Die Suche ergab 8 Treffer

von hbayer
25 Jan 2014, 19:55
Forum: 10 vorne
Thema: Tempolimit auf Straße und Schiene
Antworten: 1620
Zugriffe: 90410

Aber der größe Nachteil des Straßenverkehrs ist meiner Meinung nach das Fahren auf Sicht mit zu geringer Kontrolle. "Auf Sicht" fahren, heißt besonders verantwortungsbewusstes Handeln. Das trifft auch auf einen Trambahnfahrer zu. (Und auch auf einen Radfahrer ;)) Überlegt mal, welch aufwe...
von hbayer
25 Jan 2014, 19:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 35853

Kann man das auch als Bahnbashing durchgehen lassen?! http://www.heise.de/tp/artikel/40/40812/1.html Warum? Es ist ein Bericht über eine missglückte Bahnfahrt. Solche Vorfälle gibt es duzende Male pro Tag. Darf man so etwas nicht schreiben? Dann dürfte man auch so etwas nicht berichten: http://www....
von hbayer
23 Jan 2014, 00:11
Forum: Bahn International
Thema: Sochi 2014
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

fettesaacka @ 22 Jan 2014, 19:44 hat geschrieben:Ihre einspurigen Gleisanlagen verstehe ich nicht.
Einspurig ist mein Fahrrad :lol: :D :lol: :D

Aber schon der Anhänger ist zweispurig.
von hbayer
22 Jan 2014, 02:12
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289394

Ja sicher. Und deswegen war auch der Anteil der beanstandeten Fahrer bei der Kontrolle in Hannover so verschwindend gering. Der Bericht der Polizei ist relativ nichtssagend. Lenkzeitverstöße ergeben sich aber nicht nur tageweise, sondern auch Wochen- und Monatsweise. Da können fünf Minuten weniger ...
von hbayer
21 Jan 2014, 21:26
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289394

Also in dem Beispiel mit Naumburg bzw. Leipzig bleibt der Zug stehen, bis der Ablöser kommt, da die Lenkzeit voll ist. Das sollte beim Bus genau so sein. Auf den ersten Blick sieht es auch so aus, dass die meisten Fahrer sich auch daran halten. @ Fichtenmoped Wo kommt der Fahrer her, der den andere...
von hbayer
21 Jan 2014, 18:46
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289394

@ Martin H.

So ganz hast Du meine Frage nicht beantwortet. Was ist, wenn der Lokführer sagt, "ich fahre nicht weiter" und es steht keine Ablösung bereit?

Auf Dein Beispiel zurück zu kommen, in Naumburg steht kein Ablöser. Was dann?
von hbayer
21 Jan 2014, 18:38
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahn-Gastronomie
Antworten: 260
Zugriffe: 30823

Ich habe viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Auch solchen mit Lieferservice. Abgesehen von den logistischen Problemen, die sich möglicherweise lösen lassen, gibt es noch ein ganz gravierenderes Problem. Eine Pizza schmeckt nur, wenn sie direkt aus dem Ofen auf den Teller kommt. Jede frisch zu...
von hbayer
21 Jan 2014, 18:13
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289394

Dazu habe ich eine Frage. Was passiert bei der Eisenbahn, wenn ein Lokführer sein Schichtende erreicht hat und es steht kein Ablöser zu Verfügung?

Mir ist das einmal passiert. Der Zug wurde geräumt und fuhr dann in einen Abstellbahnhof. Das war allerdings eine S-Bahn. Ist das auch bei Fernzügen so?