Servus,
am Eingang Orleansstr. der alten Fuß-/Radwegunterführung zur Friedenstr. ist sogar schon ein S-Bahnzug der neuen Generation (so wie er zur IAA auf dem Königsplatz zu sehen war) angebracht.
Gruß Josef
Die Suche ergab 442 Treffer
- 07 Okt 2025, 09:04
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 699289
- 26 Sep 2025, 20:31
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1323
Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Servus, nachdem ich zitiert wurde: nein, ich habe kein Deutschlandticket. Lohnt sich für mich eigentlich doch nicht. Obwohl: als Rentner könnte ich das durchaus ausnutzen und an Orte fahren, wo ich mir als noch arbeitender Mensch gedacht hatte, das könnte man sich doch mal ansehen und öfter mal einf...
- 25 Sep 2025, 22:31
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1323
Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Servus, die Kurzstreckenregelung ist schon etwas verwirrend. Noch ein seltsames Beispiel: Fahrt vom Innsbrucker Ring nach Neuperlach Zentrum: mit U5 drei Stationen, also keine Kurzstrecke mehr. Wenn man aber an der Quiddestr. aussteigt, in die Buslinie 139 oder 192 umsteigt und dieselbe Strecke ober...
- 25 Sep 2025, 17:08
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1323
Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Servus, das mit den zwei Haltestellen ist mir natürlich bekannt - aber mit der gleichen Logik müsste man theoretisch mit der BRB von München Hbf. nach Grafing mit der Kurzstrecke kommen. Da gibts für die BRB ja auch nur M-Ost als Halt dazwischen, an den anderen Haltestellen wird vorbeigefahren, so w...
- 25 Sep 2025, 11:06
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1323
Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Servus, zu den Kurzstrecken mit dem X30 ab Ostfriedhof: irgendwo in den Bestimmungen steht ja, dass durchfahrene Haltestellen mitzuzählen sind. Demnach käme man ab Ostfriedhof ja nicht mal bis zur nächsten Haltestelle Ostbahnhof, denn da liegen ja vier durchfahrene Haltestellen des 58/68ers dazwisch...
- 17 Sep 2025, 11:13
- Forum: Busbilder
- Thema: [M|Bilder] Busbilder München
- Antworten: 5358
- Zugriffe: 1637198
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Servus,
der Hersteller der Fahrzeuge ist im Elsass in der Nähe von Strasbourg ansässig, deshalb die 67 auf dem Kennzeichen.
Gruß Josef
der Hersteller der Fahrzeuge ist im Elsass in der Nähe von Strasbourg ansässig, deshalb die 67 auf dem Kennzeichen.
Gruß Josef
- 02 Sep 2025, 14:58
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9816
Re: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
Servus,
ich antworte mir mal selber auf ein Drittel meiner Frage vom 18.8.:
2514 heute werbefrei am 21er gesehen.
Gruß Josef
ich antworte mir mal selber auf ein Drittel meiner Frage vom 18.8.:
2514 heute werbefrei am 21er gesehen.
Gruß Josef
- 28 Aug 2025, 17:34
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus, richtig, der O-Bus wendete auch mal an der Ecke Boschetsrieder-/Plinganserstr. Wurde dann aber bald zur Hofmannstr. bzw. zum Ratzingerplatz zurückgezogen. An der Haltestelle Boschetsrieder-/Wolfratshauser Str. (so hieß die Haltestelle noch sehr lange) wendeten bis 1975 die Buslinien nach Sol...
- 28 Aug 2025, 15:31
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus,
na, da hab ich ja was losgetreten mit meinen beiden O-Bus-Fotos vom Kreuzhof. War so eigentlich nicht gedacht, ist auch off topic geworden in diesem Thema, aber interessante Diskussion!
Gruß Josef
na, da hab ich ja was losgetreten mit meinen beiden O-Bus-Fotos vom Kreuzhof. War so eigentlich nicht gedacht, ist auch off topic geworden in diesem Thema, aber interessante Diskussion!
Gruß Josef
- 26 Aug 2025, 21:50
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus, auf dem zweiten Bild müsste der O-Bus ja an der (ehemaligen) Haltestelle Kreuzhof stehen (wegen der offenen Türen - evtl. provisorische Haltestelle wegen der Baustelle). Von daher passt das Bild meiner Meinung nach auch deswegen durchaus in dieses Thema. Wieder O-Bus in München - naja, wenn ...
- 26 Aug 2025, 20:36
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus, hier ein Bild (Link) vom Kreuzhof aus der Zeit des Kreisverkehrs. Der Obus fährt dort auch noch, also Aufnahmedatum vor 1966. http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=1338922 Und noch ein Bild, als schon die Bauarbeiten für die Autobahn Garmisch und die Anschlussste...
- 20 Aug 2025, 22:13
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Stimmt! Nur die 46er müssten geringfügig kleinere Räder als die 44/45er SL I gehabt haben.
Bei der Lackierung der beiden S80 hast Du recht. Das Blau war auch heller als das übliche "Münchner" Blau (vom Weiß gar nicht zu reden...).
Gruß Josef
Bei der Lackierung der beiden S80 hast Du recht. Das Blau war auch heller als das übliche "Münchner" Blau (vom Weiß gar nicht zu reden...).
Gruß Josef
- 20 Aug 2025, 21:51
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus nochmal, den Beitrag von U-Bahn Gern muss ich mir später (oder morgen...) nochmal genauer durchlesen. Jedenfalls: die Linie 420 ist heute die 220. Am Anfang des MVV hatten Regionalbusse westlich der Isar 300er Nummern, östlich davon 400er. Die 10er Stelle sollte mit den tangierten S-Bahn-Lini...
- 20 Aug 2025, 21:38
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus, nein, den "normalen" SL 202. Der mit den etwas kleineren Rädern war ja z.b. die Serie 4601ff., also noch der Standardbus I. Der M-RA 5606 entsprach dem SL 202, der in München nur in einem Exemplar (4748) bei den Verkehrsbetrieben lief, bei den Kooperationspartnern jedoch öfter anzu...
- 20 Aug 2025, 20:25
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus, ich kann mich beim 57er (ab 1989, Inbetriebnahme U3 zur Forstenrieder Allee), nur an einen 20Min.-Takt erinnern. Im Einsatz war dabei meistens ein Prototyp des MAN SL II, Kennzeichen M-RA 5606, mit abweichender Creme-Blau-Lackierung. War kurze Zeit für die Verkehrsbetriebe (Ost) unterwegs, u...
- 18 Aug 2025, 18:11
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9816
Re: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
Servus,
ich würde jetzt noch 2803; 2512 und 2514 dazu vermuten, habe die aber seit längerem nicht gesehen. Kann jemand eine Info geben, ob die inzwischen auch die Nonnenwasser-Werbung haben?
Gruß Josef
ich würde jetzt noch 2803; 2512 und 2514 dazu vermuten, habe die aber seit längerem nicht gesehen. Kann jemand eine Info geben, ob die inzwischen auch die Nonnenwasser-Werbung haben?
Gruß Josef
- 15 Aug 2025, 13:08
- Forum: Bus
- Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Antworten: 523
- Zugriffe: 435012
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Servus, die Wilhelmine-Reichard-Str. gab es damals noch nicht, zumindest nicht unter diesem Namen. Die Straße hieß Schittgablerstr., die ganze Strecke geradeaus von der Lerchenauer- bis über den Bahnübergang zur Lasallestr. Eine Haltestelle gab es zumindest gem. meinem Stadtplan aus den 80ern nur an...
- 06 Aug 2025, 19:52
- Forum: 10 vorne
- Thema: Eisenbahnforum Stammtisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1456
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Servus,
zum Bahnbus: PAF ZE 474 H ginge nicht, da ein Zeichen zu lang. Es sind nur 8 Zeichen möglich. Aber da die alten DB-Schilder noch vorhanden sind, können diese ja zu Ausstellungszwecken angebracht werden, wie z.B. Anfang Juli in Mainburg geschehen. Ist ja auch was...
Gruß Josef
zum Bahnbus: PAF ZE 474 H ginge nicht, da ein Zeichen zu lang. Es sind nur 8 Zeichen möglich. Aber da die alten DB-Schilder noch vorhanden sind, können diese ja zu Ausstellungszwecken angebracht werden, wie z.B. Anfang Juli in Mainburg geschehen. Ist ja auch was...
Gruß Josef
- 22 Jul 2025, 21:54
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
- Antworten: 4712
- Zugriffe: 903425
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Servus,
lt. Homepage des BLV fährt am Samstag ein Zug nach Augsburg via Geltendorf, und am Sonntag ein Zug nach Murnau-Garmisch (wegen 95 Jahre E69 05).
Gruß Josef
lt. Homepage des BLV fährt am Samstag ein Zug nach Augsburg via Geltendorf, und am Sonntag ein Zug nach Murnau-Garmisch (wegen 95 Jahre E69 05).
Gruß Josef
- 17 Jul 2025, 18:38
- Forum: Bus
- Thema: [M| Alte Wartehäuschen
- Antworten: 98
- Zugriffe: 11627
Re: [M| Alte Warthäuschen
Servus,
die Kronstadter Str. war mal Endstation des alten 137ers, vor Topbus, nur Mo bis Sa, wenn ich das richtig im Kopf habe (So nur ab Michaelibad). Der fuhr auswärts in der Zamdorfer Str, Richtung Neuperlach aber auf der anderen Seite der Autobahn (Eggenfeldener Str.).
Gruß Josef
die Kronstadter Str. war mal Endstation des alten 137ers, vor Topbus, nur Mo bis Sa, wenn ich das richtig im Kopf habe (So nur ab Michaelibad). Der fuhr auswärts in der Zamdorfer Str, Richtung Neuperlach aber auf der anderen Seite der Autobahn (Eggenfeldener Str.).
Gruß Josef
- 08 Jul 2025, 18:08
- Forum: Bus
- Thema: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen
- Antworten: 664
- Zugriffe: 256217
Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen
Servus,
das müsste dann ja ein Dreitürer sein, oder?
Gruß Josef
das müsste dann ja ein Dreitürer sein, oder?
Gruß Josef
- 07 Jul 2025, 21:29
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
- Antworten: 2096
- Zugriffe: 344363
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Servus,
sehe ich auch so. Es müsste doch eigentlich jeder aus dem Zusammenhang verstanden haben, welches Johanne(i)skirchen gemeint war, oder? Auch wenns vielleicht falsch geschrieben war.
Gruß Josef
sehe ich auch so. Es müsste doch eigentlich jeder aus dem Zusammenhang verstanden haben, welches Johanne(i)skirchen gemeint war, oder? Auch wenns vielleicht falsch geschrieben war.
Gruß Josef
- 01 Jul 2025, 17:20
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Tramsichtungen
- Antworten: 2636
- Zugriffe: 504728
Re: [M] Tramsichtungen
Servus,
auch einen Zweiteiler (solo) als Fahrschule habe ich heute am späten Vormittag auf der Kreillerstr. auswärts gesehen. Nummer aber nicht erkannt.
Gruß Josef
auch einen Zweiteiler (solo) als Fahrschule habe ich heute am späten Vormittag auf der Kreillerstr. auswärts gesehen. Nummer aber nicht erkannt.
Gruß Josef
- 26 Jun 2025, 23:09
- Forum: Bus
- Thema: [M] Umstationierungen MVG-Busse
- Antworten: 48
- Zugriffe: 7514
Re: [M] Umstationierungen MVG-Busse
In kürze werden ja die 42 er und 53 er MAN ausgemustert, weiß jmd was dafür von Moosach nach Ost geht ? Servus, die 53er MAN habe ich vorgestern, 24.6., alle drei noch am 139er gesehen. Mit zwei davon habe ich sogar zufälligerweise mitfahren können: 5368 kam in Neuperlach Zentrum als Kurzführung na...
- 19 Jun 2025, 11:54
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9816
Re: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
Servus,
2806 trägt jetzt auch Adelholzener-Vollwerbung. Wenn alle Adelholzener-Werbungen von den R-Wagen durch Vollwerbungen an Avenios ersetzt werden, dürften noch ein paar dazukommen.
Gruß Josef
2806 trägt jetzt auch Adelholzener-Vollwerbung. Wenn alle Adelholzener-Werbungen von den R-Wagen durch Vollwerbungen an Avenios ersetzt werden, dürften noch ein paar dazukommen.
Gruß Josef
- 07 Jun 2025, 19:40
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9816
Re: [M] Vollwerbung auf Trambahnen
Servus,
2516 und 2518 haben auch die Adelholzener-Vollwerbung. Dafür wurden anscheinend die "normalen" Adelholzener-Werbungen auf den R2 und R3 gelöscht.
Gruß Josef
2516 und 2518 haben auch die Adelholzener-Vollwerbung. Dafür wurden anscheinend die "normalen" Adelholzener-Werbungen auf den R2 und R3 gelöscht.
Gruß Josef
- 06 Jun 2025, 17:05
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
- Antworten: 4712
- Zugriffe: 903425
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Wo verbringt der Zug sonst die Werktage? Denn normal steht der da nie. [/quote] Servus, der Zug stand sonst am Ostbahnhof, wenn Fahrten in München anstanden. Da gibts aber anscheinend wegen der Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke kein verfügbares Gleis mehr. Nach der letzten Fahrt am Pfingstmontag f...
- 05 Jun 2025, 12:54
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
- Antworten: 7451
- Zugriffe: 1539013
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Servus,
hat nicht jemand vor ziemlich langer Zeit hier mal geschrieben, dass die Busse des OCM, bzw. KVM, im Funk im 9000er Nummernkreis (wie die Kooperationspartner) integriert sind und nicht unter den Original-Fahrzeugnummern?
Viele Grüße, Josef
hat nicht jemand vor ziemlich langer Zeit hier mal geschrieben, dass die Busse des OCM, bzw. KVM, im Funk im 9000er Nummernkreis (wie die Kooperationspartner) integriert sind und nicht unter den Original-Fahrzeugnummern?
Viele Grüße, Josef
- 04 Jun 2025, 18:08
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8842
- Zugriffe: 1497147
Re: Störungschronik U-Bahn München
Servus, müssten heute nachmittag eigentlich zwei Ausfälle auf der U2 gewesen sein. Um etwa 15.20 Uhr an der Josephsburg zum einen eine 10-Min.-Lücke stadteinwärts angezeigt, zum anderen hinter der U2 auswärts (C2 Nr. 773, natürlich mit einer Türstörung rechts) eine weitere in 3 Min., danach auch ein...
- 02 Jun 2025, 21:10
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Variobahn Sammelthema
- Antworten: 4798
- Zugriffe: 758947
Re: [M] Variobahn Sammelthema
Servus, die Bemerkung betraf nur die S 1.4, also die ersten vier Varios. Von den anderen 10, also S 1.5, Nr. 2311 bis 2320, sind noch die meisten im Einsatz. Ich meine, gelesen zu haben, es würden nur 2314 und 2315 fehlen, letzterer wegen des Unfalls am Steubenplatz mit dem Bus (bitte um Korrektur, ...