[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von TheBaxhers »

ET 415 hat geschrieben: 20 Mär 2023, 10:57 Warum sollte man sonst den Bahnhof Laim vier Tage lang komplett sperren? Hauptsache, mal wieder irgendwas geschrieben, gell? :roll:

Für mich klingt das eher so, dass der Bahnsteig in Betrieb geht und irgendwelche zusätzlichen Arbeiten, die ursprünglich geplant waren, doch nicht stattfinden. Mich würde interessieren, welche zusätzlichen Arbeiten da geplant waren.
Mir fällt es auch immer schwer. Aber am besten sollte man den Pasinger Troll einfach konsequent ignorieren..

Ich weiß nicht mehr, wie genau die Bauarbeiten nach Ostern angekündigt waren. Aber vielleicht ist es der Einbau neuer Weichen zw. Hirschgarten und Donnersbergerbrücke? Siehe hier Folie 16:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... ternet.pdf
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Mark82216 »

TheBaxhers hat geschrieben: 20 Mär 2023, 23:57 Ich weiß nicht mehr, wie genau die Bauarbeiten nach Ostern angekündigt waren. Aber vielleicht ist es der Einbau neuer Weichen zw. Hirschgarten und Donnersbergerbrücke? Siehe hier Folie 16:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... ternet.pdf
Die Weichen liegen und der Strick hängt seit wenigen Wochen. Meines Wissens muss da noch ein Signal versetzt werden, die neuen in Betrieb genommen werden und die Software im ESTW angepasst werden. Das sollte zeitgleich mit dem neuen Bahnsteig in Laim in Betrieb gehen. So zumindest mein Wissensstand.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1177
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Seit heute steht auf der Baustellenseite der S-Bahn München, dass nächste Woche der 10-Minuten-Takt und die S20 ausfallen: klick. Ist auf der Stammstrecke die LZB noch ausgeschaltet wegen der Osterbaustelle und in Laim vielleicht noch nicht wieder eingebaut? Allerdings verstehe ich nicht, warum die S20 auch ausfällt.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 420er Vorserie »

ET 415 hat geschrieben: 20 Mär 2023, 10:57
Lazarus hat geschrieben: 20 Mär 2023, 00:32 Ich würde mal vermuten, das der neue Bahnsteig erstmal doch nicht in Betrieb geht.
Warum sollte man sonst den Bahnhof Laim vier Tage lang komplett sperren? Hauptsache, mal wieder irgendwas geschrieben, gell? :roll:

Für mich klingt das eher so, dass der Bahnsteig in Betrieb geht und irgendwelche zusätzlichen Arbeiten, die ursprünglich geplant waren, doch nicht stattfinden. Mich würde interessieren, welche zusätzlichen Arbeiten da geplant waren.
Da hat Lazarus ausnahmsweise sogar einmal recht, der neue Bahnsteig geht noch nicht in Betrieb. Ob der jetzt oder erst in einem Jahr in Betrieb geht, bei den ganzen Verzögerungen ist das eh schon egal.
Bild
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1177
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Schon wieder nicht? Letztes Jahr hieß es doch, dass der neue Bahnsteig dieses Jahr an Ostern in Betrieb gehen soll. Für mich stellen sich jetzt zwei Fragen:
- Wann geht der neue Bahnsteig dann in Betrieb?
- Was wird während der viertägigen Sperrung gemacht?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

ET 415 hat geschrieben: 06 Apr 2023, 22:32 Schon wieder nicht? Letztes Jahr hieß es doch, dass der neue Bahnsteig dieses Jahr an Ostern in Betrieb gehen soll. Für mich stellen sich jetzt zwei Fragen:
- Wann geht der neue Bahnsteig dann in Betrieb?
- Was wird während der viertägigen Sperrung gemacht?
Die Gleisbau Maschine steht jedenfalls in Laim bereit
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Mark82216 »

420er Vorserie hat geschrieben: 06 Apr 2023, 20:53 Ob der jetzt oder erst in einem Jahr in Betrieb geht, bei den ganzen Verzögerungen ist das eh schon egal.
Zu kurz gedacht. Für die S-Bahn ist das unerheblich, aber ohne den neuen Bahnsteig kann die Umweltverbundröhre nicht weiter gebaut werden, was die Tram Westtangente noch weiter verzögert. Und da ist das nicht egal.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24628
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Hat jemand die Tage einen Blick auf die Baustelle herhaschen können, was da nun gebaut wird?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4083
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Zur Erinnerung für die etwas Älteren unter uns. Umbau des Bahnhofs Laim für mehr als 50 Jahren: https://www.doku-des-alltags.de/BDMuenc ... m%204.html
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Mark82216 »

Iarn hat geschrieben: 08 Apr 2023, 19:59 Hat jemand die Tage einen Blick auf die Baustelle herhaschen können, was da nun gebaut wird?
Stand genau jetzt: die Signale sind in Betrieb genommen, Gleise sind weder unterbrochen noch angeschlossen. Dieses große und lange Bauwochenende ist eine reine Verarschung der Fahrgäste und sollte von der BEG aufs Schärfste geahndet werden.
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Mark82216 »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 09 Apr 2023, 15:32 Zur Erinnerung für die etwas Älteren unter uns. Umbau des Bahnhofs Laim für mehr als 50 Jahren: https://www.doku-des-alltags.de/BDMuenc ... m%204.html
Das hat nichts mit einem Thread zu tun, der sich um aktuelle Baustellen kümmert 😡😡😡
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Mark82216 hat geschrieben: 10 Apr 2023, 16:41
Iarn hat geschrieben: 08 Apr 2023, 19:59 Hat jemand die Tage einen Blick auf die Baustelle herhaschen können, was da nun gebaut wird?
Stand genau jetzt: die Signale sind in Betrieb genommen, Gleise sind weder unterbrochen noch angeschlossen. Dieses große und lange Bauwochenende ist eine reine Verarschung der Fahrgäste und sollte von der BEG aufs Schärfste geahndet werden.
Wen soll die BEG denn sanktionieren? Wenn Netz sagt das Gleis ist gesperrt, dann kann sich das EVU auf den Kopf stellen. Es ändert sich daran nämlich auch nichts.
Die BEG kann das EVU nur sanktionieren, wenn der vertragliche Ersatzverkehr nicht geleistet wird. Und der lief dieses Wochenende sehr stabil zwischen Pasing und Hauptbahnhof.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24628
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Da hilft am ehesten Journalisten anschreiben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Mark82216 hat geschrieben: 10 Apr 2023, 16:41
Iarn hat geschrieben: 08 Apr 2023, 19:59 Hat jemand die Tage einen Blick auf die Baustelle herhaschen können, was da nun gebaut wird?
Stand genau jetzt: die Signale sind in Betrieb genommen, Gleise sind weder unterbrochen noch angeschlossen. Dieses große und lange Bauwochenende ist eine reine Verarschung der Fahrgäste und sollte von der BEG aufs Schärfste geahndet werden.
Sind die Signale jetzt parallel geschaltet???
Wie wird diese Situation jetzt signaltechnisch betrieben?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 420er Vorserie »

Mark82216 hat geschrieben: 10 Apr 2023, 16:41 Stand genau jetzt: die Signale sind in Betrieb genommen, Gleise sind weder unterbrochen noch angeschlossen. Dieses große und lange Bauwochenende ist eine reine Verarschung der Fahrgäste und sollte von der BEG aufs Schärfste geahndet werden.
Welche Signale meinst du genau? Falls du die in Laim Gleis 1 neu meinst, die sind schon seit mindestens einem Monat in Betrieb.
Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Iarn hat geschrieben: 11 Apr 2023, 00:27 Da hilft am ehesten Journalisten anschreiben.
Wenn du einen Journalisten findest der das ordentlich verarbeitet und recherchiert...

Was wurde letztendlich am verlängerten WE gemacht?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von TheBaxhers »

Jean hat geschrieben: 11 Apr 2023, 10:37 Was wurde letztendlich am verlängerten WE gemacht?
Laut dem Kommentar von "Zaunkönig" auf Tramreport.de:
Laim Gleis 1 wurde nicht in Betrieb genommen, weil kein Abnahmeprüfer verfügbar war. Neue Terminierung ist für August 2023 während des Weichenwechsels Isartor vorgesehen. Nach aktuellem Stand ist dort aber auch kein Abnahmeprüfer verfügbar. Es bleibt also spannend und für DB Netz maximal peinlich
Kann mir als Laie jemand erklären, was genau ein Abnahmeprüfer ist? Wer entsendet die? Oder sind die Selbstständige? Ist da ein bekannter Mangel? Bisher habe ich das ja noch nie als Grund gehört (steht aber auch nirgends offiziell, sondern wohl nur eine Info von einem Insider)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Das sind qualifizierte Ingenieure mit DB Zulassung nach mehrjährigen Fortbildungen . Angestellt oder auch (teilweise) freiberuflich.

Meist kommen diese zur finalen Abnahme eines Objekts oder auch nur eines abnahmepflichtigen Gerätes. Sie besätigen die sichere und den Normen entsprechende Ausführung der Arbeiten.

Schwarzseher würden sicherlich unken, daß einige Prüfer nach den Gleislageunfällen ihre Lizenz verloren haben. Daher der akuten Personalmangel :evil:

Ähnliches haben wir doch auch bei der Münchner U-Bahn? Seit den ungeplant langen Schienenaustausch zwischen Harras und Implerstraße werden alle Schweißstellen der Gleise augenscheinlich einzeln begutachtet und erhalten einen runden Prüfsiegelaufkleber.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von abzwanst »

TheBaxhers hat geschrieben: 12 Apr 2023, 20:46 Ist da ein bekannter Mangel? Bisher habe ich das ja noch nie als Grund gehört (steht aber auch nirgends offiziell, sondern wohl nur eine Info von einem Insider)
Wenn man in dem Bereich zu tun hat, bekommt man das schon recht häufig mit. Insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik mit seinen Unmengen an Stellwerksbauformen kommt es wohl öfter mal vor, dass kein passender Abnahmeprüfer verfügbar ist. In den meisten Fällen wird das rechtzeitig vorher bekannt, sodass man die Maßnahmen dann noch absagen bzw. verschieben kann. Ich kenne auch Baumaßnahmen, die nicht verschiebbar waren, weil das der einzige Termin war, an dem der Abnahmeprüfer zu bekommen war.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Pasinger »

Die S-Bahn München hat heute in ihrem Newsletter zur 2. Stammstrecke folgende Zeilen abgegeben:
Terminverschiebungen im Bereich Laim
Die österliche Sperrpause konnte dazu genutzt werden, alle Montagearbeiten für die neuen Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik sowie der geplanten Gleisbauarbeiten zwischen den Stationen Laim und Hirschgarten erfolgreich abzuschließen. Nun muss noch der Abnahme- und Inbetriebnahmeprozess beendet werden. Im Rahmen der aufwändigen Inbetriebnahme des neuen Gleis 1 in Laim und des Weichentrapezes Hirschgarten müssen dafür unter anderem 53 Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen, 14 Signale und weitere Zusatzeinrichtungen wie z.B. Richtungsanzeiger für einen sicheren Bahnbetrieb geprüft und abgenommen werden.

Der Zeitplan sieht vor, dies im August 2023 durchzuführen. Es verschieben sich daher sowohl die Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs nordseitig als auch die angekündigte Wochenend-Rammkampagne (28.4.-01.05.) um ca. vier bis fünf Monate. Die Sicherungsmaßnahmen der Laimer Unterführung befinden sich im Zeitplan. Die Freigabe für den motorisierten Verkehr erfolgt wie vorgesehen am 22. Mai 2023.

Die Arbeiten an der Umweltverbundröhre (UVR) Süd laufen derzeit ebenfalls planmäßig. Aktuell werden dort die Fundamente errichtet. Der Einschub des ersten Deckels erfolgt dann Ende dieses Jahres.
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von kometMUC »

Was passiert denn da gerade in Riem? Da wird der vor 2 Jahren nach den Bauarbeiten wieder abgerissene Behelfsbahnsteig anscheinend wieder aufgebaut?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

In Riem muss die Unterführung saniert werden. Da dies der einzige Zugang zum Bahnsteig ist, wird dieser über Monate nicht nutzbar sein.
Damit der Behelfsbahnsteig wieder nötig.
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12619
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von TramBahnFreak »

Gleisquerung dann nur via BÜ Graf-Lehndorff-Str?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

TramBahnFreak hat geschrieben: 11 Mai 2023, 19:08 Gleisquerung dann nur via BÜ Graf-Lehndorff-Str?
Es gibt auch eine Unterführung etwas weiter östlich: 48.144711712794624, 11.683261753068079
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12619
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von TramBahnFreak »

Die ist aber für einen Umstieg vom/zum Bus noch weiter weg…
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

TramBahnFreak hat geschrieben: 11 Mai 2023, 19:08 Gleisquerung dann nur via BÜ Graf-Lehndorff-Str?
Leider ja. Vom 12.06 bis 15.09 geht es nur über den BÜ.
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9741
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Martin H. »

Heute Früh im dichtesten Berufsverkehr ist erst einer in Grafing Bf mitten vor aller Augen von Bahnsteig zu Bahnsteig geklettert und hat seine RB leider noch bekommen....., alles kein Problem.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Martin H. hat geschrieben: 11 Mai 2023, 20:12 Heute Früh im dichtesten Berufsverkehr ist erst einer in Grafing Bf mitten vor aller Augen von Bahnsteig zu Bahnsteig geklettert und hat seine RB leider noch bekommen....., alles kein Problem.
Bis er irgendwann mal nur noch matsch ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12619
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von TramBahnFreak »

So Leute schliesse ich ja mit Vorliebe von der Beförderung aus.
Leider bekommt man es halt nicht immer mit…
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6837
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos hat geschrieben: 11 Mai 2023, 17:23In Riem muss die Unterführung saniert werden. Da dies der einzige Zugang zum Bahnsteig ist, wird dieser über Monate nicht nutzbar sein.
Damit der Behelfsbahnsteig wieder nötig.
Laut Infos auf der MVG (!)-Baustellenseite ist eine Schadstoffsanierung der Unterführung notwendig. Was könnte hierfür der Grund sein? Ich habe so etwas noch nie in Zusammenhang mit einem S-Bahnhof gehört.

Interessant ist auch, dass die Unterführung meines Wissens nach ja noch auf die bisher ausstehende Wiederaufnahme des vor vielen Jahren mittendrin gestoppten barrierefreien Ausbaus in Riem wartet. Bringt es das jetzt noch, viel Geld in die Unterführung im bisherigen status quo zu stecken, oder ist diese Schadstoffsanierung auch Voraussetzung für den weiteren barrierefreien Ausbau?
Antworten