Die Suche ergab 3 Treffer

von mic_BR189
27 Feb 2005, 11:34
Forum: Güterverkehr
Thema: Änderungen auf der Rübelandbahn
Antworten: 26
Zugriffe: 3411

So ist es eigentlich gedacht, nur wehren sich die Anwohner gegen die "lärmenden und stinkenden Dieselmonster". Railion hat auch schonmal auf Dieselbetrieb umgestellt. Nach erheblichen Protesten der Anwohner hat man dann wieder auf elektrischen Betrieb umgestellt.
von mic_BR189
24 Feb 2005, 16:56
Forum: Technik
Thema: Vereiste Oberleitung
Antworten: 47
Zugriffe: 12393

Der Nennstrom des Stromabnehmers sollte nicht das Problem sein. Man könnte ja auch einen Stromabnehmer für den 1,5kV-DC-Betrieb nehmen. Der sollte einen genügend hohen Nennstrom besitzen, auch wenn man ihn für Wechselstrom verwendet. Man müsste natürlich eventuelle Effekte von Stromverdrängung etc. ...
von mic_BR189
24 Feb 2005, 14:00
Forum: Güterverkehr
Thema: Personalpolitik bei Railion
Antworten: 19
Zugriffe: 3103

Zunächst mal ein Link zu einem Bericht der TFG und Stinnes, in dem mal wieder mehr gezeigt wird, dass mittelfristig mit einer Steigerung des Transportvolumens gerechnet wird. Ist nur die Frage, wer die Leistungen übernimmt. Railion anscheinend nicht. Zumindest nicht bei der Preispolitik. Aktuelles ...