Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 111
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von Harras »

Seit Monaten versuche ich, für eine Verbindung von Verona nach München eine Fahrrad-Reservierung zu kaufen. Ich weiß zwar, dass die neuen Railjets weniger Plätze für Räder haben als die alten ECs, dennoch kommt es mir komisch vor, dass für keinen Zug an keinem Tag eine Verfügbarkeit angezeigt wird, und das schon seit Monaten!

Nun wird es aber noch extremer: Ich kann mittlerweile auch für KEINEN EINZIGEN DEUTSCHEN FERNZUG einen Fahrradplatz reservieren, auch hier wird immer und für jeden Zug (auch nachts um zwei) ausgebucht angezeigt. Meiner Meinung nach liegt hier ein grundsätzlicher Fehler im Buchungsprogramm, u.a. auch deshalb weil parallel angezeigt wird: "Sitzplätze 2. Klasse ausgebucht", obwohl ich a) gar keinen Sitzplatz reservieren möchte und b) der Zug als schwach ausgelastet angezeigt wird.

Ich war mit dem Problem schon 1. auf dem Bahnhof am Schalter, habe 2. ein Kundenformular ausgefüllt und habe 3. die Hotline angerufen, immer kam nur die Auskunft: DIe Plätze sind halt aus.

Ich bin einerseits stinksauer, dass man offenbar überhaupt keinen Radplatz mehr buchen kann und somit nicht mehr mit dem Fernverkehr das Rad mitnehmen kann und andererseits, dass man als normaler Bahnfahrer überhaupt keine Möglichkeit hat, dieses Problem bei der Bahn einzuspeisen und somit wohl alle Radabteile leer durch die Republik gondeln.....

Hat jemand eine Idee, was man machen könnnte? Danke
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von Auer Trambahner »

Sehr seltsam. Am 4. und 11. 6. bekomme ich für den RJ85 für München - Verona einen Radlstellplatz reservierbar angezeigt.
Scheint also nicht an einer grundsätzlichen Sperre zu liegen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4613
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von FloSch »

Also ich habe jetzt mal wahllos für den 9. Juli München-Verona gesucht und könnte da eine Fahrkarte inklusive Fahrradstellplatz kaufen. RJ83 ist ausgebucht, aber RJ85, RJ 87 und RJ89 wären mit Fahrrad buchbar.

Für innerdeutsche Verbindungen ist es etwas schwieriger, aber auch da finde ich wenn ich etwas durch die Verbindungen blättere, Züge mit freien Fahrradstellplätzen. Die anderen sind ausgebucht. So oft ich im ICE4 durch die Radabteile gehe, sind die auch in der Regel komplett gefüllt.

Was suchst du denn genau an Terminen und Verbindungen?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 111
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Re: Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von Harras »

Danke für Eure Antworten. Konkret suche ich für den 28.06. um 11:01 von Verona nach München. Der und alle anderen Züge an dem Tage sowie alle anderen Tage vorher und nachher werden mir als ausgebucht angezeigt.

Aber noch krasser finde ich, dass ich auch in Deutschland überhaupt nichts reservieren kann. Beispiel: Heute von München nach Ulm wird mir in keinem einzigen der zahlreichen ICEs auch nur ein einziger Platz angezeigt.

Manchmal ist im 1. Schritt noch irgendwo ein Platz als verfügbar angezeigt, und wenn man dann zum Bezahlen geht, wird auch ausgebucht angezeigt. Daher auch meine Vermutung, dass es ein Problem im Buchungssystem gibt...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4613
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von FloSch »

Harras hat geschrieben: 26 Mai 2025, 12:22 Danke für Eure Antworten. Konkret suche ich für den 28.06. um 11:01 von Verona nach München. Der und alle anderen Züge an dem Tage sowie alle anderen Tage vorher und nachher werden mir als ausgebucht angezeigt.
Die dürften in der Urlaubszeit an einem Samstag tatsächlich ausgebucht sein würde ich sagen. Es gibt da leider viel zu wenige Stellplätze in den Zügen für den Bedarf in den Sommermonaten, nicht nur nach Verona.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 111
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Re: Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von Harras »

Dass die Rjs aus Italien schnell ausgebucht sind, kann ich mir ja noch erklären (Ferienzeit, wenig Radplätze, etc.), auch wenn es seltsam ist, dass schon Monate vorher für einen Zeitraum von mehreren Tagen bzw. Wochen kein einziges Ticket verfügbar ist.

Noch seltsamer finde ich wie gesagt, dass man auch in D keinen Platz findet, Bsp- München - Ulm bzw. Gegenrichtung, zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch nachts um 2:00 Uhr etc. Das kann meiner Meinung nach nicht stimmen. Und auch die Fehlermeldung "Sitzplätze 2. Klasse ausgebucht" bei einer Anfrage nach RAD-Reservierung in einem SCHWACH ausgelasteten Zug, deutet auf einen Programmfehler hin.

Ist halt die Frage, ob und wann das bei der Bahn irgendwann erkannt wird. Solange sind die Radler leider die Deppen....
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmitnahme Fernverkehr unmöglich

Beitrag von Auer Trambahner »

Da würd ich auch auf Rückfahrer von der München-Gardasee Challenge mit Shuttle nach Roveretto oder Bolzen tippen.
Auf Verona PN - Brixen sind mehr Radplätze und sogar noch für morgen verfügbar.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten