Die Suche ergab 82 Treffer

von DUEWAG-IBK
05 Aug 2017, 13:04
Forum: Bus
Thema: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen
Antworten: 497
Zugriffe: 163274

Ist nur noch die Frage, ob beim 92er oder 36er (ganz rechts) der Brand ausgebrochen ist. Weil beim 37er ist die Front für einen Brandausbruch zu intakt (Scheinwerfer).

Wie alt ist eigentlich der 92er?
von DUEWAG-IBK
04 Aug 2017, 21:12
Forum: Bus
Thema: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen
Antworten: 497
Zugriffe: 163274

Der mittlere ist kein Facelift, sondern sogar ein C2. Erkennbar an den Dachaufsätzen vorne und hinten sowie den Heckleuchten.
von DUEWAG-IBK
07 Apr 2017, 23:39
Forum: Bus
Thema: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Antworten: 2232
Zugriffe: 375846

Also SOR aus Libchavy bietet viertürige Solobusse und fünftürige Gelenksbusse an.
von DUEWAG-IBK
02 Mär 2017, 00:22
Forum: Bus
Thema: [M] MVG-Buszüge
Antworten: 915
Zugriffe: 170134

Wahrscheinlich bis zum Ende des Tagverkehres oder des anschließenden Nachtverkehrs. Also in der Früh darf man wieder überall einsteigen.
von DUEWAG-IBK
24 Dez 2016, 15:03
Forum: Bus
Thema: [M] MVG-Buszüge
Antworten: 915
Zugriffe: 170134

Also in Tirol hat es mal einen Doppelstock-Gelenkbus auf der Autobahn umgeworfen. Ist aber etliche Jahre vor Facebook und Internet-Nachrichten passiert.

Und ein solcher Bus wurde schon des öfteren auf mobile.de oder anderen Plattformen angeboten. Allerdings bereits zum XXL-Wohnmobil umgebaut.
von DUEWAG-IBK
19 Dez 2016, 22:34
Forum: 10 vorne
Thema: LKW rast in Berliner Weihnachtsmarkt
Antworten: 56
Zugriffe: 6355

Wenigstens hat die Reporterin von NTV vom Weihnachtsmarkt klipp und klar gesagt, dass sie auch nur weiß, was sie sieht und nicht, was davor oder woanders passiert ist.
von DUEWAG-IBK
28 Nov 2016, 20:30
Forum: Bus
Thema: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Antworten: 2232
Zugriffe: 375846

Entschuldigung, dann hab ich das mit den Innovationen verwechselt. Da gab es ja erst vor kurzem eine Verurteilung wegen der Kartellbildung seitens der abgesprochenen Einführung von Innovationen. MAN ist als Kronzeuge fein raus gekommen, aber Mercedes, DAF, IVECO und Renault/Volvo sind zu Geldstrafen...
von DUEWAG-IBK
28 Nov 2016, 19:17
Forum: Bus
Thema: Fragen
Antworten: 44
Zugriffe: 13826

Auf die Gefahr hin, dass es schon irgendwo anders steht (sehr wahrscheinlich bei 'Die Subunternehmen der MVG'), aber mit der Suchfunktion hab ich nix gefunden und 259 Seiten will ich jetzt auch nicht durchstöbern, hätte ich folgende Frage: Wie schreibt die MVG (NICHT der MVV) ihre Subunternehmerleis...
von DUEWAG-IBK
28 Nov 2016, 19:08
Forum: Bus
Thema: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Antworten: 2232
Zugriffe: 375846

@Valentin: Die Millionenstrafen müssen aber auch erst bezahlt werden. Und das Urteil ist sicher noch kein Jahr her.
von DUEWAG-IBK
27 Nov 2016, 22:55
Forum: Bus
Thema: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Antworten: 2232
Zugriffe: 375846

Also die Kombination Solaris Urbino III LE mit Hess-Anhänger gibt es im Großraum Innsbruck bereits seit 2008 beim Unternehmen Ledermair. Während die Zugfahrzeuge 2014 gegen den selben Bustyp getauscht wurden, sind die Anhänger damals in den schwefelgelben Farbtopf gefallen. Neben dem Solaris werden ...
von DUEWAG-IBK
27 Nov 2016, 14:44
Forum: Bus
Thema: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Antworten: 2232
Zugriffe: 375846

Die Wiener Linien haben alle MB Citaro C2 mit Schwenkschiebetüren von vorne bis hinten bestellt. Also inklusive Tür 1 und Tür 4.
von DUEWAG-IBK
25 Nov 2016, 09:45
Forum: Bus
Thema: MVV-Regionalbusbestände
Antworten: 433
Zugriffe: 136415

TramBahnFreak @ 25 Nov 2016, 01:54 hat geschrieben: *Die haben sogar einen Bus, der auf FS-HL zugelassen ist, aber als Unternehmer mit "Bayernbus" und der Adresse vom Scharf beschriftet ist...
Liegt auch daran, dass der Firmensitz von Bayernbus der gleiche wie von Scharf ist.
von DUEWAG-IBK
27 Sep 2016, 23:54
Forum: Fotoreportagen und Reiseberichte
Thema: Innotrans 2016
Antworten: 65
Zugriffe: 15857

Also zumindest in Innsbruck gab es mal bei einem Subunternehmen drei MAN-Standardbusse (A21) vom Baujahr 2005. Diese hatten außen einen Notknopf, auf den man drückte und nicht drehte. Da kam es schon manchmal vor, dass ein Fahrgast aus Versehen die Druckluft entließ, als er auf diesen Knopf statt au...
von DUEWAG-IBK
09 Feb 2016, 22:20
Forum: Bus
Thema: [M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
Antworten: 4855
Zugriffe: 602029

Also wenn die Angabe "NL363" stimmt, dann dürfte das wohl ein Bus für Anhängerbetrieb sein.
von DUEWAG-IBK
08 Aug 2015, 21:37
Forum: Bus
Thema: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Antworten: 1051
Zugriffe: 261258

Diese Massenbewegung ist doch generell so. Auch ich als Schüler konnte in Innsbruck sehr oft so was beobachten. Denn zu meiner Schulzeit fuhr die Linie zwischen Schule und Wohnung theoretisch alle 5 Minuten, aber meistens kamen zwei Gelenksbusse zugleich. Da stiegen dann auch fast alle in den vorder...
von DUEWAG-IBK
16 Jul 2015, 00:24
Forum: Busbilder
Thema: SEV-Bilder
Antworten: 208
Zugriffe: 165473

Also BD 14134 konnte ich heute bereits wieder am Innsbrucker Busbahnhof sehen. BD 14034 dürfte wohl auch wieder in IBK sein. Die anderen Postbusse kenne ich persönlich nicht. Also der güldene O550L SVV kommt aus dem Bundesland Salzburg und der schwefelgelbe Lions Regio PT 12583 ist zwar ein Tiroler ...
von DUEWAG-IBK
10 Apr 2015, 06:56
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [AT|S] Lösungen der Salzburger Verkehrsprobleme
Antworten: 59
Zugriffe: 5273

Das liest sich ja, als ob die O-Busse das alleinige Übel des Verkehrs in Salzburg wären. Einige fortschrittliche Herrn dürften dort aber genau das denken. Es wurde ja erst vor kurzem der Salzburger Lokalbahn-Chef Günther Mackinger raus getrieben. Er persönlich war für viele Verbesserungen um den öf...
von DUEWAG-IBK
11 Jan 2015, 22:14
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Variobahn Sammelthema
Antworten: 4779
Zugriffe: 681001

@143: Nunja. Es gibt auf der Westbahn (Wien-Salzburg) und der Arlbergbahn (Kufstein-Innsbruck-Arlberg) Streckenabschnitte, auf denen man mit 230 km/h unterwegs sein kann. Und es hat wohl kein Tfzg-Führer gewusst, dass er "minderwertige" Achsen am Zug hat. Nur gibt es eh nicht eine erhöhte ...
von DUEWAG-IBK
11 Jan 2015, 21:52
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Variobahn Sammelthema
Antworten: 4779
Zugriffe: 681001

In Ö läuft es aber ähnlich: In einige der achsotollen Hochgeschwindigkeitszüge Railjets wurden Achsen, mit niedrigerer Höchstgeschwindigkeit als die Züge zugelassen sind, verbaut. Aufgedeckt wurde dies dann durch ein Eisenbahnforum. Ein danach (!!!) in Auftrag gegebenes Gutachten hat keine Gefährdun...
von DUEWAG-IBK
31 Dez 2014, 17:25
Forum: Vorstellungsrunde
Thema: Ein neuer aus "Südbayern"
Antworten: 3
Zugriffe: 643

Hey Stefan! Ja, in München war ich schon öfters. Unterwegs war ich auf der 19-West, der 16- und 17-West, der 15 und 25. Aber nur selten mit der Kamera. Bei der 23er war ich noch vor der Eröffnung. Nach St. Emmeram bin ich auch schon gefahren. Aber bei euch gibt es ja sowieso so viele Streckeneröffnu...
von DUEWAG-IBK
29 Dez 2014, 22:04
Forum: Vorstellungsrunde
Thema: Ein neuer aus "Südbayern"
Antworten: 3
Zugriffe: 643

Hallo Leute! Vielleicht bin ich der letzte neue in diesem Jahr, aber Zeiten sind ja nur relativ. Merkt man ja bei den Öffis. Nun aber zu mir: Ich heiße Max, habe 22 Jahre bisher am Buckel und komme aus Innsbruck, der Hauptstadt Tirols. Mit dem ÖPNV-Virus habe ich mich im Kindergartenalter infiziert....
von DUEWAG-IBK
29 Dez 2014, 21:41
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4177
Zugriffe: 738312

@Insane Aimo XIII: Dass die Solaris Urbino 15LE aus Österreich kommen, da hast du recht. Allerdings stammen sie nicht von Stern&Haferl sondern von Ledermair aus Schwaz in Tirol. Woher ich das weiß? Ich bin 2008 während der Fußball EM mit eben diesem Bus mitgefahren. Also das ist kein Vorführer u...