Die Suche ergab 38 Treffer

von hjm
29 Jan 2013, 15:58
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ NJ Transit Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Sie behaupten in diesem Forum seit dem 28 Jan 2013, 21:11, meine „andauernden Versuche, Bummelbahn zu entsperren … legen nahe, dass ihr vielleicht sogar einundder/dieselbe seit.“ Ihrer Behauptung ist ehrverletzend. Sie ist außerdem unwahr. Ich wide...
von hjm
28 Jan 2013, 22:41
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ NJ Transit

gestatten Sie eine Nachfrage?
von hjm
28 Jan 2013, 20:56
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ Boris Menath Hallo, ich denke, Ihr Rat, meine private Toll-Liste zu schließen, ist weit besser als er mir auf den ersten Blick erschien. Denn meine kleine, sehr überschaubare Liste könnte einen unbedarften Betrachter zu der irrigen Ansicht verleiten, dass „Bayernlover“ der einzige hier im Forum is...
von hjm
28 Jan 2013, 15:55
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Es geht nich um die Kapazität sondern um den Bedarf.
von hjm
28 Jan 2013, 15:45
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ "Bayernlover" Ich habe einen Abstand von 5 sec (in Worten: ***fünf***) angenommen. Dafür besitzt Vectus eine Freigabe der schwedischen Eisenbahnaufsicht, die das Brickwall-Kriterium erfüllt. Darf ich Sie daran erinnern, dass Sie selbst noch vor wenigen Stunden, gestern Abend um 22:26 Uhr...
von hjm
28 Jan 2013, 14:27
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Meine Herren, Sie lästern hier rum, aber Sie haben das REVOLUTIONÄRE an der PRT-Idee bislang noch nicht im Ansatz begriffen. Fexibilität der neuen Systeme Die aufkommenden neuen Systeme sind hoch flexibel, sie stellen nahezu alles auf den Kopf was wir bislang über Verkehr zu wissen glauben. Selbst m...
von hjm
27 Jan 2013, 21:40
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Man kann bei der Frage des Bremswegabstands nicht so an die Frage herangehen, als ob jede einzelne Kabine ein Eisenbahnzug wäre. Eher schon ist jede einzelne Kabine dem Waggon eines Zuges gleichzusetzen.
von hjm
27 Jan 2013, 21:35
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Liebe Freunde und Mitdiskutanten, es geht hier doch in der Tat um eine Grundsatzdiskussion und niemand von uns muss seinen Namen unter irgendeine technische Zeichnung setzen um sich dann dafür ggf. vor Gericht zu verantworten. Es geht hier darum das Potential dieser Technik abzuschätzen und was da i...
von hjm
27 Jan 2013, 21:12
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

“… VECTUS PRT vehicles offer high transport capacity because they can run with short headways, typically 2 to 5 seconds. Generally, VECTUS PRT can offer half the travel time for passengers compared to bus and LRT (Light Rail Transit) services with similar line capacity at a lower operating cost.” - ...
von hjm
27 Jan 2013, 16:55
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ "Cloakmaster" „Halber Tacho“ ist Schnee von gestern! Serienmäßiges ACC (Adaptive Cruise Control) ermöglicht Abstände von 1 sec. Das ist etwa ¼ Tacho. Habe ich alles schon erklärt. Ich habe diesen Beitrag am 25 Jan 2013, 21:29 auf Seite 42 (bei Standardeinstellung) EXTRA FÜR SIE geschrieb...
von hjm
27 Jan 2013, 03:12
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Alles klar!
von hjm
27 Jan 2013, 02:27
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Es geht um die Frage ob ich KÖNNTE, wenn ich WOLLTE. Die Frage ob ich WILL habe ich für mich bereits beantwortet: Ich will NICHT die bestehende U-Bahn durch PRT ersetzen. Ich will PRT als im Wesentlichen als Zubringer zu U- und S-Bahn. Sie wollen möglicherweise auch das nicht. Das ist ja legitim. Je...
von hjm
27 Jan 2013, 01:13
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Hallo Boris, wenn Sie meinen VOLLSTÄNDIGEN Satz zitiert hätten, wäre offenkundig gewesen, dass es sich hier um eine Bitte gehandelt hat. Ich bitte seit Tagen die Teilnehmer dieses Diskussionsstrangs darum, etwas systematischer zu debattieren und einige Themen SPÄTER zu diskutieren. Sie haben meine B...
von hjm
26 Jan 2013, 20:46
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ Autobahn Das Abstandskontrollsystem muss sich am Fahrzeug befinden, denn es ist nicht auszuschließen, dass die Zentrale ausfällt oder im entscheidenden Moment die Verbindung zur Zentrale gestört ist. Ja, die Abstände können vergrößert werden, wenn eine Kabine aus- oder einschert. Das macht Sinn, w...
von hjm
26 Jan 2013, 18:51
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ Boris Menath Datenschutz? Datenschutz? Wovon reden Sie? Davon das in jeder U-Bahnstation ein Dutzend Kameras hängt und in jeder U-Bahn und in jedem Bus? Und das die Entwicklung von Gesichtserkennungssoftware immer weiter geht? Oder dass JEDER Autofahrer fotografiert wird wenn er unter einer Mautbr...
von hjm
26 Jan 2013, 14:49
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Hallo „Bayernlover“! Sie sind ja eigentlich auf meiner persönlichen Troll-Liste, aber ich möchte Sie davon gerne streichen und dazu – und zu dem angeschnittenen Thema 100%ige Sicherheit – schreibe ich Ihnen in den nächsten Stunden noch mal etwas. Verbesserung des Besetzungsgrads Ich würde folgendes ...
von hjm
25 Jan 2013, 21:29
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Der Bummelbahn ändert ständig seine Meinung "Bummelbahn" hat seinen Beitrag, mit dem er unsere Diskussion über PRT hier im Forum angestoßen hat, im Dezember 2009 geschrieben, also vor über drei Jahren! Ihn auf diese Meinung heute noch festnageln zu wollen finde ich nicht zielführend. Ein M...
von hjm
25 Jan 2013, 19:10
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Mag sein. Wenn der Stoss außermittig erfolgt, dann geht zunächst mal der vordere Wagen ab, der hintere ist im Vorteil. Deshalb sollte man besser nicht bei Tempo 100 km/h andere Autofahrer "ausbremsen", das kann bös' in's Auge gehen. Ansonsten will ich das Fass nicht aufmachen, nicht jetzt.
von hjm
24 Jan 2013, 23:29
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Ich habe in Hamburg gewohnt und wohne inzwischen auf einer Nordseeinsel - und es ist nicht Neuwerk. Im Übrigen: mein Dank an die Moderation! Kommen wir mal wieder zurück zum Thema und hier auf den letzten Beitrag von „Cloakmaster“ vom 24 Jan 2013, 21:16: Da wir beide ja gar nicht ernsthaft die Absic...
von hjm
24 Jan 2013, 20:30
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

@ „Autobahn“: Bitte lassen Sie uns dieses Fass, wo der geeignete Ort für ein PRT-Pilotprojekt in Deutschland wäre und wie es dabei um den Nutzen/Kosten-Faktor steht, jetzt nicht auch noch aufmachen, sondern erst mal die laufenden Fragen abschließen. OK? Wir behalten das Thema aber im Hinterkopf. ---...
von hjm
24 Jan 2013, 01:55
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Ich finde die Diskussion hier einigermaßen chaotisch und weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll. Um einen Überblich über das Gewirr der vielen Diskussionsstränge zu bekommen habe ich die Diskussion mal ab Seite 36 chronologisch zusammengefasst. Wenn ich irgendwo etwas Wichtiges übersehen oder fa...
von hjm
21 Jan 2013, 21:04
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Never say never.
von hjm
21 Jan 2013, 20:53
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Naja, das System ist ja nicht "gegeben", nicht göttlicher Natur, sondern es wird von Menschen gemacht. Da kann man noch dran drehen. Das ist ja einer der Gründe weshalb wir darüber diskutieren. Fragen wir also mal so: wie müsste ein PRT-System aussehen, dass solche Situationen händeln kann?
von hjm
21 Jan 2013, 20:31
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Was tun bei Überlastung einer PRT-Haltestelle? „andreas“ fragte am 21 Jan 2013 um 16:56, was kann man machen, wenn an einer kleinen Haltestelle innerhalb kürzester Zeit 20 PRT-Kabinen gleichzeitig ankommen, weil Hasso Müller seine halbe Firma zum Geburtstag eingeladen hat? Die Frage ist nicht so se...
von hjm
20 Jan 2013, 20:27
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Hallo Bummelbahn, ich stimme Ihnen in allen wesentlichen Punkten zu! Das Zusteigen von Fahrgästen in ein unbemanntes ÖPNV-Fahrzeug Diese Frage ist beim „Rivium-Park-shuttle“ (zwischen dem Rotterdamer S-Bahnhof „Kralingse Zoom“ und dem Gewerbegebiet „Rivium“) so geregelt, dass die Fahrzeuge tagsüber ...
von hjm
02 Jul 2012, 15:06
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Die Grünen in Hamburg haben um Vorschläge zur Verkehrspolitik gebeten. Ich habe mich mit mehreren Beiträgen beteiligt, u.a. mit dem Beitrag "Kurze Skizze eines innovativen Transport- und Mobilitätssystems" - http://www.beweg-die-stadt.de/idee/6231-ku...bilitaetssystem . Viel Spaß beim Lese...
von hjm
22 Jun 2012, 19:42
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Vorankündigung: -------------------- ATRA (Advanced Transit Association) hält vom 19.-20. September eine Konferenz in BERLIN ab. Es geht u.a. um die Verknüpfung herkömmlicher ÖPNV-Systeme mit innovativen Verkehrssystemen. -------------------- Etwas mehr Info: http://www.advancedtransit.org/library/n...
von hjm
08 Mär 2012, 00:29
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen. Fahrdienstvorsch...
von hjm
08 Mär 2012, 00:01
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

QUOTE (hjm @ 3 Mar 2012, 13:28) hjm: >>> WELCHE Nachteile sehen Sie? <<< Boris: Das habe ich in diesem Thema bereits ausführlich ausgeführt. hjm: Mag ja sein. Aber es ist nicht immer ganz einfach in einer so langen Diskussion jederzeit vollständig zu erinnern, wer welches Argument gebracht hat. Und ...
von hjm
03 Mär 2012, 13:28
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 59775

Boris schreibt: „Hier wird immer so getan, wie wenn PRT die Vorteile von ÖPNV und MIV verbindet, und deswegen ist alles bestens und super - PRT verbindet aber nun mal nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile von ÖPNV und MIV, und steht irgendwo mittendrin, je nach Ausführung weiter Richtung ÖPNV o...