[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5660
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 12 Nov 2025, 00:26
Da es m.E. um diese Tageszeit normalerweise keine Langzüge auf der S3 gibt, könnte dies dafür sprechen, dass man die S3 aktuell tagsüber generell mit Langzügen fährt.
Ich habe eben (12:50) auch eine lange S3 Holzkirchen in Pasing gesehen. Deine Vermutung scheint zu stimmen, denn eine bessere Erklärung fällt mir zumindest nicht ein.

Nachtrag: Da hier schon wieder eine Betriebsstörung ist, stehe ich immer noch in Pasing und habe noch zwei lange S3 gesehen -- Deisenhofen mit einer Standzeit von 8 min und Memmendorf mit jeder Menge Verspätung
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10976
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Auer Trambahner »

Eine S3 Holzkirchen wirst diese Woche nicht sehen, die fährt wegen Bauarbeiten für die neue Brücke hinter Deisenhofen nur bis dorthin.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
4002
Kaiser
Beiträge: 1100
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Da war doch Anfang des Jahres bereits SEV für den Brückenbau.
HVV_MVV
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 03 Jan 2025, 16:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von HVV_MVV »

Normalerweise stabilisiert sich der Betrieb auf der S2 Ost nach der HVZ morgens, irgendwie muss der offizielle Pünktlichkeitswert von 90% ja erreicht werden.

Immer öfter stellt man aktuell fest, dass einfach nichts mehr geht. Alle Verbindungen - auch aktuell - nach München fahren spätestens in Markt Schwaben mit +8 bis +18. Natürlich alle wegen "Verspätung eines vorausfahrenden Zuges". Eine Störungsmeldung ist es nicht mehr wert. Nein, der RB40 ist mal nicht schuld, der fährt in seiner normalen Verspätungslage von 2-5 Min. und bremst die S-Bahn damit tagsüber maximal 2-3 Min. aus.

Jemand hier hat die Woche gesagt, die S2 wird so schlimm wie die S1. Sie ist schlimmer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21672
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Die S7 toppt inzwischen locker alle. Man sollte schlicht das Fahrgeld verweigern ...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1173
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

wird eigentlich inzwischen noch irgendwo der (tages)aktuelle Pünktlichkeitswert ausgewiesen? Früher war das in einer der Apps (MVV-App?) der Fall, aber da scheint es wohl entfernt worden zu sein.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 11%
karlingersepp
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 04 Okt 2024, 15:37

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von karlingersepp »

HVV_MVV hat geschrieben: 13 Nov 2025, 14:36 Normalerweise stabilisiert sich der Betrieb auf der S2 Ost nach der HVZ morgens,
Wenn ich mich nicht irre, gibt es morgens in Petershausen keine überschlagene Wende, die aber notwendig wäre, damit die S2 einigermaßen funktionieren kann.

Heute war tatsächlich keine Linie ohne größere Störung. Und bis auf den Notarzteinsatz bei der S1 war alles, weil die Infrastruktur im A**** ist: Weichen, Bahnübergänge, Stellwerke und das Problem nach der Baustelle in Laim (laut strecken-info bis 18.12.2025)
Antworten