Die Suche ergab 23 Treffer
- 29 Okt 2014, 20:49
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2654
- Zugriffe: 605048
Zum Stichwort Verspätungen der RB-Züge bei Kreuzungsaufenthalten mit Umleiterzügen: Könnte es vielleicht sein, dass die umgeleiteten Fernzüge mit Personenverkehrs-Express-Trassen unterwegs sind, und die RBs mit Personenverkehrs-Takt-Trassen? Würde das im Verspätungsfall bedeuten, dass ein Fernzug &q...
- 12 Jul 2014, 06:24
- Forum: Busbilder
- Thema: SEV-Bilder
- Antworten: 214
- Zugriffe: 220669
Ich denke es passt hier am besten rein. Am 20.Juli findet in Roth der Triathlon statt und die Strecke Roth-Hilpoltstein wird daher ganztags im SEV bedient. Da die direkte Straßenverbindung bis zum früheren Nachmittag wegen des Triathlons (Radstrecke) ebenfalls nicht zur Verfügung steht, muss eine an...
- 29 Jun 2014, 12:44
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Lokomotivtechnik
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7164
Pumpe-Düse-Systeme und 2-Takter werden zumindest in Europa zukünftig nicht mehr eingesetzt werden da sie die Abgasnormen nicht erreichen können (keine Ventilsteuerung, keine Mehrfacheinspritzung, keine Nacheinspritzung, etc. möglich) Das heißt es wird auf Common-Rail hinauslaufen. Davon abgesehen g...
- 25 Jun 2014, 20:25
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Lokomotivtechnik
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7164
Mich würde auch interessieren, welche Einspritzanlagen die Dieselloks und die Dieseltriebwagen haben, sowohl die älteren als auch die aktuellen Baureihen. Sind dort Reiheneinspritzpumpen, Pumpe-(Leitung-)Düse-Systeme oder Common-Rail-Anlagen üblich? Und gibt es (außer der Nohab und der ÖBB-Baureihe ...
- 14 Apr 2014, 20:46
- Forum: Fernverkehr
- Thema: IC bei St.Goar entgleist
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4761
Wie ich dem Untersuchungsbericht entnommen habe, soll in Zukunft auch verstärktes Augenmerk darauf gerichtet werden, was die Hangsicherung bzw. weitere vorbeugende geologische Untersuchungen betrifft. Auch wenn das absolut richtig und notwendig ist, so könnte man dennoch über ein Sicherungssystem na...
- 11 Apr 2014, 21:39
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2654
- Zugriffe: 605048
Das sind die RB 27345 und RB 27347, die letzten beiden Züge am Abend in Richtung Pocking, welche in Massing gar keine Kreuzung haben. Und durch den fehlenden Gegenzug könnte hier gleich ein weiterer Zug hinterherfahren - in diesem Fall ist es eine Übergabe, die die Müllumladestation in Huldsessen (...
- 25 Mär 2014, 06:54
- Forum: Bahn International
- Thema: [F] TGV mit Leiche unterwegs
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4214
Vor etwa zehn bis zwanzig Jahren soll sich ein Vorfall zugetragen haben, der vor allem für einen Feuerwehrmann psychisch extrem belastend war. Ich möchte hier keine Örtlichkeiten nennen. Ein Lokführer hatte während der Fahrt einen Schlag bemerkt. Er meinte, dass er ein Tier überfahren habe, und gab ...
- 17 Mär 2014, 19:15
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] Fußgängerunterführungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8384
- 14 Mär 2014, 06:30
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2303
- Zugriffe: 365539
- 07 Mär 2014, 07:32
- Forum: Anregungen & Kritik
- Thema: Statt gegeneinander - mehr miteinander
- Antworten: 87
- Zugriffe: 34836
Ich bin zwar noch nicht lange hier in diesem Forum, erlaube mir aber doch dazu einige Worte zu sagen. Damit möchte ich keine bestimmten Personen ansprechen und auch mich keineswegs davon ausnehmen, es muss sich meiner Meinung nach jeder selbst Gedanken machen inwieweit er selbst betroffen sein könnt...
- 05 Mär 2014, 20:41
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Neue Bahnübergänge, ab wann nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4382
Ist es denn begründeten Ausnahmefällen möglich, doch einen neuen Bahnübergang zu bauen bzw. einen bestehenden um ein weiteres Gleis zu erweitern? Also z.B. wenn die Bahnstrecke und/oder die Straße nur sehr schwach befahren ist? Oder wenn die Geschwindigkeit der Züge dort sehr niedrig ist? Oder wenn ...
- 05 Mär 2014, 07:09
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Radwege entlang von vielbefahrenen Bahnstrecken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 875
Hallo, ich halte mich öfters in der Nähe von Bahnstrecken auf, um Züge zu beobachten. In der wärmeren Jahreszeit mache ich regelmäßig auch längere Radtouren. Hierzu habe ich eine kleine Frage: Gibt es hier in Deutschland oder in Österreich (Fern-)Radwege, die auf längeren Strecken in Sichtweite von ...
- 05 Mär 2014, 06:54
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Neue Bahnübergänge, ab wann nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4382
Nun nehmen wir mal folgende Variante an: Wir haben eine eingleisige Hauptbahn, an der sich auch ein zweigleisiger Kreuzungsbahnhof befindet. Im Bereich dieses Bahnhofs befinden sich zwei Bahnübergänge, nennen wir sie BÜ A und BÜ B. BÜ A befindet sich zwischen dem Einfahrsignal und der Weiche, hat al...
- 05 Mär 2014, 06:43
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Lokomotivtechnik
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7164
Die BR 218 verfügt über einen verplompten Kaltstartschalter, und kein Frostschutzmittel. Das Kühlwasser wird immer etwas erwärmt, vor einem Einsatz aber nochmal deutlich aufgeheizt. In der Praxis werden die V60 auf 30 Grad und die 628.2 heizend abgestellt, da es sonst zum Kühlwasserverlust kommt. W...
- 04 Mär 2014, 18:38
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Lokomotivtechnik
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7164
Äh, also, ich möchte gar nicht wissen, wie heiß da die Drähte der Anlasslichtmaschine bei so einem Startversuch werdenmapic @ 4 Mar 2014, 18:30 hat geschrieben:Aber nochmal zur Realität, hier ein Kaltstart von einer britischen Diesellok:
http://www.youtube.com/watch?v=Nlk0AjvT6yY

- 04 Mär 2014, 17:00
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Lokomotivtechnik
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7164
Da fällt mir noch eine Frage ein: Ist es wirklich so, dass die Motoren von Großdieselloks nicht kaltgestartet werden können, also das Vorheizgerät beim Stillstand der Lok ständig laufen muss, wenn die Lok einsatzbereit sein soll? Wenn ja, wie warm muss dann das Kühlwasser sein? Benötigt dann eine Re...
- 02 Mär 2014, 20:27
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Kurioses
- Antworten: 1276
- Zugriffe: 324363
- 25 Feb 2014, 19:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2654
- Zugriffe: 605048
Ich erinnere mich dunkel, dass vor etwa 25 Jahren schon einmal eine interessante Durchbindung nach München verkehrte. Der Zug fuhr nachmittags mit 218 und drei n-Wagen von Simbach (oder doch von Burghausen?) nach Mühldorf, es war glaube ich ein Wendezug Steuerwagen voraus. In Mühldorf wurden dann dr...
- 17 Feb 2014, 19:56
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
- Antworten: 1986
- Zugriffe: 367088
Die SZ berichtet über den Stand der Erprobung der Gleisbettüberwachung am Rotkreuzplatz und an der Studentenstadt. Wer sich für die Technik interessiert: der am Rotkreuzplatz erprobte Sensor scheint der Sick LMS511 zu sein. Interessant finde ich, dass das EBA bereits jetzt eine Genehmigung von Glei...
- 16 Feb 2014, 17:42
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Lokomotivtechnik
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7164
Hallo, ich interessiere mich für alles was mit der Eisenbahn zu tun hat und habe eine Frage, was die technische Ausstattung von Lokomotiven betrifft. Ich würde mich für Bilder aus dem Motorraum von Diesel- und Elektroloks interessieren und für dazugehörige technische Erklärungen, also z.B. wie funkt...
- 04 Jan 2014, 13:00
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8447
- Zugriffe: 1306452
Zum Thema Alkoholismus und Trunkenheit habe ich vor längerer Zeit von einem Urteil gelesen, welches zumindest ansatzweise in die hier diskutierte Richtung geht. Ein Kfz-Mechaniker, der auch gleichzeitig als Abschleppwagenfahrer beschäftigt war, hatte mit dem Abschleppwagen in leicht angetrunkenem Zu...
- 04 Jan 2014, 11:38
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Neue Bahnübergänge, ab wann nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4382
Ich denke es passt hier am besten rein, hoffe ich hab kein passenderes Thema übersehen. Es geht darum, dass ich zwei Fragen zum Thema neue Bahnübergänge habe. Ich habe das Ganze so verstanden, dass laut Eisenbahnkreuzungsgesetz keine neuen Bahnübergänge gebaut werden dürfen, sofern nicht ein außerge...
- 04 Jan 2014, 11:23
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Trainfan stellt sich vor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 302
Hallo, ich darf mich kurz vorstellen, ich arbeite zwar nicht bei der Eisenbahn, interessiere mich aber schon seit meiner Kindheit für alles, was mit der Eisenbahn zu tun hat. Außerdem auch für Busse. Womit ich mich allerdings nicht beschäftige, ehrlich gesagt, ist das Fotografieren von Zügen und Bus...