Die Suche ergab 1337 Treffer

von AK1
06 Jan 2024, 12:47
Forum: Bahn International
Thema: [S] Frage zur Betriebseinstellung in Schweden
Antworten: 21
Zugriffe: 2060

Re: [S] Frage zur Betriebseinstellung in Schweden

Seltsam, hier ist die Einstellung damit begründet, dass es in den Zügen zu kalt werden könnte: https://www.merkur.de/welt/grad-in-schw ... 57170.html
von AK1
06 Jan 2024, 11:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Bayern
Antworten: 2421
Zugriffe: 422339

Re: Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Umstieg mit Zugtausch kostet viel Zeit. Ohne jetzt jede Stunde des aktuellen MNX-Fahrplans duchzuschauen war/ist es nicht immer ganztaegig so, dass beide Garnituren alle zwei Stunden gleichzeitig in Ingolstadt stehen, sondern einzelne Begegnungen fanden/finden auch zw. Ingolsatdt-Nord und Kinding s...
von AK1
03 Jan 2024, 21:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Bayern
Antworten: 2421
Zugriffe: 422339

Re: Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Was ist denn das Problem in Ingolstadt? Der RE 1 braucht dort durch die Kreuzung sowieso zwei Bahnsteigkanten. Das wäre doch nicht anders, wenn beide Züge dort wenden würden. Beim Wenden kreuzt man beim Rein- oder/und Rausfahren, je nach Gleis, mal die Fahrstraßen des Gegenverkehrs. Letztens hab ic...
von AK1
03 Jan 2024, 20:13
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Bayern
Antworten: 2421
Zugriffe: 422339

Re: Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Was ist denn das Problem in Ingolstadt? Der RE 1 braucht dort durch die Kreuzung sowieso zwei Bahnsteigkanten. Das wäre doch nicht anders, wenn beide Züge dort wenden würden.
von AK1
01 Jan 2024, 20:28
Forum: U-Bahn
Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
Antworten: 3896
Zugriffe: 574395

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Naja, es ist überschaubar, was sich am Linienverlauf ändern kann. Ein Stammstreckenwechsel ist nur am Scheidplatz und am Innsbrucker Ring möglich. Olympiazentrum und Petuelring waren immer (ausschließlich) orange, auch beim Scheidplatz ist das so, wenn das Foto noch aktuell ist: https://de.wikipedi...
von AK1
01 Jan 2024, 16:38
Forum: U-Bahn
Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
Antworten: 3896
Zugriffe: 574395

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Genau das zeigt doch, daß diese Art des "Color-Coding" langfristig halt doch keine so gute Idee war. Linienwege können sich ändern, wo ist denn das Rot für die U2E/U8 am Olympiazentrum und Petuelring? War da eigentlich je ein Rot vorhanden? Die U7 fuhr/fährt vom Rotkreuzplatz mal nach Neu...
von AK1
01 Jan 2024, 16:12
Forum: Tarif
Thema: Aufhebung der Zugbindung
Antworten: 84
Zugriffe: 7003

Re: Aufhebung der Zugbindung

Ich fände auch die Frage interessant, für welche Relation die FV-Tickets mal wieder so billig waren, dass es selbst für eine geplante Fahrt mit Regionalzügen billiger war, Fernverkehr zu buchen. Die Relation ist ja genannt. Ich würde da nicht so viel Phantasie reinstecken und davon ausgehen, dass e...
von AK1
30 Dez 2023, 09:07
Forum: Tarif
Thema: Fern-Fahrkarte mit Fahrradmitnahme buchen
Antworten: 11
Zugriffe: 1893

Re: Fern-Fahrkahrte mit Fahrradmitnahme buchen

Zur Ergänzung: wenn man einen Fahrradplatz gebucht hat, hat man auch gute Argumente für die Mitnahme, selbst wenn kein Platz vorhanden ist. Habe die Erfahrung gemacht bei Buchung im EC, Ersatz war ein ICE 3. So durfte ich dann, wenn auch lt. ZuB auf eigene Gefahr, die Lounge zweckentfremden. Auch Ab...
von AK1
29 Dez 2023, 21:09
Forum: U-Bahn
Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
Antworten: 3896
Zugriffe: 574395

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

M.W. war blau von Anfang an für das Linienbündel U3/6 vorgesehen, die orangen Schilder sollte nur der Abzweig zum Olympiazentrum bekommen. Die Stammstrecke ist ja entsprechend auch blau beschildert. Das ist dann so auf der U3-Süd fortgesetzt.
von AK1
29 Dez 2023, 13:34
Forum: Tarif
Thema: 1€-Fahrradticket Bayern BaSTi (R)
Antworten: 8
Zugriffe: 753

Re: 1€-Fahrradticket Bayern BaSTi (R)

Nordlicht hat geschrieben: 29 Dez 2023, 12:52 Doch den gibt es genauso und wird vom Alex betrieben. Ist aber nur 1 Zugpaar am Tag.

https://www.laenderbahn.com/alex/fahrpl ... nderungen/
Ah ok, den hatte ich nicht im Kopf... Nehme alles zurück. Dann ist also der RE 2 wirklich erlaubt.
von AK1
29 Dez 2023, 12:13
Forum: Tarif
Thema: 1€-Fahrradticket Bayern BaSTi (R)
Antworten: 8
Zugriffe: 753

Re: 1€-Fahrradticket Bayern BaSTi (R)

Kennt den eigentlich jemand?
Entenfang hat geschrieben: 28 Dez 2023, 13:02 RE 23 München Hbf – Hof Hbf (Alex-Züge - Die Länderbahn)
Gemeint sein dürfte der RE 2. Schade, dass der BEG der aktuelle Betreiber nicht geläufig ist. Da drohen die noch der Länderbahn mit Konsequenzen, wenn die Züge weiter ausfallen... :cry:
von AK1
28 Dez 2023, 12:54
Forum: Tarif
Thema: 1€-Fahrradticket Bayern BaSTi (R)
Antworten: 8
Zugriffe: 753

Re: 1€-Fahrradticket Bayern BaSTi (R)

Es sollte seit dem 10.12.2023 erhältlich sein, aber nicht für Prien - Aschau, da das komplett im MVV ist: Das BaSTi (R) wird nicht für Fahrten angeboten, deren Start- und Zielbahnhof innerhalb eines einzigen Verkehrsverbundes liegen. Da der RE 5 generell ausgeschlossen ist, sehe ich keine Möglichkei...
von AK1
26 Dez 2023, 07:46
Forum: Bus
Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Antworten: 223
Zugriffe: 17571

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Das kann gut sein, dass der Pfosten tatsächlich schon länger dort steht wie Maikäfer schreibt. Ob da früher mal die Haltestelle war, weiß ich nicht. Komme seit Herbst 2016 dort fast jeden Tag vorbei, da hat es auf jeden Fall schon die Haltestelle vor der Kreuzung gegeben.
von AK1
25 Dez 2023, 18:52
Forum: Bus
Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Antworten: 223
Zugriffe: 17571

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Ich bin heute mit dem 62er vom Rotkreuzplatz aus in die Stadt gefahren. Dabei ist mir etwas seltsames aufgefallen. Als ich an der Hans-Fischer-Straße vorbeigekommen bin, hab ich auf besagter Straße kurz hinter der Kreuzung mit der Theresienhöhe ein Gerippe eines Haltestellenschilds gesehen. Direkt ...
von AK1
25 Dez 2023, 16:43
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Frage zum Feiertagsverkehr
Antworten: 27
Zugriffe: 2020

Re: Frage zum Feiertagsverkehr

Wenn der 24. Dezember nicht auf einen Sonntag fällt, gilt seit etwa 10 Jahren bei der Münchner MVG an diesem Tag bis 14:30 Uhr Samstags-Fahrplan, danach Sonntags-Fahrplan. Linien und Verstärkerfahrten, die nur samstags in Betrieb sind, rücken um diese Uhrzeit ein, auch einzelne Kurse der Hauptlinie...
von AK1
24 Dez 2023, 09:14
Forum: Fernverkehr
Thema: Störungschronik Fernverkehr
Antworten: 1587
Zugriffe: 261155

Re: Störungschronik Fernverkehr

2 Dieselloks vorspannen und über Kempten. Witterungsbedingt: ECE-Züge München - Lindau - Bregenz - Zürich werden zwischen München und Lindau umgeleitet. Die Halte Buchloe und Memmingen entfallen. Einzelne Züge fallen auch zwischen München und Lindau aus. Allerdings sehe ich im Navigstor nur Ausfäll...
von AK1
23 Dez 2023, 19:50
Forum: Fernverkehr
Thema: Störungschronik Fernverkehr
Antworten: 1587
Zugriffe: 261155

Re: Störungschronik Fernverkehr

Witterungsbedingt: ECE-Züge München - Lindau - Bregenz - Zürich werden zwischen München und Lindau umgeleitet. Die Halte Buchloe und Memmingen entfallen. Einzelne Züge fallen auch zwischen München und Lindau aus. Allerdings sehe ich im Navigstor nur Ausfälle, aber keine Umleitung zwischen München u...
von AK1
23 Dez 2023, 18:32
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Antworten: 187
Zugriffe: 20933

Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024

Da, wo der Autoverkehr im Stau steht, kommt er viel besser voran, als wenn da alle 10 Minuten eine Tram fährt...
von AK1
23 Dez 2023, 16:36
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
Antworten: 5667
Zugriffe: 780960

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Streckenunterbrechung wegen eines Oberleitungsschadens Liebe Fahrgäste, wegen eines Oberleitungsschadens kommt es bei der Linie 25 derzeit zu einer Streckenunterbrechung. Die Linie 25 fährt nur in den Abschnitten Max-Weber-Platz (Johannispl.) <> Ostfriedhof und Großhesseloher Brücke <> Grünwald, De...
von AK1
23 Dez 2023, 16:19
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Antworten: 187
Zugriffe: 20933

Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024

Also zum nächsten Fahrplanwechsel :P Die Ludwigsbrücke wird doch nicht zum nächsten Fahrplanwechsel wiedereröffnet. Laut diesem Artikel ist jetzt schon von Oktober 24 die Rede, wo die Bauarbeiten enden sollen. Fraglich, ob dann die Tram auch schon fertig ist... https://www.abendzeitung-muenchen.de/...
von AK1
19 Dez 2023, 18:15
Forum: Bus
Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Antworten: 223
Zugriffe: 17571

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

In Pasing Gleichmannstraße nicht zu vergessen, im Grunde der alte Busbahnhof. Ansonsten fällt mir hier noch die Bäckerstraße ein. Alles aufgelassen im Zuge der Tramverlängerung zum Bahnhof. Wo genau war nochmal die Haltestelle Bäckerstraße? Habe zwar noch ein altes Linienlaufschild der 56 zuhause, ...
von AK1
19 Dez 2023, 14:48
Forum: Bus
Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Antworten: 223
Zugriffe: 17571

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

- Im Herzen von München am Marienplatz sind gleich "drei" Endhaltepositionen, zwei der Linie 52 und eine der Linie 132 aufgelassen worden. - Die Endstation von der Linie 132 wurde später zum Rindermarkt zurückverlegt und ist inzwischen ebenso aufgelassen. - Am Hauptbahnhof ist die Haltepo...
von AK1
19 Dez 2023, 14:41
Forum: Bus
Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Antworten: 223
Zugriffe: 17571

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

So ist es. Einen 51er gab es im Jahr 2001 nicht. Aber wenn ich mich recht erinnere, war der alte 51er der Vorläufer der Tram-Osttangente (25), somit wieder ein interessanter Punkt. Da könnten auch noch ein paar Relikte sein. Die Haltestelle Säbener Straße gibt es heute nicht mehr als Endhaltestelle,...
von AK1
19 Dez 2023, 12:29
Forum: Bus
Thema: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Antworten: 223
Zugriffe: 17571

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Am U-Bahnhof Olympiazentrum gibt es einen ehemaligen, dem Verfall preisgegebenen Busbahnhof. Da war viel Betrieb, als die U-Bahn noch dort geendet hat. Nach meinem Stadtplan von 2001 waren es 36, 41, 43, 81, 136 und 184. Aber damals ist die U2 schon nach Feldmoching gefahren, als die noch dort geend...
von AK1
16 Dez 2023, 20:48
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4177
Zugriffe: 738053

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Den X206 hätte ich sicher nicht eingeführt, Parallelverkehr zur S-Bahn und als Expressbus ist es ja auch nicht so viel, was er erschließt, wo die S-Bahn nicht hält. Hättest du ... schön. Und so viel ist das ja nicht, das ganze Gewerbegebiet Unterschleißheim direkt an die U-Bahn anbinden, statt die ...
von AK1
16 Dez 2023, 20:23
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4177
Zugriffe: 738053

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/landkreis-muenchen-bus-linien-werden-wegen-fahrermangel-ausgeduennt-diese-strecken-sind-betroffen-92731201.html?fbclid=IwAR26tKQDFasEiWF6oJLgU0DoLEfccZJNwMObHFLDd1YdVFQU6-D-OZqME9Y#id-Comments Merkur berichtet über den Fahrermangel im Landkreis München. Der...
von AK1
14 Dez 2023, 21:20
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion
Antworten: 420
Zugriffe: 73859

Re: MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Sobald das Deutschlandticket abgeschafen wird werden die Leute wieder das Monatsticket des MVV kaufen. Ist nur eine Frage der Zeit denke ich. Warum sich manche darauf so freuen - nichts hat so nachhaltig bewiesen, dass die Tariflandschaft von gestern mit regionalen Verbundstrukturen und drölfzig un...
von AK1
13 Dez 2023, 21:45
Forum: Tarif
Thema: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
Antworten: 405
Zugriffe: 42058

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Elektronisch geht bisher auch per Chipkarte, warum sollte das 2024 nicht mehr so sein? Die ist im Artikel in keiner Weise erwähnt.
von AK1
13 Dez 2023, 21:33
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8123
Zugriffe: 1138502

Re: Störungschronik U-Bahn München

Wenn es nicht zulässig ist, ist es egal, das ist klar, das war nicht die Frage. Ich habe mich auf die von Iarn genannte Wahrscheinlichkeit bezogen.
von AK1
13 Dez 2023, 21:01
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8123
Zugriffe: 1138502

Re: Störungschronik U-Bahn München

Der Vorteil der nicht-spanischen Lösung ist, dass eine ins Gleis gefallene Person sich automatisch zur richtigen Seite und damit von der Stromschiene orientiert. Bei einer spanischen Lösung wäre das dann also eher 50:50 Ich denke, vom Ausstiegsbahnsteig fällt eher selten jemand runter. Da halten si...