder glaubt ihr etwa Paris hat nur 2 Millionen Einwohner? Aber zum eigentlichen Thema: rein t...
- 10 Aug 2011, 15:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: DB und Land Hessen Projekt "Neuhof"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2742
Jaja, immer die bösen bösen Straßen... :rolleyes: Wenn für den Straßenverkehr immer genug Geld da ist frag ich mich aber, warum die völlig überlasteten Hauptadern A1 Hamburg-Köln, A3 Frankfurt-Nürnberg, A5 Hattenbach-Freiburg, A6 Mannheim-Nürnberg, A7 Hamburg-Göttingen und A8 Karlsruhe-Traunstein im...