[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Lion
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

Mampf hat geschrieben: 19 Mai 2025, 16:10
Lion hat geschrieben: 19 Mai 2025, 14:30
Lion hat geschrieben: 14 Mai 2025, 22:15

Ja du hast Recht, sorry. In meiner Frustration habe ich das alles ausgeblendet :(
Ich verstehe aber trotzdem nicht. Wenn schon ca. bei 20 Fahrzeugen die Türen wieder in Ordnung sind, wo sind dann diese ca. 20 420er? Auf der S20 sind sie jedenfalls kaum. Dabei könnte jede S20 mit 420 fahren, wären ja schließlich nur 6 Stück.

Lion, ich möchte dich gerne einladen, einfach dankbar über die 420er zu sein, die da sind. In der App Navigator kannst du z. B. von Dachau nach München Hbf angegeben und wenn du dann in den Zulauf gehst, kannst du die Wagenreihung dir anschauen. So kannst du sehen, wann die 420er wo vorbeikommen. Wenn du diese Funktion noch nicht kennen oder nutzen solltest, kann dir dieses Vorgehen nützlich sein um mehr 420er zu sehen.
Dennoch wundere ich mich etwas, dass diese Fahrzeuge dir so unendlich wichtig und der Mittelpunkt deines Lebens zu sein scheinen.

Danke für den Tipp mit dem Navigator. Der Navigator bringt aber auch nicht mehr 420er auf die Wege.
Und nochmals: nein, die 420er sind IMMER NOCH NICHT der Mittelpunkt meines Lebens!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1114
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ET 412 »

Sind für dich nur die ET 420 "nutzbar"? Ich werde nie verstehen, wie man sein Herz an ein FAHRZEUG (!) hängen kann... Vergleichst du die ET 420 immer noch mit dir nahestehenden Personen?
Und nochmals: nein, die 420er sind IMMER NOCH NICHT der Mittelpunkt meines Lebens!
Damit widersprichst du dir selbst. Unmittelbar vorher schreibst du noch: "Es wäre auch schön, wenn wieder 420er gebaut werden würden [...] Dann könnte ich auch wieder die anderen Linien nutzen. Zum Flughafen z. B. komme ich gar nicht mehr mit der S-Bahn." - mit anderen Worten: "Für mich sind nur die ET 420 nutzbar" bzw. "Ich fahre nur mit ET 420".
Mampf
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 18 Mai 2025, 21:18

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Mampf »

ET 412 hat geschrieben: 20 Mai 2025, 11:29 Sind für dich nur die ET 420 "nutzbar"? Ich werde nie verstehen, wie man sein Herz an ein FAHRZEUG (!) hängen kann... Vergleichst du die ET 420 immer noch mit dir nahestehenden Personen?
Und nochmals: nein, die 420er sind IMMER NOCH NICHT der Mittelpunkt meines Lebens!
Damit widersprichst du dir selbst. Unmittelbar vorher schreibst du noch: "Es wäre auch schön, wenn wieder 420er gebaut werden würden [...] Dann könnte ich auch wieder die anderen Linien nutzen. Zum Flughafen z. B. komme ich gar nicht mehr mit der S-Bahn." - mit anderen Worten: "Für mich sind nur die ET 420 nutzbar" bzw. "Ich fahre nur mit ET 420".

So klingt es für mich tatsächlich auch und stimme deiner Antwort an Lion vollkommen zu.

Lion, warum sind die 423er in deinen Augen nicht nutzbar? Das sind gute Fahrzeuge, die man sehr gut nutzen kann. Bist du überhaupt schon mit einem 423 gefahren? Wenn nicht gib dir mal einen Ruck und steig mal ein. Dann wirst du sehen, dass sie dich auch an dein Ziel bringen. Oder hast du Angst du verläufst dich in ihnen, weißt du nicht wie die Türen aufgehen, oder hast du Angst sie beißen?
Mit deinen Beiträgen klingst du wirklich so, als würde es außer die 420er nichts geben für dich. Ich lade dich ein, dir deine Beiträge mal selbst durchzulesen und zu versuchen sie mit den Augen eines Außenstehenden zu betrachten.

Ich mag die 420er übrigens auch, aber wenn ich keine sehe, bricht die Welt auch nicht zusammen.
Alex101
König
Beiträge: 832
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Alex101 »

Ist der 420-Einsatz bei der Express-S2 um 6:57 ab Erding eigentlich planmäßig? Ich dachte eigentlich, dass es Werktags keine Einsätze auf der S2 Ost gibt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von elchris »

Alex101 hat geschrieben: 20 Mai 2025, 14:04 Ist der 420-Einsatz bei der Express-S2 um 6:57 ab Erding eigentlich planmäßig? Ich dachte eigentlich, dass es Werktags keine Einsätze auf der S2 Ost gibt.
Ein Umlauf übernachtet in Petershausen, morgens einmal Erding, dort dann "Express" um auf die S2 Verstärkerumläufe einzuscheren. Wenn möglich wird der Umlauf mit 423 gefahren, damit ist man in Petershausen und bei der Tour morgens (Markt Schwaben, Ausfall Zulauf Regelumlauf S2) flexibler.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9581
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Martin H. »

Lion hat geschrieben: 20 Mai 2025, 09:12 Wenn man die 420er von der S20 verscheucht, könnte man auch die 423er von der S2 verscheuchen und stattdessen auf der S2 nur noch mit 420ern fahren.
Damit kann man dann dauerhaft die 140 km/h zwischen Riem und Markt Schwaben nicht fahren.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7331
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

Martin H. hat geschrieben: 20 Mai 2025, 17:39
Lion hat geschrieben: 20 Mai 2025, 09:12 Wenn man die 420er von der S20 verscheucht, könnte man auch die 423er von der S2 verscheuchen und stattdessen auf der S2 nur noch mit 420ern fahren.
Damit kann man dann dauerhaft die 140 km/h zwischen Riem und Markt Schwaben nicht fahren.
Da der Fahrplan (wegen 420) eh auf 120 gerechnet ist, ist das kein Problem.
mfg Daniel
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 232
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von 4002 »

Warum schickt man die 420er auf die S2 und Verspätung aufholen ist sicher auch nicht schlecht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7331
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 20 Mai 2025, 18:20 Warum schickt man die 420er auf die S2 und Verspätung aufholen ist sicher auch nicht schlecht.
Weil bis auf das eine Fahrtenpaar der Ostast ohne 420 gefahren wird und auf der Westseite ist ohnehin Vmax 120.
mfg Daniel
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 232
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von 4002 »

Danke für die schnelle Aufklärung, da fahre ich zu wenig S-Bahn.
Alex101
König
Beiträge: 832
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Alex101 »

elchris hat geschrieben: 20 Mai 2025, 14:31Ein Umlauf übernachtet in Petershausen, morgens einmal Erding, dort dann "Express" um auf die S2 Verstärkerumläufe einzuscheren. Wenn möglich wird der Umlauf mit 423 gefahren, damit ist man in Petershausen und bei der Tour morgens (Markt Schwaben, Ausfall Zulauf Regelumlauf S2) flexibler.
Danke
HVV_MVV
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 03 Jan 2025, 16:15

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von HVV_MVV »

uferlos hat geschrieben: 20 Mai 2025, 18:17
Martin H. hat geschrieben: 20 Mai 2025, 17:39
Lion hat geschrieben: 20 Mai 2025, 09:12 Wenn man die 420er von der S20 verscheucht, könnte man auch die 423er von der S2 verscheuchen und stattdessen auf der S2 nur noch mit 420ern fahren.
Damit kann man dann dauerhaft die 140 km/h zwischen Riem und Markt Schwaben nicht fahren.
Da der Fahrplan (wegen 420) eh auf 120 gerechnet ist, ist das kein Problem.
Bis Markt Schwaben können bis zu 5 Min. Verspätung aus der Stammstrecke aufgeholt werden. Am Wochenende ist das meistens nicht nötig, daher sind die 420 dann in Ordnung. Teilweise wird dann auch noch in Riem inne gehalten dank Verfrühung und Puffer.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Nordlicht »

420 431 ist gerade mit nem zweiten 420er im Schlepp auf der S5 nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn am Hirschgarten abgefahren. Es fahren also auch am Wochenende und abseits der S2 wieder 420er
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion hat geschrieben: 20 Mai 2025, 10:32 Damit mal mehr 420er unterwegs sind. Es wäre auch schön, wenn wieder 420er gebaut werden würden und künftig wieder ausschließlich mit 420ern in München gefahren werden würde. Dann könnte ich auch wieder die anderen Linien nutzen. Zum Flughafen z. B. komme ich gar nicht mehr mit der S-Bahn.
Geh zum Arzt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Rohrbacher »

TramBahnFreak hat geschrieben: 27 Mai 2025, 17:07
Lion hat geschrieben: 20 Mai 2025, 10:32 Damit mal mehr 420er unterwegs sind. Es wäre auch schön, wenn wieder 420er gebaut werden würden und künftig wieder ausschließlich mit 420ern in München gefahren werden würde. Dann könnte ich auch wieder die anderen Linien nutzen. Zum Flughafen z. B. komme ich gar nicht mehr mit der S-Bahn.
Geh zum Arzt.
Wie denn? Er kommt ja nicht hin. ;-)
AK1
Kaiser
Beiträge: 1903
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von AK1 »

TramBahnFreak hat geschrieben: 27 Mai 2025, 17:07
Lion hat geschrieben: 20 Mai 2025, 10:32 Damit mal mehr 420er unterwegs sind. Es wäre auch schön, wenn wieder 420er gebaut werden würden und künftig wieder ausschließlich mit 420ern in München gefahren werden würde. Dann könnte ich auch wieder die anderen Linien nutzen. Zum Flughafen z. B. komme ich gar nicht mehr mit der S-Bahn.
Geh zum Arzt.
Ich befürchte, da können die auch nicht weiterhelfen.
Mir erschließt sich ja nicht, warum die gebaut werden sollten. Weder wird die DB die kaufen, noch eine Zulassung bekommen - bekanntermaßen erfüllt ja schon der 423er nicht die aktuellen Crashnormen.
Wenn Lion nur mit 420ern fahren kann, steht es ihm frei, bei der DB eine Sonderfahrt anzufragen. Mit genug Kleingeld und einer freien Trasse lässt sich bestimmt was machen. Die BEG finanziert sinnvollerweise das, was im Interesse der Allgemeinheit ist.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von TramBahnFreak »

Perfekt: Eine private Sonderfahrt zum Arzt! 8)
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Minga Jung »

Oder er wartet noch gute 3 Jahre, dann kommen 90 neue Fahrzeuge der BR 420... Zumindest die Zahl 420 ist gleich. 😂
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1114
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ET 412 »

Minga Jung hat geschrieben: 28 Mai 2025, 06:01 Oder er wartet noch gute 3 Jahre, dann kommen 90 neue Fahrzeuge der BR 420... Zumindest die Zahl 420 ist gleich. 😂
Soll für die neuen Züge für die S-Bahn München die Baureihennummer 420 neu vergeben werden?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18040
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von 146225 »

ET 412 hat geschrieben: 28 Mai 2025, 10:05 Soll für die neuen Züge für die S-Bahn München die Baureihennummer 420 neu vergeben werden?
Ohne zu wissen, was das EBA für das NVR vorgeben wird, aber ein 420/421 wird es bestimmt nicht nochmals werden. Wenn, dann z.B. ein 1420...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7331
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

146225 hat geschrieben: 28 Mai 2025, 18:13
ET 412 hat geschrieben: 28 Mai 2025, 10:05 Soll für die neuen Züge für die S-Bahn München die Baureihennummer 420 neu vergeben werden?
Ohne zu wissen, was das EBA für das NVR vorgeben wird, aber ein 420/421 wird es bestimmt nicht nochmals werden. Wenn, dann z.B. ein 1420...
Korrekt... der aktuelle 420 ist der 0420/0421
mfg Daniel
Antworten