Die Suche ergab 141 Treffer

von Zorngiebel
20 Apr 2016, 09:41
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Ich sagte, ich beteilige mich nicht mehr an dieser Diskussion. Du bist in der Sache nicht offen für Argumente sondern in der reinen Defensive, immer etwas entgegnend. Da kann ich gleich gegen eine Wand reden. Die Unterstellung mit persönlichen Interessenverquickungen ist da übrigens schon fast amüsa...
von Zorngiebel
20 Apr 2016, 08:02
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Jede staatliche Steuer und Abgabe ist ein Vermögenseingriff und somit ein Eigentumseingriff. Jede Steuer und Abgabe, die auf die Berufausübung wirkt ist eine Einschränkung der Berufsfreiheit. So muss nun jeder, der ein Gewerbe anmelden und Fracht fahren möchte eine teure On-Board Unit einkaufen, sic...
von Zorngiebel
19 Apr 2016, 20:56
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Ein Rechtsstaat definiert sich nicht durch das Handeln auf Grundlage von Gesetzen. Der NS Staat hatte das Rassengesetz, dennoch würde ihn als Beispiel niemand als Rechtsstaat bezeichnen. Ein Rechtsstaat herrscht wo es keine Diktatur der Mehrheit gibt. Demokratie ist keine Diktatur der Mehrheit! Nach...
von Zorngiebel
19 Apr 2016, 14:05
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Das ist nicht meine Begründung, sondern die des Bundes, als er sich vor den Gerichten zu verteidigen hatte und die Urteilsbegründung der höchsten deutschen Gerichte, mit der sie das durchwinkten. Und nein, die Differenzierung nach Nutzung kann nicht endlos kleinteilig sein. Da gilt dann eben ganz od...
von Zorngiebel
19 Apr 2016, 13:45
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Was auch immer du oder Politiker X als Begründung anführen mögen, die von mir beschriebene Begründung ist die einzige _rechtlich_ haltbare Begründung für die LKW Maut. Für deine Begründung gelten die selben europarechtlichen Probleme wie für die "Ausländermaut" für PKW, die die CSU so gern...
von Zorngiebel
19 Apr 2016, 13:34
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Die LKW Maut gibt es nicht wegen kommerzieller Nutzung. Firmen werden vom Staat direkt besteuert, das muss man nicht über den Umweg von irgend einer Maut machen. Es muss auch nicht jeder Stadtbus, jede Taxe, jeder Pizzafahrer usw. eine Maut für Autobahnnutzung bezahlen. Die LKW Maut wurde damit begr...
von Zorngiebel
19 Apr 2016, 12:41
Forum: Fernverkehr
Thema: Diskussion über Kommentar zum BVWP 2030
Antworten: 139
Zugriffe: 46601

Der große Murks bleibt eben: Damals in den 90ern wurde die Eisenbahn des Bundes von einem Sondervermögen in Bundeseigentum in eine Aktiengesellschaft in Bundeseigentum umfirmiert. Die tatsächliche juristische Relevanz davon geht gegen Null, es war v. a. ein politisches Projekt, um den selbstbewusste...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 18:19
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

Paris hat nicht überall automatische U-Bahnen. Nur auf bestimmte Strecken. Wenn es so rentabel wäre würde man das auf alle Strecken machen. Bahnsteigtüren und autonome Fahrzeuge bedingen einander nicht zwingend. In der Tat hat die RATP 2003 eine Studie dazu durchgeführt, in der die Vorteile bei pen...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 18:15
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

Die Vollautomatisierung lohnt sich für den Betreiber in Euro und Cent "Die Pünktlichkeit auf den Pariser Metrolinien wird gemessen, denn es gibt eine Vereinbarung zwischen dem Besteller der Fahrten (STIF) und des die Fahrten durchführenden Betreibers (RATP): Für die Hauptverkehrszeiten ist für ...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 15:27
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

Cloakmaster @ 24 Mar 2016, 15:24 hat geschrieben: Ist dir "Bullsh*t" lieber? Auch mit noch so geschliffener Formulierung bleibt dein Text Schwall ziemlich inhalts- und sinnbefreit, und zeugt von einer ganzen Wagenladung voll Ahnungslosigkeit.
(dieser Schwall strotzt natürlich vor Inhalt und Sinn und Ahnung)
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 15:26
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

Also, bleibts dabei, überall dort wo mit großer Unterstützung Bahnsteigtüren und Automatikmetros eingeführt wurden und werden, da hat man einfach keine Ahnung. München zeigt wies geht. Dafür, wie hier immer gegen die MVG geschimpft wird, wird der münchner Status Quo ganz schön agressiv verteidigt. M...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 15:21
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

Zur Veranschaulichung, so schnell gehen Einfahrt und Fahrgastwechsel sowie erneute Abfahrt mit Bahnsteigtüren in Paris: https://www.youtube.com/watch?v=vZKAQ01MXOI (nachgerüstete Altstrecke) Von der Einfahrt bis zur Abfahrt vergehen 35 sek. Und die Tür steht ausreichend lange dabei offen, dadurch, d...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 15:00
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

@ropix Bitte nehme Abstand davon, mich mit rhetorischen Fragen der Lüge zu bezichtigen. Eine Lüge ist eine Behauptung unwahrer Tatsachen. Eine nicht erschöpfende Darstellung ist keine Lüge, ansonsten könnte man jede denkbare Aussage zu einer Lösung umdeuten, solange nicht jede menschliche Äußerung j...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 10:22
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Ja, von Berlin nach Tallin schon. Auch nach Riga sicherlich. Sicher auch nach Vilnius. Und bestimmt auch von Warschau aus. Meinetwegen, obwohl die Frage nach klimaverträglichem Reisen von den Lobpreisern der Fliegerei immer viel zu leicht ignoriert wird. Doch ein Blick auf die Landkarte zeigt uns: ...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 10:15
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 320503

Das sind eher "Wachstumsschmerzen" als ein grundsätzliches Problem. Denn derzeit können die Fernbusunternehmen gar nicht soviele Busse auf die Straße schicken, wie von Fahrgästen gebucht werden. Es mangelt akut an Busfahrern. Deshalb hat auch das Austesten (oder Überschreiten) von maximale...
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 10:10
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

und wie gewohnt kommt aus München nur "ah, des brauchts ned", in Variation. ;)
von Zorngiebel
24 Mär 2016, 09:49
Forum: U-Bahn
Thema: [HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren
Antworten: 31
Zugriffe: 6754

Hamburg stellt nun auf fahrerlosen Betrieb und Bahnsteigtüren um. Begründet wird dies ausdrücklich damit, dass man damit das bestehende Netz deutlich besser auslasten, also mehr Züge in der HVZ durchschicken kann (etwas was kürzlich in einer Diskussion zur U-Bahn München, als ich dies vorbrachte, no...
von Zorngiebel
23 Mär 2016, 18:07
Forum: 10 vorne
Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
Antworten: 7169
Zugriffe: 479477

Daher muss TTIP eingeführt werden. TTIP ist per se schon eine gute Idee, auch wenn diese Bezeichnung jetzt natürlich politisch "verbrannt" ist. Was man der EU halt vorwerfen muss ist, dass sie sich von den USA in den Details über den Tisch ziehen lässt. Dabei könnte es sogar umgekehrt sei...
von Zorngiebel
23 Mär 2016, 18:02
Forum: 10 vorne
Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
Antworten: 7169
Zugriffe: 479477

Vielleicht hat er Angst, dass im Guardian ein kritischer Artikel über Deutschland erscheint. Wir Nachkriegsdeutschen sind ja regelrecht ängstlich darum bemüht ein tadelloses Image als demütige, geläuterte Humanisten im Ausland zu pflegen. Da stören Nationalkonservative natürlich. Aber keine Bange, d...
von Zorngiebel
23 Mär 2016, 17:53
Forum: 10 vorne
Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
Antworten: 7169
Zugriffe: 479477

Der Grundsatz der freien Wahl gilt, ob aus Protest oder Überzeugung, wer wie wählt, das ist Privatsache und geht niemand was an. Überdies sind Protestwahlen nicht sinnlos. Ja, sie sind sinnlos, wenn man erwartet, dass Protestpartei X selbst was bewirkt. Tut sie ja nicht (darum schadet sie auch nicht...
von Zorngiebel
22 Mär 2016, 14:45
Forum: Fernverkehr
Thema: ABS + NBS Augsburg-Ulm
Antworten: 235
Zugriffe: 72203

Es ging um die Strecke Dinkelscherben - Jettingen und da ist ja nichts dazwischen, nur ein Haltepunkt mit wenig Potential. Aber war ja nur eine Idee, wenn das Trassentechnisch/topgrafisch nicht passen würde, geht es ja eh nicht. Wenns dir um das Stückle geht - ganz schwierige Sache. Die befindet si...
von Zorngiebel
22 Mär 2016, 14:29
Forum: Fernverkehr
Thema: ABS + NBS Augsburg-Ulm
Antworten: 235
Zugriffe: 72203

"Alttrasse entsorgen" ist Schmarn. Bayerisch-Schwaben wird ja nicht nur von Ost-West Verbindungen durchzogen. Von der Altstrecke zweigen alleine zwischen Dinkelscherben und Unterfahlheim 2 Strecken ab (nach Regensburg und nach Mindelheim, wichtige Tangentialen). Das werden die auch weiterh...
von Zorngiebel
22 Mär 2016, 09:57
Forum: 10 vorne
Thema: Bargeldloses Bezahlen, die Zukunft?
Antworten: 427
Zugriffe: 40411

Es ist richtig, dass sich der Sozialismus im Kontinuum kollektivistischer Ideologien bewegt. Nationalkonservatismus aber ganz genauso. Der Ansatz, dass das Kollektiv die Dinge am besten regeln kann, hat hierzulande generell die meisten Anhänger und das mag ja auch oft richtig so sein. Aber bei Geldd...
von Zorngiebel
21 Mär 2016, 18:41
Forum: 10 vorne
Thema: Bargeldloses Bezahlen, die Zukunft?
Antworten: 427
Zugriffe: 40411

DSG bei aller Liebe, aber bei meinem privaten Girokonto hört es mit der "Solidargemeinschaft" einfach auf. Ich werd meine privaten Ausgaben und Verträge sicher nicht daran orientieren, was Mitbürgern nützt. Egal ob Senioren oder Junioren. Wenn, dann sollte man gerade die Sparkassen einmal ...
von Zorngiebel
21 Mär 2016, 16:42
Forum: 10 vorne
Thema: Tempolimit auf Straße und Schiene
Antworten: 1620
Zugriffe: 119358

Das Märchen hast dir in der Tat selbst gestrickt, das habe ich auch nirgendwo behauptet. Und im Gegensatz zu dir hab ich nicht nur mal eben mit dem Handy nach ein paar Urteilen gegoogled sondern jahrelang an der Uni Recht studiert, so a bisserl Hintergrundwissen ist da doch schon vorhanden. Aber mac...
von Zorngiebel
21 Mär 2016, 16:35
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr treibt Bahn in die roten Zahlen
Antworten: 19
Zugriffe: 5047

Du musst immer streng zwischen der Eisenbahn als Verkehrsmittel und "der Bahn", die nun einmal darauf besteht sich gleich so nennen zu lassen wie die ganze Verkehrsgattung, unterscheiden. Darum meine Formulierung weiter oben: ""Sie" (das Verkehrsmittel Eisenbahn) schafft es ...
von Zorngiebel
21 Mär 2016, 16:18
Forum: 10 vorne
Thema: Tempolimit auf Straße und Schiene
Antworten: 1620
Zugriffe: 119358

aber ich hab ein paar Urteile gefunden Wir leben nicht in den USA, du hast da sicher die sog. Präzedenzfälle aus US Serien und Filmen mindestens unterbewusst im Hinterkopf. D. h. wenn du die deutsche Rechtslage nachschauen möchtest, dann musst du in Normen schauen, nicht in Gerichtsurteile - diese ...
von Zorngiebel
20 Mär 2016, 20:00
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr treibt Bahn in die roten Zahlen
Antworten: 19
Zugriffe: 5047

"Sie" schafft es prinzipiell schon. Mit der Güterpost hat das schon vor Jahrzehnten funktioniert. Aber "UNSERE" schafft es halt nicht. Du darfst teuer und gut sein, du kannst ggf. auch Erfolg haben, wenn du billig und schlecht bist, aber teuer UND schlecht zu sein, das ist für ei...
von Zorngiebel
20 Mär 2016, 16:23
Forum: Fernverkehr
Thema: ABS + NBS Augsburg-Ulm
Antworten: 235
Zugriffe: 72203

Genau solch Klein-Klein ist nicht im Interesse der Volkswirtschaft. S21 ist ein perfektes Beispiel für Verkehrspolitik, die emotional und laienhaft - also politisch überladen - betrieben wird. Beim jährlichen Bruttoinlandsprodukt unserer Volkswirtschaft sind die über Jahre verteilten S21 Kosten nich...
von Zorngiebel
20 Mär 2016, 16:18
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr treibt Bahn in die roten Zahlen
Antworten: 19
Zugriffe: 5047

Eine wirklich privatisierte Bahn würde ihr Anlagevermögen nicht so verschleudern. Lest mal in den Zeitungen was Spediteure sagen, warum sie schweren Herzens zunehmend der Güterbahn den Rücken kehren mussten. Sie ist langsamer und unzuverlässiger als je zuvor, alles wird immer schlechter, statt besse...