Die Suche ergab 160 Treffer

von Acela
23 Jun 2005, 12:04
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Sonderrechte für Berliner S-Bahn?
Antworten: 70
Zugriffe: 13651

Ich denke da die S-Bahn Berlin GmbH Betreiber ist, und die Bahn nur Mutterkonzern, hat sie nicht so viel Einfluss wie z.B. in München auf die Fahrzeuge. Berlin war schon immer gelb rot, auch 100 Jahre vor der Übernahme durch die Bahn.
von Acela
14 Jun 2005, 18:26
Forum: Technik
Thema: Automatische Kupplung
Antworten: 51
Zugriffe: 28570

Hm, stimmt... :huh:
von Acela
14 Jun 2005, 18:23
Forum: Technik
Thema: amerikanische Dieselloks
Antworten: 18
Zugriffe: 39690

Wie schon erwähnt, verwendet EMD vorwiegend Zweitakter, GE Viertakter. Das die Loks manchmal schwarz rauchen sind teilweise auch Störungen. Obwohl man es sich nicht vostellen kann, aber die USA haben die strengsten Abgasnormen der Welt, weswegen beide großen Hersteller inzwischen überarbeitete Loks ...
von Acela
14 Jun 2005, 18:06
Forum: Technik
Thema: Automatische Kupplung
Antworten: 51
Zugriffe: 28570

Jetzt ist es wieder Zeit für eine kleine Physikstunde Ist auch ganz einfach: F = m * a (auch als Newtons Bewegungsgleichung bekannt) Auf deutsch: Die Zugkraft ist die gezogene Masse multipliziert mit der Beschleunigung. Ich glaube da muss ich mal wiedersprechen. Denn wenn man in Deiner Berechnung d...
von Acela
10 Jun 2005, 13:02
Forum: Bahn International
Thema: Hochgeschwindigkeitszüge verschiedener Länder
Antworten: 71
Zugriffe: 22758

In den USA wäre noch der Acela zu nennen. Gebaut von Bombardier und Alstom, direkt vom TGV abgeleitet. 2 Triebköpfe ohne, 6 Wagen mit Neigetechnik. Die Neigetechnik dient hier nicht der Geschwindigkeisterhöhung sondern dem Komfort, deswegen haben die Triebköpfe keine. Vmax 150MPH (277 Km/h), Einsatz...
von Acela
16 Mai 2005, 16:25
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Verschiedene Spurweiten
Antworten: 22
Zugriffe: 2754

Sehr gebräuchlich bei Strassenbahnen, besonders im Osten der Republik (z.B. Dresden, Leipzig, Berlin) sind 1475 mm...
von Acela
10 Apr 2005, 19:18
Forum: 10 vorne
Thema: Was macht ihr so beruflich?
Antworten: 243
Zugriffe: 44724

Trotz meines Hangs zur Eisenbahn hab ich, nachdem die Bahn mich nach der 10. Klasse ablehnte (Irgendwann bereuen sie es, irgendwann...) mein ABI gemacht, dann kurz dem Staat gedient, und bin dann zur Konkurrenz gegangen, und arbeite jetzt als Flugzeugsaboteur bei Airbus... Die Liebe zur Bahn, wenn a...
von Acela
08 Apr 2005, 15:30
Forum: Technik
Thema: Dieselelektrische Fahrzeuge wirtschaftlicher?
Antworten: 50
Zugriffe: 7555

Dies ist richtig und wird durch eine Verhinderung des Einspritzens von Kraftstoff erreicht. Genau das ist das was Schubabschaltung heisst. Leigt die Drehzahl über einem bestimmten wert, ist aber gleichzeitig die Drosselklappe zu, wird die KS Zufuhr abgeschaltet, wie oben gesagt läuft der Motor nur ...
von Acela
06 Apr 2005, 20:09
Forum: Technik
Thema: Dieselelektrische Fahrzeuge wirtschaftlicher?
Antworten: 50
Zugriffe: 7555

Elektromotoren entsprechender Leistung sind immer noch recht schwer... Das könnte ich mir als Grund vorstellen...
von Acela
05 Apr 2005, 20:36
Forum: Technik
Thema: Dieselelektrische Fahrzeuge wirtschaftlicher?
Antworten: 50
Zugriffe: 7555

Über dieses Thema habe ich schon vor Jahren mit Autofahrern diskutiert. Was mir bis heute (beim Auto zumindest) nicht klar ist, wofür braucht man diese Schubabschaltung? Wenn ich kein Gas gebe, dürfte doch eigentlich auch kein Benzin verbrannt werden. Demnach müsste doch auch ein Fahrzeug ohne dies...
von Acela
04 Apr 2005, 20:42
Forum: Technik
Thema: Dieselelektrische Fahrzeuge wirtschaftlicher?
Antworten: 50
Zugriffe: 7555

Kann man deshalb behaupten, dass dieselelektrische Fahrzeuge wirtschaftlicher sind? Kann man. Vorteil bei der Dieselelektrischen Kraftübertragung ist die Tatsache, das der Dieselmotor langsam mit konstanter Drehzahl drehen kann. Moderne langsamlaufende Diesel haben eine Volllastdrehzahl von 1000 UP...
von Acela
16 Jan 2005, 11:51
Forum: Bahn International
Thema: [USA] Schwerer Unfall in South Carolina
Antworten: 7
Zugriffe: 2055

Das Bahnsystem in den USA ist nicht wirklich mit unserem Vergleich. Bis auf wenige Strecken gibt es zum Beispiel keine Signalgesteuerte Loksteuerung, soll heissen, wenn die Lok ein rotes Signal überfährt, tut sies halt und fährt weiter... Allerdings sind alle Loks über 45 Tonnen, also alles was auf ...
von Acela
01 Jan 2005, 14:35
Forum: Güterverkehr
Thema: Wenn Ludmilla kommt, bebt die Erde
Antworten: 52
Zugriffe: 8478

Am besten fand ich die "500 Meter langen Güterwagen"... Die möcht ich ma sehen... :D
von Acela
25 Dez 2004, 14:33
Forum: Technik
Thema: Stromschienen in der Gleismitte
Antworten: 10
Zugriffe: 2943

Was Ihr meint, heisst Märklin, oder? :lol:
von Acela
08 Dez 2004, 00:05
Forum: Güterverkehr
Thema: BR 101 im Güterverkehr?
Antworten: 51
Zugriffe: 17224

Als ich heute nach Hause fuhr, passierte ich gegen 23 Uhr den HP Dresden Cotta, wo mir aus Friedrichstadt kommend, eine BR 101 (ich glaub es war die Nett hier..., irgendwas stand jedenfalls auf der Seite) mit Großraumautoteilewagen (VW/Audi drauf) entgegenkam. Fährt die 101 regulär Güterzüge oder wa...
von Acela
26 Nov 2004, 22:36
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Lustige Stationsnamen
Antworten: 65
Zugriffe: 15856

-Vogelgesang, AFAIK SAchsen
Das ist Obervogelgesang, an der Strecke Dresden - Decin...
von Acela
26 Nov 2004, 10:35
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Lustige Stationsnamen
Antworten: 65
Zugriffe: 15856

Nennen könnte ich noch Elend im Harz, sowie in der Nähe von Storkow die Orte Philadelphia und Neu Boston...
von Acela
05 Nov 2004, 22:13
Forum: Technik
Thema: Noch ein fehlerhaftes Buch
Antworten: 14
Zugriffe: 2127

Sei nicht so streng, das Werk ist doch aus Österreich Seit wann zählt das als Ausrede? :D Wenn jemand ein solches Werk herausbringt, sollte es auch fachlich korrekt recherchiert sein. Übrigens gabs da noch einen Fehler auf dem Bild. Die eigentlich gemeinte 112 wurde in zwei Versionen gebaut, nämlic...
von Acela
20 Okt 2004, 19:57
Forum: Technik
Thema: Dehnen sich Oberleitungen bei Wärme aus ?
Antworten: 34
Zugriffe: 6181

Teilweise werden die Ausdehnungen auch von den Schweißnähten aufgenommen, zu DR Zeiten halt über die Schienenstöße...

Die Schienen können sich auch unter normalbedingungen extrem Ausdehnen, wie aber schon gesagt wurde wird das ganz gut kompensiert.
von Acela
20 Okt 2004, 19:51
Forum: Bahn International
Thema: "EBA's" im Ausland
Antworten: 6
Zugriffe: 2052

In den USA ist das die Federal Railroad Administration (FRA) des Department of Transportation (DOT).

Im Netz unter http://www.fra.dot.gov/
von Acela
12 Okt 2004, 23:49
Forum: Regionalverkehr
Thema: Airport Express Dresden
Antworten: 1
Zugriffe: 709

Nachdem die Oberleitung nun schon seit über einem Jahr hängt, frage ich mich wann endlich der elektrische Betrieb zum Dresdener Flughafen beginnt? Gibts da schon einen Termin, und welche Fahrzeuge kommen zum Einsatz?
von Acela
12 Okt 2004, 23:48
Forum: Fernverkehr
Thema: Pläne zur Ersetzung der BR 605/611/612
Antworten: 152
Zugriffe: 25399

Das klingt sicher bombastisch wenn sich ne 218 die Tharandter Rampe hochquält... bzw. abkackt... :D

Ich denke auch dass dann früher oder später die Ludmilla wieder zum Zuge kommt. Oder vielleicht ein U-Boot??? :lol:


Oder man spannt endlich mal Fahrdraht hinter Reichenbach... <_<
von Acela
12 Okt 2004, 23:40
Forum: U-Bahn
Thema: Die Tragödie eines U-Bahnfahrers...
Antworten: 137
Zugriffe: 17047

Hätt gar net gedacht dass hier soviele Psychotherapeuten im Forum sind... :D
von Acela
09 Okt 2004, 21:50
Forum: Fernverkehr
Thema: Pläne zur Ersetzung der BR 605/611/612
Antworten: 152
Zugriffe: 25399

Redest Du von Nürnberg - Dresden? Ist die 218 da nicht etwas zu schwach dafür?
von Acela
09 Okt 2004, 21:48
Forum: Bahn International
Thema: Der Haltepunkt ohne Namen
Antworten: 8
Zugriffe: 1459

"1000 Töpfe in Hamburg" ist die Bushaltestelle direkt vor dem Laden. Das Ding ist halt mitten im Industriegebiet, so dass es kaum Sinn macht, die Station nach irgendwas anderem zu benennen Gibts in Dresden ähnlich, eine Bushaltestelle namens "Haus 107". Liegt im Flughafenindustr...
von Acela
09 Okt 2004, 21:25
Forum: U-Bahn
Thema: Stromschienen
Antworten: 63
Zugriffe: 12441

Wie schone erwähnt, ist eine Oberleitung vom Platz und auch von den Kosten jeweils intensiver. Mit Geschwindigkeiten hat das nix zu tun, bei entsprechender Auslegung sind auch mit Stromschienen Geschwindigkeiten über 100 km/h möglich, die Frage ist nur in weit es sinnvoll ist eine U-Bahn mit ihren r...
von Acela
26 Sep 2004, 10:06
Forum: Fernverkehr
Thema: Pläne zur Ersetzung der BR 605/611/612
Antworten: 152
Zugriffe: 25399

Wien-Prag-Dresden(-Berlin, gabs doch schon mal als Triebwagen... DR-Dieselzug) Nicht nur mit DR Triebzügen. Das war ein frühzeitiges Joint Venture. Für den Vindebona musste jede beteiligte Bahngesellschaft für eine gewisse Zeit einen Triebzug stellen. Bei der DR war es der VT 16.18, die Tschechen u...
von Acela
21 Sep 2004, 20:44
Forum: Fernverkehr
Thema: Pläne zur Ersetzung der BR 605/611/612
Antworten: 152
Zugriffe: 25399

Auch ein elektrischer Neitech IC/EC wäre gut, es gibt auch im Fernverkehr viele aufwertbare Strecken, z.B. die durchs Elbtal. Die Tschechen testen ja gerade einen Pendolino aus Italien für möliche Fahrtzeitgewinne auch zwischen Prag und Dresden...
von Acela
21 Sep 2004, 17:10
Forum: Fernverkehr
Thema: Preiserhöhung im Fernverkehr
Antworten: 85
Zugriffe: 13706

betriebswirtschaftlich zu agieren Das macht die Bahn aber nicht! Preiserhöhungen schrecken Kunden ab, wodurch noch weniger Geld in die Kassen kommt. Die Bahn muss den Güterverkehr ankurbeln, zur Not eben erstmal mit Preissenkungen. Geld lässt sich bei so einem großen Unternehmen eh nur mit Gütern v...
von Acela
21 Sep 2004, 05:06
Forum: Technik
Thema: Stärkste Lok der Welt
Antworten: 54
Zugriffe: 67430

Bezogen auf Leistung je Fahrmotor könnte man diese Lok fast als "schwach" bezeichnen.
Warum, die IORE hat doch auch 12 Achsen, ist also noch schwächer...