Die Suche ergab 8 Treffer

von Loksimfan
27 Apr 2005, 13:53
Forum: U-Bahn
Thema: LZB
Antworten: 35
Zugriffe: 7445

Da gibt es zum Teil gar keine Signale mehr, und wenn doch, sind sie im Regelfall dunkel. Es stehen in der Tat weniger Signale an der Strecke, aber diese wurden durch LZB-Blockkennzeichen mit Nummer ersetzt, damit die Tf an einem virtuellen Signal halten können und für eine Weiterfahrt auch ein Befe...
von Loksimfan
25 Apr 2005, 13:59
Forum: Bahn International
Thema: Japan: Zug entgleist und fährt gegen Wohnhaus
Antworten: 48
Zugriffe: 6914

Naja, jetzt kann es ja wieder aufs Alter geschoben werden - wie immer. Dabei fahren wir jungen Kollegen gar nicht schlechter. Klar sind wir etwas "geiler" auf hohe Geschwindigkeiten, aber das wir schlechter fahren würde ich mir nie zuschreiben lassen. Da gibt es andere die sich mal an die...
von Loksimfan
25 Apr 2005, 10:09
Forum: Bahn International
Thema: Japan: Zug entgleist und fährt gegen Wohnhaus
Antworten: 48
Zugriffe: 6914

Tragisch, wenn sowas passiert. Was ich kurios finde, bei GMX wurde berichtet, dass der Tf 11 Monate im Dienst war (muss nichts heißen), er am vorherigen Bahnhof 8m zu weit gefahren ist und zurücksetzen musste. Als ob 8m soviel ausmachen. Durch dieses Manöver hatte er Verspätung eingefahren. Sind die...
von Loksimfan
14 Apr 2005, 11:49
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Alles (un)mögliche von der Bahn
Antworten: 55
Zugriffe: 9660

Nicht-Waliser sprechen bei diesem Ort nur die ersten acht Buchstaben, Lannfähr kriegt auch jeder Nicht-Brite hin. ;) Mich würden mal entsprechende Bahn-Rekorde für innerhalb Deutschlands interessieren. Die höchste Bahnbrücke Deutschlands wüsste ich zum Beispiel auf Anhieb. :D Stimmt, der Ort wird L...
von Loksimfan
13 Apr 2005, 10:10
Forum: Technik
Thema: Dieselelektrische Fahrzeuge wirtschaftlicher?
Antworten: 50
Zugriffe: 7966

Der Reihe nach: 1. Jap, dieselelektrisch. 2. Der Hercules ist mit unterschiedlichen Motorisierungen bis zu 3000 kW - glaube ich - zu haben. die ÖBB haben sich für 1600 kW entschieden. Die Lok ist gleichermaßen für Personen- und Güterverkehr tauglich und fährt 140 km/h - denke aber, dass man auch sc...
von Loksimfan
21 Mär 2005, 12:51
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Mehrere Fragen zu den Baureihennummern
Antworten: 7
Zugriffe: 1954

gmg @ 21 Mar 2005, 01:52 hat geschrieben: Und zu den Dieselloks: Könnte es vieleicht sein, dass die mit den 300er- Nummern einmotorige sind und die anderen mehrere Moteoren haben?
Die 218 ist eine einmotorige Lok, daher passt das nicht ganz.
von Loksimfan
08 Mär 2005, 10:15
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stromkreis beim E- Zug?
Antworten: 50
Zugriffe: 18877

@gmg: dann würde ich sagen, war das Geländer oder das Fahrradhäuschen nicht geerdet, jedenfalls nicht an einer Potentialschine. Eine statische (vorsicht, nur ein a :) ) Aufladung erreicht man nur durch Reibung. In dem Fall mit dem Häuschen würde ich eher auf das elektrische bzw magnetische Feld der ...
von Loksimfan
04 Mär 2005, 12:41
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stromkreis beim E- Zug?
Antworten: 50
Zugriffe: 18877

Ich würde gerne mal als ETechnik Student das Topic zusammenfassen: Der Stromkreis geht vom Unterwerk über die Stromleitungen durch die Lok und das Erdreich zum Unterwerk. Man bekommt keinen elektrischen Schlag, wenn man an die Schiene fasst, weil die Schienen 0V Potential haben, also Erdpotential ha...