S-Bahn München im freien Fall

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6804
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: S-Bahn München im freien Fall

Beitrag von uferlos »

gmg hat geschrieben: 26 Sep 2023, 16:49
uferlos hat geschrieben: 25 Sep 2023, 15:30 Genau der Zug wartet das eintreffen der Bupo ab. Wo die dann herkommt hängt vom Standort ab.
Kann man die BuPo nicht an eine der kommenden Stationen bestellen? Dass die Landespolizeien nicht so flexibel sind, ist klar aber für die BuPo ist die Bahn doch ihr Spezialgebiet.
Ob der Zug bis zu einer bestimmten Stelle fährt oder stehen bleibt, entscheidet die Polizei und nicht das EVU
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5083
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: S-Bahn München im freien Fall

Beitrag von gmg »

Heute gab es eine größere Störung auf dem Stamm. Ich kam mit +45 in Germering auf Gleis 2 an statt auf Gleis 1 mit Seitenbahnsteig.
Die Folge war, dass alle, die Richtung Herrsching einsteigen wollten, schnell zum Mittelbahnsteig rennen mussten und alle Aussteigenden mit Koffer, Kinderwagen, Rollstuhl usw. schauen mussten, wie sie vom Bahnsteig kamen. Ca. 3 Minuten später kam der nächste Zug auf Gleis 1 an. Der war entsprechend leer.

Vermutlich ging es darum, dass Zug 2 ungehindert einfahren konnte. Nur warum ließ man nicht den leeren Zug 2 auf Gleis 2 einfahren und den vollen Zug 1 auf Gleis 1? Mir fehlt da schon wieder jede Orientierung am Kunden!
Alex101
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: S-Bahn München im freien Fall

Beitrag von Alex101 »

Anscheinend hat man die FIS-Ansagen für Leuchtenbergring und Berg am Laim geändert um die Kundschaft mehr zu verwirren.
In meiner S4 heute früh nach Grafing wurde am Leuchtenbergring neben der S8 auch der Anschluss zur S2 nach Erding und zur S6 nach Ebersberg angesagt und in Berg am Laim neben der S2 ebenfalls die S6.
Das ist ja alles nicht falsch aber wer soll den von der S4 in Berg am Laim in die S6 umsteigen?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5083
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re:

Beitrag von gmg »

MisterH hat geschrieben: 16 Okt 2007, 09:53
Wobei daran natürlich gearbeitet wird, schließlich hat die S-Bahn ja auch nichts davon, wenn es verspätungen gibt...
Herbstfahrpläne gab es zum 2010 schon. Das Problem konnte man nicht lösen. Man hat es wohl eher mundtot gemacht.

Anderer Punkt: In Germering-U gibt es Gleis 2 am Mittelbahnsteig und Gleis 1 am Seitenbahnsteig. Seit einiger Zeit hat es sich eingebürgert, bei größeren Verspätungen die S8 Herrsching auf Gleis 2 umzuleiten, womit man vielleicht 2 Sekunden einspart. Für Aussteigende mit Barrierefreiheitsbedarf und Busumsteigende wird es dadurch schwierig. Für Einsteigende, die die Umleitung nicht mitkriegen, wird es ärgerlich und für Einsteigende mit Barrierefreiheitsbedarf, die die Umleitung nicht mitkriegen... ja die bleiben vorerst in Germering.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6804
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: S-Bahn München im freien Fall

Beitrag von uferlos »

Doch das Problem am 423 hat man gelöst: jeder 423 hat nun Zusatzsandanlagen (Bauart NOWE), sodass man im Herbst mehr "Grip" zum Bremsen hat.
Mit dem Zusatzsand hat man im Herbst keine Einschränkungen mehr. (Außer eine Sandanlage ist defekt)
mfg Daniel
Antworten