Die Suche ergab 234 Treffer

von corsa636
31 Dez 2017, 22:28
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Der ET 423 wird verbessert
Antworten: 1035
Zugriffe: 228996

Mit welchen Fahrzeugen willst du das machen? Generell, ist es geplant den Fahrzeugbestand bei der S-Bahn zu erhöhen? Wäre ja angebracht, oder?! Aber 423 können ja nicht mehr bestellt werden.. Wie würde man dann vorgehen? 420iger mit LZB ausstatten? (Macht ja auch wenig Sinn, oder?) 423 von anderen ...
von corsa636
31 Dez 2017, 22:06
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Ausbau der S4 West in München
Antworten: 2359
Zugriffe: 311065

Würde LZB oder ETCS nicht auch schon genügen, um auf der Strecke (zumindest in der HVZ) eine Taktverdichtung zu ermöglichen?
Die anderen Züge müssten halt in der Zeit dann auch über eine entsprechende Ausstattung verfügen.
Aber diese Lösung wäre günstiger und deutlich schneller umsetzbar!
von corsa636
31 Dez 2017, 21:55
Forum: Fernverkehr
Thema: Zukunft des Fernverkehrs?
Antworten: 1019
Zugriffe: 139375

Ich habe gelesen, dass der ICE 2 kein ETCS bekommen soll?!
Das überrascht mich ein bisserl...
Was sind die Gründe hierfür?

Wie sieht die Zukunft der ICE 2 aus?
von corsa636
31 Dez 2017, 21:51
Forum: Technik
Thema: Steuerwagen mit ETCS ausstatten
Antworten: 26
Zugriffe: 14290

Um ETCS 3 funktionalität zu erlangen, müsste man halt einen Steuerwagen vor die Lok und einen Steuerwagen an das Ende des (Güter-)Zuges setzen. Die "Datenverbindung" zwischen führenden und schließenden Steuerwagen erfolgt über Mobilfunk. Nochmal zuden Trassenpreisen, ich denke das durch fa...
von corsa636
21 Dez 2017, 18:13
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

Ok, bezüglich den Elektrifizierungskosten, die Argumente Unterführungen, Brücken und Tunnel "stechen". Wobei bei Tunnels wurde ja auch schon argumentiert, das es hier womöglich auch eine (Spar) Alternative geben würde... Was das Thema "Schallschutz" angeht, sieht man halt, das an...
von corsa636
19 Dez 2017, 23:37
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

Eine Frage die womöglich rein bisschen off-topic geht.. aber ich stell sie trotzdem... Bezüglich Kapazitätserhöhung bzw. Ausfallssicherung der bald elektrifizierten Strecke München-Lindau über Memmingen... Würde die Elektrifizierung eines (!) Gleises der 2-spurigen Strecke über Kempten Sinn machen? ...
von corsa636
14 Nov 2017, 22:06
Forum: Fernverkehr
Thema: Schnellfahrstrecke Berlin-München
Antworten: 2275
Zugriffe: 280742

.... Ich halte die Bahn für preislich und zeitlich für fast konkurrenzfähig. Das Flugzeug hätte keine Chance, wenn es echte schnelle Verbindungen von München nach Berlin gäbe, z.B. in 3 Stunden Fahrzeit, mit ICE 3 mit nur Halten in Nürnberg, Erfurt und Leipzig. Wenn es bei den ca. 4 Stunden bleibt,...
von corsa636
04 Nov 2017, 13:26
Forum: Technik
Thema: Steuerwagen mit ETCS ausstatten
Antworten: 26
Zugriffe: 14290

Was soll es den Steuerwägen schaden, wenn sie am Ende von schweren Erzzügen laufen bzw. direkt vor einer BR151 vor an der Spitze eines schweren Erzzuges? Naja, wenn die Trassengebühren für einer ETCS-Zug z.B. nur auf 1/3 der regulären Kosten belaufen, ist es womöglich für alle beteiligten ein lukrat...
von corsa636
03 Nov 2017, 09:36
Forum: Technik
Thema: Steuerwagen mit ETCS ausstatten
Antworten: 26
Zugriffe: 14290

Naja, aber ein Richtiges "Gegenargument" kann ich in Euren Ausführungen jetzt auch nicht finden.. Das einzige wäre für mich die Verlängerung der Zuglänge durch den 2 Steuerwagen der "vor der Lok" hängt, von den restlichen Wagen durch die Lok separiert ist und somit nicht (von Fah...
von corsa636
24 Okt 2017, 22:25
Forum: Technik
Thema: Steuerwagen mit ETCS ausstatten
Antworten: 26
Zugriffe: 14290

Hallo, 1) Die ETCS Ausrüstung von Strecken geht ja in D sehr schleppend.. 2) Mit der Ausrüstung des Rolling Stocks geht es ja auch zögerlich voran. Punkt 1 bedingt den Zweiten und umgekehrt.. Auch habe ich gelesen, dass z.B. die BR101 nicht mehr mit ETCS ausgestattet werden soll... Naja, irgendwie k...
von corsa636
14 Mai 2016, 11:34
Forum: Technik
Thema: [D] Schluss mit Neigetechnik
Antworten: 97
Zugriffe: 16671

Hallo, ich wollte de Thread wieder "beleben" Gibt es Überlegungen der Neigetechnik, bzw. dem Bogenschnellenfahren in D (oder allgemein) in Kombination mit ETCS ein "zweites" Leben einzuhauchen? Mit ETCS hätte man einen sauberen - einheitlichen - Standard und keine zusätzlichen Ko...
von corsa636
07 Mai 2016, 10:47
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

Auf die gefahr hin, das es "Off-Topic" wird...

Welche Lokomotiven werden für den EC eingesetzt?
Immer noch 218er in Doppeltraktion?

Würde eine BR245 für das Zügchen nicht ausreichen?
Wäre der Zug dann nicht schneller und/ oder würde weniger Diesel brauchen?
(Und vorallem leiser!!)
von corsa636
28 Apr 2016, 18:35
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Ausbau der S4 West in München
Antworten: 2359
Zugriffe: 311065

Ich sehe es ähnlich wie der Vorposter.. mit ein paar Verstärker S-Bahnen kann man eine deutliche Angebotsverbesserung erreichen!! Ich denke hier könnte man mit modernen Zugsicherungs.- / Lenkungssystem einiges erreichen!! Vorteil - schneller umsetzbar und deutlich günstiger. In der jetzigen Konstell...
von corsa636
28 Apr 2016, 11:24
Forum: Bahn International
Thema: Eurostar
Antworten: 52
Zugriffe: 36139

Wow, von Paris nach Bordeaux in 2 Stunden 10 min (für knapp 600 Kilometer!!)

In D können wir selbst von den alten Verbindungsdauer (~ 3 Stunden laut wiki nur Träumen..)
von corsa636
28 Apr 2016, 11:20
Forum: Bahn International
Thema: Einsatzdauer von Shinkansen und anderen HGV-Züge
Antworten: 27
Zugriffe: 4128

Hallo, habe im Internet und einen Hochgeschwindigkeitszüge Buch ein bisserl gelesen.. und mich über die m.M.n kruzen Einsatzdauern der Shinkansen Züge in Japan gewundert.. Laut Hochhochgeschwindigkeitszüge.com wurde die Zügen wiefolgt eingesetzt: z.b. Shinkansen E4 Max 1997 - 2016 --> 19 Jahre Shink...
von corsa636
09 Jul 2015, 19:57
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnstrecke Ulm-Lindau soll elektrifiziert werden
Antworten: 317
Zugriffe: 122203

Das lässt ja hoffen!!
von corsa636
10 Jun 2015, 20:25
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

Hört sich doch gut an. Evtl. könnte auf das dritte Gleis (zunächst) sogar verzichttet werden. Oder ich formuliere es mal so, man sollte mit der Umsetzung der anderen Maßnahmen warten bis das dritte Gleis nach Eichenau umgesetzt wird. (Ich denke, dieser Punkt ist der teuerste und langwierigste/ schwi...
von corsa636
09 Jun 2015, 19:01
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

Aber die Streckenkapazität der Strecke über Kempten ist doch ein vielfaches höher als die über Memmingen. Also müsste sich hier die Elektrifizierung doch deutlich "leichter" rentieren? Oder fahren zwischen München und Lindau/ Zürich nicht so viele Züge (Personen- und Güterzüge) ? (Auch noc...
von corsa636
08 Jun 2015, 22:32
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

[QUOTE].... Die Strecke über Kempten ist bereits für NT ausgebaut. Daher könnte ein Diesel-NT-Zug wie BR 605 theoretisch 20 Minuten schneller sein, als ein Lok-Wagen Zug. Da diese Strecke aber deutlich länger ist, als über Memmingen, ist man damit trotzdem bis Lindau nicht schneller. [QUOTE] Ok, wie...
von corsa636
07 Jun 2015, 17:44
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

JeDi @ 6 Jun 2015, 21:36 hat geschrieben: ...

Ach was. Zumindest der Zug über Kempten wäre rund 20 Minuten schneller als heute - dank Neigetechnik. Zudem könnte man sich den Lokwechsel in Lindau sparen.
Durch welche Maßnahme wurde (bzw lässt sich) die Strecke über Kempten um 20 min beschleunigen?
von corsa636
25 Mai 2015, 14:44
Forum: Fernverkehr
Thema: Alles rund um den ICE 4
Antworten: 1496
Zugriffe: 225466

Gefläät mir optisch gar nicht - sihet aus wie ne sehr schlecht gemachte Modelleisenbahn (Räder und die Fuge hinter dem Füherstand) Aber, wenn das Ding zuverlässig seinen Dienst erfüllt... wieso nicht. Bis wann sollen die Dinger in den regulären Betrieb gehen? Mit welchen Zugsicherungssystemen werden...
von corsa636
09 Apr 2015, 22:53
Forum: Technik
Thema: [?] Wieso Triezüge anstelle v Lokbespannten Zügen
Antworten: 65
Zugriffe: 38805

Wirkliche Gründe gegen klassische Züge habe ich jetzt noch nicht gefunden :-) Außer Neigetechnik bei klassischen Wagen, wobei bei Talgo gehts auch! (Den Talgo kann man zwar nicht trennen, kürzen oder verlängern, aber man kann auch, je nach Bedarf eine E-Lok oder Diesellok dranhängen. Die dann wenn s...
von corsa636
08 Apr 2015, 22:56
Forum: Technik
Thema: [?] Wieso Triezüge anstelle v Lokbespannten Zügen
Antworten: 65
Zugriffe: 38805

Hallo, mir kam gerade folgende Frage in den Sinn: Wieso werden aktuell fast nur noch auf Treibzüge (IEC1-2; ICx; TGV, etc.) gesetzt und der klassische Zug mit Wagen und Lokomotive im schnellen Fernverkehr aktuell nur noch in Form von Railjet( Derivaten) beschafft?? Ich - als Laie - würde sagen, dass...
von corsa636
06 Apr 2015, 22:21
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289277

Wenn ich für morgen vormittag auf bahn.de nach München - Zürich schaue, kostet der Bus die Hälfte vom IC (34 vs. 69 €) und ist 45 min schneller. Es wird wenig rationell denkende Menschen geben, die den Zug nehmen... Wenn der Zug langsamer und teurer ist, brauchen sich dir Bahnen (und Fans) nicht wun...
von corsa636
10 Mär 2015, 21:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 1066
Zugriffe: 170597

War's ein Doppelstockzug mit BR218 (wie abgebildet) oder ein BR611/ BR612, der liegengeblieben ist?

Oder am Ende gar eine BR245 :-o
von corsa636
10 Mär 2015, 21:30
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Neubau München Hauptbahnhof
Antworten: 1119
Zugriffe: 156382

Wenn man in Stuttgart baut, sollten m an gleich ein paar Gleise in die Tiefe lgen und als "Durchfahrtsbahnhof" nutzen - ähnlich wie in Stuttgart oder evtl. sogar treffender, wie in Dresden. Die Durchgangsgleise kann man auch gleich als 2. S-Bahn Tunnel nutzen. Eine Anschluss Option für ein...
von corsa636
22 Feb 2015, 12:54
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Ausbau der S4 West in München
Antworten: 2359
Zugriffe: 311065

1) Museums Bahnen (ohne LZB / ETCS) dürfen hald in der HVZ dann nicht mehr auf die Strecke! Die Lufthansa fliegt ja auch nicht mit nem Zeppelin.. 2)Bei 8 Zügen in der Stunde haben wir also alle 7,5 min einen Zug zwischen Pasing und Buchenau. Der "schnelle" (*hust*) EC kann also 7,5 min (-2...
von corsa636
22 Feb 2015, 10:53
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Ausbau der S4 West in München
Antworten: 2359
Zugriffe: 311065

Aus dem Allgäu-Sammelthema: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...95&#entry579470 Link zum Beitrag Elektrifizierung Lindau-Memmingen-München: Ohne Ausbau der S4 West wird trotz Elektrifizierung kein einziger Nahverkehrszug zusätzlich verkehren . Briefaktion an alle MdLs, MdBs, Landräte u...
von corsa636
09 Feb 2015, 09:33
Forum: Technik
Thema: Beschleunigung verscheidener Baureihen
Antworten: 20
Zugriffe: 8304

Auf DSO habe ich mal eine Beschleunigungskurve für einen ICE 3 gesehen - war toll gemacht! Auch eine Frage diesbezüglich, beschleunigen andere Züge oder Loks bis zur Geschwindigkeit X (z.B. 100, 120, 160) ähnlich gut wie der ICE3. Was ich mir aus der Beschleunigungskurve zusammen gereimt habe, war: ...
von corsa636
08 Feb 2015, 11:43
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361481

@guru61: Was ist das für eine Lok (Baureihe) der SOB auf dem Letzten Bild? Generell, wäre es nicht sinnvoller anstelle der eingleisigen Strecke über Memmingen, die zweigleisige Strecke nach Kempten zu elektrifizieren. Ab Kempfen dann einen NBS "luftlinie bzw. an der B12 entlang nach Hergatz/ Ma...