Die Suche ergab 1416 Treffer

von Trapeztafelfanatiker
22 Aug 2019, 23:49
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zahnradbahnen - Bayerische Zugspitzbahn
Antworten: 32
Zugriffe: 7856

Man wird wie damals bei der Wendelsteinbahn (heute über 2 km vom DB-Bahnhof Brannenburg weg) eben darauf reagieren, dass die meisten Touristen eh mit dem Auto kommen und nicht mit dem Zug. Bei solchen Bahnen neigt man hierzulande eh die völlig losgelöst vom sonstigen Netz zu betrachten. Und die Fra...
von Trapeztafelfanatiker
21 Aug 2019, 22:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Bayern
Antworten: 2423
Zugriffe: 422751

Man hat aber heute auch z.B. Ultraschallzüge, die schneller und gründlicher prüfen als all die Streckengeher der früheren Bahnmeisterei hätten in der gleichen Zeit hätten klopfen können. Einen Gleislagefehler hätte eine hundsgemeine Bahnmeisterei, soweit ich weiß, früher auch nicht mit Bordmitteln ...
von Trapeztafelfanatiker
21 Aug 2019, 20:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Du meinst, wenn einer mehr bekommt, dann müssen alle mehr bekommen - egal, wie lange schon dabei, wie viel geleistet etc, pp? Nun, da habe ich eine andere Auffassung von 'fair'. Es kommt ahlt auch immer auf die Branche an. Die NGG ist traditionell eine 'lame Duck der Gewerkschaften' ohne wirklichen...
von Trapeztafelfanatiker
21 Aug 2019, 19:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Bayern
Antworten: 2423
Zugriffe: 422751

Da sieht man dass die Kapazitäten fehlen. Man bräuchte wieder flächendeckend Bahnmeistereien die man rücksichtslos eingespart hat
von Trapeztafelfanatiker
21 Aug 2019, 19:54
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zahnradbahnen - Bayerische Zugspitzbahn
Antworten: 32
Zugriffe: 7856

Nein, die Zugspitzbahn ist sowohl betrieblich als auch verkehrlich komplett getrennt vom restlichen Netz. Die Fahrgäste müssen den DB Bahnhof verlassen, und den BZB-Bahnhof von der Straße aus wieder betreten. Es gab mal Überlegungen, wenigstens einen gemeinsamen Bahnsteig zu bauen, sodass man direk...
von Trapeztafelfanatiker
21 Aug 2019, 15:06
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Natürlich war das eine willkommene Ausrede. Nur nutzt das dem Abgestellten, der erst 9€ bekam, und dann nur noch 8,50 halt auch nichts. Ohne Tarif war klar,  daß der Lohn reine Verhandlungssache ist. Mit Tarif kann der AG  behaupten,  alle kriegen Tarif, und basta. Und der AN hat dann Schwierigkeit...
von Trapeztafelfanatiker
21 Aug 2019, 00:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Aber nur, wenn der Tarif denn auch vorteilhaft für die Arbeitnehmer ist. Bisweilen ist er das nämlich nicht. Gilt übrigens auch für den Mindestlohn. Da gab es so manche, die vorher schon freiwillig und tarif-ungebunden 9-10€ die Stunde zahlten, und dies dann mit der Einführung an den Mindestlohn en...
von Trapeztafelfanatiker
20 Aug 2019, 13:33
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Tatsächlich sind es derzeit eher die tarif-ungebundenen Betriebe, welche hier und da dann auch in Deutschland kostenfreie Wohnmöglichkeiten anbieten. Betriebe, die sich einem Tarif angeschlossen haben, verweisen dann auch auf diesen, und das man das ja "leider" nicht machen könne. Das kan...
von Trapeztafelfanatiker
19 Aug 2019, 12:44
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Neue Straßen- oder Stadtbahn in Regensburg
Antworten: 470
Zugriffe: 111461

Landshut sollte erst mal das Busnetz stark ausbauen und in der Fußgängerzone wieder Busse erlauben. Der SPNV spielt in Landshut außerdem keine Rolle... Eine Stadtbahn in Landshut sehe ich langfristig durchaus für möglich: vom Hauptbahnhof zur Altstadt, zum Bhf. Pasing Landshut Süd und zur FH. Natür...
von Trapeztafelfanatiker
19 Aug 2019, 12:32
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Grundsätzlich halte ich die Besteuerung des geldwerten Vorteils schon für sinnvoll - ansonsten könnte man die Lohnsteuer ja wunderbar umgehen. Die Firma zahlt einfach die Wohnung, das Auto, die Versicherungen, ... - und schon zahlt man kaum mehr Einkommenssteuer, wenn das Einkommen um die entsprech...
von Trapeztafelfanatiker
18 Aug 2019, 13:26
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Neue Straßen- oder Stadtbahn in Regensburg
Antworten: 470
Zugriffe: 111461

In jedem anderen unserer Nachbarländer würde das Projekt schneller gehen. Wir brauchen ein Verkehrsprojektebeschleunigungsgesetz, dass sich an den Nachbarländern orientiert, damit wird genauso schnell Projekte umsetzen können wie die Nachbarn. Ja es fehlt auch an Planungskapazitäten. Dann muss man d...
von Trapeztafelfanatiker
18 Aug 2019, 13:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Das würde allerdings als geldwerter Vorteil gelten. Da habe ich ein super Beispiel aus Österreich: Hotel und Gastronomie, die haben ja auch riesigen Mangel und können einfach nicht die Gehälter zahlen wie die Industrie. In Österreich kann ganz einfach eine Mitarbeiterwohnung gestellt werden druch d...
von Trapeztafelfanatiker
17 Aug 2019, 15:15
Forum: 10 vorne
Thema: Was mich freut!
Antworten: 458
Zugriffe: 64314

Bei aller Freude für das ausbremsen, in SN, ST und TH wird die NSDAP viel zu viele Prozente bekommen und da fragt man sich wirklich: Wie dumm muss man sein? Wie dumm?
von Trapeztafelfanatiker
17 Aug 2019, 15:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren
Antworten: 25
Zugriffe: 1916

Ein wirksames Mittel gegen den Personalmangel bei der Eisenbahn wäre es, wenn alle Eisenbahner*innen kostenlos in ganz Deutschland, EVU-übergreifend, in der Freizeit kostenlose mit der Eisenbahn fahren könnten. Das wäre ein Benefit (dürfte natürlich nicht als geldwerter Vorteil gelten), das die Eise...
von Trapeztafelfanatiker
16 Aug 2019, 13:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Abschaffung der 1. Klasse im Regionalverkehr
Antworten: 17
Zugriffe: 1662

Wenn man mehr Sitze im Regioverkehr will, braucht man einfach mehr Züge. Aber das kostet halt Geld für Material und Personal... Vor allem bräuchte man endlich mal Vorgaben, dass die Züge untereinander kompatibel sind. Hier wäre eine EU-Richtlinie gut, so dass nicht jeder sein eigenes Süppchen mit K...
von Trapeztafelfanatiker
16 Aug 2019, 12:17
Forum: Regionalverkehr
Thema: Abschaffung der 1. Klasse im Regionalverkehr
Antworten: 17
Zugriffe: 1662

Die Schweiz zeigt ja dass die 1. Klasse erfolgreich sein kann, wenn man sie entsprechend anbietet. Wenn es keinen Vorteil gibt, dann wird es natürlich nicht genutzt. Wir müssen aber auch dahin kommen, dass wie in der Schweiz potentielle 1.Klasse-Kunden auch mit der Bahn fahren und nicht mit dem Jagu...
von Trapeztafelfanatiker
16 Aug 2019, 12:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Bayern
Antworten: 546
Zugriffe: 163477

Man kann ja auch wieder Wochenendruhe auf Nebenbahnen einführen und ansonsten außer der HVZ alles im 2-Stunden-Takt fahren, dann reicht vielleicht das Personal?  :ph34r: Man sollte vielleicht mal ernsthaft was machen. Da sind sowohl EVU als auch die Aufgabenträger gefordert. Vielleicht mal an einen...
von Trapeztafelfanatiker
16 Aug 2019, 11:56
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Bayern
Antworten: 546
Zugriffe: 163477

Die BEG könnte aber die Löhne als Auswahlkriterium verwenden. Sehr witzig, es gibt ein Flächentarifsniveau. Da sind alle in etwa gleich. Das Problem ist doch, dass bei Ausschreibungen die Betriebsvereinbarungen, Sozialleistungen usw. nicht mit übernommen werden. Die DB AG oder klassische NE haben e...
von Trapeztafelfanatiker
15 Aug 2019, 22:13
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Bayern
Antworten: 546
Zugriffe: 163477

Die zusätzlich notwendigen Tfzführer gibts vmtl. günstig auf Myhammer, meint die BEG... Aber mal ehrlich, ist das die Aufgabe der BEG? Sie bestellt Verkehre und so lange es keine Bayerische Landesbahn gibt, ist sie auch nicht verantwortlich für Personale. Die Bedingungen müssen sich verbessern, bes...
von Trapeztafelfanatiker
07 Aug 2019, 22:13
Forum: 10 vorne
Thema: Wat mir stinkt!
Antworten: 4567
Zugriffe: 435349

Ist das nicht peinlich? Deutschland hinkt beim Mobilfunk hinterher Neben der Schweiz teuerster Mobilfunk Europas, aber gleichzeitig das schlechteste Netz. Das ist ja seit Jahren bekannt und nichts wird dagegen gemacht. Man fragt sich echt wieso. Damit setzt man die Zukunft des Landes aufs Spiel, abe...
von Trapeztafelfanatiker
07 Aug 2019, 15:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: RE Nürnberg – Coburg - Sonneberg über NBS
Antworten: 75
Zugriffe: 15743

Das wäre hier eine gute Gelegenheit gewesen über eine Landes-Fahrzeug-Gesellschaft einen eigenen Fahrzeugpool aufzubauen und langfristig alles selbst zu betrieben. Nur so lässt sich ein großer Ersatzfuhrpark aufbauen der flexibel und kompatibel ist. Die Wartung direkt bei den Herstellern, dann ist d...
von Trapeztafelfanatiker
04 Aug 2019, 13:32
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2011
Zugriffe: 346105

Es kann ja kein Dauerzustand sein, dass man längere Fahrzeiten in Kauf nimmt, weil die BEMU oder auch moderne Dieseltriebwagen die schnelle Beschleunigung eines 650 nicht mehr erreichen. Das schafft man nur mit elektrischen Fahrzeugen und dafür braucht man über kurz oder lang eine Vollelektrifizieru...
von Trapeztafelfanatiker
03 Aug 2019, 14:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2011
Zugriffe: 346105

Für den Verkehr auf den Nebenbahnen der Ortenau kommen ab Sommer 2023 BEMU von Siemens zum Einsatz. Gut dass dieser Irrweg Wasserstoff nicht umgesetzt wird, der total inkompatibel mit Oberleitung ist. Ich hoffe aber dass hier mittelfristig das Netz vollelektrifiziert wird. Das könnte man hier Schri...
von Trapeztafelfanatiker
03 Aug 2019, 13:57
Forum: U-Bahn
Thema: [M] Digitalisierung & evtl Bahnsteigtüren
Antworten: 55
Zugriffe: 32228

Davon ab funktioniert es in Nürnberg und Paris bisher ganz gut Nürnberg macht Probleme wo die U-Bahn nicht ganz geschlossen ist und z. B. Regen/Nässe reinkommt. Und dann kann es das nur in Deutschland geben dass so ein Projekt um die 20 Jahre dauert bis es umgesetzt ist, während es anderswo schnell...
von Trapeztafelfanatiker
02 Aug 2019, 22:11
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1746
Zugriffe: 246519

Also mir stellen sich die Fussnägel auf, wenn ich diesen Ausschreibungsmüll wieder lese.  Da machen die jetzt noch n' Übergangsvertrag, der in fünf Jahren auch schon abläuft , um den Schwanengesang von DB Regio da noch etwas hinsauszuzögern. Wo ist auch die Ausschreibung für 2024??? Wenn die BEG da...
von Trapeztafelfanatiker
31 Jul 2019, 16:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Städtebahn Sachsen stellt Betrieb ein
Antworten: 37
Zugriffe: 5880

KnutR @ 31 Jul 2019, 14:38 hat geschrieben: Bis vor kurzem?
Die EGP ist im Juni 2013 ausgestiegen. Das ist schon ein wenig her.
Da sieht man mal wie die Zeit vergeht. Hätte nicht gedacht dass es schon so lange her ist.
Danke für die Info
von Trapeztafelfanatiker
31 Jul 2019, 15:31
Forum: Regionalverkehr
Thema: BR 628
Antworten: 133
Zugriffe: 47432

TramBahnFreak @ 30 Jul 2019, 15:52 hat geschrieben: Dass die 612er besser heute als morgen weggehören ist ja nun auch keine Neuigkeit... :ph34r:
Dazu müsste man auch lieber heute als morgen die entsprechenden Strecken ausbauen und daran hapert es auch, weil der Bund seiner Pflicht nicht nachkommt, es sei denn wenn es um Straßenbauprojekte geht.
von Trapeztafelfanatiker
31 Jul 2019, 15:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Städtebahn Sachsen stellt Betrieb ein
Antworten: 37
Zugriffe: 5880

Netinera freut sich. Hoffentlich wird sich die Mutter mit Alitalia (die man nicht in den Griff kriegen wird) nicht überheben. Ist die SBS nicht mit der Nordbayerischen Eisenbahn verhandelt? Die sind doch vor Jahren schon in Insolvenz gegangen oder? Nachfolger ist doch Sonata Rail oder wie die heiße...
von Trapeztafelfanatiker
31 Jul 2019, 15:23
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahnknoten München
Antworten: 188
Zugriffe: 100152

Hallo München mit einigen Neuigkeiten zum Bahnknoten München. Das Projekt Ausbau Daglfinger und Truderinger Kurve verzögert sich um ein Jahr. Hintergund ist, dass man aus dem Input der Bürgerbeteiligung neue Alternativen erarbeiten will. In dem Fall ist es ja positiv dass hier das mit einbezogen wi...
von Trapeztafelfanatiker
28 Jul 2019, 23:34
Forum: Regionalverkehr
Thema: Städtebahn Sachsen stellt Betrieb ein
Antworten: 37
Zugriffe: 5880

Egal was da nun kommt, so etwas schadet dem SPNV massiv. Da fährt jetzt tagelang kein Zug und die Arbeitnehmer stehen da und sie sind wieder mal die Verlierer. Die werden sicher hinterher vom neuen Betreiber, der per Notvergabe bestimmt wird, übernommen, aber jetzt hängen sie durch, unnötige Sorgen ...