Die Suche ergab 51 Treffer

von blubbeldiblubb
07 Jul 2013, 14:25
Forum: Bahn International
Thema: Schwere (Öl-)Kesselwagenunglücke in Nordamerika
Antworten: 49
Zugriffe: 11182

Artikel Anscheinend handelte es sich um einen führerlosen, abgestellten Zug
von blubbeldiblubb
07 Jan 2013, 14:10
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Schienen-Kartell beim Trambahn Bau
Antworten: 14
Zugriffe: 2133

Ich bin mal auf die Größenordnung der Schadenersatzforderungen durch die kleineren Verkehrsbetriebe gespannt. Die Bahn fordert ja 750 Millionen, wovon ca 400 Mio Thyssen-Krupp zu zahlen hätte. ( Quelle SZ ). Wenn ein ähnlicher Batzen nochmal auf den Konzern zukommt, dann dürfte das schon empfindlich...
von blubbeldiblubb
07 Jan 2013, 13:37
Forum: Technik
Thema: VT/ET/Loks - Vergleich div. Baureihen, Zukunft
Antworten: 183
Zugriffe: 37651

Einem nicht-bahn-Fahrer zuallererst einen 612er vorsetzen - damit schreckst du jeden ab! Wart ihr wenigstens in der “lounge" gesessen? Nein, wir waren im Mittelteil, mein Fehler. Auf der Hinfahrt sind wir mit einem 628er als RB gefahren. Da hat er über das Gebummel gelästert :lol: Autolos hat ...
von blubbeldiblubb
07 Jan 2013, 13:19
Forum: Regionalverkehr
Thema: Hybrid-Desiro im Fahrgastbetrieb
Antworten: 6
Zugriffe: 1316

Die Nachricht ist eine Ente. Der Zug steht seit Anfang Dezember Schadhaft in Kassel - und wird da wohl auch erstmal bleiben. Mir wären jedenfalls keine Einsätze bekannt... Ähnliches wird auch in DSO berichtet, allerdings auch ohne näheren Ausführungen oder Quellen. Schade. Wenn jemand Neuigkeiten o...
von blubbeldiblubb
07 Jan 2013, 00:05
Forum: Technik
Thema: VT/ET/Loks - Vergleich div. Baureihen, Zukunft
Antworten: 183
Zugriffe: 37651

Wenn man die Lautstärke in Dieselgetriebenen Wagen, -egal welcher Baureihe- mit der in einem Auto vergleicht, dann finde ich das ganz allgemein beschämend für die Eisenbahn. Die Komfortvorteile des Systems Eisenbahn gegenüber dem Auto werden so unnötig relativiert. Neuelich ist mein Vater mal mit mi...
von blubbeldiblubb
06 Jan 2013, 23:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Hybrid-Desiro im Fahrgastbetrieb
Antworten: 6
Zugriffe: 1316

Die Nachricht ist schon einen Monat alt, aber da mich das Thema interessiert, ist mir das die Eröffnung eines neuen Threads wert. Die Bahn testet auf der (nichtelektrifizierten) Strecke Aschaffenburg-Miltenberg einen umgebauten Desiro-Classic mit Diesel/Akku-Hybridantrieb: Eisenbahnwelt Mich würde i...
von blubbeldiblubb
12 Dez 2012, 17:57
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4550
Zugriffe: 512381

FAZ: Die Bahn übernimmt für die Kostensteigerungen von 1,1 Milliarden Euro die Verantwortung Das ist für mich der entscheidende Satz. Wenn die Bahn die Mehrkosten trägt und weiterhin bauen will, dann ist es doch keine Frage, dass S21 gebaut wird. Wobei ich es schon für angebracht halte, wenn sich d...
von blubbeldiblubb
07 Dez 2012, 21:52
Forum: Fernverkehr
Thema: Rheintalbahn
Antworten: 81
Zugriffe: 29026

Schön, dass der Tunnel pünktlich zum Fahrplanwechsel fertig geworden ist. Wie viel Fahrzeitverkürzung wird er bringen? Im Netz gibt es widersprüchliche Angaben bei SPON (6 min), FAZ (10 min) und Wiki (2-4 min). In der Fahrplanauskunft von bahn.de ist übrigens gar keine Fahrzeitverkürzung zwischen he...
von blubbeldiblubb
05 Dez 2012, 23:40
Forum: Fernverkehr
Thema: Schnellfahrstrecke Berlin-München
Antworten: 2275
Zugriffe: 280713

Diese durchgehenden Züge gab es sogar mal. Der letzte mir bekannte war ICE 1884 München-Berlin aus dem Jahr 2007. -> http://www.grahnert.de/fernbahn/datenbank/..._id=20070101884 Mit 6 Stunden 34 min aber auch nicht schneller als via Jena. Die sind dann aber über Augsburg mit Halt in Treuchtlingen g...
von blubbeldiblubb
05 Dez 2012, 14:03
Forum: Bahn International
Thema: Mont-Cenis-Basistunnel
Antworten: 10
Zugriffe: 1891

Genau durch so ein Nationalstaatsdenken schaffen es die Leute von außerhalb immer wieder in Europa Keile zu treiben, denn diese Uneinigkeit, diese Missgunst verstärkt und fördert doch Krisen nur. Es ist doch klar dass viele kein starkes, einiges Europa wollen, da wird von außen alles versucht um da...
von blubbeldiblubb
05 Dez 2012, 00:08
Forum: Bahn International
Thema: Mont-Cenis-Basistunnel
Antworten: 10
Zugriffe: 1891

Ach, und gleich mal wieder die Grundsatzinfo: Neid ist keine europäische Geschäftsgrundlage. Ich bin mir nicht sicher, wie du diesen Satz meinst. Ironisch? Ich würde mich nicht als neidisch bezeichnen, eher als bestürzt über die scheinbare Sorglosigkeit, mit der an dieser Stelle Geld ausgegeben wir...
von blubbeldiblubb
04 Dez 2012, 23:45
Forum: Bahn International
Thema: Eisenbahnunternehmen gründen
Antworten: 67
Zugriffe: 14777

@ fettesaacka: Darf ich fragen, wie alt du bist? Ist nicht böse gemeint. Die Information würde mir dabei helfen, deine Einträge besser einzuordnen. Ich schwanke nämlich bei der Interpretation zwischen den Kategorien supernaiv, ironisch, die Eisenbahnprofis provozieren wollend, oder von allem ein bis...
von blubbeldiblubb
04 Dez 2012, 00:00
Forum: Bahn International
Thema: Mont-Cenis-Basistunnel
Antworten: 10
Zugriffe: 1891

Die Neue Zürcher Zeitung titelt: "Startsignal für TGV nach Turin" . Auch wenn ich ein glühender Befürworter für die Verlegung insbesondere des Güterverkehrs vom Lastwagen auf die Schiene bin, muss es bei diesem Projekt erlaubt sein, daran zu zweifeln, das Kosten und Nutzen in einem akzepta...
von blubbeldiblubb
03 Dez 2012, 10:55
Forum: Fernverkehr
Thema: Schnellfahrstrecke Berlin-München
Antworten: 2275
Zugriffe: 280713

Zitat aus dem von ICE-T-Fan verlinkten Artikel der Morgenpost: Bislang dauert eine Fahrt von Berlin nach München mindestens sechs Stunden Warum dauert eine Fahrt München-Berlin so lange? Über Würzburg und Hildesheim könnte ein durchgehender Zug locker eine Fahrzeit von ca 5:45 erreichen. Warum fährt...
von blubbeldiblubb
03 Dez 2012, 09:46
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289274

Ich persönlich würde, wenn es geht, auch immer die Bahn bevorzugen. Das muss aber nicht jeder so sehen. Aus rein politischen Gründen begrüße ich den Wegfall der Schranken für den Fernbusverkehr sehr. Das Fernverkehrsmonopol der Bahn ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und einer sozialen Marktwirtsc...
von blubbeldiblubb
25 Nov 2012, 21:04
Forum: Fernverkehr
Thema: Velaro D - Baureihe 407 Sammelthread
Antworten: 416
Zugriffe: 81040

Ich frage mich, warum dieses Problem erst jetzt auffällt. Testfahrten finden doch seit Sommer 2011 statt?! Oder tritt die Verzögerung der Bremseinleitung nur in Doppeltraktion auf? So ein Mist, in den anderen Ländern funktionieren die Velaro-Züge doch :angry:. Der von JNK verlinkte Artikel enthält ü...
von blubbeldiblubb
09 Jul 2012, 23:08
Forum: Bahn International
Thema: Tschechien
Antworten: 313
Zugriffe: 106873

Hallo an die Gemeinde, ich habe eine spezielle Frage und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann. Weil ich deswegen keinen neuen Thread eröffnen will, stelle ich sie mal hier mit rein, da sie die CD betrifft. Ich will Ende Juli mit zwei Kumpels in die Tatra zum Wandern fahren und dafür den Nacht...
von blubbeldiblubb
23 Jun 2012, 09:34
Forum: Bahn International
Thema: FAZ: SNCF plant Billig-TGV
Antworten: 48
Zugriffe: 8921

München-Würzburg-Frankfurt. Den Verkehr München-Frankfurt würde ich dann doch lieber schwerpunktmäßig über Stuttgart und Mannheim führen wollen. Mit dem Bau der nicht sonderlich langen Rhein-Main/Rhein-Neckar NBS würde man außer München-Frankfurt noch viele weitere Relationen beschleunigen. Und es ...
von blubbeldiblubb
21 Jun 2012, 21:42
Forum: Bahn International
Thema: FAZ: SNCF plant Billig-TGV
Antworten: 48
Zugriffe: 8921

da werfe ich wiederholt den Ausbau Nürnberg - Würzburg in den Ring, der u. a. dann auch eine S-Bahn nach Neustadt/Aisch bringen könnte. Meinst du Ausbau oder Neubau einer Schnellfahrstrecke? Wie auch immer, ich sehe in dieser Verbindung keinen Nutzen, der den Aufwand rechtfertigen würde. München-Wü...
von blubbeldiblubb
21 Jun 2012, 21:26
Forum: 10 vorne
Thema: Tempolimit auf Straße und Schiene
Antworten: 1620
Zugriffe: 90292

Hier wurde schon öfter davon gesprochen, dass es viel stressfreier sei, mit 120 oder 130 oder zu fahren anstatt mit hoher Geschwindigkeit. Das glaube ich nicht, denn eine mittlere Geschwindigkeit zwingt zum häufigen Spurwechseln. Man muss den Verkehr vorne und hinten im Auge behalten. Wenn man jedoc...
von blubbeldiblubb
19 Jun 2012, 20:24
Forum: Bahn International
Thema: FAZ: SNCF plant Billig-TGV
Antworten: 48
Zugriffe: 8921

In dem Artikel steht, die Fahrpreise würden ein Viertel unter dem durchschnittlichen Fahrpreis liegen. Als Sensation würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Interessant finde ich die Idee, zusätzlich zum bestehenden Angebot einen Billigsprinter zu platzieren und damit einen neuen Kundenkreis anzusprec...
von blubbeldiblubb
18 Mai 2012, 14:59
Forum: Technik
Thema: Dieseln unter Draht
Antworten: 117
Zugriffe: 21207

Im Zusammenhang mit Dieseln unter Fahrdraht fällt mir die Nachfolgelok der BR 246 ein. Diese TRAXX-Lokomotive soll die erste Streckenlok mit vier Dieselgeneratoren sein. Durch das Ab- und Zuschalten von Motoren je nach Leistungsbedarf soll der Drehzahlbereich über ein großes Leistungsspektrum im opt...
von blubbeldiblubb
18 Mai 2012, 14:33
Forum: Güterverkehr
Thema: Schienentransporte von/nach China
Antworten: 119
Zugriffe: 22763

Laut DB Pressemitteilung läuft die Sache mit den Zügen nach China recht erfolgreich. Weiß jemand, wie hoch der Energieverbrauch pro Tonnenkilometer bei der Bahn ist im Vergleich zum Transport per Seeschiff? Ich könnte mir vorstellen, dass das Schiff weniger verbraucht, aber durch die Vermeidung von ...
von blubbeldiblubb
01 Apr 2012, 15:32
Forum: Fernverkehr
Thema: Franken-Sachsen-Express
Antworten: 402
Zugriffe: 49986

Wenn die Schnellfahrstrecken Nürnberg-Erfurt und weiter nach Halle/Leipzig fertig sind, ist Fernverkehr auf der FS-"Magistrale" auch nicht mehr notwendig. Den Abschnitt Dresden-Hof könnte man dann elektrisch fahren, den Zuglauf dann brechen und mit schnellen Dieselfahrzeugen gehts weiter R...
von blubbeldiblubb
31 Mär 2012, 13:58
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 39679

Das die Bypass-Strecke eine Ergänzung der Neubaustrecke ist und keine Alternative, ist mir schon klar. Laut Wikipedia kostet der Bypass aber immerhin 435 Millionen Euro. Das ist in meinen Augen nur dann zu rechtfertigen, wenn für den Güterverkehr erhebliche Vorteile entstehen. Das kann ich aber nich...
von blubbeldiblubb
31 Mär 2012, 13:21
Forum: Tarif
Thema: Der SPIEGEL: "Verloren in der Tarif-Todeszone"
Antworten: 111
Zugriffe: 13274

Viel schlimmer finde ich es, wie in München Studenten und Schüler abgezogen werden. München ist die einzige Uni-Stadt ohne Semesterticket (klar, keine andere Stadt ist ja auch so arm) und richtig unschön wird es, wenn man mehrere Kinder hat, für die man Monatskarten kaufen darf.  Hallo, vgl. dazu a...
von blubbeldiblubb
30 Mär 2012, 12:54
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Geschäftszahlen 2011 und Stragtegie "DB 2020"
Antworten: 3
Zugriffe: 1793

Nachtrag:Hier ein Video + Artikel zum o.g. Thema von der Konzernhomepage.
von blubbeldiblubb
30 Mär 2012, 12:36
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 35816

Dir ist schon klar dass wir nicht mehr 2007 haben? Unter Schwarz-Gelb hat der Straßenbau den größten Posten und Deutschland hat die niedrigsten Aufwendungen für die Eisenbahn Europaweit. Achso, ist schon 2012 :o ? Spaß beiseite, aktuellere Zahlen hatte ich leider nicht zur Verfügung. Um deinem Einw...
von blubbeldiblubb
30 Mär 2012, 11:29
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Geschäftszahlen 2011 und Stragtegie "DB 2020"
Antworten: 3
Zugriffe: 1793

Gestern wurden die Geschäftszahlen der Bahn für das Jahr 2011 veröffentlicht: Focus Leider steht in diesem Artikel sowie im Stern nur wenig über die Strategie "DB 2020". Es wird nur erwähnt, dass bis 2020 der Konzernumwachs auf 70 Milliarden Euro erhöht werden soll, dass man bei den Arbeit...
von blubbeldiblubb
29 Mär 2012, 14:53
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 35816

Doch genau wenn es um Verbesserungen geht fehlt die Hilfe für das System, denn die Eisenbahn wird seit Jahrzehnten systematisch benachteiligt und wird es leider auch weiterhin. Ich finde nicht, dass die Eisenbahn benachteiligt wird, im Gegenteil. Die Eisenbahn ist mit Abstand der Verkehrsträger, de...