Die Suche ergab 68 Treffer

von Martin
26 Mär 2008, 23:34
Forum: Fernverkehr
Thema: DB liebäugelt mit Anschaffung von Alstom AGV
Antworten: 33
Zugriffe: 10244

Der 403 hat überhaupt keine Bremswiderstände, die gibt es nur beim 406 und die sind nur dazu gedacht kurzzeitig Energie aufzunehmen wenn die Aufnahmekapazität des Stromnetzes absinkt. Die ASG nehmen dann sofort die Bremsleistung zurück und beim Zugmaster-Bremssteuergerät wird mehr Bremsleistung durc...
von Martin
26 Mai 2007, 20:23
Forum: Bahnbilder International
Thema: TGV-Präsentation in Stuttgart Hbf
Antworten: 95
Zugriffe: 27284

Das Bild der Steckdose beweist mal wieder: Die Franzosen leben hinter dem Mond, während es überall in Europa 230 V Netze gibt versorgen einem die Franzosen noch mit 220 V :D ;)
von Martin
21 Apr 2007, 22:06
Forum: Technik
Thema: Bremssysteme
Antworten: 35
Zugriffe: 18432

Die Mg wird nicht mit Druckluft an die Schiene gepresst, die Druckluft sorgt nur für das Absenken, das Anziehen geschieht nur durch magnetische Wirkung. Anpressen wäre ziemlich schlecht -> Entgleisungsgefahr! Die Verzögerung durch die Mg würde bei niedrigen Geschwindigkeiten so hoch werden, dass sie...
von Martin
21 Apr 2007, 21:18
Forum: Technik
Thema: Bremssysteme
Antworten: 35
Zugriffe: 18432

Habe ich noch nie gehört, dass auf KRM die WB im Sommer gesperrt werden würde. Bin da zwar erst rund 300 Mal zu allen möglichen Jahreszeiten gefahren... Eine Sperrung der WB als Betriebsbremse hätte auch eine Absenkung der Höchstgeschwindigkeit zur Folge weil die andern Bremssysteme mit den entstehe...
von Martin
15 Apr 2007, 13:46
Forum: Technik
Thema: Schnellbremsschleife
Antworten: 8
Zugriffe: 9340

Hab auch noch was zur Schnellbremsschleife in nem Buch gefunden. "Die Sicherheitsbremse wird nicht mehr durch die Entlüftung der Hauptluftleitung aktiviert, sondern durch das Öffnen einer elektrischen Schnellbremsschleife, wodurch sämtliche Bremsventile des Zuges betätigt werden. Diese Schnell...
von Martin
03 Jan 2007, 20:12
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE 1 planmäßig mit 280 Ingolstadt - Nürnberg?
Antworten: 87
Zugriffe: 16696

Also es ist folgendermaßen: Anfangs fuhren ICE-A auf der NIM 280 km/h, die Geschwindigkeit wurde dann per WEisung auf 250 km/h heruntergesetzt. Diese Weisung wurde nun wieder aufgehoben, es gilt wieder die Geschwindigkeit die laut Fahrplan im Zugdateneinsteller einzugeben ist. Für fast alle Züge sin...
von Martin
29 Aug 2006, 17:27
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Notbremse beim ICE3
Antworten: 19
Zugriffe: 9316

also das muss ich doch mal berichtigen die Vollbremsung wird nur über das Führerbremsventil ausgeführt, dann gibts die Schnellbremsung, wird ebensfall nur über das Führerbremsventil ausgeführt, dann gibts die Zwangsbremsung, hat die selbe wirkung wie die Schnellbremsung nur mit dem unterschied das ...
von Martin
29 Aug 2006, 02:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Notbremse beim ICE3
Antworten: 19
Zugriffe: 9316

Der 403 hat mit 441 Tonnen Gewicht bei Tempo 300 einen Bremsweg von mehr als drei Kilometern. Schneller geht es bei einer Vollbremsung. Eine betätigte Fahrgastnotbremse ist beim ICE 3 gleichbedeutend mit einer Vollbremsung. Der von dir genannten Bremsweg trifft eher auf eine Schnellbremsung zu.
von Martin
20 Jul 2006, 18:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Lärmschutz an der NBS K-FFM: Wozu?
Antworten: 13
Zugriffe: 2158

Dumm nur, dass man im Bereich von Limburg-(Eschhofen?) eher die Lärmschutzwand vor den Luftwirbelungen schützen muss, genauer gesagt, hat's die Aluminium-Elemente weggerissen, so dass man den Lärmschutz demontiert hat. Die Anwohner bekommen nun seit einem Jahr die volle Dröhnung. Und die ist tatsäc...
von Martin
30 Jun 2006, 08:22
Forum: Technik
Thema: Spass für Lokführer
Antworten: 52
Zugriffe: 12066

BR 103 @ 29 Jun 2006, 20:01 hat geschrieben:
BW Frankfurt 1 @ 29 Jun 2006, 19:59 hat geschrieben: Ja mei glaubst es nitt i bin a Taurus
Heißt das nicht: "Gö da schaugst! I bin a Taurus!" :unsure:
Hat das eigentlich irgendwer mal aufgenommen? Würd' mir das gerne mal anhören ;-)
von Martin
18 Jun 2006, 09:32
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fahrleitung Berlin Hbf
Antworten: 19
Zugriffe: 5618

jetzt wo du es ansprichst fällt mir das auch auf...

Den größeren Querschnitt wage ich zu bezweifeln, denn unter den Aluprofilen befindet sich ein normaler Kupferdraht
von Martin
16 Jun 2006, 11:23
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
Antworten: 246
Zugriffe: 63634

Die Redesign-Umläufe findest du in der Regel im ICE-Fanpage Forum, das gibt natürlich auch einen Überblick über die aktuell umgebauten Tz.

Die aktuellen Umläufe sind hier: http://www.ice-fanpage.de/forum/read.php?f...i=12379&t=12379
von Martin
11 Jun 2006, 13:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Richtiges Anhalten eines Zuges
Antworten: 90
Zugriffe: 13882

zwischen MHAB und MHT liegen laut DB Netz 797 m und MHT-MKA sind 522 m
von Martin
04 Jun 2006, 15:29
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Richtiges Anhalten eines Zuges
Antworten: 90
Zugriffe: 13882

Maßnahmen zur Lärmreduktion an Flughäfen und Flugzeugen werden schon lange ergriffe. Moderne Flugzeuge sind deutlich leiser (und werden quasi durch niedrigere Landegebühren ggü. alten Schachteln "angelockt") als ihre alten KOllegen. Zudem sorgen bestimmte Abflugverfahren für eine Entlastun...
von Martin
23 Mai 2006, 21:33
Forum: Fernverkehr
Thema: Baufortschritt zwischen M-IN-N
Antworten: 762
Zugriffe: 190924

War doch von vorn herein klar, dass Ingolstadt-Nürnberg eine Fplus-Strecke wird, oder? Und dass die etwa doppelt so teuer sind wie die nächste Kategorie F1 (z.B. Hannover-Würzburg) stand auch schon lange fest ;)
von Martin
15 Mai 2006, 08:27
Forum: Fernverkehr
Thema: „Bahn frei“ für Nürnberg-Ingolstadt-München
Antworten: 17
Zugriffe: 4058

Ja, es war geplant schnellen Güterverkehr auf der NBS abzuwickeln. Es gibt aber die Auflage vom EBA dass sich Pz und Gz im Tunnel nicht begegnen dürfen und das muss TECHNISCH ausgeschlossen werden, also nicht durch Fahrplan wie es z.B. auf Hannover-Würzburg passiert. Auch die Aussage von Herrn Seile...
von Martin
14 Mai 2006, 20:48
Forum: Fernverkehr
Thema: „Bahn frei“ für Nürnberg-Ingolstadt-München
Antworten: 17
Zugriffe: 4058

Wäre mir neu, wenn die da jetzt wieder Güterverkehr laufen lassen wollen...

Bilder von der Eröffnung gibt es übrigens z.B. auf http://www.reicher-online.de/ice/gallery/index.php und auch bei www.ice-fanpage.de
von Martin
10 Mai 2006, 12:56
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Neue Zugzielanzeiger am Hauptbahnhof
Antworten: 130
Zugriffe: 22497

am Hbf haben sie es jetzt übrigens kapiert, dass das LCD-Display etwas tief hängt und die zweite Tafel wurde deutlich höher angebracht ;)
von Martin
05 Mai 2006, 17:29
Forum: Bahn International
Thema: Bahnunfall in Thun
Antworten: 53
Zugriffe: 17192

Die Streckenabschnitte innerhalb der Schweiz fahren Schweizer Tf, genau wie in Österreich auch.

Die Teile ab dem BordRestaurant sind mit Vmxax=80 unterwegs nach Nürnberg. Der Rest muss per LKW transportiert werden da er nicht mehr fahrfähig ist.
von Martin
30 Apr 2006, 20:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: TGV Testfahrten in Ostbayern
Antworten: 31
Zugriffe: 5762

warum der in der Gegend ist?

Ganz einfach: Straubing-Plattling ist Referenzstrecke für Störstrommessfahrten ;)
von Martin
25 Apr 2006, 12:45
Forum: Technik
Thema: Dellen in der Front der 101
Antworten: 37
Zugriffe: 7536

naja... wenn du dich mal vor die Lok stellst wirst du merken, dass dein Haupt in etwa auf Höhe der Dellen ist.
Das Entstehen dieser Dellen durch einen bei hoher Geschwindigkeit auftreffenden Schädel ist also nicht unbedingt auszuschließen.

Eine mögliche Theorie ist es also...
von Martin
25 Apr 2006, 12:25
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: TGV Testfahrten in Ostbayern
Antworten: 31
Zugriffe: 5762

Das ist TZ 4401. Sieht man auch grad oft in Regensburg. Und auf der SFS Würzburg - Fulda eiert er auch immer iweder rum. Hab vor lauter blöd schaun leider kein Foto gemacht... In Regensburg? Also da hab ich den noch nie gesehen... gestern Abend war er aber nochmal unterwegs zwischen Plattling und S...
von Martin
28 Mär 2006, 17:23
Forum: Technik
Thema: Digitalfunk
Antworten: 63
Zugriffe: 12268

Der Bahnhof liegt an der Strecke Regensburg - München (bzw. Nürnberg - Passau) und ist Start / Zielbahnhof für zahlreiche Güterzüge. Wenn er eine eigene Funkzelle hätte bzw. diese richtig zugeordnet wäre könnte man ihn ja problemlos erreichen. Es ist technisch nicht so einfach möglich, die durchgeh...
von Martin
26 Mär 2006, 22:33
Forum: Technik
Thema: Digitalfunk
Antworten: 63
Zugriffe: 12268

@tauRus Das Verhalten des GSM-R Funks ist so ganz klar nachvollziehbar. Der Fdl NROB hat doch nichts mit der Strecke zu tun, oder sehe ich das falsch? Das System erkennt ja anhand der Mobilfunkzellen wo du bist und jeder Zelle ist ein Fdl zugeordnet der dann eben gerufen wird. Was dir auch passieren...
von Martin
14 Mär 2006, 20:09
Forum: Fernverkehr
Thema: IC als ICE T
Antworten: 19
Zugriffe: 3128

es haben nicht alle ICE Leselampen! Der ICE 3.1 hat sie z.B. nur in der 1. Kl. und der Ex 1. Kl. (wo die Lampen dann auch zum Raster der ehemaligen Bestuhlung passen), der ICE 3.2 hat sie nur in der 1. Kl. und in den anderen Wagen die jeweils äußersten 2 Sitzreihen. Der T1 hat sie afaik auch nur in ...
von Martin
19 Feb 2006, 10:09
Forum: Technik
Thema: Stromschienen im Tunnel?
Antworten: 10
Zugriffe: 2267

Der neue Berliner Fernbahntunnel zum neuen Hbf hat auch Stromschienen. Ich glaub auch das die neue NBS Ingolstadt - Nürnberg welche hat. CU Tille Die NBS hat keine Stromschienen sondern eine modifizierte Re330 Oberleitung. Bei Eurailpress stand da neulich mal was im Newsletter, ich finde es jetzt a...
von Martin
10 Feb 2006, 12:28
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Weiterbildung bei der Bahn
Antworten: 5
Zugriffe: 8845

Fachwirt für den Bahnbetrieb ist aber was anderes als Meister für den Bahnverkehr - zumindest soweit ich das verstanden habe.
von Martin
08 Feb 2006, 05:22
Forum: Anregungen & Kritik
Thema: Bahn-Hasserforum
Antworten: 85
Zugriffe: 21424

Zu dieser Seite gehört übrigens das Bahnhasser-Buch (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3426777029/)

Der Autor fährt übrigens angeblich selbst sehr gerne Bahn ;)
von Martin
20 Jan 2006, 16:03
Forum: 10 vorne
Thema: Deutschland-Ticket-Touren
Antworten: 74
Zugriffe: 11261

Ich liebe die Rennbahn... ich sag nur 17 Mal an einem Tag - das muss man erstmal nachmachen ;-)

Es gibt doch kaum was schöneres als mit 300 km/h über die Schienen zu gleiten bei den Steigungen und Kurvenradien.
von Martin
19 Jan 2006, 22:55
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Laienkommentare über die Bahn
Antworten: 776
Zugriffe: 151355

Besonders "nett" finde ich ja auch immer dieses "Das Zug- und Lokpersonal DB Regio begrüßt Sie...". Irgendwer muss denen das doch mal ins Ohr gesetzt haben. Eigentlich total schwachsinnig, denn laut Koril 408 gehört zum Zugpersonal ja das Triebfahrzeugpersonal dazu. Und das Perso...