DB Lounges

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Was wäre denn in Abgrenzung dazu "der ungewöhnliche Fahrgast"?

Wer im Zug ist, und kein Zugpersonal, ist zwangsläufig Fahrgast. Wenn nicht der Fahrgast das Gepäck stiehlt, dann wohl das Zugpersonal?
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: DB Lounges

Beitrag von Leonardo. »

Kopfbahnhöfe haben kein Durchgangszeit von 2 Min.
In Frankreich lassen sie dich ohne Fahrkarte gar nicht auf den Bahnsteig.
Weshalb und warum?

Bunte Bildbeispiele gibts im Kindergarten.
Vielleicht erklärt dir jemand anderes das Leben.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Leonardo. hat geschrieben: 28 Jun 2025, 11:04 Kopfbahnhöfe haben kein Durchgangszeit von 2 Min.
In Frankreich lassen sie dich ohne Fahrkarte gar nicht auf den Bahnsteig.
Weshalb und warum?

Und welchen Unterschied macht das?
Andere Länder, andere Sitten - Andere Weiber, andere Kulturbeutel sagte mein alter Herr immer.

Btw, kommt auch darauf an, welche Art Bahnsteig gemeint ist. Es gibt sicher tausende Bahnsteige in Frankreich, die auch ohne Fahrkarte betreten werden können.
Bunte Bildbeispiele gibts im Kindergarten.
Vielleicht erklärt dir jemand anderes das Leben.
Scheint bei dir deutlich nötig zu sein, daß jemand dir erklärt, wie die Welt funktioniert. Vielleicht fällst du dann aus deinem Elfenbeinturm, aber trotzdem kannst du nur daraus lernen.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Leonardo. hat geschrieben: 26 Jun 2025, 13:37 Die 1-Zimmer-Lounge in Bremen werde ich vermissen, ... und es ist auch so typisch DB, dass der Service extremst kleingeschrieben wird.
Ja, gerade, nachdem die einst angenehme Gastronomie am Nordausgang seit einem kürzlichen Betreiberwechsel zu einer der eher unangenehmen Sorte geworden ist. Neu kann man sich da zwar nun sogar 24/7 aufhalten, nur WILL man das aufgrund des neuen Ambiente nicht mehr.
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: DB Lounges

Beitrag von Leonardo. »

Bist du überhaupt in Deutschland unterwegs mit der Bahn? Könnte ja sein ...
Du hast an jedem Kopfbahnhof reichlich Zeit ohne Ticket die gesamten 13 Waggons eines ICE 4 zu durchwandern, es wird dich auch niemand davon abhalten. Die Warnungen über Lautsprecher auf sein Gepäck zu achten, genau an diesen Kopfbahnhöfen, ist seit 1 bis 2 Jahren nahezu immer Standard. Auch außerhalb der Kopfbahnhöfe kommt es immer wieder zu geplanten Stopps von weit mehr als 15 Minuten (Hannover hat solche Stopps - sogar von etwa 30 Minuten) - auch in FFMF gibt es diese Stopps, manche Züge wenden dort, und nahezu immer gibt es dazu die entsprechende Lautsprecherdurchsage. In Frankreich gibt es diese Zugangskontrolle auch nur aus dem Grund Diebstahl zu verhindern.

Thema war Lounge und gewisses Klientel.
Ich möchte weder belästigt noch behelligt werden.
Ich geb auch nix. Doch, ich hab unlängst einem Deutschen von Mitte 20 in Paris doch tatsächlich einen Schein in die Hand gedrückt.
Er hat aber nicht mich, sondern ich ihn angequatscht.
Er lag da so rum, im Parc du Bois, verloren mitten im Wald, auf einer Decke mitten auf dem sandigen Weg - ein kleiner Philosoph der seinen Weg sucht.
Ich hoffe er endet nicht am Kopfbahnhof.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Dch ja, bin ich. Durchaus desöfteren. Nebenbei befindet sich mein Arbeitsplatz in einem deutschen Hauptbahnhof.

Wie an anderer Stelle hierzuforum nachzulesen war, schafft es die DB durchaus, an Kopfbahnhöfen wie zB München, oder auch Leipzig die Haltezeit von Fernzügen auf 6 Minuten zu begrenzen. Dann hast du also ca. 30 Sekunden pro Waggon für deine Wanderung.

Daß man auf Reisen, JEDERZEIT, JEDERORT, auf sein Gepäck achten sollte, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, auf die man nur gewisse Doofmenschen noch extra hinweisen muss. Da die allgemeine Volksverdummung immer weiter zunimmt, muss man auch diese Hinweise verstärken, das stimmt.

Woher nimmst du die Annahme, die SNCF wolle durch die Ticketpflicht schon für den Bahnsteig allein um Diebstähle wirksam zu verhindern - und woher den Irrglauben, diese Praxis würde funktionieren?

Und woher die Überzeugung, daß kein Dieb je auf die Idee kommen wird, sich ein Zugticket zu verschaffen? Es gibt hierzulande Berichte drüber, daß manch ein Sparfuchs seine Wohnung gegen eine BC100 eingetauscht haben soll. Bekanntlich sind gewisse IC/E-Strecken auch für NV-Tickets, und damit das D-Ticket (welches für einen gewissen Nutzerkreis in einem gewissen Zeitraum sogar bis Paris gilt) freigegeben. Natürlich ist jeder Inhaber eines Ticket jederzeit über jeden Verdacht erhaben, und selbst das französische 1-Euro Zugticket zu teuer, um von einem potentiellen Dieb gekauft zu werden? Träum weiter.

Thema war Menschenverachtung und Verunglimpfung auf "gewisses Klientel", ohne dieses näher zu bezeichnen.
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: DB Lounges

Beitrag von Leonardo. »

Es artet aus, DANACH muss aber gut sein.
Auch 6 Minuten reichen um etwas zu entwenden.
Nur weil jemand leichtfertig ist, muss er nicht gleich ungebildet sein, sondern vielleicht einfach nur unerfahren.
Diese Lautsprecherwarnung ist absolut gerechtfertigt - Oma fährt wie oft im Jahr und glaubt noch heute an des Gute im Menschen.
Welchen weiteren Sinn sollen die Zugangskontrollen in Frankreich denn sonst NOCH haben? Natürlich geht es um Diebstahl, und Paris hat nun mal seine sozialen Brennpunkte.

Und ja, ich schließe keinesfalls aus, dass gelegentlich auch ein Fahrgast mit einer Tasche zuviel aus dem Zug steigt. Ich denke kaum jemand lässt sein Gepäck gedankenlos zurück wenn er mal eben wo hin muss. Ich würde stadtauswärts z.B. nie vor Spandau, oder Südkreuz meinen Sitzplatz verlassen, weil ich dann zumindest noch Zeit hätte den Zug auseinander zu nehmen - während ich am besetzten WC vorbei eile.

So als kleines Nachdenkerbeispiel, in besseren Gegenden, da kannst du oft nicht nicht einmal in den Garten schauen oder das Anwesen erblicken, solch hohen Zäune und Mauern gibt es dort. Und wie viele ganz gewöhnliche Häuser haben ebenso ihren Zaun? Man grenzt sich ab, meins, deins, man möchte seine Ruhe haben, erst Recht vor diesem 'gewissen Klientel'. Ist es menschenverachtend, wenn man seine Ruhe haben möchte? Sicher nicht.

Und eine Lounge grenzt sich ganz ähnlich ab von der Welt.
Wobei ich in Berlin in der Lounge immer wieder jemand sehe, immer wieder, der gar nicht nach Fahrgast ausschaut, als ob er einen Gönner hätte, aber er verhält sich zumindest unauffällig und ruhig, und genießt sein Getränk.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Es reichen weniger als 2 Sekunden, um etwas zu entwenden. Was ist denn jetzt dein Punkt? Erst ein Fass aufmachen, und dann nichts rein füllen wollen, ist halt auch etwas kontraproduktiv.

Manche Menschen, zu denen du anscheinend nicht gehören willst, sammeln mit der Zeit etwas an, das man "Lebenserfahrung" nennt. Gerade Oma dürfte davon mehr als genug haben, und Eierdiebe gibt es schon länger, als es Züge oder Bahnhöfe gibt. Es soll ja auch Leute geben, die sich über diese Schränke mit der durchsichtigen, kreisrunden Öffnung im Schiff freuen, und dort unheimlich viel hinein legen können. Nur finden sie es dann nicht mehr, wenn sie es heraus holen wollen. Klar, kann man alles mit Schildern regeln, es gibt in Deutschland noch viel zu wenige davon. Und Durchsagen sind auch nicht viel besser, als Schilder.

Ach so, jetzt also also GANZ Frankreich lückenlose Zugangskontrollen auf ALLEN Bahnsteigen, weil es in Paris (und nirgendwo sonst in der Grande Nation) soziale Brennpunkte gibt? Wahrscheinlich schließen auch die Türen 2 Minuten vor Abfahrt, um Diebe abzuhalten? Wozu sollte es denn SONST noch gut sein, pünktlich abzufahren? Pünktlichkeit ist erster Diebstahlschutz, jawoll!

Ich würde GRUNDSÄTZLICH meinen Sitzplatz nur verlassen, wenn es notwendig ist, und nicht, um einfach sinnlos im Zug spazieren zu gehen. Und dann auch immer nur so, daß ich min. 5 Minuten vor dem nächsten Halt wieder zurück an meinem Platz bin. Selbstredend wird diese Abwesenheit auch auf ein Minimum an Zeit begrenzt. Ob der nächste Halt dann BLN-xyz ist, oder Köthen, oder Wolfsburg, ist irrelevant.

Wenn du deine Ruhe haben willst, ja, dann mauer dich bitte in deinem eigenen Haus ein. Vorzugsweise im Keller. Atombunker haben durchaus ihr Maß an Privatsphäre, und komme bitte erst wieder raus, wenn Weihnachten das nächste Mal mit Ostern auf den gleichen Tag fällt. Und Reisen bitte auch nur im persönlichen Privat-Panzer, damit nur ja niemand etwas von dir erhaschen könnte.

Der öffentliche Personenverkehr, und mit ihm die öffentlichen Personenbahnhöfe sind aber weder dazu gedacht, noch geeignet, jedem Individuum ein Höchstmaß an persönlicher Ruhe und Privatsphäre zu garantieren. Da trifft dann eben auch dieses Klientel auf jenes.

Trotzdem - oder gerade deswegen sind wir in einem Punkt ja einer Meinung: Die Schließung der DB Lounges ist ein Rückschritt, und der Zutritt zu diesen heikel: Ich halte nichts davon, diesen ausschließlich Fahrgästen der 1. Klasse zu gewähren, aber natürlich sollten sie auch nicht frei zugänglich sein, wie jeder McDo, BK, oder sonstige Warteraum am Bahnhof.
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: DB Lounges

Beitrag von Leonardo. »

DU bist mir so ein Vogel, DU warst es doch, der Schaffner als Diebe rauskrammte.
Dir musste man doch erklären, dass selbstverständlich ohne Fahrkarte ein Diebstahl möglich ist.
In meinen Augen bist du ein richtig mieser Typ.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Du musst nicht von dir auf andere schließen. DU bist hier der richtig miese Typ, der alle Menschen, die nicht deiner Nasenlänge sind, verunglimpft und verachtet.

DU warst es, der Menschen in Zügen, die "kein gewöhnlicher Fahrgast" sind, und durch die Züge laufen, als Diebe diskriminierte. Was sind denn nun Zugbegleiter in deinen Augen? Gewöhnliche Fahrgäste, oder "die anderen" ? Und das ja nicht als "Vorurteil", sondern als "Tatsache"...

DIR musste man erklären, daß der Besitz, oder Nicht-Besitz einer FAhrkarte nicht den Unterschied zwischen einem "Guten" und einem "Schlechten" ausmacht. Von DIR stammt die These, daß die Fahrkartenkontrolle schon am Bahnsteig ALLEIN die Abwehr von Dieben zum Ziel hat.

Also bitte lüge dir jetzt nicht selbst in die Tasche, und behaupte das Gegenteil.

DU bist auch der Spinner, der an jedem beliebigen Kopfbahnhof Deutschlands jeden beliebigen ICE in voller Länge "durchwandern", und auch noch unbemerkt Gepäckstücke stehlen könnte, wenn er nur wollte.

DU bist offensichtlich auch der Einzige, der hier laufend "angeschnorrt" wird. Ist dir schon einmal aufgefallen, daß dein "Klientel" durchaus einen gewissen Blick dafür hat, und beleibe nicht jeden anschnorrt? Wenn DU also überproportinal oft angeschnorrt wirst, dann überlege dir mal, was du an dir hast, oder wie du dich gibst, im Vergleich zur Mehrzahl der anderen, die nicht so ständig angeschnorrt werden.

Wie schon gesagt, ich arbeite in einem doch nicht gar so kleinen Hauptbahnhof in Deutschland. Ja, wir haben auch Polizei und Security anwesend. Nur sind die immer noch mehr mit Rauchen und Kaffee trinken beschäftigt, als mit allem anderen. Aber WENN sie gebraucht werden, dann sind sie eben auch da. Den Rest der Zeit reicht deren Anwesenheit als Präventivmaßnahme.
4002
Routinier
Beiträge: 404
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: DB Lounges

Beitrag von 4002 »

Genau die Einstellung hat doch überhaupt erst zur aktuellen Lage an und um die Hauptbahnhöfe geführt.

Jeder kann rumgrateln wie er will, alles zuscheißen und zumüllen wie man möchte und niemand weißt einen in die Schranken.

Dadurch ist überhaupt erst die Marktlücke für eine DB Lounge entstanden
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: DB Lounges

Beitrag von 146225 »

4002 hat geschrieben: 28 Jun 2025, 21:18 Genau die Einstellung hat doch überhaupt erst zur aktuellen Lage an und um die Hauptbahnhöfe geführt.

Jeder kann rumgrateln wie er will, alles zuscheißen und zumüllen wie man möchte und niemand weißt einen in die Schranken.

Dadurch ist überhaupt erst die Marktlücke für eine DB Lounge entstanden
Dann mach doch mal einen sinnvollen und mit dem zivilisierten Rechtsstaat vereinbaren Vorschlag, wie man das besser machen kann. Zutrittskontrollen jetzt nicht nur vor der ach so wichtigen Lounge, sondern generell an jedem größeren Bahnhof? Vor dem Weg zum Zug noch Schlange stehen wie am Fluchhafen oder was? Na ich danke vor so einer Perspektive.

Und wenn "eh niemand" mehr auf die Einhaltung von Regeln achtet und das auch "eh niemand" sanktioniert, könnte ich dir in aller Theorie für dein Geschreibsel auch paar aufs Maul hauen. Dem Lounge-König gleich noch dazu. Weil juckt ja eh keinen. Passiert mir ja eh nix. So, wollt ihr eure Sprüche immer noch aufrecht erhalten? Ich frage nur (für einen Freund) bevor hier noch zweifelhafte "Lösungen" vorgeschlagen werden.

Und bevor mich jemand einen blinden und dummen Gutmenschen nennt: Angeschnorrt worden bin ich auch schon, und zwar nie in den "ach so schlimmen" Ruhrpott-Städten, aber öfters mal im "ganz schön reichen" Düsseldorf. Ja, und nun? Ich bin nicht dran gestorben, alt genug um selber nein zu sagen und fordere keine Gitter vor den Bahnsteigzugängen. Böse Welt aber auch...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

4002 hat geschrieben: 28 Jun 2025, 21:18 Genau die Einstellung hat doch überhaupt erst zur aktuellen Lage an und um die Hauptbahnhöfe geführt.

Jeder kann rumgrateln wie er will, alles zuscheißen und zumüllen wie man möchte und niemand weißt einen in die Schranken.

Dadurch ist überhaupt erst die Marktlücke für eine DB Lounge entstanden
Was für eine gequirlte Hühnerkacke. DB Lounges braucht es also nur, weil es nicht ganz massenkompatible Menschen gibt, die sich an oder um diverse Hauptbahnhöfe aufhalten? Dann müsste die DB die Zahl ihrer Lounges aber drastisch erhöhen.

Und wenn das geschehen ist, kann man dann Polizei und Security einsparen, weil jeder, der sich den Zutritt zur Lounge nicht leisten kann oder will, eh nicht wert ist, geschützt, oder auch nur als Kunde wertgeschätzt zu werden?

"Wertes" und "unwertes" Leben hat es in diesem unseren Lande schon gegeben. Und eine Rückkehr in diese Zeiten würde ich nicht gerade als positiv ansehen.

Die menschenverachtende Arier-Generation mit ihrem ekelhAFDen Weltbild hat da natürlich eine etwas andere Sichtweise, und @4002 und @Leonardo buhlen hier gerade gegenseitig um den Platz in der vordersten Reihe, um den rechten Arm zu strecken, und "Heil!" der teutschen Reinheit auf den Bahnhöfen, im Lande, und überall auf der Welt zu rufen.
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Re: DB Lounges

Beitrag von guru61 »

4002 hat geschrieben: 27 Jun 2025, 17:03 Eine einfache Ausstattung stört mich nicht, solange es sauber und gepflegt ist.

Dazu eben kein Gratlerklientel.
Und geheizt! Das war hier noch fast das Wichtigste!
Gruss Guru
Gruss Guru
Bild
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Re: DB Lounges

Beitrag von guru61 »

Cloakmaster hat geschrieben: 28 Jun 2025, 14:07
Daß man auf Reisen, JEDERZEIT, JEDERORT, auf sein Gepäck achten sollte, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, auf die man nur gewisse Doofmenschen noch extra hinweisen muss. Da die allgemeine Volksverdummung immer weiter zunimmt, muss man auch diese Hinweise verstärken, das stimmt.
Tja, da hast du natürlich Recht: Aber mit der Autobusbestuhlung in den langen, engen Schmalspurröhren ala ICE4, oder in einer der Hypermodernen Dosto IC2 bist du mitunter gezwungen das Gepäck irgendwo, weit weg zu platzieren.
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... 194441.jpg
Und wenn man dann noch die Möglichkeit hätte, das Gepäck ala Schweiz zwischen die Sitze zu platzieren, dann hat der Oberdienstwagenfahren vom Designbüro noch eine Zwischenwand, bis auf den Boden gezogen:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... -kopie.jpg

Oder bei den IC2:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... C_0789.jpg
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... C_0779.jpg
Gepäckracks gerade bei den Ausstiegen, dass es die Umverteilungsbanden noch einfach haben!
Und beachte mal:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... 227844.jpg
So gestaltet, dass du dein Gepäck nicht mal mit einem Drahtbügelschloss sichern kannst. (wie ich es jeweils mache!)
Wahrlich, man könnte fast meinen, dass die DB Designer am Erlös der Umverteilungen mitbeteiligt sind!

Im IC 2'000 bringst du 90% des grossen Gepäcks zwischen die Sitze:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... 134312.jpg
Und beim Twinndexx hast du nicht mal mehr eine Sitzabstützung:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/fot ... -kopie.jpg
Da bringst du Ueberseekoffer unter!
Stimmungsbild aus dem Twindexx
https://www.flickr.com/gp/r_walther/q1XS7k4fV4

Gruss Guru
Gruss Guru
Bild
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Wenn ich allein reise, dann immer nur mit leichtem Gepäck. Und wenn man gemeinsam in den Urlaub fährt, ist man dazu vergattert, daß jeweils abwechselnd einer eben einen Blick auf die Gepäckablage hat.

Ich habe nur leise Zweifel, daß eine Fahrkartenkontreolle am Bahnsteig da Besserung bringen würde.
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Re: DB Lounges

Beitrag von guru61 »

Cloakmaster hat geschrieben: 02 Jul 2025, 15:34 Wenn ich allein reise, dann immer nur mit leichtem Gepäck. Und wenn man gemeinsam in den Urlaub fährt, ist man dazu vergattert, daß jeweils abwechselnd einer eben einen Blick auf die Gepäckablage hat.

Ich habe nur leise Zweifel, daß eine Fahrkartenkontreolle am Bahnsteig da Besserung bringen würde.
Jaa, toller Einfall. Ich weiss nicht, wie oft du Zug fährst, aber wenn ich sehe, wie sich das Einsteigen in einen IC in Deutschland funktioniert:
https://flic.kr/p/2pNtLJZ
Mit Dränglerei und schon Minuten lange vor dem Ausseigen, gefüllter Mittelgang, der dann die Aussicht aufs Gepäck vermindert oder ganz unmöglich macht!

Nicht die Fahrkartenkontrolle am Perron nützt etwas, sondern, dass man die Möglichkeit hat, auch bei Dostos, das Gepäck möglichst nahe bei sich zu haben.
Und da ist die Unterbringung zwischen und unter den Sitzen halt unschlagbar.
Guggsch überigens im Film, ganz am Anfang, was der Familienvater so auslädt!
Gruss Guru
Gruss Guru
Bild
BG
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Re: DB Lounges

Beitrag von BG »

Man kann sich natürlich von bestimmten Medien Dinge einreden lassen und ständig in Angst leben. Oder man kann einfach sein Leben leben, durchaus gut auf sich und sein Gepäck aufpassen und den Rest unter allgemeines Lebensrisiko versuchen. Selbst wenn einem dann Mal was geklaut wird lebt man damit insgesamt deutlich glücklicher und zufriedener als in ständiger Angst. Die meisten Menschen wollen einem nichts böses.

Übrigens sieht man ängstlichen Menschen dies durchaus an und damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dann was passiert, weil potentielle Täter dann vermuten, dass der sich wohl nicht groß wehrt und alles mit sich machen lässt. Insofern steigert in Angst leben also sogar die Wahrscheinlichkeit Opfer zu werden.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

guru61 hat geschrieben: 03 Jul 2025, 07:06

Jaa, toller Einfall. Ich weiss nicht, wie oft du Zug fährst, aber wenn ich sehe, wie sich das Einsteigen in einen IC in Deutschland funktioniert:
https://flic.kr/p/2pNtLJZ
Mit Dränglerei und schon Minuten lange vor dem Ausseigen, gefüllter Mittelgang, der dann die Aussicht aufs Gepäck vermindert oder ganz unmöglich macht!

Nicht die Fahrkartenkontrolle am Perron nützt etwas, sondern, dass man die Möglichkeit hat, auch bei Dostos, das Gepäck möglichst nahe bei sich zu haben.
Und da ist die Unterbringung zwischen und unter den Sitzen halt unschlagbar.
Guggsch überigens im Film, ganz am Anfang, was der Familienvater so auslädt!
Gruss Guru
Ja, ganz doller Einfall, mit der Bahn und einem Kind auf dem Arm einen halben Umzug wuppen zu wollen.
Nicht, daß mein Kind nicht auch gerne auf dem Arm, oder auf der Schulter getragen hätte, aber auf Reisen wusste sie, daß die selber laufen, und auch ihren eigenen kleinen Koffer selbst tragen, und auf ihn aufpassen muss. Und den Roller auch noch dabei? Gehts noch?

Und trotzdem war der Fahrgastwechsel in unter 2 Minuten erledigt - was willst du eigentlich?

Es würde schon auch viel nutzen, wenn die Fahrgäste sich selbst, und auch untereinander besser organisieren würden, und weniger Ellenbogen-Mentalität an den Tag legen würden.

Mit deinem Herzensthema, die Fläche unter dem Sitz doch bitte wieder für das Gepäck freizugeben magst du Recht haben, entfernst dich aber immer weiter vom eigentlichen Thema hier.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: DB Lounges

Beitrag von 146225 »

guru61 hat geschrieben: 03 Jul 2025, 07:06 [...] schon Minuten lange vor dem Ausseigen, gefüllter Mittelgang [...]
Das ist allerdings tatsächlich eine Angewohnheit vieler Menschen, die ich nicht verstehe - als ob der Zielbahnhof schneller erreicht wird, wenn man schon 10 Minuten vorher an der Tür steht..? Ok, wer einen knappen Anschluss noch erreichen möchte, meinetwegen, aber das kann niemals in 100% aller Fälle der triftige Grund für dieses Verhalten sein. Vermutlich eine tief verwurzelte Urangst, nicht mehr aus dem Zug zu kommen...

EDIT: aber vermutlich wäre das abzustellen, wenn mehr Menschen wüssten, dass am Zielbahnhof die Lounge mit einem Kaffee wartet...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

Dann geht erst recht das Drängeln los, aus Angst, daß der Kaffee alle (oder kalt) ist, wenn man nicht als erster dran kommt.
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Re: DB Lounges

Beitrag von guru61 »

Cloakmaster hat geschrieben: 03 Jul 2025, 08:32
Ja, ganz doller Einfall, mit der Bahn und einem Kind auf dem Arm einen halben Umzug wuppen zu wollen.
Nicht, daß mein Kind nicht auch gerne auf dem Arm, oder auf der Schulter getragen hätte, aber auf Reisen wusste sie, daß die selber laufen, und auch ihren eigenen kleinen Koffer selbst tragen, und auf ihn aufpassen muss. Und den Roller auch noch dabei? Gehts noch?
Guten Morgen
Ganz Doller Einfall, gell als Familienvater mit Kind und Kegel, den Zug benützen und nicht das Auto.

Ich weiss, dass wenn man so als anhangloser Fuzzi durch die Gegend schleicht
https://flic.kr/p/2r6DiPr
keine Kinder uns sonstige Verpflichtungen zu andern Menschen hat, sich nicht vorstellen kann, was es heisst, mit Kindern unterwegs zu sein.
Cloakmaster hat geschrieben: 03 Jul 2025, 08:32 Und trotzdem war der Fahrgastwechsel in unter 2 Minuten erledigt - was willst du eigentlich?
Um das ging es ja gar nicht, sondern darum, dass sich die Leute in den Gängen drängeln, und sich stauen, so dass du bei deinem Gepäck, auch wenn du siehst, dass es jemand nehmen würde, nicht in der Lage bist, einzugreifen.
Abgesehen davon, soll es auch Leute geben, die gewisse Einschränkungen haben.
Guggsch mal hier, die erste Dame, die hier aussteigt und überlege Dir, wie die in Mannheim ausgestiegen wäre:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/z9QQw0sb17
Oder willst du die auch von Bahnreisen verbannen?
Hier geht übrigens die Tür bei 0.33 auf und alle sind dann bei 2.00 geschlossen obwohl noch eine Trulla in der Tür stand, bei etwa vergleichbarem Passagieraufkommen.
Gruss Guru
Zuletzt geändert von guru61 am 04 Jul 2025, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Guru
Bild
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Re: DB Lounges

Beitrag von guru61 »

146225 hat geschrieben: 03 Jul 2025, 19:52
guru61 hat geschrieben: 03 Jul 2025, 07:06 [...] schon Minuten lange vor dem Ausseigen, gefüllter Mittelgang [...]
Das ist allerdings tatsächlich eine Angewohnheit vieler Menschen, die ich nicht verstehe - als ob der Zielbahnhof schneller erreicht wird, wenn man schon 10 Minuten vorher an der Tür steht..? Ok, wer einen knappen Anschluss noch erreichen möchte, meinetwegen, aber das kann niemals in 100% aller Fälle der triftige Grund für dieses Verhalten sein. Vermutlich eine tief verwurzelte Urangst, nicht mehr aus dem Zug zu kommen...
Hakllo
In Zürich konnte ich das zum Teil verstehen, dass die zweitklassigen Zugswanderhühner sich, nach dem Flughafen, durch die erste Klasse nach vorne begeben, um einen kurzen Anschluss zu erreichen.
Aber mit der Eröffnung der Löwenstrasse hat man im Kopfteil, mit der Querhalle 7, im S Bahnhof Museumstrasse mindestens 5 und in der Löwenstrasse 12 Möglichkeiten, den Perron zu verlassen und die anderen Gleise zu erreichen. Die Lifte immer mitgezählt!
https://plans.trafimage.ch/zuerich-hb?l ... 5337334603

Ich stelle mit erstaunen fest, dass die Zugwanderer heute weitgehend verschwunden sind!
Gruss Guru
Gruss Guru
Bild
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: DB Lounges

Beitrag von Cloakmaster »

guru61 hat geschrieben: 04 Jul 2025, 07:12

Guten Morgen
Ganz Doller Einfall, gell als Familienvater mit Kind und Kegel, den Zug benützen und nicht das Auto.

Guten Morgen, ich weiß ja, daß du als denkbefreiter Mensch gewisse Defizite beim Lesen und verstehen hast, das musst du nicht in jedem deiner BEiträge erneut unterstreichen.

Ich weiss, dass wenn man so als anhangloser Fuzzi durch die Gegend schleicht
https://flic.kr/p/2r6DiPr
keine Kinder uns sonstige Verpflichtungen zu andern Menschen hat, sich nicht vorstellen kann, was es heisst, mit Kindern unterwegs zu sein.
Und du zeigst, daß du keine Ahnung hast, was es bedeutet, als Trennungsvater ohne Auto quer durch die Republik zu fahren, um sein Kind sehen, und ihm am "Papa-Wochenende" trotzdem etwas bieten zu können. Da wurde jedes Mal so eingies "unnütz" mitgeschleppt, nur für den Fall, daß man es möglicherweise brauchen könnte. Und trotzdem ist es gelungen, das Gepäck auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.

Um das ging es ja gar nicht, sondern darum, dass sich die Leute in den Gängen drängeln, und sich stauen, so dass du bei deinem Gepäck, auch wenn du siehst, dass es jemand nehmen würde, nicht in der Lage bist, einzugreifen.
Abgesehen davon, soll es auch Leute geben, die gewisse Einschränkungen haben.
Das du gewisse Einschränkungen hast, zeigst du jedes Mal aufs Neue. Mein Beileid hierzu. Weil ja nur du in dem Gedränge festhängst, wogegen man einem Kofferdieb sofort freies Geleit gäbe, insbesondere, nachdem du lautstark auf diesen aufmerksam gemacht hast? OK, du bist wirklich noch nie Bahn gefahren.
Guggsch mal hier, die erste Dame, die hier aussteigt und überlege Dir, wie die in Mannheim ausgestiegen wäre:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/z9QQw0sb17
Oder willst du die auch von Bahnreisen verbannen?
Hier geht übrigens die Tür bei 0.33 auf und alle sind dann bei 2.00 geschlossen obwohl noch eine Trulla in der Tür stand, bei etwa vergleichbarem Passagieraufkommen.
Gruss Guru
Und was wäre jetzt der große Unterschied, ob die in Mannheim, Untertürkeim, oder meinetwegen Tutzing ausgestiegen wäre? Nun zum dritten Mal, für den Leser mit den gewissen Einschränkungen: Ich habe niemandem von Bahnreisen ausgeschlossen. Das wollten andere hier, die ihren privat-ICE nicht mit "Klientel" teilen möchten.

Und ebenfalls erneut: Was hat das Ganze mit den DB Lounges zu tun?
4002
Routinier
Beiträge: 404
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: DB Lounges

Beitrag von 4002 »

Es sprach ein alter, kinderloser, Griesgram zu Ihnen
Antworten