Die Suche ergab 35 Treffer
- 05 Jan 2007, 20:19
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 planmäßig mit 280 Ingolstadt - Nürnberg?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 16681
Fährt der ICE 1 auf der neuen SFS Ingolstadt - Nürnberg mit 280 oder 250? Hallo. Einige Fahrpläne im EBuLa haben fälschlicherweise 280 km/h als Angabe der Höchstgeschwindigkeit. Diese wird auch gefahren. Das Problem ist schon im alten Fahrplan z.B. beim ICE 927 aufgetreten, soll aber geändert werde...
- 17 Jul 2006, 10:09
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
- 17 Jul 2006, 10:01
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE von Berlin nach Prag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3840
- 17 Jul 2006, 09:58
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-T - Wo fahren die?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17831
- 17 Jul 2006, 09:48
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Interconnex Gera-Rostock
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10711
Wie ihr wisst (oder auch nicht) fährt der Interconnex Gera-Rostock mit 3 BR643ern und ist damit schon an Freitagen, Samstagen, Sonntagen und Montagen stark an seiner kapazitätsgrenze. Wäre es jetzt noch mögich einen vierten 643er mechanisch und elektrisch mit den anderen zu kuppeln? Cu Hallo. Der V...
- 17 Jul 2006, 09:36
- Forum: Bahn International
- Thema: ICE 3 der NS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3295
Hallo. Die 4 ICE 3M der NS (406 051-406 054) sind in Leidschendam beheimatet, werden aber fast ausschließlich in Frankfurt/M-Griesheim gewartet und eingesetzt. Sie sind auf den Strecken Frankfurt/M - Amsterdam, Frankfurt/M - Brüssel und Amsterdam - Basel anzutreffen. Am Fahrzeug selbst ist als Heima...
- 13 Dez 2005, 20:14
- Forum: Technik
- Thema: Vereiste Oberleitung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12393
Hallo. Um diese Problematik haben sich schon ganze Fachkreise gekümmert. Schon im Winter 2004 war geplant, die Oberleitung während der Betriebsruhe wie erwähnt extrem überhöhter Spannung auszusetzen, um ein abtauen der Leitung zu erreichen. Im anlaufenden Betrieb morgens sollte dies falls nötig zwis...
- 13 Dez 2005, 20:01
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 403
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2117
Hallo.Moritz von der KBS 720 @ 21 Nov 2005, 20:15 hat geschrieben: z-Stellung 403 021 & 411 006
Der ICE 3 (Tz 321) ist bei Stuttgart mit einem Traktor kollidiert und daher z-gestellt.
Der ICE T (Tz 1106) ist in Leipzig teilweise ausgebrannt und dient dem Werk Krefeld als Ersatzteilspender.
MfG Webmaster - Fernverkehr
- 19 Sep 2005, 00:04
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Neuer Marktauftritt - neues Design
- Antworten: 68
- Zugriffe: 11984
- 18 Sep 2005, 23:53
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
was denkt ihr wird es für den ICE2 oder sogar ice3/T auch ein redeign geben?. Hallo. Warum sollte es beim ICE 3 und ICE T ein Redesign geben, wenn man den ICE 1 grad basiered auf die neue Generation umbaut?! Schwachsinn oder?! Sobald das Redesign des ICE 1 im Jahr 2008 abgeschossen ist, kommt der I...
- 16 Sep 2005, 19:07
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 403
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2117
- 12 Jul 2005, 12:32
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Welcher ICE gefällt euch am besten?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 8453
Hallo. Zum Tf hat man sehr verschiedene Gesichtspunkte, was den ICE angeht. Der ICE 1 verfügt noch über einen Triebkopf, in welchem richtig Lokifeeling aufkommt, ist ein sehr rubustes Fahrzeug und vom handling her einwandfrei. Der Zug kommt nur langsam in die Jahre und hat ne nervige Führerraumklima...
- 12 Jul 2005, 12:17
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE mit seltsamem Logo
- Antworten: 47
- Zugriffe: 6743
Tschuldige, aber wo iss der gewaschen? :blink: Hallo. In Frankfurt/M - Höchst steht die Außenreinigungsanlage für Bahnfahrzeuge, welche aus mir unbekannten Ursachen nur von ICE-Zügen und 2 Dostoparks täglich genutzt wird. Laut System kann dort jedes Bahnfahrzeug, angefangen bei ner 110er bis hin zu...
- 11 Jul 2005, 23:20
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE mit seltsamem Logo
- Antworten: 47
- Zugriffe: 6743
Hallo. Mensch ich hab garnicht erwartet, das ein ICE 3M der NS solch einen Wind machen kann, unglaublich. .-) Der Zug kommt auf dem Umlauf Amsterdam - Basel planmäßig nach Baden-Würtemberg, ansonste wie bereits erwähnt nur als Ersatzleitung für ICE 3-Züge. MfG PS: Frisch gewaschen erstrahlt der Tz 4...
- 26 Jun 2005, 18:57
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
- 26 Jun 2005, 18:55
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
Warum hat der ICE-T wieder eine Stahlfederung bekommen? Der ICE-3 hat doch Luftfederung, beim ICE-T ist man dann wieder zur Stahlfederung zurückgekehrt... Hallo. Die Konstruktion des Drehgestells vom ICE T wurde beinahe komplett vom Cisalpino übernommen. Da dort kein Spielraum für bauliche Veränder...
- 17 Jun 2005, 23:43
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Triebfahrzeug-Spitznamen
- Antworten: 156
- Zugriffe: 27244
- 17 Jun 2005, 23:37
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
- 14 Jun 2005, 19:54
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
Hmm, aber die Alternative die die Belgier und Franzosen anzubieten haben ist ja nicht wirklich eine Alternative (so unbequem wie deren HGV-Züge sind). Ich benutze jedenfalls immer den ICE3 nach Brüssel (1x Thalys hat mir gereicht - das Ding ist dermaßen unbequem...) Hallo. Du bist mehr sympathisch,...
- 14 Jun 2005, 19:52
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
Aber warum tritt denn das Problem mit dem Schotterflug nur in Belgien auf und nicht in Deutschland? Was machen die Belgier anders beim Schotter? Hallo. Der Aufbau des gesamtes Gleisbettes sowie die größe des Schotters weicht stark von unseren Strecken ab. Daher gab es auch viele Probleme mit dem Lu...
- 13 Jun 2005, 10:32
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
Wird da eigentlich noch was an der Streckenausrüstung gemacht oder darf der ICE3 für immer nur 250km/h fahren? Tritt das Problem des Schotterflugs eigentlich immer noch in Frankreich und Belgien auf? Hallo Luc, also diese 250 km/h rühren nur daher, das die WB-Bremse ausgeschaltet sein muss. Sobald ...
- 13 Jun 2005, 10:25
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
Ist er wirklich so schlecht genutzt, daß man auf ihn verzichten könnte? Wo werden die Airrail-Container in den ICE3 nach Köln untergebracht? Hey Luc, in der Tat ist das nur eine Verbindung (ICE 180/181) und in meinen Augen durchaus ausbautauglich, nur mit 5 schweizfähigen Zügen kannste nicht viel f...
- 12 Jun 2005, 23:24
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
Gibt es keine Probleme mit den Weichendeckeln und den Wirbelstrombremsen in Belgien mehr? Da gab es mal einen Artikel in der Zeit, daß der ICE 3M dort deshalb nur 250km/h fahren darf. Hallo Luc, der ICE 3M fährt zwischen Liege und Brüssel nach wie vor nur 250 km/h ohne wirksame Wirbelstrombremsen. ...
- 12 Jun 2005, 19:35
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
Hat der ICE 3M schon Zulassung für Frankreich? Hallo. Die Zulassungsfahrten des ICE 3M liefen bis ins letzte Jahr mit dem Tz 4608, der zahleiche Tests auch in Belgien absolvierte und diese auch positiv abschloss. Trotzdem wurde das Ganze wegen Geldmangel auf Eis gelegt. Inzwischen steht fest, das d...
- 12 Jun 2005, 14:18
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 3M in Frankreich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15260
Hallo. Der Fernverkehr geht jetzt in die Vollen und wird demnächst (genauer Termin nicht bekannt) einen weiteren ICE 3M nach Frankreich schicken. In diesem Fall handelt es sich um den Triebzug 406 005, der bereits mit den Zugsicherungssystemen ausgestattet wurde, als er sämtliche Tests in Belgien un...
- 12 Jun 2005, 13:45
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
Bei einigen ICE1-Zügen wurden ja 16 Sitze im Wagen 1 (Raucher 2.Klasse) ausgebaut, um die Lufthansa-Container zwischen Stuttgart und Frankfurt-Flughafen zu befördern. Wie ist das jetzt eigentlich bei dem abendlichen ICE-T Stuttgart-Frankfurt? Hey Luc, ich habe dein Anliegen was das Airrailabteil im...
- 11 Jun 2005, 21:20
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
- 11 Jun 2005, 21:19
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122
Wo eigentlich? Hallo. Wie richtig gesagt fährt der ICE T auf der Strecke Berlin-Hamburg 230 km/h. Außerdem fährt der ICE 180/181 von Frankfurt/M nach Zürich ebenfalls auf der NBS 230 km/h, da es der Fahrplan so vorschreibt, die Tz-Anweisung dieses aber untersagt. Auf den Strecken Hannover - Fulda s...
- 10 Jun 2005, 23:35
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Fragen zum ICE3
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9813
Hallo sbahnfan, ehrlich gesagt kann ich nur schwer nachvollziehen, was dich im ICE 3 wach gehalten haben soll. Bei hohen Außentemperaturen entwickelt der Zug starke Geräusche was Klima und Trafolüfter angeht, ansonsten ist er eigentlich recht leise. Die Klimaanlagen sind bei allen ICE 3-Zügen der er...
- 10 Jun 2005, 23:25
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 1 wird komplett modernisiert
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63122