Die Suche ergab 21 Treffer
- 12 Okt 2005, 17:55
- Forum: Technik
- Thema: Sicherheit von Bahnübergängen
- Antworten: 210
- Zugriffe: 41569
also da hier nur von den alt bundesländern geredet wird: bei uns ist es so, dass die lokführerüberwachten (also mit dem überwachungssignal so 16 a/b ausgerüstet) auch auf strecken mit mehr als 80 km/h befahren werden. steht schließlich auch so im signalbuch, nämlich dass sich die standorte der zugeh...
- 07 Okt 2005, 21:16
- Forum: 10 vorne
- Thema: Was macht ihr so beruflich?
- Antworten: 243
- Zugriffe: 45704
naja, dann will ich ja auch mal. heiße christian, bin 21 und wohne in der nähe von leipzig. habe mitte juli meine facharbeiterprüfung zum eib fw bestanden, bin also einer dieser verfluchten fahrdienstleiter :D hab leider nur mit 92% als prüfungsergebnis abgeschnitten. achja, gratuliere 111fahrer zu ...
- 05 Sep 2005, 17:58
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Frage zu Ks-Signalen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8213
hallo, dann muss ich als drops der bei netz arbeitet ja auch mal meinen senf dazugeben. kann denn meisten aussagen hier eigentlich nur recht geben. dazu wo überall ein zs2(zs4) steht, nämlichwenn durch die signalisierung die richtung nicht erkennbar ist (z.B. ks1 mit gleichem zs3 für mehrere Richtun...
- 12 Aug 2005, 17:37
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-Strecken
- Antworten: 203
- Zugriffe: 39759
das mit dem flughafen leipzig halle kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht ganz erklären. denn einzig der shuttle vonm hauptbahnhof zum flughafen wird mit dostos bedient, alles andere sind ja keine niederflurfahrzeuge. aber ich kann ja morgen mal nachschauen, vielleicht steht in den planungsunterlag...
- 04 Aug 2005, 12:01
- Forum: Fernverkehr
- Thema: An welchem IC/EC hängt welche Lok?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5818
- 04 Aug 2005, 11:58
- Forum: 10 vorne
- Thema: Was hat es mit euren Benutzernamen auf sich?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9880
- 03 Aug 2005, 05:03
- Forum: Fernverkehr
- Thema: An welchem IC/EC hängt welche Lok?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5818
muss ich allerdings auch sagen...wenn man das mit den 101ern vergleicht, echt nicht grad hübsch. was ich noch sagen wollte, die 120 wird auch ganz normal vor wendezügen eingesetzt. in meiner heimat (leipzig) verkehrt die 120 mit wendezug als knotenreserve, d.h. als ersatzzug für ausfallende ice. und...
- 02 Aug 2005, 20:45
- Forum: 10 vorne
- Thema: Panikausbruch bei Fahrgast
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8843
dann müsste man aber genauso erklären, warum denn der tf am bahnsteig so langsam losfährt und nicht beschleunigen will. da gibts ettliche reisende die dann mit unverständnis den kopf schütteln, weil es mit schrittgeschwindigkeit losgeht. dass es da noch die zwänge der pzb gibt, aus der sich der tf n...
- 02 Aug 2005, 20:02
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-Strecken
- Antworten: 203
- Zugriffe: 39759
- 30 Jul 2005, 11:03
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Union und FDP wollen Netz und Betrieb trennen
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7796
genau so sehe ich das auch. wenn der staat ne neue autobahn mit 6 spuren in die landschaft pflastert, dann subventioniert er damit doch auch nicht gleich automatisch die speditionen oder so, nur weil er ihnen eine neue betonpiste finanziert. die bahn erhält natürlich mittel aus dem bundeshaushalt (s...
- 29 Jul 2005, 23:35
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Union und FDP wollen Netz und Betrieb trennen
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7796
@wittekind Dann solltest du mal die Geschäftszahlen des vergangenen Jahres anschauen. Und dann wirst du was feststellen. Wir als Eisenbahner liegen dem Steuerzahler alles andere als auf der Tasche. Die DB hat letztes Jahr ihr komplettes(!) Geschäft ohne Zuschüsse durch den Staat bestritten. Und dann...
- 02 Mär 2005, 23:19
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dringende Bedürfnisse der Lokführer ;-)?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 14869
stimmt. oder wie es bei uns auch schon häufiger vorgekommen ist, ist folgender fall. güterzug mit zielbahnhof großkorbetha (übernächste zmst). in großkorbetha angerufen, ob sie im güterbahnhof die kapazitäten haben, noch einen güterzug aufzunehmen. denn ansonsten geht er bei uns auf abruf auf den ra...
- 02 Mär 2005, 21:45
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Änderungen auf der Rübelandbahn
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3085
ich hab heut mal einen meiner fdl azubi-kollegen aus dem harz gefragt, was denn nun auf der rübeland bahn los is. und ihm ist nun überhaupt nix bekannt, dass railion irgendwas abgegeben hätte. im gegenteil. extra für die steilstrecken wurde eine 241 umgerüstet. und die strecke soll mit 234 ern und 2...
- 02 Mär 2005, 21:37
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dringende Bedürfnisse der Lokführer ;-)?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 14869
- 02 Mär 2005, 00:36
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dringende Bedürfnisse der Lokführer ;-)?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 14869
ich hätte mal eine ganz wichtige frage an die tfs hier im forum. und zwar haben wir uns schon ewig gefragt, wie und wann tf's eigentlich während ihres dienstes auf toilette gehen. also ich meine sowohl nah-/fernverkehr als auch güterverkehr. tja, auf was für tolle fragen fahrdienstleiterazubis so ko...
- 02 Mär 2005, 00:25
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Deutsche Bahn denkt über neuen Namen nach
- Antworten: 74
- Zugriffe: 8782
da stellt sich mir doch erstmal eine frage...wie heißen wir denn jetzt nun überhaupt offiziell. weil im moment streiten sich die abi eibs ob wir nun die deutsche bahn oder schlicht die bahn sind... und was den neuen namen angeht. der sollte doch am besten die initialien db haben. denn die kosten, di...
- 10 Feb 2005, 19:17
- Forum: 10 vorne
- Thema: Gleis- und Netzpläne München und Deutschland
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18998
hallo, ich suche für den Leipziger Hbf einen möglichst kompletten gleisplan. er sollte nicht älter sein als aus den 80ern. suche schon das halbe internet ab, aber einen ordentlichen plan von leipzig hab ich noch nirgends gefunden. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder wisst zumindest wo ich den...
- 10 Feb 2005, 16:16
- Forum: Technik
- Thema: 140 reißt 2 km Oberleitung runter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1995
tja. wozu man die gewichte braucht weiß ich ehrlich auch nicht. und der oder diejenigen haben auch das spanngewicht abmontiert, bei dem der größte schaden entstanden ist. das ganze ist in der nacht um 3 passiert, der tf hatte also auch keine chance die runterhängende oberleitung zu sehen. wie man da...
- 09 Feb 2005, 23:01
- Forum: Technik
- Thema: Sicherheit von Bahnübergängen
- Antworten: 210
- Zugriffe: 41569
hi. also büs, die mit andreaskreuz + blinklicht gesichert sind, sind laut ebo auf jeden fall technisch gesichert. was den punkt sichtbereich an büs angeht: bei mir auf der strecke (leipzig-weißenfels, ice strecke leipzig-münchen bzw. leipzig-frankfurt) gibts einen zugbewirkten bü, der links und rech...
- 09 Feb 2005, 22:52
- Forum: Technik
- Thema: 140 reißt 2 km Oberleitung runter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1995
hallo, kurzer einwurf zur diskussion über leute, die einfach nicht mitdenken. gestern in der niederlassung südost, im netzbezirk leipzig geschehen. betraf die hauptstrecke leipzig-altenburg (weiter u.a nach hof). da hatten sich doch in der nacht ein paar gehirnamputierte (anders kann man das nicht n...
- 09 Feb 2005, 22:40
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Signalbezeichungen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4377
hallo erstmal, da ich ja neu bin. es scheinen hier ja einige tf's hier im forum zu sein. da müssen doch auch andere eibs rein *grins*. ich bin im moment 3 monate vor der abschlussprüfung zum eib fw, also zum fahrdienstleiter. nach meinem kenntnisstand gibts die zahlen vor der eigentlichen signalbeze...