Die Suche ergab 20 Treffer

von MichaelS
11 Okt 2007, 17:06
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Antworten: 3919
Zugriffe: 474200

Ich habe eine Frage. Die GDL darf ja nur im Nahverkehr streiken. Was denkt ihr? Wird man dann mit den Nahverkehrszügen, die bestreikt werden, den Fern- und Güterverkehr zu behindern versuchen, sozusagen als Racheakt, da man dort bislang nicht streiken darf?
von MichaelS
01 Okt 2007, 12:58
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Antworten: 3919
Zugriffe: 474200

Ich freue mich zwar sehr, somit heute Nachmittag in den Zug steigen zu können und mein Ziel ohne Problem zu erreichen, auf der anderen Seite hätte die GDL vielleicht trotzdem kurzfristig streiken sollen, denn jetzt hat der AG der Marke "Geiz ist Geil" bis Freitag Zeit, seine "Notfallp...
von MichaelS
29 Sep 2007, 14:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Antworten: 3919
Zugriffe: 474200

Ja, ich glaube auch, daß man den GDL Gegnern zuspielen will. Einer dieser Sorte sagte zu mir schon, ich solle keine Angst wegen meiner Verbindung haben. Die DB werde schon schnell genug eine einstweilige Verfügung erwirken und "die Gewerkschaftler werden wieder ganz dumm aus der Wäsche gucken!&...
von MichaelS
29 Sep 2007, 13:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Antworten: 3919
Zugriffe: 474200

Hallo mtu, ich habe aber gelesen, es soll schon am Montag Nachmittag losgehen, sonst wäre ich in der Hinsicht entspannter. Diesmal sind die von der schnellen Truppe. Streiks bereits ab Montag Nachmittag möglich Aber mal ehrlich, daß ist doch der Hohn, uns als Betroffene zur GDL zu schicken. Als ob d...
von MichaelS
29 Sep 2007, 13:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Antworten: 3919
Zugriffe: 474200

Hat man soetwas schon einmal erlebt? Ich glaube nicht! Ich muß am Montag Nachmittag mit der Bahn wegfahren. Ich habe kein Auto und muß wissen, ob ich den Termin absage oder nicht. Also was tue ich, ich frage mal das Unternehmen Deutsche Bahn AG, wie es denn mit den ICE von HH nach M am Montag so aus...
von MichaelS
25 Mai 2005, 18:35
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U4 Sammelthema
Antworten: 296
Zugriffe: 42059

@Jean, irgendwie paßt zu diesem U4-Desaster deine Signatur. Bedrückendes Gefühl, aber irgendwo kam mir dieses U4 Projekt gleich utopisch vor. Bei der aktuellen Haushaltslage war ein Projekt dieser finanziellen Größenordnung von Anfang an zum scheitern verurteilt. Vielleicht kann eine Führung als Hoc...
von MichaelS
25 Mai 2005, 14:11
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U4 Sammelthema
Antworten: 296
Zugriffe: 42059

Moin,

habe jetzt mitbekommen, daß die CDU überlegt, die U4 einzustampfen. Der Grund seien Steuerausfälle von über 200 Mio. Euro, was den Kosten der U4 von Jungfernstieg bis Hafen City entsprechen täte. Geht jetzt diese neue U4 Planung genauso in die Schublade, wie in den 70ern die Alte?

Michael
von MichaelS
21 Aug 2004, 15:56
Forum: U-Bahn
Thema: [HH]Frage beteff Führerstand Dt4
Antworten: 42
Zugriffe: 5575

DT4.6 @ 20 Aug 2004, 15:32 hat geschrieben: Díe DT4.1 bekommen demnächst nach und nach ne Frischkur, d.h. sie werden für weitere 20 Jahre fitgemacht.
Hallo Dennis,

was genau heißt "fitgemacht"? Nur Technisch oder auch vom Design her?

Michael
von MichaelS
21 Aug 2004, 15:41
Forum: Straßen- und U-Bahnbilder
Thema: [HH] Bilder der nächsten Haltestelle
Antworten: 8
Zugriffe: 2828

Ich finde das auch sehr schade, denn die alten Bilder waren sehr viel schöner. Leider ein Schritt zurück. Aber vielleicht kann man ja die Hochbahn anschreiben. Wenn sich ein paar Leute finden, die ihre Meinung zu dieser Umstellung schreiben - auch mit dem Hintergrund, daß die alten Bilder für Touris...
von MichaelS
14 Jul 2004, 11:48
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U4 Sammelthema
Antworten: 296
Zugriffe: 42059

Eigentlich ein ziemlicher Aufwand der da am Jungfernstieg betrieben wird. Wißt ihr wie man das ganze praktisch ohne Zusatzkosten bekommen könnte? Die U5 fährt bis Hagenbeks Tierpark. Dort hat sie genügend Platz durch die Abstellanlagen. Der Umbau am Jungfernstieg kostet nämlich nur wieder Millionen....
von MichaelS
14 Jul 2004, 11:44
Forum: 10 vorne
Thema: [HH] U1 Norderstedt Mitte-Lattenkamp
Antworten: 13
Zugriffe: 2552

Was habt ihr bloß gegen die sogenannten Sägezahnkreischer? Sie klingen vielleicht etwas befremdlich, sind aber doch sonst ganz okay. Da gibt es Fahrzeuge mit schlimmeren Geräuschen. Leider bin ich mit dem neuen DT 4.6 noch nicht gefahren und kenne daher den Unterschied zu den DT 4.3 und 4.4 noch nic...
von MichaelS
06 Jul 2004, 21:30
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U4 Sammelthema
Antworten: 296
Zugriffe: 42059

Wo soll denn die U5 enden? Am Jungfernstieg oder Hauptbahnhof Nord? Wie weit gehen wie Tunnel nach Westen über Jungfernstieg hinaus? Mal angenommen die U5 würde Jungfernstieg enden, dann könnte man doch U4 und U5 dorthin führen. Die U5 fährt auf ein Kehrgleis und die U4 geht nach Süden. Zu Stoßzeite...
von MichaelS
06 Jul 2004, 16:23
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U4 Sammelthema
Antworten: 296
Zugriffe: 42059

Die einstige U4-West Jungfernsteig-Altona-Lurup wird auf keinen Fall mehr kommen, da deren Aufgaben zwischen Jungfernsteig und Altona bereits von der City-S-Bahn übernommen worden sind. Wenn die alte West-U4 nicht mehr kommt, was hindert dann die Planer daran, über folgende Möglichkeit nachzudenken...
von MichaelS
04 Jul 2004, 13:46
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U-Bahn als H0-Modell?
Antworten: 5
Zugriffe: 3774

Hallo Dennis, hallo Jan,

danke für eure Antworten. Ich werde mal schauen, ob ich mir das Modell gönne.

Michael
von MichaelS
02 Jul 2004, 15:07
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U-Bahn als H0-Modell?
Antworten: 5
Zugriffe: 3774

Weiß jemand von euch, ob es die Hamburger U-Bahn, sei es nun DT2 oder 3 oder den neuen DT4 als Modell in Spurgröße H0 gibt? Die Fahrzeuge beim Miniaturwunderland scheinen Eigenbauten zu sein oder gibt es die irgendwo als Sonderanfertigung zu kaufen?

Michael
von MichaelS
26 Jun 2004, 11:30
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: [HH] Einsatz Mehrsystem 474
Antworten: 21
Zugriffe: 5925

Hallo Jan,

42 Einheiten sind schon eine ganze Menge. Die wird man sicherlich nicht alle für die S3 brauchen. Also scheinen Pläne zu existieren, auch andere Strecken damit zu bedienen.

Michael
von MichaelS
25 Jun 2004, 18:11
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: [HH] Einsatz Mehrsystem 474
Antworten: 21
Zugriffe: 5925

Ein Umbau des Streckennetzes auf Oberleitung wäre zu teuer. Darum ist die Mehrsystemvariante beim 474 sicherlich die praktischere. Das alte Netz bleibt wie es ist und hat kann zukünftig trotzdem weiter aus HH rausfahren.

Michael
von MichaelS
25 Jun 2004, 15:04
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: [HH] Einsatz Mehrsystem 474
Antworten: 21
Zugriffe: 5925

Das macht die Sache sehr flexibel. Damit könnte die S-Bahn Hamburg theoretisch ihr Einzugsgebiet enorm vergrößern, gerade auch in Richtung Süden. Ich denke da an Lüneburg. Eine Idee könnte sein, die S3 auf dem bisherigen Linienweg über Neugraben nach Stade zu führen, während die S31 nach Lüneburg fä...
von MichaelS
25 Jun 2004, 10:27
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: [HH] Einsatz Mehrsystem 474
Antworten: 21
Zugriffe: 5925

Hamburg bekommt doch 2006 / 2007 die Mehrsystem 474 für die S3 nach Stade. Ergeben sich dadurch nicht viel mehr Möglichkeiten das S-Bahn Netz zu erweitern? Ich denke da an die S4 nach Ahrensburg nach der Eletrifizierung der Strecke nach Lübeck oder aber auch Richtung Osten über Aumühle hinaus. Wäre ...
von MichaelS
25 Jun 2004, 10:20
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] U4 Sammelthema
Antworten: 296
Zugriffe: 42059

Moin, ich habe gerade mit Interesse folgenden Satz gelesen: Eine U5 ist zwar in Planung (die soll die Strecke der ursprünglich geplanten U4 befahren), aber die wird vor 2020 nicht kommen, sofern die HHA noch das nötige Kleingeld hat. Das finde ich sehr interessant. Ich habe mich immer gefragt, wo de...