Die Suche ergab 86 Treffer

von kapitaen
04 Okt 2005, 21:16
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: BlumenTram der MVG
Antworten: 157
Zugriffe: 21937

Oooooh, diese wunderbare Pracht!
:( :( :( :(
von kapitaen
04 Okt 2005, 20:59
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: BlumenTram der MVG
Antworten: 157
Zugriffe: 21937

Weiß eigentlich jemand, was nun aus diesem "herrlichen" Blumenschmuck der BlumenTram werden soll? Die MVG wollten die Kränze doch verkaufen und den Erlös für die Flutopfer spenden. Oder kommt das Zeug ins künftige MVG-Museum?

:lol: :lol: :lol:
von kapitaen
22 Jun 2005, 18:31
Forum: 10 vorne
Thema: [M] Fahrgast verprügelt S-Bahn-Mitarbeiterin
Antworten: 160
Zugriffe: 26650

Jaja, woher kommt nur die Agression vieler Fahrgäste gegen das Betriebspersonal? Dieser Haß wird doch selber fast täglich von den Boulevardblättern mehr oder weniger latent geschürt. Die Bahn ist immer an allem schuld, hat unfreundliches und unfähiges Personal, etc. Und gerade die Abendzeitung ist d...
von kapitaen
21 Jun 2005, 00:20
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: BlumenTram der MVG
Antworten: 157
Zugriffe: 21937

Heute war die Blumen-Tram auf der Linie 19 (West) unterwegs. Und - oh Wunder - mit knallgelbem Zielschild "Maxmonument".
von kapitaen
20 Jun 2005, 00:06
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: BlumenTram der MVG
Antworten: 157
Zugriffe: 21937

Die R3.3 sind seit ihrer Auslieferung nach München lila. Darüber haben sich zwar am Anfang viele Münchner und auch die Presse aufgeregt, aber mittlerweile findet keiner mehr einen Anstoß daran. Die R 3.3-Züge, die neuen Busse und auch der U-Bahn-Typ C 1.9 sind eindeutig nicht lila, sondern blau. Üb...
von kapitaen
19 Jun 2005, 22:58
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: BlumenTram der MVG
Antworten: 157
Zugriffe: 21937

Natürlich, für München ist eine Tram ein Novum, die nicht traditionell weiß-blau lackiert ist. Aber wenn man den Ankündigungstext in der "Linie 8" liest, daß einem beim Einsteigen "ein exotisches Pflanzenparadies erwartet" und dann sieht man nur den - mit Verlaub - schäbigen Inne...
von kapitaen
28 Mai 2005, 14:27
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4875
Zugriffe: 819431

So, nun mal ein kleines Update in Sachen P-Wagen...derzeit gibt es folgende Wagen: Tw: 2005,2010,2021,2028 mit längerer gültiger HU; 2022 mit gültiger HU bis Ende Juni; 2009, 2019 ohne gültige HU; 2006, 2031 als Triebwägen für Sonderfahrten; 2011 als Partywagen im Umbau in der HW; Bw: 3004,3005,301...
von kapitaen
27 Mai 2005, 23:16
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: BlumenTram der MVG
Antworten: 157
Zugriffe: 21937

In der neuesten Ausgabe des MVG-Kundenmagazins "Linie 8" steht zu lesen, daß eine mit exotischen Blumen im BUGA-Design geschmückte Trambahn im Linienverkehr durch München fahren soll. Weiß denn jemand, um welchen Wagen es sich dabei handeln soll? Auf welchen Linien und zuwelchen Zeiten sol...
von kapitaen
25 Mai 2005, 23:03
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Neue Linie für altes Stadion
Antworten: 82
Zugriffe: 14189

Dominic182 @ 25 May 2005, 11:03 hat geschrieben: Also ich hab auch 2 von den teilen gesehen.
Ich habe mich nicht lange dort aufgehalten, dann ist mir der zweite Zug wohl irgendwie durch die Lappen gegangen.

Schade, jetzt gibt es nur noch eine E-Linie, die E27. Aber vielelicht haben die MVG ja mal wieder eine Überraschung parat?
von kapitaen
24 Mai 2005, 23:14
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Neue Linie für altes Stadion
Antworten: 82
Zugriffe: 14189

Am Sonntag, 22. Mai fuhr die Linie E15 zum letzten 60er-Spiel in der Löwen-Arena auch zum letzten Mal. Es war nur ein Zug im Einsatz: 2005/3005
von kapitaen
07 Mai 2005, 09:35
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4875
Zugriffe: 819431

Am 5. Mai (Cristi Himmelfahrt) hat es interessante P-Wagen-Einsätze gegeben: Auf der Linie E27 fuhren die P-Züge 2005+3005 2010+3010 2021+3004 2028+3037 Am Nachmittag hatte 2010 einen defekt und stand deshalb in der Schleife Martinsplatz, bis er von einem Unimog abgeschleppt wurde. Statt dessen wurd...
von kapitaen
03 Mai 2005, 18:44
Forum: U-Bahn
Thema: U-Bahnfahrer beschimpft Lebensretterin
Antworten: 68
Zugriffe: 10154

Warum ignoriert Ihr nicht diese Schmierfinken?

Die AZ läßt keine Gelegenheit aus, den ÖPNV so negativ wie möglich darzustellen, und wenn die Stories noch so gelogen sind.

Ich schlage vor, dieses Blatt einfach nicht zur Kenntnis zu nehmen.
von kapitaen
02 Mai 2005, 21:01
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Droht ein ULF-Desaster?
Antworten: 15
Zugriffe: 3386

Nach dem Combino-Desaster könnte möglicherweise auch die Wiener Niederflurwagen vom Typ "ULF" ein ähnliches Schicksal ereilen.

Vor wenigen Tagen wurden vorsorglich 34 Züge der ersten Lieferserie aus dem Verkehr gezogen, nachdem Risse im Wagenkasten festgestellt worden waren.
von kapitaen
08 Apr 2005, 22:31
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Antworten: 7451
Zugriffe: 1522895

Ich hätte für Bauarbeiten am Gleisdreieck Hauptbahnhof Nord und Prielmayerstraße (Hauptbahnhof - Karlsplatz Nord) folgende Linien Planungen: 1) 12,15,18,25,27,N27 normal 16 fährt nicht 17 unterbrechung zwischen Hackerbrücke und Sendlinger Tor 19 zwischen Hbf Süd und Lenbachplatz ohne Halt 20/21 vor...
von kapitaen
01 Feb 2005, 19:29
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Neue Linie für altes Stadion
Antworten: 82
Zugriffe: 14189

Die Linie E15 wird modern: Am Freitag, 28.1.05 waren nach dem Spiel TSV 1860 - Erzgebirge Aue ein P-Zug (2010/3010) und ein R3-Zug (2217) im Einsatz. Dafür fuhr heute den ganzen Tag der P-Zug 2009/3005 auf der Linie 25, wohl zur Feier des Tages, weil die Tram immer noch nach Grünwald fährt? :P :P :P
von kapitaen
21 Dez 2004, 19:28
Forum: U-Bahn
Thema: Linienpläne bei der MVG
Antworten: 46
Zugriffe: 9925

Die sind ja hübsch geworden, die neuen U-Bahn-Linienverlaufsschilder! :D Wobei man die Stammstrecken auch hätte zusammenfassen können und z.B. an der Implerstraße bzw. Münchner Freiheit aufteilen. Dann wäre für (ortsunkundige) Fahrgäste auf einen Blick erkannbar, welche U-Bahn-Stationen mit beiden L...
von kapitaen
17 Dez 2004, 22:14
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Veraltete Liniennetzpläne in München
Antworten: 82
Zugriffe: 11198

Bin zwar kein wirklicher Insider, aber Gerüchte besagen, dass die Bahn AG ein paar Euros sparen will, und erst Mitte 2005 neue Pläne aufkleben will, dann aber gleich die, die von Dez. 05 an gelten werden :P :P Aha. Interessant. Dann hängen also zuerst ein halbes Jahr lang Liniennetzpläne, die nicht...
von kapitaen
17 Dez 2004, 20:55
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Veraltete Liniennetzpläne in München
Antworten: 82
Zugriffe: 11198

Die Liniennetzumstellung bei der Münchner S-Bahn und beim Busnetz sind nun knapp eine Woche her. Die umfangreichen Linienänderungen waren ja schon monatelang vorher bekannt, auch wenn das S-Bahn-Netz nochmal im August schnell umgetüftelt werden musste. Aber trotzdem hängen in sämtlichen U-Bahnhöfen ...
von kapitaen
14 Dez 2004, 21:26
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Trambahn nach Grünwald
Antworten: 465
Zugriffe: 67686

Die MVG ist extremst tramfeindlich, dafür gibts genug Beispiele, das aktuellste ist die Taktausdünnung auf der 15/25. Das die Tram in München überhaupt noch fährt ist der SPD zu verdanken, die mit dem Thema "Tram muss bleiben" 1986 die Stadtratswahl gewonnen hat. Sonst wäre München wahrsc...
von kapitaen
09 Dez 2004, 19:54
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Trambahn nach Grünwald
Antworten: 465
Zugriffe: 67686

Mahlzeit, wenn ich mich richtig erinnere, wurde Grünwald in den 70er Jahren häufiger angefahren als alle 10 Minuten. Damit wurde wohl irgendwann in den frühen 80ern der Takt schon einmal ausgedünnt. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Wer weiß Näheres? Es gab in den 70er Jahren tatsächlich dic...
von kapitaen
09 Dez 2004, 19:13
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Trambahn nach Grünwald
Antworten: 465
Zugriffe: 67686

Daher: Diese intransparente Taktausdünnung ist ein großer Fehler! Wenn wir Pech haben, der Anfang vom Ende des 25ers :( :( :( Der "Anfang vom Ende" der Linie 25 ist eigentlich schon fast ein Viertel Jahrhundert alt. Im Jahre 1981 war die Trambahn zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwal...
von kapitaen
04 Dez 2004, 00:00
Forum: U-Bahn
Thema: Eröffnung U1 Olympia-Einkaufszentrum
Antworten: 247
Zugriffe: 45029

andreas @ 3 Dec 2004, 16:31 hat geschrieben: und mit einen sportlichen fahrer reicht dann sogar ein kurs :D
man müßte eher den fahrgästen beine machen, als den fahrern...
von kapitaen
30 Nov 2004, 21:01
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Trambahn-Neubeschaffung
Antworten: 103
Zugriffe: 17015

andreas @ 30 Nov 2004, 20:12 hat geschrieben: man könnte ja die r2.2 wagen teilweise für doppeltraktion umbauen
Dafür sind leider die Haltestelleninseln am Stachus, an der Sandstraße etc. zu kurz, ebenso das Ausweichgleis am Westfriedhof. :(
von kapitaen
28 Nov 2004, 12:10
Forum: U-Bahn
Thema: CI-Chaos
Antworten: 40
Zugriffe: 5247

Aber wenn du jetzt z.B. vom Stiglmaierpl. kommst und Richtung Feldmoching willst? Oder wenn du vom Königsplatz kommst und Richtung OEZ willst? Dann ist es doch hilfreich zu wissen wohin, welche U-Bahn von wo fährt... Die neue Beschilderung (bzw. "Beklebung") im U-Bhf Hauptbahnhof der U1/U...
von kapitaen
27 Nov 2004, 23:44
Forum: Bus
Thema: [M] Topbus - runderneuertes Busnetz ab 12.12.2004
Antworten: 1041
Zugriffe: 167899

Und was ist mit der Normalbus-Serie 4801-4905 nach dem Start des TopBus? Die paar, die da noch übrig sind, werden doch bei all den Einsparungen bzw. Umstellungen auf bisherigen "Normalbus-Linien" (z.B. ex 92, ex 192, ex 137 - es werden ja auf vielen bisherigen Linien ein paar Normalbusse ...
von kapitaen
27 Nov 2004, 14:18
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Antworten: 4780
Zugriffe: 686523

Trotz allen Sparzwangs, der leider nicht wegdiskutiert werden kann, wird es wohl zu keiner Strecken-Einstellung kommen. Aber was uns wohll langfristig nicht erspart bleibt, sind Taktausdünnungen am Sonntag. Und das sind der 18er-Westast, der gesamte 12er und der 17er-Ostast die ersten Kandidaten fü...
von kapitaen
27 Nov 2004, 12:05
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Christkindltram
Antworten: 123
Zugriffe: 33453

Ich mag die Christkindl Tram nicht. Die MVG vermarktet des als "spitzenmäßige Erfindung" und dabei ham sie die Idee ja doch nur geklaut... Das finde ich auch ziemlich schäbig von der MVG. Beispielsweise haben auch die Freunde des Münchner Trambahnmuseums in ihrer Freizeit (!) kostenlos de...
von kapitaen
27 Nov 2004, 12:00
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Trambahn-Neubeschaffung
Antworten: 103
Zugriffe: 17015

Bekanntlich wollen die MVG in der nächsten Zeit neue Straßenbahnzüge beschaffen, wenn auch erstmal nur 3 Stück, wie zu vernehmen ist. Der Typ R2.2 hat sich ja in vielerlei Hinsicht als unzweckmäßig herausgestellt: + zu enger Fahrgastraum, kaum Auffangflächen + zu enge Sitzabstände + zu wenig Türen +...
von kapitaen
27 Nov 2004, 11:49
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Antworten: 4780
Zugriffe: 686523

Es stimmt, was du über die Linie 19 schreibst. Der Betrieb läuft wirklich nicht zuverlässig. Meiner Meinung nach liegt es an folgenden Unzulänglichkeiten: 1) das Wenden der Linien 20/21 am Stachus-Nord behindert zeitweilig die Durchfahrt 2) Fahrzeuge unterschiedelicher Kapazität auf einer Linie scha...
von kapitaen
23 Nov 2004, 18:14
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4875
Zugriffe: 819431

@ uferlos: TW 2028 hat neue Hauptuntersuchung erhalten, dient allerdings als "Reservewagen" und ist meist als Fahrschule im Einsatz. TW 2019 und BW 3013 stehen "zürückgestellt" TW 2012 soll aller Wahrscheinlichkeit nach reaktiviert werden. Der Rest fährt munter weiter und hat gut...