Störungschronik Fernverkehr

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7472
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
[img]https://abload.de/img/tr09sdtu1f.jpg[/img]
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2800
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von Valentin »

Zwischen Magdeburg und Halle heute Nachmittag kein Zugverkehr. Grund: Plötzliche Erkrankung eines Mitarbeiters
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

"Vier ICE warten auf verspäteten Regionalzug!"

Beitrag von Rohrbacher »

Okay, ein reißerischer Titel ... ;-)

Heute gibt's geschätzt irgendwo zwischen Rohrbach (Ilm) und Ingolstadt eine Weichenstörung mit eingleisigem Betrieb und "Blockabfertigung". Gegen 16:30 Uhr stand schon eine Doppeltraktion ICE3 in Rohrbach, Gleis 3 vor rotem Licht, als aus München nahezu gleichzeitig ein weiteres ICE3-Doppel vom Gegengleis nach Gleis 4 ebenfalls in den Rotlichtbezirk gestellt wurde und auf dem Regelgleis die RB16 via Gleis 1 bereits Ein- und Ausfahrt hatte. Die beiden ICE folgten dann im Blockabstand. Anschließend kam der Gegenverkehr wieder dran.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Antworten