@stadtgrenze
Na gut, was man bei "ohne Deckel" gespart hätte weiß ich nicht.
Letztendlich wäre es kreuzungsfrei gewesen und der Individualverkehr wäre über eine Brücke drüber.
"Verkehrsfluss" mal anders.
Gruß achates
Die Suche ergab 4 Treffer
- 03 Mär 2005, 11:35
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [N] U-Strab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3905
- 02 Mär 2005, 14:09
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Trambahnbetriebe in Bayern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5769
Hallo, das Problem in Regensburg war der eingleisige Betrieb ohne eigenen Gleiskörper. Inzwischen bedauern die Regensburger die Tramstilllegung. Mitte der 1990er gab es sogar Pläne für eine Stadtumlandbahn. Leider kamen die über die Idee einiger interessierter Bürger nicht hinaus. :angry: Bei den ba...
- 02 Mär 2005, 13:56
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [N] U-Strab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3905
Moin Achates, danke für die Ausführungen. Gibt es eine Quelle (Buch), wo man etwas mehr darüber erfahren kann? Über den ÖPNV in NÜrnberg habe ich noch kein brauchbares Buch gefunden... Gruß vom Rathgeber http://www.qedjun.de/gifs/kaffee.gif Danke Rathgeber, auch klugscheißen gehört zu meinen Hobbie...
- 01 Mär 2005, 17:53
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [N] U-Strab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3905
Hallo zusammen, wobei man zwischen den Planungen aus den 1920ern und den 1960ern unterscheiden muss. In den 1920ern war eine Art Adler, nur unterirdisch geplant. 1962 sah Lambert ja einen Ring Plärrer - Südstadt - Schweiggerstraße - Hauptbahnhof - Kornmarkt - Plärrer vor. Von dem Ring sollten an der...