Hab noch mal gesucht. Es scheint sich um den Res 686 zu handeln.
http://dybas.de/dybas/gw/gw_r_6/zabb/z686_...6_3936_384.html
Ihr habt mir sehr geholfen. Danke
Die Suche ergab 6 Treffer
- 02 Feb 2014, 14:50
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Güterwagentyp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3988
- 02 Feb 2014, 14:35
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Güterwagentyp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3988
Ich hatte aber schon geschrieben, das es sich um Erztransport der Grube Menzenschwand handelt. Mir geht es um die in der Grube geförderte Menge Erz. Die wird aber über weite Strecken in Anzahl der beladenen Waggons angegeben. Wenn ich mir das Modell des Res ansehe, könnte es stimmem. Es sind 9 Segme...
- 01 Feb 2014, 20:05
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Güterwagentyp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3988
- 01 Feb 2014, 18:23
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Güterwagentyp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3988
- 01 Feb 2014, 18:22
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Güterwagentyp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3988
Hallo Martin
Ich danke dir.
Mal sehen ob das funktioniert. Ich hab davon keine Ahnung.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ca...3fu8erhwstx.jpg
Ich danke dir.
Mal sehen ob das funktioniert. Ich hab davon keine Ahnung.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ca...3fu8erhwstx.jpg
- 01 Feb 2014, 14:31
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Güterwagentyp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3988
Hallo Ich will mich erst mal kurz vorstellen. Gehöre schon zu der Kategorie UHU (unter hundert) und befasse mich eigentlich mit Bergbau. Manchmal gibt es da aber zur Eisenbahn Berührungspunkte, wie in diesem Fall. Ich habe ein Bild von einem offenen Güterwagen zum Schüttguttransport, und wollte frag...