[M] Störungschronik S-Bahn München
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4162
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wieder einmal schwarzer Tag auf der S4 West. Störung an einem Bahnübergang und sturmbedingte Störungen im Gesamtnetz.
Zwischen Fürstenfeldbruck und München kein Zug zwischen 7:38 und 8:31.
Sämtliche S20 ausser jener Buchenau ab 6:23 +12 fielen aus. Frage: hätte man nicht wenigstens eine S20 einsetzen können, um diese fast 1-stündige Taktlücke zu schliessen? Zwei S20 starten um 7:00 und 7:18 in Geltendorf und ich gehe davon aus, dass die in Geltendorf abgestellt sind und ihren ersten Einsatz haben. Stimmt das?
Zwischen Fürstenfeldbruck und München kein Zug zwischen 7:38 und 8:31.
Sämtliche S20 ausser jener Buchenau ab 6:23 +12 fielen aus. Frage: hätte man nicht wenigstens eine S20 einsetzen können, um diese fast 1-stündige Taktlücke zu schliessen? Zwei S20 starten um 7:00 und 7:18 in Geltendorf und ich gehe davon aus, dass die in Geltendorf abgestellt sind und ihren ersten Einsatz haben. Stimmt das?
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Naja ohne TF schwierigralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑24 Okt 2025, 09:09 Wieder einmal schwarzer Tag auf der S4 West. Störung an einem Bahnübergang und sturmbedingte Störungen im Gesamtnetz.
Zwischen Fürstenfeldbruck und München kein Zug zwischen 7:38 und 8:31.
Sämtliche S20 ausser jener Buchenau ab 6:23 +12 fielen aus. Frage: hätte man nicht wenigstens eine S20 einsetzen können, um diese fast 1-stündige Taktlücke zu schliessen? Zwei S20 starten um 7:00 und 7:18 in Geltendorf und ich gehe davon aus, dass die in Geltendorf abgestellt sind und ihren ersten Einsatz haben. Stimmt das?
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4162
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das heisst, die TF kommen mit der Bahn?
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ein Taxi organisieren war also nicht möglich?
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Laut Ansage an der Donnersbergerbrücke fährt die "S3 nach Lochhausen mit Abfahrt um 12:00 heute bis Mammendorf".
Was ist das denn wieder für ein Quatsch? Laut Fahrplan fährt die doch eh nach Mammendorf?
Was ist das denn wieder für ein Quatsch? Laut Fahrplan fährt die doch eh nach Mammendorf?
- cimddwc
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
- Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Weil das 'ne Stunde lang nicht der Fall war:
Baustelleninformation zur Linie S 3 am 25.10.2025 um 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Bauarbeiten
S-Bahn München
Dauer: Von 25.10.2025 bis 25.10.2025
S 3
Es kommt über die Mittagszeit zu einer kurzfristigen Baustelle im Bahnhof Maisach von 11:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr. In dieser Zeit sind im Bereich Maisach ↔ Mammendorf keine Zugfahrten möglich.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Interessant, weder die Anzeigen am Bahnhof noch im Zug hätten das irgendwie vermuten lassen, aber es kam halt im Minutentakt diese Durchsage...
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Und wie kommt da eine beabsichtigte Wende in Lochhausen raus? Entweder man kann in Maisach wenden oder wenn Maisach nicht anzufahren ist - immer noch in Olching. Dann wäre der 2. Satz natürlich unsinnig.cimddwc hat geschrieben: ↑25 Okt 2025, 12:39 Weil das 'ne Stunde lang nicht der Fall war:Baustelleninformation zur Linie S 3 am 25.10.2025 um 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Bauarbeiten
S-Bahn München
Dauer: Von 25.10.2025 bis 25.10.2025
S 3
Es kommt über die Mittagszeit zu einer kurzfristigen Baustelle im Bahnhof Maisach von 11:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr. In dieser Zeit sind im Bereich Maisach ↔ Mammendorf keine Zugfahrten möglich.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Konnte man in Olching wenden bei dieser kurzfristigen Maßnahme? Meines Wissens nicht, sonnst hätte man es gemacht.AK1 hat geschrieben: ↑25 Okt 2025, 20:45Und wie kommt da eine beabsichtigte Wende in Lochhausen raus? Entweder man kann in Maisach wenden oder wenn Maisach nicht anzufahren ist - immer noch in Olching. Dann wäre der 2. Satz natürlich unsinnig.cimddwc hat geschrieben: ↑25 Okt 2025, 12:39 Weil das 'ne Stunde lang nicht der Fall war:Baustelleninformation zur Linie S 3 am 25.10.2025 um 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Bauarbeiten
S-Bahn München
Dauer: Von 25.10.2025 bis 25.10.2025
S 3
Es kommt über die Mittagszeit zu einer kurzfristigen Baustelle im Bahnhof Maisach von 11:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr. In dieser Zeit sind im Bereich Maisach ↔ Mammendorf keine Zugfahrten möglich.
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Pünktlichkeitswerte gefühlt heute den ganzen Vormittag über bei unter 10%.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6877
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das geht gefühlt schon seit Tagen und Wochen so. Schlimm ist auch, dass Züge in letzter Zeit bei Verspätungen scheinbar immer rigoroser in Pasing, am Ostbahnhof oder an Unterwegsbahnhöfen gewendet werden und so immer öfter Taktlücken von 40 Minuten auf den Außenästen entstehen.
Am Samstag Nachmittag gab es wohl eine Störung wegen Gegenständen im Gleis am Marienplatz. Die Züge der S8, die wegen Bauarbeiten ohnehin nur bis Ismaning gefahren wären, wurden dann teilweise schon in Johanneskirchen gedreht. Somit zum Flughafen 2x umsteigen erforderlich (in Johanneskirchen auf den nachfolgenden Zug und in Ismaning auf den SEV Bus).
Die Fahrzeit zum Flughafen wird dadurch unkalkulierbar, passend dazu habe ich auf der S1 zum Flughafen am Samstag Nachmittag zwar einen Langzug gesehen, allerdings mit 2 Zugteilen nach Freising und nur ein Zugteil zum Flughafen. Wäre doch genau andersrum sinnvoller!?
Heute Vormittag schon wieder irgendwas auf dem Stamm. Ein Kurs der S8 wurde, wie so oft in letzter Zeit, in Pasing rausgezogen, anstatt verspätet bis Herrsching und wieder zurück zu fahren. Dadurch heute stadteinwärts in Freiham von 11.36 bis 12.20 keine Fahrtmöglichkeit.
Der Kurs, der in Freiham um 11.36 pünktlich losgefahren ist, hatte wegen Warten vor dem Westkreuz, der üblichen Schleicherei auf dem Stamm und eines herrenlosen Rucksacks im Zug am Ende +16 drauf, als er endlich in MLEU war.
Am Samstag Nachmittag gab es wohl eine Störung wegen Gegenständen im Gleis am Marienplatz. Die Züge der S8, die wegen Bauarbeiten ohnehin nur bis Ismaning gefahren wären, wurden dann teilweise schon in Johanneskirchen gedreht. Somit zum Flughafen 2x umsteigen erforderlich (in Johanneskirchen auf den nachfolgenden Zug und in Ismaning auf den SEV Bus).
Die Fahrzeit zum Flughafen wird dadurch unkalkulierbar, passend dazu habe ich auf der S1 zum Flughafen am Samstag Nachmittag zwar einen Langzug gesehen, allerdings mit 2 Zugteilen nach Freising und nur ein Zugteil zum Flughafen. Wäre doch genau andersrum sinnvoller!?
Heute Vormittag schon wieder irgendwas auf dem Stamm. Ein Kurs der S8 wurde, wie so oft in letzter Zeit, in Pasing rausgezogen, anstatt verspätet bis Herrsching und wieder zurück zu fahren. Dadurch heute stadteinwärts in Freiham von 11.36 bis 12.20 keine Fahrtmöglichkeit.
Der Kurs, der in Freiham um 11.36 pünktlich losgefahren ist, hatte wegen Warten vor dem Westkreuz, der üblichen Schleicherei auf dem Stamm und eines herrenlosen Rucksacks im Zug am Ende +16 drauf, als er endlich in MLEU war.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Öfter mal was neues. Die S2 Ost wird angekündigt als "Express" zwischen Berg am Laim und Markt Schwaben mit Durchfahrt aller Unterwegshalte. Verweis auf die kommende S2 "in 5 Minuten", die dann in 15 Min. kommt.
Ich vermute, um etwas Verspätung von den 18 Min. aufzuholen?
Ansonsten jede Menge "verspätete vorausfahrende Züge" heute Abend. Es funktioniert nichts.
Ich vermute, um etwas Verspätung von den 18 Min. aufzuholen?
Ansonsten jede Menge "verspätete vorausfahrende Züge" heute Abend. Es funktioniert nichts.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4162
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Was ist denn da passiert??
Die Strecke zwischen Dachau und Petershausen wird heute, Montag den 27.10.2025 ab ca. 21 Uhr, gesperrt. Die S-Bahnen wenden in Dachau.
Ein Ersatzverkehr zwischen Dachau und Petershausen wird für Sie eingerichtet.
Grund dafür ist eine größere technische Störung an einem abgestellten Zug in Petershausen. Die umfangreichen Reparaturarbeiten machen die Streckensperrung erforderlich.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die S2 war in der Früh wieder Schrödingers Katze für Fahrgäste:
Wird an den Bahnsteigen als kommend in X Minuten angezeigt, wird aber dann laut gleichem Anzeiger auf der Stammstrecke von einer anderen Linie überholt. Laut bahn.expert nur extrem seltene Positionsmeldungen, in der DB Live-Auskunft aber dafür komplett fehlend.
Viele Pendler sind dann vorsichtshalber stattdessen mit der S1 und 710 gefahren. Beim Nachsehen, ob sie doch fährt, hätte man das Nachsehen haben können.
Daß der Meridian heute an der Donnersbergerbrücke stadtauswärts in der MVV-App nicht korrekt auf Gleis 4 abfahrend angezeigt wurde, kann ich noch verstehen. Wie kommen aber die Abweichungen bei der S2 von der Bahnsteiganzeige zur DB App zustande? Wer hat die "richtigeren" Daten?
Wird an den Bahnsteigen als kommend in X Minuten angezeigt, wird aber dann laut gleichem Anzeiger auf der Stammstrecke von einer anderen Linie überholt. Laut bahn.expert nur extrem seltene Positionsmeldungen, in der DB Live-Auskunft aber dafür komplett fehlend.
Viele Pendler sind dann vorsichtshalber stattdessen mit der S1 und 710 gefahren. Beim Nachsehen, ob sie doch fährt, hätte man das Nachsehen haben können.
Daß der Meridian heute an der Donnersbergerbrücke stadtauswärts in der MVV-App nicht korrekt auf Gleis 4 abfahrend angezeigt wurde, kann ich noch verstehen. Wie kommen aber die Abweichungen bei der S2 von der Bahnsteiganzeige zur DB App zustande? Wer hat die "richtigeren" Daten?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wo war die S2 laut S-Bahn live-map?
Wobei ich auch schon erlebt habe, dass die Positionen der Züge nicht stimmen.
Wobei ich auch schon erlebt habe, dass die Positionen der Züge nicht stimmen.