Die Zusatzzüge vom Hbf nach Pasing funktionieren eher mittelmäßig. Ich wollte um 9:00 vom Hbf nach Pasing fahren, aber die S-Bahn kam ewig nicht, obwohl sie laut Navigator pünktlich war. Mittlerweile ist sie laut Navigator um 9:26 auf Gleis 16 abgefahren. Ich bin dann über den Heimeranplatz gefahren, die S6 war sogar einigermaßen pünktlich.
Ich muss meine Vermutung korrigieren, dass es nur ein Umlauf ist. Es sind wohl zwei.
[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
-
karlingersepp
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 04 Okt 2024, 15:37
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Mit welchen Fahrzeugen wird da gefahren? Vermutlich ja 423, aber Voll oder Langzug?karlingersepp hat geschrieben: ↑05 Nov 2025, 10:04 Die Zusatzzüge vom Hbf nach Pasing funktionieren eher mittelmäßig. Ich wollte um 9:00 vom Hbf nach Pasing fahren, aber die S-Bahn kam ewig nicht, obwohl sie laut Navigator pünktlich war. Mittlerweile ist sie laut Navigator um 9:26 auf Gleis 16 abgefahren. Ich bin dann über den Heimeranplatz gefahren, die S6 war sogar einigermaßen pünktlich.
Ich muss meine Vermutung korrigieren, dass es nur ein Umlauf ist. Es sind wohl zwei.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4169
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Da ist es auch eine ungemein schlaue Idee der Fahrplanplaner, dass bei folgenden Regionalzügen nach Buchloe heute der Halt in Pasing ausfällt:
RE 96 nach Lindau, München Hbf ab 15:52
RE 72 nach Memmingen, München Hbf ab 16:15
RB 74 nach Buchloe, München Hbf ab 16:39
RB 74 nach Buchloe, München Hbf ab 17:34
RE96 nach Lindau, München Hbf ab 17:52
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Pendler, die eigentlich nach Pasing wollten, ungewollt in Fürstenfeldbruck, Buchloe oder Geltendorf gestrandet sind.
Ebenfalls verkehren sämtliche RB6 Richtung Weilheim erst ab Pasing:
15:37, 16:04, 16:38, 17:05, 17:35, 18:04, 18:38
Und die RB66 nach Kochel verkehren erste ab Tutzing.
Gerade der
RE 70/76 nach Lindau, München ab 17:20 hält in Pasing. Der fährt wenigstens mit 8 Waggons (2 Waggons nur bis Buchloe).
Komisch finde ich es, dass die Sonderfahrten der S-Bahn Pasing - Hbf oben mit einer planmässigen Verspätung von 15 Minuten abfahren.
16:15 statt 16:00
16:45 statt 16.30
17:00 angeblich pünktlich
17:45 statt 17:30
18:15 statt 18:00
18:45 statt 18:30
RE 96 nach Lindau, München Hbf ab 15:52
RE 72 nach Memmingen, München Hbf ab 16:15
RB 74 nach Buchloe, München Hbf ab 16:39
RB 74 nach Buchloe, München Hbf ab 17:34
RE96 nach Lindau, München Hbf ab 17:52
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Pendler, die eigentlich nach Pasing wollten, ungewollt in Fürstenfeldbruck, Buchloe oder Geltendorf gestrandet sind.
Ebenfalls verkehren sämtliche RB6 Richtung Weilheim erst ab Pasing:
15:37, 16:04, 16:38, 17:05, 17:35, 18:04, 18:38
Und die RB66 nach Kochel verkehren erste ab Tutzing.
Gerade der
RE 70/76 nach Lindau, München ab 17:20 hält in Pasing. Der fährt wenigstens mit 8 Waggons (2 Waggons nur bis Buchloe).
Komisch finde ich es, dass die Sonderfahrten der S-Bahn Pasing - Hbf oben mit einer planmässigen Verspätung von 15 Minuten abfahren.
16:15 statt 16:00
16:45 statt 16.30
17:00 angeblich pünktlich
17:45 statt 17:30
18:15 statt 18:00
18:45 statt 18:30
-
karlingersepp
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 04 Okt 2024, 15:37
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Sieht aus, als würde man es jetzt doch mit jeweils 5 Minuten Wendezeit in Pasing und Hbf mit nur einem Zug versuchen? Das sollte mit 2 Tf eigentlich einigermaßen funktionieren, jedenfalls nicht schlechter als es heute Früh war.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑05 Nov 2025, 16:10
Komisch finde ich es, dass die Sonderfahrten der S-Bahn Pasing - Hbf oben mit einer planmässigen Verspätung von 15 Minuten abfahren.
Seltsam ist dann nur, dass der um 17:00 pünktlich fahren soll.
Dass die Garmischer Züge erst ab Pasing fahren und die Allgäuer Züge umgeleitet werden, liegt wie gesagt daran, dass zwischen Pasing Gl2-4 und Starnberger Flügelbahnhof nur ein Gleis nutzbar ist.
Vielleicht hätte man RE3, RE2, RE25 und evtl RE1 in den Starnberger Flügelbahnhof auslagern können, um dafür die Allgäuer Züge über Pasing Gleis 9 und 10 in die Haupthalle zu fahren, aber dann wäre jetzt sicher keine Kapazität für die Zusatz-S-Bahnen, weil die AuLiDo damit gut ausgelastet wäre
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die eine lächerliche Zusatz S-Bahn ein Witz. Die Bahn kann schlicht keinen SEV organisieren oder man will es nicht. Könnte ja Geld kosten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!