So, nun ist es also so weit:
https://www.lok-report.de/news/deutschl ... koeln.html
Kurzzüge: 150 m
Langzüge: 170 m
Bei letzteren hätte ich mir die diskutierten 180 m gewünscht.
Ob Toiletten wichtig sind? Ansichtssache.
Neue S-Bahn-Fahrzeuge für die S-Bahn Köln – Ausschreibung
Re: Neue S-Bahn-Fahrzeuge für die S-Bahn Köln – Ausschreibung
Da immer weniger Bahnhöfe Toiletten haben und die Bevölkerung immer älter wird würde ganz klar sagen: ja!
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: Neue S-Bahn-Fahrzeuge für die S-Bahn Köln – Ausschreibung
Wobei sich dann die Frage stellt, warum man bei den neuen Stadtbahnwagen keine vorsieht.
Re: Neue S-Bahn-Fahrzeuge für die S-Bahn Köln – Ausschreibung
Weil die Fahrstrecke mit der Stadtbahn meist kürzer ist...Oh man oh man...Bietet die Bahn keine Toiletten an wird gemeckert, bietet sie welche an passt es auch nicht...

Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: Neue S-Bahn-Fahrzeuge für die S-Bahn Köln – Ausschreibung
Selbst, wenn sie bei den meisten Fahrgästen kürzer ist, hilft das denjenigen, die lange Strecken fahren, auch nicht weiter. Auch die Stadtbahn bedient tlws. den Vorortverkehr.
Ob Toiletten sinnvoll sind, weiß ich nicht, mir ist nur aufgefallen, dass es eben inkonsequent ist, für zwei Verkehrsmittel, die ähnliche Funktionen haben, solch unterschiedliche Maßstäbe anzulegen.
Ob Toiletten sinnvoll sind, weiß ich nicht, mir ist nur aufgefallen, dass es eben inkonsequent ist, für zwei Verkehrsmittel, die ähnliche Funktionen haben, solch unterschiedliche Maßstäbe anzulegen.