Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 29 Mai 2025, 08:46 Auskunft von DB InfraGo:
Die Inbetriebnahme im Projekt Sendlinger Spange ist weiterhin für den November 2025 geplant.
Wird in den Herbstferien gemacht.... 1 Woche Totalsperrung Laim!
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1228
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von ET 412 »

Ganz Laim? Oder nur Laim Rbf oder S-Bahnhof Laim? Das sind ja zwei verschiedene Betriebsstellen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von uferlos »

ET 412 hat geschrieben: 29 Mai 2025, 11:07 Ganz Laim? Oder nur Laim Rbf oder S-Bahnhof Laim? Das sind ja zwei verschiedene Betriebsstellen.
Das westliche Weichenkreuz in Laim
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4130
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Wird wenigstens Pasing - Heimeranplatz bedient?
Ce 6/8
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 30 Mai 2025, 15:26

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von Ce 6/8 »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 10 Mär 2025, 11:13 Gemäss Bahnausbau ist die Sendlinger Spange Verbindungskurve Laim in Betrieb: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=100
Gleis und Weichenverbindung sind gebaut, aber der Fahrdraht fehlt. Wsl. fehlt es auch an Signaltechnik, aber das kann ich nicht beurteilen.
Ce 6/8
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 30 Mai 2025, 15:26

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von Ce 6/8 »

Kurzes Update: Inzwischen hängt der Fahrdraht über dem Stückchen Gleis und den Weichen der Verbindung westlich vom Laimer Bahnhof.. Sieht gut aus.
Ce 6/8
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 30 Mai 2025, 15:26

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von Ce 6/8 »

In dieser Präsentation der BEG https://beg.bahnland-bayern.de/de/aufga ... &cid=19080 steht:
Sachstand:
− Überleitverbindung Laim: Bau ist ausgeführt, IBN erfolgt im 4. Quartal 2025
− Kreuzungsbahnhof Heimeranplatz West: Planfeststellungsunterlagen wurden Anfang 2023 eingereicht, IBN laut DB Ende der 2020er Jahre
Wenn's klappt, braucht es also ein gutes Jahr länger als ursprünglich geplant.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4130
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Von wegen 1 Jahr Verspätung. Bei der Ausschreibung Bahnausbau München im August 2018 wurde folgender Zeitplan in Anlage 2 veröffentlicht:
in Planung; Start PFV Mitte 2019; IBN Ende
2022 für Überleitverbindung Laim Tief zur
Stammstrecke; IBN Ende 2024 für Stationsausbau Heimeranplatz
Damit: Überleitverbindung: 3 Jahre Verspätung
Heimeranplatz West als Kreuzungsbahnhof: wenn Ende der 2020er Jahre 2029 heisst: 5 Jahre Verspätung. Natürlich findet man dieses Dokument nicht mehr auf dem Netz, wäre ja peinlich für DB Netz und DB InfraGo. Ich hab’s aber auf meiner onedrive gespeichert: https://1drv.ms/b/c/f92f0564d93135db/Ed ... oNjPmseTaQ
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 25 Sep 2025, 21:39 Von wegen 1 Jahr Verspätung. Bei der Ausschreibung Bahnausbau München im August 2018 wurde folgender Zeitplan in Anlage 2 veröffentlicht:
in Planung; Start PFV Mitte 2019; IBN Ende
2022 für Überleitverbindung Laim Tief zur
Stammstrecke; IBN Ende 2024 für Stationsausbau Heimeranplatz
Damit: Überleitverbindung: 3 Jahre Verspätung
Heimeranplatz West als Kreuzungsbahnhof: wenn Ende der 2020er Jahre 2029 heisst: 5 Jahre Verspätung. Natürlich findet man dieses Dokument nicht mehr auf dem Netz, wäre ja peinlich für DB Netz und DB InfraGo. Ich hab’s aber auf meiner onedrive gespeichert: https://1drv.ms/b/c/f92f0564d93135db/Ed ... oNjPmseTaQ
Wenn man es mit Gewalt hätte bauen wollen, wäre man schon fertig. Berechtigterweise, im Sinne der Fahrgäste, kann nur nicht im Osten und Westen gleichzeitig an der Stammstrecke gebaut. Man könnte auch einfach ein Jahr zusperren und die Sachen alle gleichzeitig bauen, wenn man ne Baufirma hat. Aktuell fokussiert man sich auf die Nächte 22-4 Uhr und auf Wochenenden. Damit zieht sich alles extrem in die Länge.

Welche Variante die bessere ist, kann jeder selbst beurteilen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21577
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von Lazarus »

Ich verstehe z.b. nicht, warum man die Sommerferien nur am Wochenende nutzt? Stattdessen baut man lieber im November, wo deutlich mehr los ist...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18225
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 29 Sep 2025, 20:05 Ich verstehe z.b. nicht, warum man die Sommerferien nur am Wochenende nutzt? Stattdessen baut man lieber im November, wo deutlich mehr los ist...
Weil zum Bauen halt auch eine Baufirma gehört, die im Wunschzeitraum Gerät und vor allem Personal verfügbar hat?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24706
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von Iarn »

Ist halt eine Folge der Bahnreform und dem Nachhecheln nach dem billigsten (nicht preiswertesten) Angebot
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1228
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von ET 412 »

Iarn hat geschrieben: 29 Sep 2025, 21:39 Ist halt eine Folge der Bahnreform und dem Nachhecheln nach dem billigsten (nicht preiswertesten) Angebot
Auch das stimmt nicht: Das wirtschaftlichste Angebot bekommt den Zuschlag. Das muss nicht notwendigerweise das billigste sein.
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von 4002 »

Wie wird die Wirtschaftlichkeit bestimmt?
Da gibt es sicherlich einen Unterschied zwischen der volks- und betriebswirtschaftlich günstigsten Variante.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24706
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Beitrag von Iarn »

ET 412 hat geschrieben: 29 Sep 2025, 22:19
Iarn hat geschrieben: 29 Sep 2025, 21:39 Ist halt eine Folge der Bahnreform und dem Nachhecheln nach dem billigsten (nicht preiswertesten) Angebot
Auch das stimmt nicht: Das wirtschaftlichste Angebot bekommt den Zuschlag. Das muss nicht notwendigerweise das billigste sein.
In der Theorie. In der Praxis wird wirtschaftlich meist mit billigsten ausgelegt, weil der niedrigste Preis halt am einfachsten zu prüfen ist und im Zweifel am Gerichts-festesten ist.
Das ist aber nicht nur in Bahnbereich so, sondern in vielen öffentlichen Ausschreibungen. Dies ist unter anderem einer der Gründe warum öffentliches Bauen in Deutschland im Regelfall deutlich länger dauert als privatwirtschaftliches Bauen
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten