Die Suche ergab 37 Treffer

von Lokführer aus BW
01 Okt 2005, 20:11
Forum: Regionalverkehr
Thema: Murrbahn: Zugunglück in Fichtenberg
Antworten: 89
Zugriffe: 22890

Baureihe 666 @ 1 Oct 2005, 18:44 hat geschrieben:Allerdings möchte ich mich für einige allzu heftige meiner Passagen nochmals entschuldigen!
Selbiges gilt für mich. Sorry, wenn ich etwas voreilig war, aber dieser Unfall ist mir sehr nahe gegangen, daher war ich gestern auch so geladen.
von Lokführer aus BW
01 Okt 2005, 13:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: Murrbahn: Zugunglück in Fichtenberg
Antworten: 89
Zugriffe: 22890

@Baureihe 666 Als ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir fast die Hutschnur gerissen. Ich möchte da jetzt nicht groß weiter drauf rumreiten. Ich stehe zu meiner Meinung im Bezug auf Rügen, und so eine Strafe für den Tod der Kinder ist ein Witz. Und dass der Tf eine höhere Sorte Mensch sein soll, i...
von Lokführer aus BW
30 Sep 2005, 20:30
Forum: Regionalverkehr
Thema: Murrbahn: Zugunglück in Fichtenberg
Antworten: 89
Zugriffe: 22890

Dass Leute auf dem Bü anhalten und nach dem Weg fragen... oh man. Dass die Leute sich der Gefahr nicht bewusst sind, ist mir eigentlich egal. Aber wenn sie durch ihre Dummheit andere Leute gefährden, ist das echt das letzte, das muss ich ganz ehrlich sagen.
von Lokführer aus BW
30 Sep 2005, 20:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: Murrbahn: Zugunglück in Fichtenberg
Antworten: 89
Zugriffe: 22890

Liebe Baureihe 666, schalte mal die Nachrichten ein, fast jeden 3. oder 4. Tag ,,LKW in Stauende gerast, 2 Autofahrer ums Leben gekommen...". Ich bin zweimal an so einem Bü-Unfall vorbeigeschrammt, in beiden Fällen ein LKW. In der SWR-Landesschau war übrigens der Polizeisprecher aus Schwäbisch-...
von Lokführer aus BW
30 Sep 2005, 16:46
Forum: 10 vorne
Thema: Was macht ihr so beruflich?
Antworten: 243
Zugriffe: 47946

Tf Jahrgang '69, seit 15 Jahren in den Diensten der Bahn. Bin mit meiner Frau und meinem Beruf verheiratet. Für mich gibt es keinen schöneren Beruf als Lokführer. Im Büro vor dem PC hocken, das könnte ich nicht. Ich will unterwegs sein, was sehen und was erleben. Und was kann man bitte im Büro schon...
von Lokführer aus BW
30 Sep 2005, 16:08
Forum: Regionalverkehr
Thema: Murrbahn: Zugunglück in Fichtenberg
Antworten: 89
Zugriffe: 22890

Auf dem Bü wenden... Ich fass es nicht. Die Verkehrsteilnehmer werden anscheinend immer blöder.
von Lokführer aus BW
30 Sep 2005, 15:53
Forum: Regionalverkehr
Thema: Murrbahn: Zugunglück in Fichtenberg
Antworten: 89
Zugriffe: 22890

Wie üblich ein LKW, wie könnte es auch anders sein...

Die Angehörigen des Kollegen sind noch total geschockt. Und das bewegt mich auch, zumal ich diese Strecke auch öfters befahre und den Kollegen kenne.
Der LKW war auf dem Bü als die Schranken sich geschlossen haben.
Hoffentlich kommen alle durch.
von Lokführer aus BW
10 Sep 2005, 17:42
Forum: Homepages
Thema: Haltestellenansagen
Antworten: 9
Zugriffe: 2727

Hallo dodel88250, du hast eine ganz nette Homepage. Mir sind aber einige Sachen aufgefallen : - Wenn du Ansagen aufnimmst, gehst du nach keinem Schema vor und hast willkürlich Ansagen aufgenommen - Einige Ansagen, z.B. aus Stuttgart haben eine etwas schlechte Qualität ( laute Hintergrundgeräusche ) ...
von Lokführer aus BW
05 Sep 2005, 20:35
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Laienkommentare über die Bahn
Antworten: 776
Zugriffe: 160406

Als Taigatrommel hat man die BR 220 bezeichnet.
von Lokführer aus BW
10 Aug 2005, 12:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

611 @ 9 Aug 2005, 23:35 hat geschrieben: @Lokführer aus BW: Warst du zufällig am Sonntag auf der RE- Strecke Ulm-Stuttgart unterwegs?
Ja. Warum ? Warst du dort auch unterwegs ?
von Lokführer aus BW
09 Aug 2005, 12:34
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

BR 146 @ 9 Aug 2005, 09:45 hat geschrieben: Das sind sie AUCH gefahren. Aber die RB's zwischen Friedrichshafen Stadt und Lindau Hbf sind auch 611er

Die RE-Züge Ulm - Neustadt werden auch mit 611ern gefahren.
von Lokführer aus BW
08 Aug 2005, 20:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Die RE werden in der Regel mit 111 und Dostos gefahren.
von Lokführer aus BW
08 Aug 2005, 20:23
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Vielleicht sieht man sich ja. Mit welchen Zügen fährst du denn ?
von Lokführer aus BW
08 Aug 2005, 20:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Mit dem 425 über die Murrbahn nach Nürnberg ?! :quietsch:
Mit der 143 kommt man x-mal besser zum Stehen als mit dem 425, vor allem bei dem Schmuddelwetter.
von Lokführer aus BW
08 Aug 2005, 20:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Nein, ich meinte die Zugnummer. Wenn du am Samstag gefahren wärst, hätten wir uns getroffen.
von Lokführer aus BW
08 Aug 2005, 19:57
Forum: Bahn International
Thema: [Ö] Semmering für Kurzentschlossene
Antworten: 17
Zugriffe: 5084

Hört sich toll an... B)
von Lokführer aus BW
08 Aug 2005, 19:51
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

@DB Taltent 643

Wieso Glück ?
Dort fahren nur 425er. Mit welchem Zug bist du denn ab Stuttgart gefahren ?
von Lokführer aus BW
07 Aug 2005, 12:34
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Loks für Württemberg
Antworten: 177
Zugriffe: 29301

Dann mal viel Spaß auf der Pappe. B)
von Lokführer aus BW
06 Aug 2005, 21:25
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Technik-basiertes Abfertigungsverfahren (TAV)
Antworten: 110
Zugriffe: 16110

@Ike59 Da muss ich dir zustimmen. An einigen Stationen ( hauptsächlich S-Bahn ) gibt es ja Spiegel und Kameras, aber sonst muss man leider nach Gehör abfahren. Wenn sich größere Gruppen, Kinder etc. am Bahnsteig befinden, schaue ich generell raus. Ist schon vorgekommen, dass ein Koffer oder ein Kind...
von Lokführer aus BW
04 Aug 2005, 19:41
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Technik-basiertes Abfertigungsverfahren (TAV)
Antworten: 110
Zugriffe: 16110

ET 423 @ 4 Aug 2005, 19:35 hat geschrieben: in Stuttgart isses sogar noch um einiges schlimmer.
Da wäre S-Feuerbach das beste Beispiel.
von Lokführer aus BW
04 Aug 2005, 13:53
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Technik-basiertes Abfertigungsverfahren (TAV)
Antworten: 110
Zugriffe: 16110

Genau genommen hat 8. Bauserie recht. Hab mir eben statt Technik Technisch angewöhnt, was man auch sagen kann. ;) Das TAV hat Vor- und Nachteile. Mütter mit ihren Kindern, Schulklassen oder ältere Leute sind dadurch teilweise benachteiligt. Wir müssen eben mit der Technik mithalten. Wer weiß, wie di...
von Lokführer aus BW
04 Aug 2005, 13:27
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Technik-basiertes Abfertigungsverfahren (TAV)
Antworten: 110
Zugriffe: 16110

Ich versteh nicht so recht, was du mit dem Beitrag erreichen willst. Im übrigen steht TAV
für Technisch-basiertes Abfertigungsverfahren.
von Lokführer aus BW
04 Aug 2005, 12:57
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] [KA] [GAP] Gelbes Monster nach Garmisch
Antworten: 39
Zugriffe: 5651

Wenn der Stadtbahn ein Zug mit 160 km/h entgegen kommt, wird man zwar durchgeschüttelt, aber das Ding kippt nicht um. B)
von Lokführer aus BW
01 Aug 2005, 19:25
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Loks für Württemberg
Antworten: 177
Zugriffe: 29301

Eine 112 kommt schon auf 160. Wenn noch eine Lok schiebt, geht es wesentlich schneller. Gerade zwischen Vaihingen und S-Zuffenhausen. Ein Umsetzen wäre in KA wegen der knappen Wendezeit nur bedingt möglich.
von Lokführer aus BW
30 Jul 2005, 17:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Loks für Württemberg
Antworten: 177
Zugriffe: 29301

Werden im Zusammenhang mit den neuen Loks tatsächlich die letzten Doppelstockwagen von der Gäubahn verschwinden und auf o.g. Verbindungen verwendet ? Oder gibts noch Hoffnun dass die Langläufer Stuttgart-Singen nicht mit ET425 gefahren werden ? Mit Ausnahme von einem Umlauf werden alle Züge Stuttga...
von Lokführer aus BW
29 Jul 2005, 17:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: 1000 Gründe, jetzt noch Eisenbahnfan zu sein
Antworten: 54
Zugriffe: 5785

19. Die Baureihenvielfalt 20. Die Menschen, die hinter der Eisenbahn stecken 21. Die Berufsmöglichkeiten, die die Eisenbahn bietet 22. Die vielen Personen, die jeden Tag von der Bahn befördet werden 23. Die enorme Verantowrtung, die wir tragen. Jeden Tag befördere ich tausende Fahrgäste und bringe s...
von Lokführer aus BW
29 Jul 2005, 17:28
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: 1000 Gründe, jetzt noch Eisenbahnfan zu sein
Antworten: 54
Zugriffe: 5785

Was mich an der Eisenbahn so fasziniert ? Eigentlich fast alles. Schon als kleines Kind wollte ich Lokführer werden. Diesen Wunsch habe ich mir erfüllt, und bin seit 15 Jahren auf deutschen Schienen unterwegs. 15 schöne Jahre, in denen ich viel witziges und trauriges erlebt habe. Ich habe viele Mens...
von Lokführer aus BW
29 Jul 2005, 11:15
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Dast stimmt allerdings, dass mit den Mülleimern, bei der ersten Serie nervt schon. Vor allen bei langsamer Einfahrt im Bahnhof. Welche Serie der 425er wird eigenlich auf der Strecke Karsruhe - Stuttgart eingesetzt?  Ich wollte mal bald diese Strecke fahren. Gruß DB Talent 643 Auf den Strecken S - K...
von Lokführer aus BW
28 Jul 2005, 20:47
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Jo, die mein ich.
von Lokführer aus BW
28 Jul 2005, 20:28
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 nach Mittenwald
Antworten: 111
Zugriffe: 16953

Klar haben die 425er Vor- und Nachteile. Ein wesentlicher Vorteil ist die gute Beschleunigung. Wenn nicht gerade ein Schmierfilm auf den Gleisen ist, ist das Bremsverhalten in Ordnung. Ein Teil der 425er ist mit der neuen Innenausstattung versehen. Ein extremer Kritikpunkt sind bzw. waren die klappe...