Die Suche ergab 48 Treffer
- 17 Mai 2008, 17:56
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [DO] Stadtbahn Dortmund
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12156
Wie wird eigentlich die U44 von der Westfalenhütte am Bahnhof Ostentor aus- bzw. eingefädelt? Ist die unterirdische Verzweigung planfrei gebaut? Oder werden Gleise gekreuzt wie in Köln? Der Bahnhof Ostentor hat nur 2 Gleise. Am Donnerstag nachmittag stand der Betrieb längere Zeit in Ostentor - ein G...
- 09 Dez 2007, 13:59
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
- Antworten: 3964
- Zugriffe: 505505
Abellio-Flirt Ich bin am Donnerstag von Bochum nach Essen in der Mittagszeit um 13:50 Uhr (Schülerverkehr) mit einem der neuen Flirt von Abellio gefahren. Der Zug war gut besetzt. Daher dauerte am Endpunkt in E-Hbf das Aussteigen ewig. Draußen wartete natürlich auch schon eine Kolonne, die rein woll...
- 06 Mär 2007, 23:37
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Linksverkehr im S-Bahn-Netz München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1555
Vor kurzem fuhr ich von Holzkirchen mit der S 5 nach Ostbahnhof. Die Strecke wurde inzwischen auf 2 Gleise erweitert. Aber irgendwo im Bereich des Bahnhofes Giesing wird die S-Bahn von Rechts- auf Linksverkehr umgeleitet. Als Fahrgast sieht man leider nicht alles. Die Linkseinführung im Ostbahnhof g...
- 18 Aug 2006, 22:36
- Forum: Fernverkehr
- Thema: IC Düsseldorf-Kassel-Halle-Stralsund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3596
- 17 Aug 2006, 22:50
- Forum: Güterverkehr
- Thema: "Flüster-Güterwaggons"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3146
Vor einiger Zeit stand ich auf dem Bahnhof Oberhausen-Sterkrade und vor dem Signal in Richtung Emmerich mußte ein Containerzug mit ätzenden Geräuschen bremsen. Beim Anfahren gab es den üblichen Güterzuglärm, aber dann kamen im Zug drei Container-Tragwagen, deren Räder kaum zu hören waren - ideal. Es...
- 15 Jun 2006, 21:04
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fahrplan S21 in Berlin
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16392
Habe heute erfahren, daß diese Züge nur knapp besetzt sein sollen. Die Werbung dafür war wohl zu gering. Fragt man gewöhnliche Berliner (keine Pufferküsser), dann ist da meistens nichts bekannt. So manche Berliner wissen nicht einmal, daß man mit den VBB-Fahrkarten auch RE und RB benutzen darf. Die ...
- 13 Mai 2006, 20:34
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Baufortschritt zwischen M-IN-N
- Antworten: 758
- Zugriffe: 186564
- 13 Mai 2006, 20:21
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Dostos mit Hocheinstieg
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6352
Ich bin am Montag von Genthin nach Berlin gefahren. Dosto mit niedrigem Einstieg. Das war am niedrigen Bahnsteig ein angenehmes Einsteigen. Aber in Berlin auf der Stadtbahn mußte man am 76 cm - Bahnsteig aussteigen (also rauf) und beim Einsteigen runter - dann ist aufpassen angesagt. Und im neuen No...
- 10 Mai 2006, 15:37
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Tafeln mit Geschwindigkeitsbegrenzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2070
Werden im Gebiet der Ex-DR jetzt auch die Tafeln zur Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei der DB angezeigt und also ausgewechselt? Auf der Strecke Magdeburg - Genthin - Brandenburg - Berlin sah ich in den letzten Tagen eine ganze Reihe Tafeln mit 2, 4, 12 und 14 - da muß dann die Null ergä...
- 29 Apr 2006, 21:00
- Forum: Bahn International
- Thema: Bahnunfall in Thun
- Antworten: 53
- Zugriffe: 17074
- 29 Jan 2006, 21:27
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-Wartung in Dresden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
- 26 Jan 2006, 21:53
- Forum: 10 vorne
- Thema: "Gammelfleisch"-Skandal
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4125
- 23 Jan 2006, 22:22
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Tafeln mit Geschwindigkeitsbegrenzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2070
während bei der Deutschen Bundesbahn bis Dezember 1959 auch noch das erwähnte Signal K5 gültig war, das gleich die Geschwindigkeit anzeigte, dieses Signal entspricht dem heutigen Lf4, was nur noch auf Nebenbahnen Anwendung findet und seit Dez. 59 auch mit 10 multipliziert werden muss. Dann war das ...
- 22 Jan 2006, 16:39
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Tafeln mit Geschwindigkeitsbegrenzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2070
- 21 Jan 2006, 22:38
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-Strecken
- Antworten: 203
- Zugriffe: 40389
Kassel-Wilhelmshöhe ist auch einer der hässlichsten, unwirtlichsten Bahnhöfe die ich kenne. Eine richtige Bausünde. Zugig, kalt, und wenn es regnet peitscht der Wind die Bahnsteige nass.. Aber der Architekt, vermutlich kein Bahn-Fahrer, wurde gelobt für die hohe Vorhalle, die nur ausieht , aber nic...
- 21 Jan 2006, 22:26
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Tafeln mit Geschwindigkeitsbegrenzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2070
- 19 Jan 2006, 18:27
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Tafeln mit Geschwindigkeitsbegrenzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2070
Bekanntlich sind im Gebiet der Ex-Reichsbahn die Tafeln für 120 km/h auch mit 120 ausgezeichnet. Im Gebiet der alten DB steht aber nur die 12, weil man die Null aus Gründen der Übersichtlichkeit wegließ. Außerdem wurde die 12 dann größer geschrieben. Heute sah ich in einer Ausstellung im Preußen-Mus...
- 07 Jan 2006, 13:53
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Raucher im ICE
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9806
Bei meiner letzten Fahrt von MUC nach Essen im ICE hatte ich Nichtraucher in der 1. Klasse gebucht, aber am Ende des ICE 2 oder 3 war der Raum vor dem Fahrer-Cockpit für Raucher reserviert. Da die Raucher also am Schluß des Zuges waren, kam nicht viel, aber immer noch zuviel Qualm über die Lüftungsa...
- 07 Jan 2006, 13:46
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 1. Klasse bei DB Regio
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14946
- 04 Jan 2006, 21:18
- Forum: Fernverkehr
- Thema: EC von München nach Salzburg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1704
Ich bin am 24.11.2005 um 15:26 Uhr mit dem EC 69 von MUC-Hbf nach Salzburg gefahren: Der Zug stand ohne Lok am Bahnsteig und wurde bereits mit 20 Minuten Verspätung angekündigt. Ohne Lok und damit ohne Heizung war es ganz schön kalt während der Wartezeit! Ich habe dann einen Eisenbahner gefragt, der...
- 30 Dez 2005, 21:30
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE von Berlin nach Prag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3811
Welcher deutsche ICE-Typ könnte von Hamburg über Berlin und Dresden nach Prag fahren? Oder wäre aufgrund der Strom-/Signalsysteme u. a. ein durchgehender Verkehr noch nicht möglich? Worin liegen dann die besonderen Unterschiede? Dann wäre wohl ein umständliches Genehmigungsverfahren a la France erfo...
- 29 Dez 2005, 23:00
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [HRO] Buntes treiben bei 10 cm Neuschnee
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1227
- 21 Dez 2005, 21:34
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Vollwerbung auf den ICE
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9066
- 14 Dez 2005, 19:14
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Info: Behelfsgleis Unterföhring
- Antworten: 225
- Zugriffe: 41025
Unter http://tmp.flosch.de/unterfoehring/ werden meine Bilder gleich online sein, sind aber unsortiert einfach durch das Webalbum-Script gejagt. Jetzt hat es geklappt - gute Bilderauswahl. Ein Schotterbett ist unter den Gleisen nicht zu sehen, sind wohl nur Betonschwellen eingebaut. Vor allem die n...
- 14 Dez 2005, 19:00
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Berlin Hbf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2792
Aber da der Lehrter Bahnhof tief ja keine S-Bahngleise hat, denk ich mal, dass die S21 so schnell nicht kommen wird. Die S 21 ist inzwischen auf 2010 und später terminiert. Sie soll vom Potsdamer Bhf über Hbf tief an den Nordring geführt werden, mit Abzweigungen zum Westhafen und Richtung Gesundbru...
- 11 Dez 2005, 20:30
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Berlin Hbf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2792
Fahrten von Spandau (Westen): RE 4 ICE aus Hamburg, Köln und Frankfurt (letzterer ab Dez. 2006) IC aus Hamburg und Amsterdam (2-stdl.) Fahrten Von Nordkreuz (Gesundbrunnen): RE 5 und RE 3 IC aus Stralsund (2-stdl.) Macht also genau: 6 x stündlich und 2 x 2-stündlich Also 7 Züge pro Stunde und Richtu...
- 11 Dez 2005, 20:24
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Berlin Hbf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2792
- 11 Dez 2005, 20:20
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Info: Behelfsgleis Unterföhring
- Antworten: 225
- Zugriffe: 41025
- 11 Dez 2005, 17:33
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Berlin Hbf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2792
Wenn man sieht, daß in Berlin Hbf tief 4 Bahnsteige für beide Richtungen mit ICE-Länge gebaut wurden, kann man nur den Eindruck gewinnen, hier wurde jede Menge Geld verpulvert. Wenn ich die vorgesehenen Linien zähle, komme ich für tief auf 3 ICE aus Richtung Westen, aus Richtung Norden alle 2 Stunde...
- 11 Dez 2005, 17:19
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Info: Behelfsgleis Unterföhring
- Antworten: 225
- Zugriffe: 41025