Die Suche ergab 27 Treffer

von U-Bahnfan
17 Nov 2012, 00:03
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München Festhaltebremse
Antworten: 6
Zugriffe: 2228

Danke für die Antworten.
von U-Bahnfan
15 Nov 2012, 21:08
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München Festhaltebremse
Antworten: 6
Zugriffe: 2228

Ich meine den "Knopf" direkt auf dem Bremshebel und meines Wissens ist der doch für die Festhaltebremse, oder etwa nicht? Auf der Seite http://muenchner-u-bahn.net/ubahnnetz/awag...gen/109/109.htm ist ganz unten ein Bild vom Führerstand eines A-Wagen. Direkt auf dem Bremshebel kann man die...
von U-Bahnfan
15 Nov 2012, 20:49
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München Festhaltebremse
Antworten: 6
Zugriffe: 2228

Hallo, mich würde mal interessieren ob es bei der U-Bahn München eine Festhaltebremse gibt, die man kurz vor Stillstand z.B. durch drücken auf den Bremshebel betätigen muss (ähnlich wie in Berlin). Auf einem Foto habe ich diese auch schon beim A-Wagen gesehen, aber wie sieht dass beim B-Wagen und C-...
von U-Bahnfan
15 Nov 2012, 20:44
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Zuglänge der S75 (Berlin)
Antworten: 2
Zugriffe: 1383

Ok, ich werde mich demnächst dort mal anmelden.
von U-Bahnfan
30 Okt 2012, 23:24
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Zuglänge der S75 (Berlin)
Antworten: 2
Zugriffe: 1383

Hallo,

ich habe neulich gesehen, dass die S75 (Zuggruppe T) in Berlin wieder mit 8 Wagen fährt. Was mich interessiert ist, ob die Verstärker Zugruppe T I (Tapir) auch mit 8 Wagen fährt, weil sie ja zur HVZ auch bis Westkreuz fährt.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
von U-Bahnfan
13 Aug 2012, 21:14
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: selber S-Bahn fahren
Antworten: 2
Zugriffe: 2556

Habe ich auch schon mal überlegt. Ist halt nur nen bisschen teuer. Und im Moment finde ich die S-Bahn Berlin halt sehr interessant.
Aber danke für die Antwort.
von U-Bahnfan
13 Aug 2012, 20:59
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: selber S-Bahn fahren
Antworten: 2
Zugriffe: 2556

Hallo, neulich war ja bei der S-Bahn Berlin Tag der offenen Tore. Dort konnte man ja auch selber fahren, nur leider war dort eine riesen Schlange. Weil ich kein Bock hatte, mich dort anzustellen, fuhr ich auch nicht. Meine Frage: Kann man auf Anfrage bei der S-Bahn auch mal außerhalb solcher Veranst...
von U-Bahnfan
23 Jul 2012, 09:01
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München 100 km/h
Antworten: 23
Zugriffe: 6462

Danke für die vielen Antworten.
Ihr habt alle meine Fragen beantwortet. :)
von U-Bahnfan
22 Jul 2012, 23:28
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München 100 km/h
Antworten: 23
Zugriffe: 6462

Ich habe mir nur ein paar Gedanken gemacht, wir es wäre, wenn U-Bahnlinien Überland fahren würden und ob es Fahrzeugtechnisch möglich wäre.
von U-Bahnfan
22 Jul 2012, 23:07
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München 100 km/h
Antworten: 23
Zugriffe: 6462

Danke für die Antwort. Nochmal zu erstens: Wenn man ihn für anfang an für 100 konstruiert hätte, dann würds also klappen. Zu zweitens: Wenn man ihn vielleicht modernisieren würde (Drehstromantrieb, neuer Innenraum), z.b. Typ U2 Wien oder den A3E in Berlin (bei dem gab es ja auch eine neue Fronttür),...
von U-Bahnfan
22 Jul 2012, 22:57
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München 100 km/h
Antworten: 23
Zugriffe: 6462

Danke für die Antwort. Ich habe irgendwo gelesen, dass der C2 zwar 90 fahren kann, aber auf der Strecke nach Garching nur 80 km/h fahren soll. Nochmal zwei Fragen zum A-Wagen: 1. Wenn der A-Wagen stärkere Motoren hätte, könnte er dann theoretisch 100 fahren? 2. Könnte man die Fahrerstandstüren there...
von U-Bahnfan
22 Jul 2012, 21:36
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahn München 100 km/h
Antworten: 23
Zugriffe: 6462

Hallo,

mich beschäftigt seit neuem die Frage, ob die Züge der U-Bahn München (A-Wagen, B-Wagen, C-Zug) theoretisch 100 km/h fahren könnten? Z. B. auf der Strecke nach Garching.
Ich würde mich über Antworten freuen.
von U-Bahnfan
06 Jul 2012, 22:13
Forum: Modelleisenbahn
Thema: U-Bahn München/Nürnberg von Hoedl Linie 8
Antworten: 0
Zugriffe: 3732

Hallo, ich habe vorhin einen Testbericht über den B-Wagen von Hoedl gelesen. In diesem steht drin, dass die Kupplungen nicht funktionieren würden. Da ich mir vor ein paar Monaten bei eBay einen Nürnberger DT 2 ersteigert habe (das Modell das vor zwanzig Jahren erschien), bei dem die Kupplungen funkt...
von U-Bahnfan
02 Jul 2012, 01:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Was ist ein CIWL Pullmanwagen?
Antworten: 3
Zugriffe: 2229

Hallo, ich habe schon seit längerem das Buch "Trans Europ Express" vom alba Verlag. Mich plagt nur eine Frage: In dem Buch wird beim TEE Mistral 56 Wagenmaterial ein Pullmanwagen genannt. Was genau ist das für ein Wagen? Ich habe irgendwo gelesen, dass man dort speisen konnte. Stimmt das? ...
von U-Bahnfan
28 Jun 2012, 00:34
Forum: Fernverkehr
Thema: Eine Frage zu Fernverkehrsflügelzügen
Antworten: 7
Zugriffe: 2030

Hallo, mich plagt seit längerem eine Frage zu Flügelzügen: Als Doppelzug haben diese eine hohe Kapazität, aber als Halbzig eine nicht so große. Wenn jetzt z.B. auf der einen Flügelstrecke, das Fahrgastaufkommen so hoch ansteigt, dass man dort in Doppeltraktion fahren muss, auf der anderen Flügelstre...
von U-Bahnfan
24 Mai 2012, 18:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: eineFrage zu Dieseltriebwagen
Antworten: 21
Zugriffe: 3849

Ok, danke für die Antworten. Nochmal eine Frage zum ITINO: Könnte dieser auch mit einem RS1 gekuppelt werden (theoretisch)?
2. Dürfte Stadler einen zweiteiligen Regioshuttle bauen (kartellrechtlich)?
von U-Bahnfan
23 Mai 2012, 16:26
Forum: Regionalverkehr
Thema: eineFrage zu Dieseltriebwagen
Antworten: 21
Zugriffe: 3849

Danke für die vielen Antworten. Ich habe nochmal drei Fragen: 1. Wäre es möglich, bei einer Doppeltraktion in einem Triebwagen nur einen Motor auszuschalten? Bzw. einen Triebwagen nur mit einem Motor zu bauen? (ähnlich wie LINT 27, der hat auch nur einen Motor) 2. Ab wann ist ein RS1 eigentlich unwi...
von U-Bahnfan
23 Mai 2012, 00:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: eineFrage zu Dieseltriebwagen
Antworten: 21
Zugriffe: 3849

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu Dieseltriebwagen: Könnte bei einem längeren Zugverband z.B. 3 Regioshuttles der mittlere Triebwagen mit ausgeschaltetem Motor fahren, um Kraftstoff zu sparen?

Ich freue mich über Antworten.
von U-Bahnfan
01 Mai 2012, 01:18
Forum: U-Bahn
Thema: Kann man U-Bahnwerkstätten Privat besichtigen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1520

Geboren bin ich in Berlin. Im Moment lebe ich in Kassel. Aber ich werde in ein paar Jahren zurück nach Berlin ziehen. Ich interessiere mich eigentlich für alle U-Bahnen in Deutschland und Österreich, aber auch noch andere (und natürlich auch Trams).
von U-Bahnfan
24 Apr 2012, 22:46
Forum: U-Bahn
Thema: Kann man U-Bahnwerkstätten Privat besichtigen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1520

Hallo,

neulich war ja in Nürnberg Tag der offenen Tür im U-Bahnbetriebshof oder letztes Jahr in München. Da ich zu beiden nicht kommen konnte, ist meine Frage: Kann man U-Bahnwerkstätten (Berlin, Hamburg, Nürnberg, München) auch auf Anfrage mit Führung besichtigen?
von U-Bahnfan
11 Apr 2012, 06:11
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

Ich interessiere mich eigentlich für das Thema U-Bahn allgemein.
von U-Bahnfan
10 Apr 2012, 18:25
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

Da hast du recht. Strassenbahnen sind viel verbreiteter. Z.B. DUEWAG Wagen, Tatra, Combino, etc. Auch Modellbustypen verkehren ja in mehreren Städten.
von U-Bahnfan
10 Apr 2012, 13:04
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

OK. Danke für die Antworten.
von U-Bahnfan
10 Apr 2012, 12:39
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

Ich bin gerade dabei, eine U-Bahn (Traßenbahnanlage) zu plane. Der Tunnel ist von der Seite offen und die Bahn fährt fast nur draussen. Ich würde mich auch noch üner eine Antwort zu der U-Bahn Bücher frage freuen.
von U-Bahnfan
10 Apr 2012, 11:53
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

Aber es gibt doch eigentlich viele S-Bahn-, Straßenbahn- und U-Bahnfnas. Und jedes jahr gibt es doch auch die Modellstraßenbahnausstellung " kleine Bahn ganz groß".
von U-Bahnfan
10 Apr 2012, 11:21
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

Werden S-Bahn- und Straßenbahnmodelle auch nur auf bestellung gefertigt?
von U-Bahnfan
10 Apr 2012, 01:35
Forum: U-Bahn
Thema: Warum gibt es so wenig U-Bahn Utensilien?
Antworten: 15
Zugriffe: 3284

Hallo, Ich würde gerne Wissen, warum es so wenig Bücher über U-Bahnen gibt (es gibt schon welche z.B. Robert Schwandl Bücher). In­te­r­es­sie­ren sich zu wenig Leute für U-Bahnen, oder warum? Außerdem gibt es auch wenig Modelle (1:87). Ich habe mir neulich zwar welche gekauft (HK von Halling und U-B...