Die Suche ergab 27 Treffer

von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 23:21
Forum: Tarif
Thema: Fahrscheinfreier ÖPNV
Antworten: 626
Zugriffe: 76957

Meine Heimatstadt Heilbronn hat den kostenlosen Kindergarten. Ich habe mit 35 nix davon. Und jetzt? Wäre auch zu schön, wenn Du in Deinem Alter noch in den Kindergarten gehst :lol: Was Du sagen willst ist sicher, das Du keine Kinder hast. Als meine Kinder in den Kindergarten gegangen sind, habe ich...
von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 21:00
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrswende. Eine kommunale Aufgabe.
Antworten: 60
Zugriffe: 5857

JeDi @ 9 Jan 2014, 20:56 hat geschrieben:Übrigens haben 80% aller Schweizer Haushalte ein Auto UND ein GA. Schlüsse darf jetzt jeder selber ziehen.
Die Schweizer haben mehr Geld.
von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 20:50
Forum: Tarif
Thema: Fahrscheinfreier ÖPNV
Antworten: 626
Zugriffe: 76957

Neues Projekt meinerseits: www.bürgerticket.info Interessant zu lesen, aber: Ich bin gerne bereit, für die Nutzung des ÖPNV zu zahlen. Ich bin aber nicht bereit, für die Nichtnutzung zu Kasse gebeten werden. Und nein, ich fahre auch kein Auto! Wuppertal wird dann aus dem VRR aussteigen müssen und d...
von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 13:00
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrswende. Eine kommunale Aufgabe.
Antworten: 60
Zugriffe: 5857

Moment. Das Einzige, was die Bevorzugung von ÖPNV gegenüber dem Auto deiner bisherigen Argumentation nach zum Dogma macht, ist, dass du Autos lieber als den ÖPNV magst. Wer sagt das? Ich besitze gar kein Auto, weil es für mich nicht notwendig ist. Aber ich hasse es auch nicht. Jeder sollte aber sel...
von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 00:55
Forum: Bus
Thema: Schülerbeförderung auf dem Land
Antworten: 64
Zugriffe: 8430

Seltsam ist nur, dass im Reisebusverkehr - auch mit Schülern- eine Gurtpflicht eingeführt wurde. Als Busfahrer würde ich die Weiterfahrt verweigern, wenn ich keinen freien Blick auf die Strecke sowie die Verkehrssituation links und rechts des Fahrzeuges sehen kann. Das schließt auch die Spiegel mit ...
von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 00:24
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

Bayernlover @ 8 Jan 2014, 23:45 hat geschrieben: Ja, vor allem wenn man als mindestens vierspurige Fernstraße in der Bahn sitzt. Oder im Forum.
Hä?
von Hans Mayerson
09 Jan 2014, 00:18
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrswende. Eine kommunale Aufgabe.
Antworten: 60
Zugriffe: 5857

Nutzen des gewünschten Verhaltens erhöhen .... Du schon bist Du wieder in einem Dogma gefangen. Freitagsgebet, Sabbat, sonntäglicher Kirchenbesuch? Welche "Kirche"? Sunnitische oder Schiitische Moschee? Orthodoxe oder eine eher "weltliche" Synagoge? Und wie sieht es mit den Chri...
von Hans Mayerson
08 Jan 2014, 23:26
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

GSIISp64b @ 8 Jan 2014, 23:21 hat geschrieben: Pro-Tipp: Es ist wenig lohnend, über dieses Thema mit 218 466-1 eine Diskussion anzufangen.

(Es ist ganz allgemein wenig lohnend, über dieses Thema eine Diskussion anzufangen.)
O.K., aber manchmal macht es Spaß!
von Hans Mayerson
08 Jan 2014, 23:23
Forum: 10 vorne
Thema: Rätselforum
Antworten: 3876
Zugriffe: 546331

Entenfang @ 8 Jan 2014, 19:47 hat geschrieben:Ich hätte auch mal was. Wo befindet sich dieser interessante BÜ?
Pirna
von Hans Mayerson
08 Jan 2014, 22:51
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

Der Haupt-Unterschied zw. IC und RE ist schon lange nicht mehr die Geschwindigkeit. Dafür ist der Komfort in Regionalzügen mittlerweile so schlecht, dass man, wenn man z.B. in Ulm von IC zu IRE/RE/RB umsteigt, auch gefühlt drei Klassen absteigt. Das ist in vielen Fällen richtig. Es hängt aber von d...
von Hans Mayerson
08 Jan 2014, 21:34
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrswende. Eine kommunale Aufgabe.
Antworten: 60
Zugriffe: 5857

Erst wenn Autos nicht mehr der bequemste Weg sind, werden die Menschen umsteigen. Dann müsstest Du den Gebrauch von Autos aber sehr stark unbequem machen. Etwa eine Parkplatz erst ab fünf Kilometer von der Wohnung entfernt. Ein Thalkirchener bekommt einen Einstellplatz in Hadern zugewiesen und umge...
von Hans Mayerson
07 Jan 2014, 02:29
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

@ 146225 Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Dir unterstellt habe, Du würdest Sitzplatzreservierungsanzeigen missachten. Aus dem vorherigen Kontext hatte ich entnommen, dass für Dich Reservierung ein Grundübel darstellen. Wenn der Eindruck falsch ist, bitte ich abermals um Entschuldigung. Ich bin sich...
von Hans Mayerson
06 Jan 2014, 21:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

@ 146225 Wenn bei einer Reservierungspflicht genügend Leute dauernd München-Augsburg und München-Ingolstadt fahren und reservieren, kannst Du wochenlang keine einzige Fahrkarte …. Du weißt, dass es Unsinn ist. Und ich habe wirklich keine Lust mehr, bei gefühlt zwischenzeitlich jeder dritten Fernzugn...
von Hans Mayerson
06 Jan 2014, 00:54
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

Vor 30 Jahren bin ich häufiger mit dem IC gefahren. Manchmal bin ich während der ganzen Fahrt im Speisewagen geblieben, weil ich dort meine Zeitung auf den Tisch legen konnte und sie nicht in der Hand halten musste. Außerdem hatte ich immer eine Tasse Kaffee (aus Porzellan, nicht einen Pappbecher) a...
von Hans Mayerson
02 Jan 2014, 18:46
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Pofalla neues Vorstandsmitglied bei der DB
Antworten: 56
Zugriffe: 6387

Caesarion @ 2 Jan 2014, 18:10 hat geschrieben:Bei den meisten anderen Unternehmen würde ich sagen: "Ja mei, wenn die Aktionäre den bezahlen". Aber ein Staatsunternehmen, das einen Vorstand für Politkontakte braucht? Was soll das?
Brüssel, EU-Kommission, Siim Kallas, Verhinderung der Trennung von Netz und Betrieb.
von Hans Mayerson
02 Jan 2014, 01:06
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314807

@ 146225 Im Prinzip könnte man Deinen Ausführungen zustimmen. Bedenke aber bitte, über welch langen Zeitraum die Eisenbahn in ihre heutigen Form entstanden ist. Auch damals wurden auch nur lukrative Strecken bedient. Zu einem großen Teil baute man sogar zwei Strecken parallel und buhlte um die Kunde...
von Hans Mayerson
01 Jan 2014, 15:58
Forum: Regionalverkehr
Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
Antworten: 1883
Zugriffe: 307564

Die letzten 40 Jahre hat das auch funktioniert. Beschwert ihr euch über jedes Haus mit Treppen ohne Fahrstuhl und Treppenlift? Außerdem gibt es die Möglichkeit bei der Bahn entsprechenden Service anzufordern. Das ist schon jammern auf hohem Niveau. :rolleyes: Was die letzten 40 – 175 Jahre funktion...
von Hans Mayerson
01 Jan 2014, 15:10
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314807

Ich bemerke hier eine gewisse Phobie von einigen Diskutanten gegen alles, was nicht auf Schienen fährt. Dann kommen Forderungen, die eigenwirtschaftlich fahrenden Busunternehmer sollen Regionen erschließen, aus denen sich die Bahn schon seit Jahrzehnten vom Fernverkehr verabschiedet hat und nur noch...
von Hans Mayerson
31 Dez 2013, 22:58
Forum: Regionalverkehr
Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
Antworten: 1883
Zugriffe: 307564

> 40 Jahre sind genug, alles andere als sofortige Abstellung und Ausmusterung allerspätestens bei Fristablauf sind nicht mehr vertretbar. Ich bin zwar kein Experte in den Wagenbezeichnungen der Bahn, aber wenn das diese Dinger sind, hast Du meine volle Zustimmung. Da kommt man ja als älterer Mensch...
von Hans Mayerson
31 Dez 2013, 22:55
Forum: Modelleisenbahn
Thema: Zukunft von Modellbahn und -herstellern
Antworten: 59
Zugriffe: 30701

JeDi @ 31 Dec 2013, 22:40 hat geschrieben:Dein Reisebüro berät dich gerne.
Witzig, aber das kann ich auch selber. Ich bin zwar +60, aber im Internet fitter als zu Fuß.
von Hans Mayerson
31 Dez 2013, 22:25
Forum: Modelleisenbahn
Thema: Zukunft von Modellbahn und -herstellern
Antworten: 59
Zugriffe: 30701

Das hat dir zwar wahrscheinlich schon wer anders erzählt, aber: Das lohnt sich wirklich. Das es sich lohnt, ist mir schon klar. Aber in einem Tag wird das nicht zu schaffen sein. Die Anlage ist so groß, dass man mindestens zwei Tage braucht, um alles zu sehen. Sonst macht es keinen Sinn. Allein die...
von Hans Mayerson
31 Dez 2013, 21:52
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314807

Umgekehrt kann mir bei +5 und 10 Minuten Umsteigezeit die Verspätung aber auch völlig egal... Mein Einstieg in dieses Thema war der von @ 146225 verlinkte Artikel über die Staubilanz. Sicher kann Dir eine Verspätung egal sein, wenn Du den Anschlusszug noch erreichst. Auf der anderen Seite kann man ...
von Hans Mayerson
31 Dez 2013, 21:27
Forum: Modelleisenbahn
Thema: Zukunft von Modellbahn und -herstellern
Antworten: 59
Zugriffe: 30701

Modellbahnbau ist sicher ein interessantes Hobby. Vor 50 Jahren hatte ich auch einmal eine "elektrische Eisenbahn". Ein paar Gleise, einige Loks und einige Wagen. Nicht besonders viel, aber auch nicht besonders wenig. Technisch war ich damals allerdings auf der Höhe der Zeit. Leider war/bi...
von Hans Mayerson
31 Dez 2013, 21:02
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314807

Da kommt bei mir halt aber auch viel Gewohnheit und Orientierung dazu. Ich glaube, Du hast mich nicht verstanden. Jede Verzögerung aus welchem Grund auch immer, egal ob bei der Bahn, dem Fernbus oder dem PKW hat die gleichen Auswirkungen. Bei der Bahn kommt noch das Problem hinzu, dass man den Ansc...
von Hans Mayerson
30 Dez 2013, 14:18
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314807

@ 146225 Du beschreibst Deine „persönliche Staubilanz“ mit der Bahn. Die hat sicher ihre Berechtigung. Allerdings übersiehst Du hierbei, das neben Dir auch noch die anderen Fahrgäste betroffen sind. Wenn 500 Fahrgäste eines Zuges jeweils 10 Minuten Verspätung haben ist es das gleiche, als wenn 500 A...
von Hans Mayerson
29 Dez 2013, 18:33
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314807

Die Staubilanz 2013 sollte ihrem Ersteller, dem ADAC, eigentlich sagen: "Lass den Fernbusquatsch, es ist eh kein Platz für ein vernünftiges, dichtgetatktetes und zuverlässiges flächendeckendes Angebot" - aber nachdem davon bei keinem Fernbusanbieter die Rede sein kann, ist es beim ADAC Po...
von Hans Mayerson
28 Dez 2013, 21:50
Forum: Güterverkehr
Thema: DPD testet Bahn statt Brummi
Antworten: 161
Zugriffe: 25612

Es ist sicher richtig, so viel Güterverkehr wie möglich auf die Eisenbahn zu verlagern. Der KEP-Verkehr (Kurier-, Express- und Paketverkehr) gehört aber nicht zu den potentiellen Kandidaten. Nicht umsonst hat sich die Deutsche Bundespost (!) seinerzeit entschieden, von der Deutschen Bundesbahn zu ei...