Heute abend war nach ca. eineinhalb Wochen Rumstehen endlich Aktivität am Zug zu sehen.Flo @ 27 Jan 2014, 00:23 hat geschrieben:In der Wendeanlage Münchner Freiheit im Stutzen an der Giselastraße stand heute nachmittag ein DB 726 Gleißmesszug.
Die Suche ergab 181 Treffer
- 28 Jan 2014, 03:08
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
- Antworten: 4045
- Zugriffe: 675666
- 27 Jan 2014, 10:54
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8667
- Zugriffe: 1360080
regelmäßig ungleich planmäßig. Alle planmäßigen Zugtausche sind regelmäßig, aber nicht alle regelmäßigen planmäßig. Aussagenlogik I für EFler ;) Früher wurden solche Täusche vor allem durchgeführt wenn das Fahrzeug innen z.B. vollgekotzt wurde. Zu dieser Praxis könnte man mal zurückkehren, was da m...
- 27 Jan 2014, 10:25
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8667
- Zugriffe: 1360080
jedes mal wenn was kaputt ist, ein funktionsfähiger Zug im Betriebshof steht und sich jemand findet der die LZ rein und rausfährt. Also wg. 2 und 3 nicht so häufig. Wobei die Tauschfahrten natürlich gut für alle mit Fahrerlaubnis ohne Personenbeförderung sind, mal wieder mit normalem Zug auf Streck...
- 27 Jan 2014, 03:27
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8667
- Zugriffe: 1360080
- 23 Jan 2014, 01:57
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8667
- Zugriffe: 1360080
An der Münchner Freiheit habe ich heute abend eine ungewöhnliche Praxis beobachtet, die ich so noch nie gesehen habe. Die U3 nach Moosach ist unvermittelt auf Gleis 1 geendet. Am Nebengleis (Gleis 3) stand bereits ein Zug bereit, der wie ich aus der Innentemperatur schließe wohl direkt aus dem Betri...
- 21 Jan 2014, 10:23
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
- Antworten: 2008
- Zugriffe: 384645
Die SZ berichtet über den Stand der Erprobung der Gleisbettüberwachung am Rotkreuzplatz und an der Studentenstadt. Wer sich für die Technik interessiert: der am Rotkreuzplatz erprobte Sensor scheint der Sick LMS511 zu sein. Interessant finde ich, dass das EBA bereits jetzt eine Genehmigung von Gleis...
- 20 Jan 2014, 11:15
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
- Antworten: 4045
- Zugriffe: 675666
- 20 Jan 2014, 10:54
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
- Antworten: 4045
- Zugriffe: 675666
/Edit: ach so - wer in diesem Zusammenhang meinen Avantar richtig interpretiert bekommt einen Scherzpreis :D Auf einen verkorksten Bachelor folgt das Scheitern am Master? Beim Eignungsfeststellungsverfahren in der ersten Runde nicht überzeugt und dann im Eignungsfeststellungsgespräch durchgefallen?...
- 13 Jan 2014, 13:14
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18139
- Zugriffe: 2588478
- 13 Jan 2014, 12:41
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Schienentransporte von/nach China
- Antworten: 119
- Zugriffe: 24223
Mal ne andere Frage: Wäre die Bahn nicht eigentlich auch Konkurrenz zum Flugzeug? Wenn ich mir den Weg von meinem MacBook anschaue, sollte sich das bei einer einigermaßen schlauen Logistik sogar zeitlich lohnen. Und finanziell und ökologisch allemal (behaupte ich hetzt einfach mal^^) Bei verderblic...
- 13 Jan 2014, 11:49
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
- Antworten: 4045
- Zugriffe: 675666
- 13 Jan 2014, 10:29
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18139
- Zugriffe: 2588478
Wie die SZ berichtet, gab es 2013 insgesamt 43.500 Verspätungsminuten durch Personen im Gleis.
- 11 Jan 2014, 09:54
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Erkaufen sich die DB und SNCF ein neues Monopol?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6976
- 11 Jan 2014, 09:42
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
Ein Problem wird sich auf keinen Fall lösen lassen: die Daten werden nur in den Wendeanlagen aktualisiert. Kommt es also zwischen zwei Langwenden zu einer Störung o.ä. auf irgendeiner Anschlusslinie, dann werden weiterhin fröhlich die zuletzt gelesenen Abfahrtszeiten angezeigt. Auf den längeren Lini...
- 11 Jan 2014, 09:28
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Erkaufen sich die DB und SNCF ein neues Monopol?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6976
Nur ein kurzer Hinweis: Ihr diskutiert gerade ein Thema, das von einem forenbekannten Troll nach zwei Jahren Inaktivität wieder hochgeholt wurde, ohne dass es eine neue, relevante These oder neue, relevante Informationen gäbe. (Nur, dass sich nachher keiner beschwert, weil er das Gefühl hat, seine ...
- 10 Jan 2014, 14:06
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
Auch ich konnte das System jetzt mal im Einsatz sehen - ganz nett, aber die bei weitem wichtigste Information, nämlich die vollständige(!) Anschlußübersicht mit Echtzeitdaten fehlt. Wenn ich mit der U-Bahn an eine S-Bahn-Haltestelle komme, will ich doch auf jeden Fall wissen, wann meine Anschluß-Ba...
- 10 Jan 2014, 13:15
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
Wurden auch die Anschlüssen an 200erter Buslinien aufwärts angezeigt? An Bahnhöfen mit 2XX-Buslinien (ich nehme an, Du meinst Studentenstadt) bin ich in letzter Zeit nicht vorbeigekommen. Bei den Anschlüssen war die einzige Ungenauigkeit, die mir aufgefallen ist, dass am SE irgendwann zwischen 10 u...
- 10 Jan 2014, 11:18
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Erkaufen sich die DB und SNCF ein neues Monopol?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6976
Als abscheckendes Beispiel für halbstaatliche europäische Unternehmen, die zu erheblichen Kosten Spielball nationaler politischer Interessen waren und sind, werfe ich mal das Stichwort EADS/Airbus in die Runde... Eine Bündelung der nationalen Schienennetze in einem gemeinsamen europäischen Betreiber...
- 10 Jan 2014, 11:06
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
In den letzten Tagen bin ich mehrfach mit Zügen gefahren, die bereits mit Fahrgast-TV ausgerüstet waren. Das System hat jedesmal fehlerfrei funktioniert. Nur scheint es (noch) ein großes Problem mit dem Content zu geben: neben BR-Nachrichten in der Endlosschleife habe ich vereinzelte MVG-Imagespots ...
- 08 Jan 2014, 13:35
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Planspiele U-Bahn München
- Antworten: 3054
- Zugriffe: 405171
- 08 Jan 2014, 12:46
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Planspiele U-Bahn München
- Antworten: 3054
- Zugriffe: 405171
- 08 Jan 2014, 09:24
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: Verkehrswende. Eine kommunale Aufgabe.
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5793
Ich würde gerne mal den Artikel von Martin Randelhoff in die Runde schmeißen und Eure Meinungen dazu hören: Die Verkehrswende. Eine hauptsächlich kommunale Aufgabe. Ich finde, da ist einiges Wahres dran, doch die Frage ist, wie kriegt man die Lokalpolitik, die sich doch deutlich von den genannten B...
- 05 Jan 2014, 02:31
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
- 04 Jan 2014, 13:25
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8667
- Zugriffe: 1360080
Zum Thema Alkoholismus und Trunkenheit habe ich vor längerer Zeit von einem Urteil gelesen, welches zumindest ansatzweise in die hier diskutierte Richtung geht. Ein Kfz-Mechaniker, der auch gleichzeitig als Abschleppwagenfahrer beschäftigt war, hatte mit dem Abschleppwagen in leicht angetrunkenem Z...
- 04 Jan 2014, 12:11
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
- 04 Jan 2014, 12:09
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8667
- Zugriffe: 1360080
- 04 Jan 2014, 10:54
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
Und das braucht isoliert wer? Das TV dient doch im Endeffekt der Finanzierung. Viel kann damit aber nicht finanziert werden. In Berlin kostet ein Standardspot (15s/8 Wdh. in 120 Min.) zur Spitzenzeit (die in Berlin seltsamerweise zwischen 14 und 16 Uhr ist) knapp 400€. Der Preis pro Tausend Kontakt...
- 04 Jan 2014, 10:30
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Kursanzahl U-Bahn
- Antworten: 87
- Zugriffe: 33907
- 03 Jan 2014, 13:25
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
- 03 Jan 2014, 10:47
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram
- Antworten: 415
- Zugriffe: 64733
Aber in der jetzigen Form ist es eine Katastrofe und es wäre sinnvoller, das System auszuschalten, bis es richtig funktioniert. Lieber keine Infos, als falsche. Ich bin gestern mit einem Zug gefahren, in dem das System (fast) abgeschaltet war. Es gab nur noch Haltestellenansagen, der Monitor hat da...