Aus dem gleichen Grund, warum auch die U5 nur im Takt 10 fährt!
[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Dafür die U4 bis Westendstraße...was das bringen soll verstehe ich nicht da keine S-Bahnen von Pasing nach Heimeranplatz fahren...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die S2 von Dachau kommend wendet am Heimeranplatz
mfg Daniel
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 219
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Der 130er war gestern zwischen Pasing und Westendstraße taktverstärkt. Ich denke Mal, dass bestimmt auch ein paar (sehr gut informierte) Fahrgäste als Umfahrung den 19 SEV bis zur Westendstraße benutzen...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Heute mal den SEV Stammstrecke getestet. Spottet jeder Beschreibung. Die SEV Haltestelle Donnersberger Brücke befindet sich an der Donnersberger Strasse. Dazu gerade mal ein SEV Bus alle 10 Minuten für 5 S-Bahnlinien. Wird spassig im Berufsverkehr, wenn nur die RB 74 alle 30 Minuten zwischen Pasing und Hauptbahnhof fährt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wovon redest du? Es fahren zwischen 7 und 9 Uhr allein 12 Regios von Pasing zum Hbf in der kommenden Woche.
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Regios der Werdenfelsbahn fahren nicht aufgrund von weiteren Bauarbeiten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wie kann einem soviel Blödsinn nicht peinlich sein.
Mal kurz bahn.de konsultiert, exemplarisch zwischen 7:45 und 8:45 gibt es ganze 19 Verbindungen zwischen Pasing und Hbf. Im Schnitt also fast alle 3 Minuten.
Mal kurz bahn.de konsultiert, exemplarisch zwischen 7:45 und 8:45 gibt es ganze 19 Verbindungen zwischen Pasing und Hbf. Im Schnitt also fast alle 3 Minuten.
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Bringt mir Null, da ich um 7 Uhr Arbeitsbeginn habe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14833
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Man kann über die MVG sagen, was man will, aber da funktioniert der SEV wenigstens. Was man von der DB nicht behaupten kann.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14833
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Selbst zwischen 5 und 7 Uhr gibt es zehn Regios.
Ist doch vollkommen egal, was fährt, aber es fährt für den Ferienbetrieb mehr als ausreichend.
-
karlingersepp
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: 04 Okt 2024, 15:37
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Nach Pasing fahren weniger Züge als sonst, weil von Pasing zum Starnberger Flügelbahnhof nur ein Gleis nutzbar ist. Deshalb kann die S6 auch nicht zum Hauptbahnhof oben fahren. Und viele Züge nach Garmisch fahren erst ab Pasing. Und einige Züge ins Allgäu werden zwischen Hauptbahnhof und Pasing vermutlich über die Abstellbahn umgeleitet, was aber den Nachteil hat, dass man in Pasing an keinem Bahnsteig vorbeikommt. Da werden ein paar Leute eine schöne Überraschung erleben, wenn sie im Hbf in den RE96 steigen, um nach Pasing zu fahren, und dann merken, dass der Zug vor Buchloe nicht hält
.
Ich frage mich, ob man nicht mehr Züge von Pasing Gleis 9/10 zum Hauptbahnhof schicken könnte. Entweder ein paar Züge ins Allgäu, damit auf den Starnberger Gleisen (bzw dem einen nutzbaren Gleis) mehr Platz für die Garmischer Züge ist, oder sogar eine S-Bahn-Linie. Die Haupthalle ist zwar immer ziemlich voll, aber für eine S-Bahn, die nur kurz wendet und nach ein paar Minuten wieder weg ist, wäre wohl fast immer ein Gleis zu finden.
Ich frage mich, ob man nicht mehr Züge von Pasing Gleis 9/10 zum Hauptbahnhof schicken könnte. Entweder ein paar Züge ins Allgäu, damit auf den Starnberger Gleisen (bzw dem einen nutzbaren Gleis) mehr Platz für die Garmischer Züge ist, oder sogar eine S-Bahn-Linie. Die Haupthalle ist zwar immer ziemlich voll, aber für eine S-Bahn, die nur kurz wendet und nach ein paar Minuten wieder weg ist, wäre wohl fast immer ein Gleis zu finden.
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Vor um 7 ist eben auch keine HVZ und damit eben kein ,, Berufsverkehr"
Auch da gibt es Verbindungen und zur der Zeit fährt auch der 130/157er noch zuverlässig, trotz Berufsverkehr.
Auch da gibt es Verbindungen und zur der Zeit fährt auch der 130/157er noch zuverlässig, trotz Berufsverkehr.
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Habe ich mir schon angesehen. Da schaffe ich das bis 7 Uhr aber nicht, weil der 130er gut 20 Minuten von Pasing bis Heimeranplatz benötigt laut Fahrplan. Da ist die S7 um 6:40 Uhr nicht zu erreichen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Das Einzige was in meinen Augen unglücklich ist, ist dass die 19er immer noch unterbrochen ist, und die U2 ebenfalls...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Vorallem, das der SEV 19 keinen brauchbaren U-Bahn-Anschluss hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Westendstraße...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Der 130er mit Abfahrt 6:13 ist um 6:35 am Heimeranplatz Süd, der kommt sicher pünktlich und leer in Pasing an, denn der setzt erst dort ein.
Ansonsten gibt es ab 5:43 einen 10min Takt und der Kurs davor fährt um 5:35
Dazu gibt es Möglichkeiten über das Stadtzentrum, muss man dir immer alles vorkauen?
Ansonsten gibt es ab 5:43 einen 10min Takt und der Kurs davor fährt um 5:35
Dazu gibt es Möglichkeiten über das Stadtzentrum, muss man dir immer alles vorkauen?
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich habe gesagt brauchbar. Mehr als 20 Minuten Busfahren ist eine Zumutung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Mei, gebaut werden muss irgendwann und ein externer SEV der DB wäre ohne Ampelbeschleunigung sicher nicht schneller.
Die geringste Beeinflussung gibt es eben in den Schulferien.
Niemand findet des toll, aber es muss eben sein
Es sind übrigens ziemlich genau 20min
Die geringste Beeinflussung gibt es eben in den Schulferien.
Niemand findet des toll, aber es muss eben sein
Es sind übrigens ziemlich genau 20min
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Problem ist nur, das ich erst um 6:08 in Pasing ankomme. Wenn der 160er mal einigermassen pünktlich ist. Der Watzinger Kurs davor fährt meist nicht, weil Ausfall.4002 hat geschrieben: ↑01 Nov 2025, 16:07 Der 130er mit Abfahrt 6:13 ist um 6:35 am Heimeranplatz Süd, der kommt sicher pünktlich und leer in Pasing an, denn der setzt erst dort ein.
Ansonsten gibt es ab 5:43 einen 10min Takt und der Kurs davor fährt um 5:35
Dazu gibt es Möglichkeiten über das Stadtzentrum, muss man dir immer alles vorkauen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 219
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Hier mal eine genaue Bezugnahme, auf Aussagen, die ich so nicht stehen lassen kann...
1. Die RB 74 verkehrt nicht alle 30 Minuten (war noch nie so, und wird auch nicht passieren) sondern nur alle 60 Minuten!
2. In Pasing verkehrt nicht nur die RB 74 sondern auch noch der RE 72, RE 96, RE 80 und RE 9 sowie die RB 68, RB 86 und RB 87. Vor allem mit den Augsburger Zügen ist in der Früh mit Ankunft bis 07:00 Uhr ein sehr breites Angebot an Regionalverkehrsverbindungen gegeben, über das man sich nicht beklagen kann...
Ja, für den Weg von der Donnersbergerbrücke Richtung Pasing schon, für den Weg von Pasing zur Donnersbergerbrücke befindet sich der Ausstieg auf der Brücke oben. Ist ja auch anders gar nicht machbar, höchstens, dass man den Einstieg oben auf die Brücke legen würde, was aber wegen der Verkehrsverhältnisse auf der Brücke und der dort schon haltenden Buslinien 53, 63 und 153 nicht anders zu lösen wäre, weil Standzeiten dort nicht umgesetzt werden können. Außerdem muss der Bus dann auch wieder am Hirschgarten auf der Friedenheimer Brücke halten, weil sonst da ja auch wieder der Fußweg zu lange wäre. Zu Fuß braucht man von der Donnersbergerbrücke zur Haltestelle Donnersbergerstraße 8 Minuten, ist jetzt auch nicht außergewöhnlich viel, finde ich...
Es sind ja nicht irgendwelche kleinen Busse, sondern überwiegend Gelenkbusse oder diese dreiachsigen Überlandbusse von RVO, wenn sich beim Fahrzeugeinsatz im Gegensatz zu den bisherigen Nachtsperrungen nichts geändert hat. Außerdem hab ich es auch die letzten Male des öfteren beobachtet, dass auf einem Kurs zwei Fahrzeuge zum Einsatz kommen (also zwei Busse hintereinander). Klar, können die Busse nicht alle Menschenmassen von fünf S-Bahn-Linien auffangen, aber wenn man den Schülerverkehr schon mal rausrechnet (weil Ferien sind) reicht das bestimmt schon irgendwie. Außerdem gibt es ja noch die Alternative, die ja auch schon vorgeschlagen wurde über den Heimeranplatz zu fahren (geht übrigens auch von Pasing sehr gut mit der S6...).
An dieser Aussage ist gleich mehreres fachlich falsch:
1. Die RB 74 verkehrt nicht alle 30 Minuten (war noch nie so, und wird auch nicht passieren) sondern nur alle 60 Minuten!
2. In Pasing verkehrt nicht nur die RB 74 sondern auch noch der RE 72, RE 96, RE 80 und RE 9 sowie die RB 68, RB 86 und RB 87. Vor allem mit den Augsburger Zügen ist in der Früh mit Ankunft bis 07:00 Uhr ein sehr breites Angebot an Regionalverkehrsverbindungen gegeben, über das man sich nicht beklagen kann...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Zudem fährt der SEV alle 5 Minuten...
mfg Daniel
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6882
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Fahrzeiten vom Osten in den Westen der Stadt sind nicht akzeptabel.
Gerade S6 vom Heimeranplatz nach Tutzing: Zug kommt aus Pasing verspätet um 19.37 am Heimeranplatz an, fährt zurück um 19.42 mit +6 am Heimeranplatz raus (warum dauert der Fahrtrichtungswechsel bei einem Vollzug eigentlich fünf Minuten - sollte in 2 Minuten machbar sein), elendes Geschleiche mit 25km/h bis Pasing, dort Ankunft mit +10.
Die S8 wird in Pasing zuerst nach Herrsching rausgelassen. Sieht man schön vom Nachbargleis rausfahren. Keine Durchsage hierzu.
Anschluss am Westkreuz nicht funktioniert, Fahrzeit-Verlängerung völlig unnötig 20 Minuten.
S6 durch vorgelassene S8 noch mehr verspätet, gerade mit +18 am Westkreuz nach Tutzing raus. Wie zur Hölle schafft man es, dass eine S6, die eigentlich am Heimeranplatz mit +2 hätte rausgehen können und mit den +2 hätte am Westkreuz sein können, und eine freie Strecke vor sich hatte, durch Tritschelei und grottenschlechte Fdl-Arbeit am Ende zwei Stationen weiter am Westkreuz +18 hat?
Hier sollte man dringendst mal die Fdl schulen. S6 immer zuerst rauslassen in Pasing nach Tutzing, damit das Umsteigen aus Richtung Heimeranplatz am Westkreuz Richtung Herrsching klappt.
Die ganzen Leute hier, die sagen, es gibt so viele Fahrmöglichkeiten zwischen Pasing und Innenstadt etc., sollen mal den ganzen Tag versuchen, von Aubing oder Neuaubing zum Leuchtenbergring zu kommen und dabei unter 2 Stunden oneway von Haustür zu Haustür zu bleiben.
Sehr gerne auch mal mit Gepäck oder Kinderwagen probieren, am Heimeranplatz Gleis 11 oder in den überfüllten Regios.
Am Abend frage ich Euch dann mal, wie es Euch geht.
Toll auch die RE, die wegen der Bauarbeiten teilweise gar nicht in Pasing halten, wie z.B. heute früh der RE96 aus Lindau.
Oder der einzelne ET heute früh um 10.20h auf dem RE72 nach Memmingen, mit Halt in Pasing, wo sich am Bahnsteig neben Gleis 28 so viele hunderte Leute gedrängt haben, dass der entgegenkommende Aussteigerstrom fast ins Nachbargleis runtergefallen ist, weil es kein Vor und kein Zurück mehr gab.
Hier bräuchte man dringendst die Bundespolizei zum Regeln der Fahrgastströme und Vermeidung von Unfällen oder Massenpanik. Natürlich war aber niemand zu sehen.
Es funktioniert einfach nicht.
Die Gespräche anderer Leute in den S-Bahnen will ich hier nicht zitieren. Sind keine schönen Aussagen über das System Bahn. Einige Leute meinten, die Reise aus Thailand oder Hamburg nach München sei weniger enervierend, als in München vom Flughafen oder Hauptbahnhof ans Ziel zu kommen.
Da stimme ich zu.
Gerade S6 vom Heimeranplatz nach Tutzing: Zug kommt aus Pasing verspätet um 19.37 am Heimeranplatz an, fährt zurück um 19.42 mit +6 am Heimeranplatz raus (warum dauert der Fahrtrichtungswechsel bei einem Vollzug eigentlich fünf Minuten - sollte in 2 Minuten machbar sein), elendes Geschleiche mit 25km/h bis Pasing, dort Ankunft mit +10.
Die S8 wird in Pasing zuerst nach Herrsching rausgelassen. Sieht man schön vom Nachbargleis rausfahren. Keine Durchsage hierzu.
Anschluss am Westkreuz nicht funktioniert, Fahrzeit-Verlängerung völlig unnötig 20 Minuten.
S6 durch vorgelassene S8 noch mehr verspätet, gerade mit +18 am Westkreuz nach Tutzing raus. Wie zur Hölle schafft man es, dass eine S6, die eigentlich am Heimeranplatz mit +2 hätte rausgehen können und mit den +2 hätte am Westkreuz sein können, und eine freie Strecke vor sich hatte, durch Tritschelei und grottenschlechte Fdl-Arbeit am Ende zwei Stationen weiter am Westkreuz +18 hat?
Hier sollte man dringendst mal die Fdl schulen. S6 immer zuerst rauslassen in Pasing nach Tutzing, damit das Umsteigen aus Richtung Heimeranplatz am Westkreuz Richtung Herrsching klappt.
Die ganzen Leute hier, die sagen, es gibt so viele Fahrmöglichkeiten zwischen Pasing und Innenstadt etc., sollen mal den ganzen Tag versuchen, von Aubing oder Neuaubing zum Leuchtenbergring zu kommen und dabei unter 2 Stunden oneway von Haustür zu Haustür zu bleiben.
Sehr gerne auch mal mit Gepäck oder Kinderwagen probieren, am Heimeranplatz Gleis 11 oder in den überfüllten Regios.
Am Abend frage ich Euch dann mal, wie es Euch geht.
Toll auch die RE, die wegen der Bauarbeiten teilweise gar nicht in Pasing halten, wie z.B. heute früh der RE96 aus Lindau.
Oder der einzelne ET heute früh um 10.20h auf dem RE72 nach Memmingen, mit Halt in Pasing, wo sich am Bahnsteig neben Gleis 28 so viele hunderte Leute gedrängt haben, dass der entgegenkommende Aussteigerstrom fast ins Nachbargleis runtergefallen ist, weil es kein Vor und kein Zurück mehr gab.
Hier bräuchte man dringendst die Bundespolizei zum Regeln der Fahrgastströme und Vermeidung von Unfällen oder Massenpanik. Natürlich war aber niemand zu sehen.
Es funktioniert einfach nicht.
Die Gespräche anderer Leute in den S-Bahnen will ich hier nicht zitieren. Sind keine schönen Aussagen über das System Bahn. Einige Leute meinten, die Reise aus Thailand oder Hamburg nach München sei weniger enervierend, als in München vom Flughafen oder Hauptbahnhof ans Ziel zu kommen.
Da stimme ich zu.
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Weil der Lokführer vielleicht seinen Führerstand wechseln muss?Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑01 Nov 2025, 20:07 warum dauert der Fahrtrichtungswechsel bei einem Vollzug eigentlich fünf Minuten - sollte in 2 Minuten machbar sein)
Ankunft, Fst abrüsten, 1-2 Minuten
Fußweg 1-2 Minuten
Fst aufrüsten, Fahrplan laden usw. 2 Minuten
.... wie soll das schneller gehen?
mfg Daniel
-
karlingersepp
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: 04 Okt 2024, 15:37
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Mit mehr Personal ginge es schneller. Eigentlich sollte es aber auch so funktionieren, denn die Züge stehen vorher ein paar Minuten in Pasing und haben 8 Minuten Wendezeit am Heimeranplatz. Das sollte eigentlich völlig ausreichen. Ich verstehe nicht, wie es heute regelmäßig zu Verspätungen von über 20 Minuten kommen konnte. Gibt es neue Langsamfahrstellen oder sonst einen Grund? Müssen die Tf für irgendwas Befehle schreiben oder so?