Die Suche ergab 34 Treffer
- 08 Nov 2018, 21:14
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Werdenfelsbahn
- Antworten: 570
- Zugriffe: 155010
und man merkt wieder, wie es endlich Zeit werden würde, die 442 aller Abrufe untereinander kuppeln zu können......oder halt zumindest mancher, wo es gerade regional passt. Natürlich, wobei die Rein-Sieg-Talente die gleiche Softwareversion (V92.3) haben wie die Werdenfelser. Muss nicht unbedingt hei...
- 29 Mai 2018, 22:38
- Forum: Technik
- Thema: Durchrutschwege
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5402
Was für mich noch verwirrender ist, ist das dass VzG je nach Betriebsrichtung zwar die selben Geschwindigkeiten vorgibt, die Abschnitte sind jedoch nicht gleich lang ! ( bei einer Fahrtrichtung ist ein 60 km/H Abschnitt viel länger als bei der anderen Fahrtrichtung) Eine Möglichkeit, die mir logisc...
- 29 Mai 2018, 22:18
- Forum: Technik
- Thema: Durchrutschwege
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5402
Was ich mich in diesem Zusammenhang schon länger frage, ist, wie in so einem Fall geregelt ist, wann eine Fahrstraße aufgelöst und der D-Weg wieder freigegeben werden kann. Logisch erschiene, dann, wenn der Zug hält. Aber wie bekommt das Stellwerk das mit? Bei mechanischer Technik würde ich vermuten...
- 29 Mai 2018, 21:45
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 202269
Brauchen, Passau fahren auf dem Papier nur 146. In's Werdenfels sollen wieder mehr 111er kommen. Mir kam zu Ohren, dass die neue ostbayerische Flughafen-RB u. a. auch mit Talenten aus dem Werdenfels bestückt werden soll. Das würde sich mit wieder mehr 111er im Werdenfels decken, da ist auch so scho...
- 21 Mai 2018, 22:05
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 425761
..... Die nächste Line die Zugelassen werden soll ist die U3. :rolleyes: Also hatte ich doch Recht. :) Daran musste ich auch grad denken. Dann vermute ich mal, ist der 2er als nächstes dran? Gemach, gemach, vielleicht in 2 Jahren dann. Weiß man eigentlich, was der LZB der C2 fehlt? Alle anderen M21...
Wieso braucht man dann zusätzlich zur U6 eine U9? Eine von beiden reicht aus, 200 Meter Umstieg (oder wieviel es auch immer sein will) sollte man den Fahrgästen schon zutrauen können. Diese Ansicht kann ich überhaupt nicht teilen. Baut man die U9-Station an der Freiheit tatsächlich so, wie es gerad...
- 14 Apr 2017, 12:55
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
- Antworten: 1978
- Zugriffe: 363602
... die seit Monaten bestehende Langsamfahrstelle am Kieferngarten ... Monate ist gut. Den 25er in nördlicher Richtung gibts jetzt, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, seit 1 1/2 Jahren. Dachte schon das wird eine dauerhafte Einrichtung. Der in der Gegenrichtung ist tatsächlich noch recht fri...
- 08 Sep 2016, 21:02
- Forum: Straßen- und U-Bahnbilder
- Thema: [M|Bilder] U-Bahn in München
- Antworten: 366
- Zugriffe: 234883
- 21 Dez 2015, 17:04
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Stilllegung der Neigetechnik bei der Baureihe 612
- Antworten: 165
- Zugriffe: 29317
Wurde im Werdenfels da überhaupt was _signifikant_ bzgl. Vmax gemacht? Für 42 Mio Eur hab ich da meine Zweifel. Von einem durchgehenden Vmax-Niveau in der Nähe von 140 kann man da doch nur träumen. Das kann man so sagen. 140 geht nur von Westkreuz bis Mühthal (da waren fürher sogar mal 160 erlaubt)...
- 21 Okt 2015, 21:45
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 425761
- 02 Okt 2015, 14:46
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Avenio Sammelthema
- Antworten: 3470
- Zugriffe: 628378
Mich würde an dieser Stelle interessieren, was nun letztlich aus dem 2170 geworden ist. Falls er tatsächlich einen Totalschaden hatte, stand im Raum, dass ein Ersatz geordert werden würde. Dies würde naheliegenderweise vermutlich auf einen Avenio-Vierteiler hinauslaufen. In die jetzt getätigte Beste...
- 16 Apr 2015, 20:59
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 425761
Mal rein weils mich interessiert: Gibts da für die MVG eigentlich irgendeine rechtliche Handhabe, falls die TAB die Zulassung nachweislich so lange vertrödelt warum auch immer, dass die im Artikel genannte neue EU-Norm in Kraft tritt und die Zulassung der Züge damit deutlich schwerer bis unmöglich w...
- 20 Dez 2014, 21:40
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
Schonmal vielen Dank an Martin für die immer ausführlichen Antworten. Vom Hbf kommend stellt das ESTW (der Selbststeller/Zuglenkung/Automatik) die Ausfahrt von Pasing Gleis 4 Richtung Starnberg sehr spät, um sich Fahrten zwischen Gleis 3 und der Geltendorfer Strecke vorzubehalten. Auch wenn weit und...
- 19 Dez 2014, 20:56
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
- 03 Dez 2014, 22:29
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Werdenfelsbahn
- Antworten: 570
- Zugriffe: 155010
Das ist der erste gebaute 2 442, mit Softwareversion 60.0, seit dem Ersten im Einsatz. Der Stand bisher die meiste Zeit in Wustermark rum. Die Temperaturanzeigen und die Geschwindigkeit sollen wohl wieder verschwinden. Mindestens von den fehlenden schon da der 0 442 011 und 2442 207-209. Baujahre t...
- 04 Okt 2014, 15:06
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
- 29 Sep 2014, 13:17
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
Ja, aber irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht, an dem der ganze Wagen einfach von den anderen aus der Kurve gedrückt würde, wenn er ein etwas leichterer ist. Jetzt muss ich nochmal nerven: Das gleiche Problem sollte es dann aber beim Anfahren auch geben, dass ein leichter Wagen dann evtl. eb...
- 28 Sep 2014, 19:22
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
Das ist softwaremäßig abgeregelt und liegt an der Möglichkeit der Überpufferung. Wenn du vorne mit den Loks stark bremst, direkt dahinter ein unbeladener Zweiachser kommt und dahinter 3000t schieben, könnte es insbesondere in engen Kurven oder Weichen dazu kommen, dass der leichte Wagen einfach &qu...
- 26 Sep 2014, 12:20
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
Hallo zusammen, ich hatte mal irgendwo gehört, dass man auch bei modernen Drehstromfahrzeugen nur auf 30 bis 50% Rückspeisung der zum Antrieb nötigen Energie kommt. Ich hatte das so verstanden, dass man damit nur die reine Bewegungsenergie meint (also alle Verbaucher und Widerstänge außer Acht lässt...
- 03 Sep 2014, 19:49
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] A-Wagen der U-Bahn
- Antworten: 357
- Zugriffe: 82421
Angeblich werden im April die Wagen 101 und 105 abgestellt, sollten sie es schon sein dann verschrottet, meine Quelle ist da etwas ungenau. Meine, dass ich beide auch nach April noch fleißig im Dienst gesehen habe. Fände ich auch sehr befremdlich, wenn weitere Wagen ausgemustert werden, obwohl der ...
- 03 Sep 2014, 14:31
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
Naja, Flachstellen hat jedes Fahrzeug mal, und bei den engen Bögen in Starnberg wundert mich auch das nicht sonderlich. DAS ist bei anderen Fahrzeugen doch genauso. Mir fallen da auch keine besonderen Strörgeräusche auf. Das laute Brummen und Kreischen in den engen Bögen bei Starnberg kommt im Tale...
- 29 Aug 2014, 19:05
- Forum: Technik
- Thema: Laufruhe im Talent 2
- Antworten: 238
- Zugriffe: 50007
- 26 Aug 2014, 21:12
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik
- Antworten: 2923
- Zugriffe: 315805
Würde denn ein 10-Minuiten-Takt auf der S8 funktioieren, oder gäbes das Konflickte am Flughafen, mit der kreuzung der S1? Ich kann mir kaum vorstellen, daß man einen 10-Minuten-Takt in Wechselbetrieb auf nur einem Gleis hinbekommt - auch wenn man dann auf die Kreuzung der Linien verzichten kann. Wo...
- 24 Jun 2014, 23:24
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Mittenwald
- Antworten: 422
- Zugriffe: 58963
Für den Otto-Normalnutzer unverständliche Tarif-Regelungen sogen doch vor allem für eine Sache: Nämlich NICHT mit dem Zug zu fahren. Und diese Tatsache findet sich auf der gesamten Strecke der Werdenfelsbahn wieder. Angefangen vom MVV-DB-Übergang bis hin zu astronomischen Preissprüngen Mittenwald/M...
- 22 Jun 2014, 22:23
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Mittenwald
- Antworten: 422
- Zugriffe: 58963
- 22 Jun 2014, 15:16
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Mittenwald
- Antworten: 422
- Zugriffe: 58963
- 22 Jun 2014, 11:41
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Mittenwald
- Antworten: 422
- Zugriffe: 58963
- 21 Jun 2014, 13:07
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Doppelstockwagen bei DB Fernverkehr
- Antworten: 919
- Zugriffe: 188917
Zu den Abteilen: Wie soll man bitte in Dosto Abteile unterbringen? Zumindest im Unterstock kann ich mir das schon vorstellen, sofern die Treppen beide auf der gleichen Wagenseite sind. So sehe ich das auch. Wenn es in einem Wagen unten so drei Abteile oder so gäbe, dass auch die Leute, die ein Abte...
- 21 Jun 2014, 12:57
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Mittenwald
- Antworten: 422
- Zugriffe: 58963
Ich habe das auch so verstanden, dass man die MVV-Fahrscheine nur bis zum letzten Halt nutzen kann. So weit ich das mitbekommen habe wurde vor Fahrplanwechsel den MVV-Jahreskartenbesitzern mit 12 Ringen von der DB ein Änderungsformular zugeschickt, damit sie die Karten auf 4 Ringe + DB-Karte bis Pas...
- 20 Jun 2014, 18:28
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Doppelstockwagen bei DB Fernverkehr
- Antworten: 919
- Zugriffe: 188917