Die Suche ergab 21 Treffer

von Weihnachtsmann
16 Mär 2011, 18:20
Forum: Technik
Thema: Automatische Lastabbremsung
Antworten: 14
Zugriffe: 9561

Wenn der Stwg mit Mg bremst, wird das der restliche Zug i. d. R. wohl auch tun. Abgesehen von der Lok ja, aber keine Ahnung worauf du nun hinaus willst. Stwg mit Mg + Wagenzug ohne dürfte jedenfalls ein Ausnahmefall sein. Darum geht es doch garnicht. Sondern es geht um das Bremsverhalten der Lok / ...
von Weihnachtsmann
16 Mär 2011, 16:50
Forum: Technik
Thema: Automatische Lastabbremsung
Antworten: 14
Zugriffe: 9561

Das ist wohl auf den Fall bezogen, dass die Lok voraus fährt. Ein geschobener Wendezug findet in dem Beitrag wohl keine Berücksichtigung. Aber wenn es dann so wäre wie er auf der Homepage schreibt: Das die Lok den Zug straffen muss und ihn nicht abbremsen darf wegen dem auflaufen der Wagen "Zu...
von Weihnachtsmann
15 Mär 2011, 20:41
Forum: Technik
Thema: Automatische Lastabbremsung
Antworten: 14
Zugriffe: 9561

Noch eine weitere Frage zu dem Link. # Dort steht folgendes, Zitat: "Eine Mg-Bremse wird man bei Loks vergeblich suchen (Triebwagen und Triebzüge können natürlich welche haben). Grund: eine Lok soll immer auch beim Bremsen ihren Zug straffen, d.h. ihm vorausfahren, nicht ihn abbremsen. Hätte ei...
von Weihnachtsmann
15 Mär 2011, 15:41
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Autobahn @ 14 Mar 2011, 21:14 hat geschrieben: Ich weiß von anderen Veolia-Töchtern, dass es dort keine GDL-Mitglieder gibt und das Märchen vom Druck durch die Arbeitgeber glaube ich auch nicht.
Hast Du dafür Beweise oder irgendwelche Quellen?? Oder hast du von einem mal gehört, dass jemand sagte, dort sind keine GDLer?
von Weihnachtsmann
14 Mär 2011, 19:32
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Und Arbeitgeber können einen IMMER unter Druck setzen,selbst wenn diese im Unrecht sind. Kenne so einige Geschichten dies bezüglich und kann sagen,dass ein Arbeitgeber dich immer los werden wird,wenn er das denn will. Man sieht es ja leider immer wieder auch im Einzelhandel Ja, aber es gibt keine L...
von Weihnachtsmann
14 Mär 2011, 19:30
Forum: Technik
Thema: Oberleitung
Antworten: 9
Zugriffe: 8831

rockstar84 @ 14 Mar 2011, 15:50 hat geschrieben: "Die Gewichte bestehen aus Beton (25 kg) oder aus Stahl (25 bzw. 40 kg). Bei Fahrdraht Ri 80 liegen 24 Gewichte, bei Ri 100 26 Gewichte auf. "
Danke Dir für die Mühe. Habe selber wirklich nichts gefunden

Also haben die Spannwerke ein Gewicht von ca. 600 Kg - 1000 Kg.
von Weihnachtsmann
14 Mär 2011, 19:28
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Wie kommt es dann, dass sich ganze Unternehmen nicht am Streik beteiligen, wie z.B. die BOB? Anstatt sich zu beteiligen und an einem Flächentarifvertrag mitzuwirken lassen die sich einschüchtern und haben die Hosen voll. Weiter so Was will der Chef schon groß machen?? Den Lokführer erschießen :lol:...
von Weihnachtsmann
14 Mär 2011, 08:25
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Organisationsgrad hin oder her...was bringt das,wenn eventuell Streikwillige "von Oben" teils massiv unter Druck gesetzt werden.Beweise wird man dafür wohl nicht finden,aber vorstellen kann ich es mir schon (egal,welches EVU). Gerade ich neuen und/oder jüngeren Kollegen lassen sich bestim...
von Weihnachtsmann
13 Mär 2011, 17:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

IMO fährt die GDL hier die falsche Strategie. Diese Nadelstiche verunsichern jeweils kurz und dann gilt "back zu normal". Der "Leidensweg" für alle wäre kürzer, wenn man einfach ne Woche nix mehr fährt und dann is der Druck so gross, das man zu ner Vereinbarung kommt. Und dann i...
von Weihnachtsmann
13 Mär 2011, 17:05
Forum: Technik
Thema: Oberleitung
Antworten: 9
Zugriffe: 8831

Nur zur Verdeutlichung: Meinst Du das Gewicht der Betonblöcke an den Radspannwerken? Viele Grüße, Fritz genau das Diese Betonblöcke straffen ja die Oberleitung. Die Fahrleitung wiegt 1,4 Tonnen "Der Kilometer" wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Nun interessiert mich das Gewicht, dass...
von Weihnachtsmann
13 Mär 2011, 15:08
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Was wäre eigentlich, wenn die ersten Privatbahnen pleite gehen würden?? Wären dann die Lokführer und Zugbegleiter arbeitslos oder müsste da jemand anders einspringen und das Personal übernehmen?? Achja und dürfen Unternehmen, die auf Lieferungen der Bahn warten, Schadenersatz von den EVU fordern?? O...
von Weihnachtsmann
13 Mär 2011, 11:09
Forum: Technik
Thema: Oberleitung
Antworten: 9
Zugriffe: 8831

http://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitung Habe mir eben die Oberleitung auf wiki angesehen und frage mich: Wie schwer sind die Radspannwerke der Oberleitung? Also die hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...er_IMG10010.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...richtung_DR.jpg Man h...
von Weihnachtsmann
13 Mär 2011, 09:00
Forum: Technik
Thema: Automatische Lastabbremsung
Antworten: 14
Zugriffe: 9561

Hier Danke dir für den Link. Habe dort etwas interessanten gefunden: "R-Rot (angeschriebenes Bremsgewicht; ist keine eigene Bremsstellung) = schnell und sehr stark, das Fahrzeug hat dann zusätzlich einen Schnellbremsbeschleuniger: nichts anderes als ein Ventil, was bei sehr schnellem und stark...
von Weihnachtsmann
12 Mär 2011, 12:58
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Hoffe meine Frage passt hier rein^^

Also war eben auf der Seite



http://www.gdl-koeln.com/GDL_Koeln/Tarifve...gelttabelle.pdf



und habe mir die Gehaltstabelle angesehen.

Dort oben steht NSF-Zulagen. Kann mir wer erklären, was das bedeutet??


Schönes Wochenende
von Weihnachtsmann
12 Mär 2011, 12:56
Forum: Technik
Thema: Hauptsignal
Antworten: 44
Zugriffe: 10779

Innerhalb von Bahnhöfen erfolgt der Haltfall meist mit belegen des zweiten Gleisfreimeldeabschnitts hinter dem Hauptsignal. Auf der freien Strecke beginnt der nächste Gleisfreimeldeabschnitt nach dem Blocksignal meist erst am Ende des Durchrutschweges. Also wird das von den Gleisfreimeldeanlagen ge...
von Weihnachtsmann
12 Mär 2011, 08:47
Forum: Technik
Thema: Hauptsignal
Antworten: 44
Zugriffe: 10779

Moin Moin Stand letztens vor einem Hauptsignal und hab mal geschaut, wann das Signal auf rot springt, nachdem ein Zug drübergefahren ist. Also normalerweise geht das Hauptsignal doch auf rot wenn die Gleisfreimeldeanlage einen Zug erkennt??? Aber konnte beobachten, dass das Hauptsignal sich immer an...
von Weihnachtsmann
05 Mär 2011, 21:41
Forum: Technik
Thema: E-Bremse
Antworten: 26
Zugriffe: 8744

Martin H. @ 24 Feb 2011, 20:22 hat geschrieben: War das nicht sogar so, dass beim 423er jedes Rad seinen eigenen Bremszylinder hat?
Jedes Rad kann eigentlich nicht sein, da die 423 doch 1 Laufdrehgestell hat ohne Antrieb und Bremsen.
von Weihnachtsmann
05 Mär 2011, 21:24
Forum: 10 vorne
Thema: YouTube-Fundstücke & Co...
Antworten: 546
Zugriffe: 147514

So kompliziert braucht man gar nicht zu denken (das geht alles nicht unter SO muss ja beides auch über Bü, Bohlenüberwege usw. drüberkommen), aber es reicht ja wenn bei einem Güterzug mal eine Kupplung nicht richtig eingehängt ist. Wenn man so nen Kupplungsbügel mit 100 Sachen gegen den Schädel kri...
von Weihnachtsmann
04 Mär 2011, 15:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75005

Vielleicht liegt es nur an mir, aber wie ich das gesehen habe, ist fast alles gefahren. Oder kommt mir das nur so vor??

Hat jemand eine Info wieviel Lokführer tatsächlich gestreikt haben???
von Weihnachtsmann
04 Mär 2011, 15:46
Forum: Technik
Thema: Automatische Lastabbremsung
Antworten: 14
Zugriffe: 9561

Edit geht nicht mehr: Hallo, Du hattest scheinbar recht, alle IC- Wagen die ich heute gesehen habe hatten keine Automatische Lastabbremsung, zumindest laut Anschrift. Da muss ich mich noch mal schlau machen, wie das bei denen geht. Das wäre super, denn die brauchen ja auch sowas. Ansonsten würden d...
von Weihnachtsmann
03 Mär 2011, 19:46
Forum: Technik
Thema: Automatische Lastabbremsung
Antworten: 14
Zugriffe: 9561

Tach Habe mir letztens einen IC angeschaut und an den Reisezugwagen kein "A" gesehen. Das heißt ja, dass die IC Wagen keine Automatische Lastabbremsung haben. Jetzt frag ich mich wie das dann mit den Bremsen läuft, denn alle anderen Triebwagen / Reisezugwagen die halbwegs neu sind habe ein...