Die Suche ergab 4388 Treffer

von Metropolenbahner
28 Mai 2025, 15:53
Forum: Fernverkehr
Thema: Flixtrain mit neuen Zügen
Antworten: 13
Zugriffe: 1730

Re: Flixtrain mit neuen Zügen

Ich hätte eher vermutet Flix kauft die ICE2 und die Baureihe 406, denn diese wird die DB ja demnächst ausmustern. Bisher ist Flix ja auch nur mit gebraucht Material der DB gefahren. Ne, ICE2 und 3 haben den ETCS-Pferdefuss. Ein Upgrade kostete mehrere Millionen pro Zug, weshalb sich das bei den sow...
von Metropolenbahner
05 Apr 2025, 09:48
Forum: Fernverkehr
Thema: Franken-Sachsen-Express
Antworten: 404
Zugriffe: 74103

Re: Franken-Sachsen-Express

Gerade hieß es noch: Nachdem die Deutsche Bahn im Jahr 2021 die Vorplanungen für die Strecke abgeschlossen hatte, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) das Ausbauvorhaben im Hinblick auf das Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) bewertet. Die Bewertung des BMDV zeigte ein NKV von 0,6. ...
von Metropolenbahner
30 Mär 2025, 12:46
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Mein Vorschlag: aus Stuttgart kommend halten die ICE´s in München-Pasing. Der Hauptbahnhof entfällt. Stattdessen fahren Sie auf der S1, oder besser natürlich auf einer NBS entlang der A92, zum Flughafen. Dort werden sie dann entweder in Schwaigerloh abgestellt oder weiter Richtung Wien durchgebunde...
von Metropolenbahner
30 Mär 2025, 12:32
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Da würdest Du halt ziemlich viele Wohngebäude der westlichen Fasanerie unterfahren. Da kann dann jeder einzelne Klagen, bei Setzungen bist Du haftbar ... deshalb hatte man ja die Idee mit dem Hartmannshofer Bach. Der Bach verklagt keinen und Setzungen sind billig reparierbar ;) So geht's auch. Dafü...
von Metropolenbahner
29 Mär 2025, 19:38
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Ab etwa dort, wo in Moosach die Abzweigungen zum Rangierbahnhof sind, beginnt man diesen und die Fasanerie mit einer etwa luftlinienmäßigen Trasse Richtung A92 zu tunneln ... Da würdest Du halt ziemlich viele Wohngebäude der westlichen Fasanerie unterfahren. Da kann dann jeder einzelne Klagen, bei ...
von Metropolenbahner
29 Mär 2025, 19:33
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Schönbuchbahn
Antworten: 136
Zugriffe: 67822

Re: Schönbuchbahn

Die Begründung war der Stromverbrauch. Alte Flirts vor der neuen Crashnorm 2008 hätte man gerne genommen, aber die gabs neu nicht mehr und die Nachfolger waren deutlich schwerer, was den Stromverbrauch deutlich verschlechterte. Das wollte man nicht, denn dieser erhöhte Stromverbrauch fällt ja bei j...
von Metropolenbahner
29 Mär 2025, 19:29
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

wenn du aber von Ingolstadt kommst, kommst du entweder unter der Startbahn durch oder von der Seite wie die Transrapidtrasse und du musst Kopf machen, das macht das ganze wieder unpraktisch - der ganze Sinn der Neubaustrecke ist ja, daß man eine schnelle und attraktive Anbindung an den Flughafen be...
von Metropolenbahner
29 Mär 2025, 12:33
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Schönbuchbahn
Antworten: 136
Zugriffe: 67822

Re: Schönbuchbahn

Da die Schönbuchbahn allerdings eine reine EBO-Strecke ist wundert es mich das man nicht einen elektrischen Nahverkehrstriebwagen ausgewählt hat der für Deutschland schon eine Zulassung hat z.B. Flirt. So hat man eine recht teure Splittergattung mit diesem neuen Fahrzeug. Die Begründung war der Str...
von Metropolenbahner
29 Mär 2025, 12:30
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

eine Neubaustrecke Ingolstadt - Flughafen - München wird auf jeden Fall interessant, wie man die nach München reinbringen will Na an der Ex-Transrapidtrasse nach München rein, dann ein Tunnel unter dem Rangierbahnhof zum Abzweig Neulustheim, grob dem Hartmannshofer Bach folgend. Da gabs auch schon ...
von Metropolenbahner
29 Mär 2025, 12:26
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Jean hat geschrieben: 29 Mär 2025, 09:14 Die nächsten 4 Jahre sowieso nicht. Es müssen ja erst mal Pläne entstehen...
Schauen wir mal in 30 Jahren...
Die Pläne gabs doch schon vor 30 Jahren, als man die NIM plante. Die sollte ursprünglich weiter an der Autobahn entlang nach München führen. Das wurde dann aber halt wie so oft eingespart.
von Metropolenbahner
28 Mär 2025, 23:29
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Mit 96 cm hohen Bahnsteigen ist die 2. Stammstrecke für Fernverkehr absolut untauglich. Immer diese Übertreibungen, was bitte soll da absolut untauglich sein, wenn der Fussboden aller FV-ICEs - bis auf den kommenden ICE-L- auf über nem Meter liegt? Das wäre im Gegenteil sogar besser, da man eine St...
von Metropolenbahner
16 Nov 2024, 23:43
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE 5
Antworten: 44
Zugriffe: 9699

Re: ICE 5

Moment - der ICE5 sollte ja explizit nicht MS-fähig sein, deshalb ja auch das nicht europataugliche ICE1-Lichtraumprofil. Möglicherweise lags daran, weil weder Siemens noch Alstom Lust auf ne deutsche Extrawurst haben (bzw. einen zu hohen Preis dafür aufrufen). Dann halt nur die 160 kmh Differenz G...
von Metropolenbahner
11 Nov 2024, 00:23
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE 5
Antworten: 44
Zugriffe: 9699

Re: ICE 5

Kannst Du eventuell ne Einschätzung abgeben, ob ein Velaro-Talgo-Mix der Ausschreibung halbwegs entsprochen hätte? Nein das lag deutlich mehr an anderen Sachen als das. Ok, trotzdem Danke ;) Das Problem ist einfach der Antrieb und teils die Mehrsystemfähigkeit. Moment - der ICE5 sollte ja explizit ...
von Metropolenbahner
09 Nov 2024, 17:20
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE 5
Antworten: 44
Zugriffe: 9699

Re: ICE 5

Ich kann aus bestimmten Gründen hier nicht viel sagen aber die Anforderungen an den Zug der Zukunft waren für die Industrie einfach zu dynamisch für die Umsetzung usw... Kannst Du eventuell ne Einschätzung abgeben, ob ein Velaro-Talgo-Mix der Ausschreibung halbwegs entsprochen hätte? Es war ja auch...
von Metropolenbahner
08 Nov 2024, 19:43
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE 5
Antworten: 44
Zugriffe: 9699

Re: ICE 5

Aus meiner Sicht waren die Spezifikationen einfach zu hoch bzw wenn man die Einstiegshöhen anschaut zu tief. Talgo wäre vermutlich der einzige Bieter, der die stufenlose niedrige Höhe hinbekommen hätte, allerdings sind die eh am shclingern und wohl nicht in der Lage ein weiteres Großprojekt zu stem...
von Metropolenbahner
04 Aug 2024, 22:52
Forum: Fernverkehr
Thema: Schnellfahrstrecke Berlin-München
Antworten: 2279
Zugriffe: 321744

Re: Schnellfahrstrecke Berlin-München

Ich habe gerade für morgen aus Interesse mir die Strecke Berlin-München angesehen. Da fährt tagsüber jeder Sprinter mit mind. 5 Stunden. Waren das ned mal 4 Stunden? Oder bilde ich mir das gerade ein? Nö stimmt schon. Werden halt irgendwelche Baustellen sein. Ab 19.8 ist es wieder normal, da gibt's...
von Metropolenbahner
25 Mai 2024, 16:19
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Eine geringere Tiefenlage des Bahnhofs der 2. S-Bahnstammstrecke am Hauptbahnhof hätte eine Geschwindigkeit von 60km/h bedingt, da man mit geringeren Kurvenradien den Kellergeschossen der umliegenden Gebäude hätte ausweichen müssen.(Müsste in den Planfeststellungsunterlagen noch nachzulesen sein be...
von Metropolenbahner
24 Mai 2024, 21:52
Forum: Fernverkehr
Thema: Anbindung Flughafen München
Antworten: 1349
Zugriffe: 186719

Re: Anbindung Flughafen München

Die NBS könnte ab Ingolstadt südwärts an der A9 entlang verlaufen, auf Höhe Neufahrn einen Abzweig zum Flughafen erhalten sowie entlang der A92 auf der freighaltenen Transrapid-Trasse und durch den alten Olympia-Bahnhof nach München geführt werden. Ne Olympiabahnhof eher nicht. Genau die Trasse ja ...
von Metropolenbahner
16 Mai 2024, 15:22
Forum: Bahn International
Thema: Eurostar will neue Züge kaufen
Antworten: 1
Zugriffe: 968

Re: Eurostar will neue Züge kaufen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bahn-eurostar-neue-zuege-100.html Man darf gespannt sein, wer das Rennen machen wird, Alstom oder Siemens? Hoffentlich werden es in Zukunft Züge werden, die unter 15 kV voll einsatzfähig sind und nicht so kastriert wie die TGV PBKA, die heute zwische...
von Metropolenbahner
27 Apr 2024, 12:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5176
Zugriffe: 1019017

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Moin, Frage mich, ob man nen 7-Teiler auf der NBS einsetzen könnte, bei dem man die Türen im vorderen Drittel nahe des Führerstandes weglässt. Bis zu 120 Plätze mit einer Tür? Vom Gefühl her: Tür drinnen lassen und nur als Notausstieg deklarieren und im normalen Fahrgastbetrieb nicht verwenden. [/qu...
von Metropolenbahner
27 Apr 2024, 01:39
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5176
Zugriffe: 1019017

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Viele Mutmaßungen hier würden sich beantworten, wenn man mal in die (öffentlich einsehbaren) Vergabeunterlagen reinlesen würde :) Naja, sind halt viele Dateien, da verliert man schnell den Überblick. Ich hab zB gerade nach Anforderungen der Türspurenanzahl gesucht - aber auf die Schnelle nichts gef...
von Metropolenbahner
28 Mär 2024, 23:01
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 62
Zugriffe: 14294

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Aber auch erst, seit die WRmz abgestellt wurden. Ja und seit der Einführung der IC2. Will sagen, um einen echten Vergleich zu haben, muss man eigentlich zweimal dieselbe Strecke im selben Tempo mit 2 Verschiedenen Zügen gefahren sein. Und selbst da kann ein unterschiedlicher Seitenwind noch erhebli...
von Metropolenbahner
24 Mär 2024, 19:22
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 62
Zugriffe: 14294

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Die Marke ICE hat heute null Sonderstatus mehr, das ist genauso ein vielfäliges Massenprodukt wie früher mal der D-Zug. EInspruch, als Alleinstellungsmerkmal gibts noch das Restaurant. Das gibts nur in ICE-Zügen. Ob das gerade funktioniert oder bedient wird, ist ne andere Frage ;) Warum auch nicht,...
von Metropolenbahner
18 Mär 2024, 23:54
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 131855

Re: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag

Mit dem Halt in Regensburg lässt sich auch die Nachfrage von der Nürnberger wie der Passauer Ecke in Richtung CZ abdecken. Diesen Halt in die Peripherie zu verschieben, halte ich für kontraproduktiv. Wie besagt, nur bei 2-3 Sprinter-Zügen, der stündliche Taktverkehr würde weiter am Hbf halten. @spo...
von Metropolenbahner
18 Mär 2024, 23:52
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 62
Zugriffe: 14294

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

. Wozu auch? Ursprünglich war ja meine Mutmaßung, dass die Talgos vielleicht mal mit 230 unterwegs sein werden und deshalb als ICE fahren. Aber ich kenne mich da zu wenig aus und spekuliere hier nur. Nö, das ist doch gesicherte Info, der Talgo wird mit der Talgo-Lok 230 fahren. Das ist so bestellt....
von Metropolenbahner
17 Mär 2024, 21:57
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 62
Zugriffe: 14294

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Ich kenne die Talgos aus Spanien (in verschiedensten Generationen) und finde sie sehr gut, komfotabel und vor allem sehr laufruhig. Ich finde es eher nevig, dass DB immer mehr IC-Strecken mit ICE bedient. Mit keinem oder sehr geringem Zeitvorteil. Aber halt einfach den ICE-Zuschlag abgreift. Das is...
von Metropolenbahner
17 Mär 2024, 21:51
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 131855

Re: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag

Das Problem ist ja, dass mit einem RE/RB eine FV Verbindung betrieben wird. Wenn es die Strecke hergeben würde (tut sie weder heute noch nach dem Aufbau), wäre es sinnvoller neben dem jetzigen Halteschema auch einen echten EC anzubieten mit einem Halteschema München Hbf - Landshut - Regensburg - Pi...
von Metropolenbahner
17 Mär 2024, 18:48
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 131855

Re: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag

Dooferweise ist Regensburg halt auf der bayrischen Seite auch der einwohnerstärkste Zwischenhalt und ein Umsteigeknoten, der sicherlich auch von Fahrgästen der "Prager" Züge genutzt wird. Ausgerechnet diesen Halt auslassen wäre also eher schwierig. Ja, Schwandorf ist auch nicht so unwicht...
von Metropolenbahner
17 Mär 2024, 18:31
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 62
Zugriffe: 14294

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Ich finde Talgos nicht schön aber die Pro- Argumente werden ja im Video dargelegt. Mich würde noch interessieren, wie gut die beschleunigen. Naja nicht so dolle. Vom Gewicht her, entspricht der Talgo nem Railjet. Also hat man da schon nen Anhaltspunkt. Allerdings soll die Lok leichter werden. Schon...
von Metropolenbahner
16 Mär 2024, 20:20
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 131855

Re: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag

Wobei auch diese Begradigung nur sehr kleine Brötchen sind. Wirklich fernverkehrstauglich wäre die Strecke nur mit einer NBS zwischen Regensburg und Roding. Der Umweg über Schwandorf ist doch immens. Klar, aber die Kurve war bekanntlich nicht in der Kostenrechnung erfolgreich. Aktuell ist der Verke...