
Die Suche ergab 30 Treffer
- 20 Jul 2009, 17:45
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Umleitungen im Güterverkehr über Holzkirchen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3021
- 20 Jul 2009, 16:29
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Umleitungen im Güterverkehr über Holzkirchen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3021
Weiß jemand was über mögliche Umleitungen im Güterverkehr über Holzkirchen im Zuge der Gleisbauarbeiten zwischem Grafing und Ostermünchen im Zeitraum 04.08. - 03.09.? Zwischen MGB und MOM besteht dann Schienenersatzverkehr. (Flyer von DB Regio)
- 08 Jan 2006, 13:39
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Münchens Betriebsstellen abgekürzt
- Antworten: 71
- Zugriffe: 12758
3 eher unbekannte Abkürzungen kann ich auch noch ergänzen: MANY - Abzweig Nymphenburg (wo sich hinter Laim die S1 und die S2 trennen) MANL - Abzweig Neulustheim (wo kurz vor Moosach die S1 und die Fernbahngleise zusammenlaufen) MAKN - Abzweig Kanal (Vom Hauptbahnhof kommend Verzweigung Richtung Land...
- 19 Dez 2005, 18:00
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2671
- Zugriffe: 630950
- Fahren planmäßig zw. Wasserburg - Grafing (-MOP) auch Doppeltraktion-628? Das wird wohl auch wegen der Verhältnisse in Ebersberg nicht klappen. Soweit ich weiß paßt zwischen das letzte Zugdeckungssignal vom Gleis 2 in Ebersberg genau ein 628er und davor ein Langzug von der Sausebahn. Damit kriegs...
- 19 Dez 2005, 17:52
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Mangfalltalbahn
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 265418
Noch eine Frage zum Freitag, ist der EC25, der wegen den OL-Schäden in Passau bzw. zwischen MGB und MAG über Regensburg-Landshut-München Laim Rbf-Holzkirchen-Rosenheim-Salzburg umgeleitet werden sollte, noch durchgekommen bevor Holzkirchen-Rosenheim und Rosenheim-Salzburg dicht waren? Um 13:39 ist e...
- 20 Okt 2005, 00:40
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18174
- Zugriffe: 2630296
Siehe auch hier (2 Fotos)
- 20 Okt 2005, 00:38
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: "Filzenexpress" entgleist, S4 MGB-MEG gesperrt
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8144
Heute nachmittag ist um ca. 16:45 ein 628er (RB27353) zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg entgleist, zwischen MGB und MEG besteht SEV, 2 S-Bahngarnituren sind in MEG eingeschlossen. Hilfszug ist vor Ort, die Aufräumarbeiten dauern zur Stunde noch an. Anbei noch 2 Fotos von 0:00, die Qualität ist ...
- 25 Jul 2005, 20:45
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: 500 Millionen EUR für neue Stellwerke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2596
- 25 Jul 2005, 01:29
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
- Antworten: 4707
- Zugriffe: 807912
- 24 Jul 2005, 13:21
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
- Antworten: 4707
- Zugriffe: 807912
Nochmal zur 2143 in MFL - hier gibt's Infos dazu: Thread im EBFÖ
- 22 Jul 2005, 18:31
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
- Antworten: 4707
- Zugriffe: 807912
- 22 Jul 2005, 12:47
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
- Antworten: 4707
- Zugriffe: 807912
- 16 Jul 2005, 20:11
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Eisenbahnkreuz Wasserburg
- Antworten: 180
- Zugriffe: 34825
- 16 Jul 2005, 01:26
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Eisenbahnkreuz Wasserburg
- Antworten: 180
- Zugriffe: 34825
- 14 Jul 2005, 16:46
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 112970
- 14 Jul 2005, 16:42
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Mangfalltalbahn
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 265418
- 14 Jul 2005, 16:39
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Abkehr von ESTWs?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7621
- 13 Jul 2005, 21:34
- Forum: Bahnbilder Deutschland
- Thema: Suche alte Fotos aus Moosach
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1007
- 13 Jul 2005, 21:27
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Eisenbahnkreuz Wasserburg
- Antworten: 180
- Zugriffe: 34825
- 13 Jul 2005, 21:22
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Abkehr von ESTWs?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7621
Wenn man vom Problem der Zugbeobachtung absieht, sind ESTW sicher nicht weniger sicher als die Stellwerke, die sie ersetzen. Auf den ersten Blick nicht aber man muß schon aufpassen daß man den Bezug zur Realität nicht verliert - ich seh von meinem Stellwerk aus noch die Züge und kann mir damit auch...
- 12 Jul 2005, 22:01
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Eisenbahnkreuz Wasserburg
- Antworten: 180
- Zugriffe: 34825
- 12 Jul 2005, 21:58
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: [PM] Bahnbetriebswerk Lenggries
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3087
- 12 Jul 2005, 21:50
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Abkehr von ESTWs?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7621
Nichts gegen die Zugbeobachtung durch den Tf, aber bei einem 600m-Güterzug merkst du es einfach zu spät, wenn du hinten ein Problem hast. Dazu braucht man Personal das an der Strecke Zugbeobachtung macht. Leider ist da bei uns - auch wenn der Bahnhof besetzt ist - einiges im Argen. Was aber auch an ...
- 12 Jul 2005, 16:56
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Abkehr von ESTWs?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7621
@Südostbayer Nicht hauen plz! :ph34r: Ich glaub's ja auch erst wenn ich das erste neugebaute Stw sehe... Ich könnte mir auch nicht vorstellen daß man jede Milchkanne die jetzt noch von einem hebelschwingenden Fdl bewacht wird jetzt mit einem Dr-Stw ausrüstet, wenn überhaupt wird es auch da Zentralst...
- 11 Jul 2005, 21:54
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: [PM] Bahnbetriebswerk Lenggries
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3087
Eisenbahner im Betriebsdienst werden in der Fachrichtung Lokführer und Transport ausgebildet. Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen unter anderem folgende Fertigkeiten und Kenntnisse erlernt werden: [...] Fahrdienst auf den Betriebsstellen [...] Wie weit geht deren Ausbildung was den Fahrdiens...
- 11 Jul 2005, 21:48
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Abkehr von ESTWs?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7621
Ich hab in letzter Zeit immer wieder aus verschiedenen Quellen davon gehört daß sich beim Netz ein Gesinnungswandel weg von ESTW-Neubauten abzeichnet. Einerseits aus Kostengründen, weil sich die Neubauten erst nach einem wesentlich längeren Zeitrahmen rechnen als ursprünglich gedacht, und anderersei...
- 07 Jul 2005, 19:01
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Moosach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
- 07 Jul 2005, 18:20
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Moosach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
62804 ist soweit ich weiß ein Autozug von BMW, oder? Der Laufweg über Moosach UND Nord ist dann vermutlich eine Drehfahrt, damit der Zug richtigrum an seinem Ziel ankommt und die Autos vorwärts entladen werden können. Ah! Das klingt ziemlich einleuchtend... Aber warum machen die Züge nicht direkt i...
- 07 Jul 2005, 16:22
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Frage zu Moosach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
Eine Frage für die Railion-Spezialisten: Es gibt ja einige Züge die von MN kommend in MMCH Kopf machen und dann nach Nord zurück fahren. (z.B. 56164 -> 56169 oder 62972 -> 62804) Welchen Grund hat das genau? Vor allem beim 62972 wundert es mich, der kommt ja von Milbertshofen, wendet in Moosach auf ...
- 03 Jul 2005, 01:57
- Forum: Bahn International
- Thema: Schweres Zugunglück in Österreich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4496
Auf der Pinzgauer Lokalbahn wird im sogenannten vereinfachten Zugleitbetrieb gefahren, dabei sind alle Bahnhöfe mit Rückfallweichen ausgestattet und der Zugleiter gibt über Funk Fahrtbefehle und regelt so die Zugfolge. Statt Licht- oder Formsignalen stehen an den Bahnhöfen Trapeztafeln an der Einfah...