Die Suche ergab 163 Treffer
- 11 Aug 2021, 20:09
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bahnstreiks 2021
- Antworten: 199
- Zugriffe: 29044
- 03 Jun 2021, 18:59
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Ausbau der Strecke nach Herrsching
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9975
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass der Bü-Einschaltkontakt in 3,15 km Entfernung von Richtung Pasing aus liegt. Ich habe das eben mal mit Google Maps gemessen. Die 3,15 km sind exakt am Asig/Zsig München-Pasing am Bahnsteig. Dafür dass das eine BüLo wird, macht das für mich gerade kei...
- 07 Nov 2020, 18:17
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5393
- Zugriffe: 675355
- 28 Aug 2020, 19:11
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Einstieghilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3188
- 10 Aug 2020, 13:02
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 215620
- 14 Mär 2020, 16:21
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: COVID-19: Einschränkungen im ÖV
- Antworten: 566
- Zugriffe: 93016
Der Grenzverkehr Mittenwald - Innsbruck, Garmisch-Partenkirchen/Kempten - Reutte in Tirol ist ab morgen gekappt. Kam gerade im Streckenagenten. Züge enden in Mittenwald und Griesen bzw. Pfronten-Steinach. Vermutlich auch die weiteren Grenzverkehre nach Tirol betroffen? Habe hierzu den Streckenagente...
- 30 Jan 2020, 12:21
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
Laut dem derzeitigen Stand des D-Taktes, werden eh nur noch HVZ-Züge aus/nach Garmisch in Starnberg halten. Mit Umsteigezeit von etwa 7 Minuten auf die S6. Davor besteht in Tutzing mit dem Garmisch-HVZ und RE (dann stündlich und mit Halt in Tutzing) eine Umsteigezeit von 14 bzw 5 Minuten und aus Koc...
- 25 Jan 2020, 12:14
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Beinahe Zusammenstoß bei Garmisch
- Antworten: 39
- Zugriffe: 21762
- 15 Sep 2019, 19:29
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Serie von BÜ-Unfällen
- Antworten: 990
- Zugriffe: 227861
- 27 Jul 2019, 18:13
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Klimaanlagen im Regio im Sommer auf "warm"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1940
Er hat sich sicher verschrieben und meint Innentemperatur - also den Sollwert für selbige. Die Ist-Temperaturen werden natürlich per Sensor gemessen. Da bin ich tatsächlich etwas durcheinander gekommen. Das ist nicht die Außentemperatur, sondern Einstellung je nach Außentemperatur (gerade noch mal ...
- 25 Jul 2019, 19:12
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Klimaanlagen im Regio im Sommer auf "warm"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1940
- 20 Dez 2018, 12:37
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
- Antworten: 2563
- Zugriffe: 441636
- 09 Dez 2018, 17:02
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Allgäu-Sammelthema
- Antworten: 702
- Zugriffe: 200835
Das hängt hald alles davon ab, wo der ICE aus dem Norden in MH ankommt. Gleise 36-24 kann noch auf die Garmischer-Gleise und damit in Pasing auf Gleis 2-4 ankommen (Fernbahn nach Gauting). Alles ab Gleis 23 abwärts, kann in Pasing nur auf Gleis 9-10 ankommen und von dort gibt es nur den Weg über Wes...
- 11 Nov 2018, 12:13
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Werdenfelsbahn
- Antworten: 570
- Zugriffe: 164493
Man könnte: - Die Vmax Pasing - Mühltal wieder auf 160 km/h anheben, wie es vor Jahrzehnten schon einmal war. Hierzu sind wahrscheinlich die Oberleitungsanlagen zu ertüchtigen. - Südlich Murnau die 110er Abschnitte auf 120/130 erhöhen. - Südlich Hechendorf ist außerdem die Frage, ob es der schwierig...
- 19 Okt 2018, 16:59
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
- Antworten: 5224
- Zugriffe: 1054150
Das ist leider nicht möglich. Deswegen sind übergangsweise, als nur die Mittelwagen da waren, dort auch nur Dosto-Stwg drangehangen. Der Wittenberger funktioniert mit den Dosto2010 nicht.EasyDor @ 18 Oct 2018, 17:02 hat geschrieben:Und dann wären sehr witzige Kombinationen möglich wie z.B. 445 + DoSto + n-Wagen + n-Wagen Steuerwagen
- 15 Sep 2018, 13:26
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] S-Bahn-Ausbau
- Antworten: 871
- Zugriffe: 194409
Ich habe das mal etwas durchgespielt: Fahrzeit RB MTZ -> MP über Vorortbahn: 23 min, mit Halt MST 24min Fahrzeit S6 MTZ -> MP über Vorortbahn: 33min Wenn jetzt Takt15 gegeben ist und zur Anschaulichkeit die Abfahrten um :00 :15 :30 :45 stattfinden, würden sich die Abfahrten in MTZ dann folgendermaße...
- 14 Sep 2018, 21:28
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] S-Bahn-Ausbau
- Antworten: 871
- Zugriffe: 194409
- 14 Sep 2018, 12:58
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Talent 3
- Antworten: 77
- Zugriffe: 39477
Basiert aber augenscheinlich noch auf dem T2. Das gezeigte Bild auf der Bombardier-Seite zeigt eine 442 Fahrzeugnummer und die Front ist ebenfalls noch die vom T2. Siehe hier einen T3: https://bahnblogstelleblog.files.wordpress....p=1#ActualImage (andere Form des Spitzensignals, als auch ein fehlend...
- 01 Aug 2018, 00:24
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum gibt es in D keinen vernünftigen GWB?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4798
- 13 Jul 2018, 12:50
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
Ab einer bestimmten Tiefe werden die sicherlich einen bzw mehrere Seilbagger benutzen. Siehe auch einen Beitrag der MVG zur U3-Baustelle damals: https://www.mvg-mobil-blog.de/baustellen/u3...les-passen.html Rampen für LKW würden ja eine zu große Fläche verbrauchen, wenn man bis -40 Meter runter will.
- 12 Jul 2018, 21:28
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
- 11 Jun 2018, 12:49
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Ausbau der S4 West in München
- Antworten: 2442
- Zugriffe: 376759
Oh, heftig... Könnte man dann wenigstens theoretisch das Gleis nutzen? Ich nehme an, es hat keinen Bahnsteig, aber bei starken Verspätungen wäre es ja evtl. trotzdem mal hilfreich, hier zu kreuzen und dann notgedrungen den Fahrgastwechsel entfallen zu lassen. Der Stutzen ist mit Ach und Krach so la...
- 29 Mär 2018, 14:32
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] ÖDP will A-Züge für Takt 2 behalten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11151
Nicht jeder C2 soll ja gleich 3 A-Wagen ablösen. Der Mehrbedarf für den Takt 2 ist ja in den bereits getätigten Bestellungen berücksichtigt. Und man darf nicht vergessen, dass die A-Wagen mit Baujahr ab 1983 noch in Betrieb bleiben sollen. Hieß es nicht auch mal offiziell, dass alle A-Wagen, die da...
- 07 Mär 2018, 21:18
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
- 11 Feb 2018, 01:15
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
Stamm 2 wird aber auch Fahrgäste kosten. Die S6 wird das vermutlich deutlich zu spüren bekommen. Weil wer einmal in Laim 10 Minuten in der Kälte warten musste, wird das kein zweites Mal machen. In Tutzing funktioniert das seit Beginn der Zeitrechnung problemlos, wenn man von Kochel kommend 7 Minute...
- 26 Jan 2018, 14:09
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
- 26 Jan 2018, 13:33
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] S-Bahn-Ausbau
- Antworten: 871
- Zugriffe: 194409
- 16 Jan 2018, 20:58
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
- Antworten: 1844
- Zugriffe: 297850
Interessante Fakten. Da kann eigentlich nur die Politik helfen...also gehe ich mal davon aus...da passiert gar nichts die nächsten Jahre. Alles wie gehabt. Einige Parteien vernarren sich nur darauf, Netz aus dem Konzern rauszulösen. Dass dadurch aber für die Fahrgäste nichts besser wird und Netz si...
- 04 Jan 2018, 12:14
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Kurioses
- Antworten: 1289
- Zugriffe: 341065
- 01 Jan 2018, 15:53
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1294503
Laut dem 3-Stufen-Konzept der BEG ist die Beschaffung von neuen Fahrzeugen erst ab der IBN von Stamm2 vorgesehen. Die 423 müssten also dann noch mit ETCS nachgerüstet werden. Der einzige Grund wenn ich mich nicht täusche, warum die 420 doch LZB bekommen, ist doch, weil sie schon mal mit LZB zugelass...