DB Lounges

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4624
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: DB Lounges

Beitrag von FloSch »

Vielleicht wollt ihr diese "Unterhaltung" auch einfach woanders austragen? Mit DB Lounges hat das alles jedenfalls schon länger nichts mehr zu tun!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18085
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: DB Lounges

Beitrag von 146225 »

FloSch hat geschrieben: 05 Jul 2025, 21:45 Vielleicht wollt ihr diese "Unterhaltung" auch einfach woanders austragen? Mit DB Lounges hat das alles jedenfalls schon länger nichts mehr zu tun!
Sagst du so entspannt. Die Frage, ob manche die Lounge zur Erfüllung ihrer Herrenmenschen-Phantasie brauchen, gehört für mich schon zum Thema,
auch weil ich bezweifle, dass derartige Untertöne im Sinne des Betreibers sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9665
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: DB Lounges

Beitrag von Martin H. »

Korrekt.

Aber es wäre wirklich wieder an der Zeit sich mehr um das Thema Lounge zu kümmern, die ich wie die Bahn Comfortplätze nur aus dem EF kenne. 😂
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8144
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Re: DB Lounges

Beitrag von Entenfang »

146225 hat geschrieben: 06 Jul 2025, 14:12 Sagst du so entspannt. Die Frage, ob manche die Lounge zur Erfüllung ihrer Herrenmenschen-Phantasie brauchen, gehört für mich schon zum Thema,
auch weil ich bezweifle, dass derartige Untertöne im Sinne des Betreibers sind.
Diese Einstellung ist genau Teil des Problems und nicht der Lösung.

Ich finde, dieser Thread ist ein ziemlich gutes Beispiel für den Zustand der deutschen Gesellschaft.

Was ich nicht brauche, das hat auch kein anderer zu brauchen.

Wer sich nicht mit Bettlern und Besoffenen rumschlagen will, ist ein Nazi.

Absurd, wirklich absurd, was hier manche schreiben.

Ich möchte mal zu bedenken geben, dass man sich im Auto und Flughafen in der Regel auch nicht mit "Randständigen", wie sie in der Schweiz so schön heißen, rumschlagen muss. Mit dem ÖV wird man nie die zeitliche und örtliche Flexibilität des IV erreichen können. Wenn man aber das Grundbedürfnis nach Sicherheit (und sei es nur gefühlte) auch nicht erfüllt, werden am Ende nur noch die Arbeitslosen und Armen (und ein paar Bahnfreaks) zu den Fahrgästen zählen. Ob es dann wohl noch irgendeine politische und gesellschaftliche Unterstützung für den ÖV gibt?

Und ja, Lounges haben aus meiner Sicht ganz klar ihre Berechtigung. Egal, ob man einen beheizten oder klimatisierten Warteraum sucht, einfach noch ein bisschen Zeit totzuschlagen hat oder Lust auf einen Kaffee hat, ist es doch genau das richtige Angebot für gut bezahlende Stammkunden.

Und nein, ich habe bisher noch nie eine DB Lounge genutzt, weil ich mit meinen 14,99€-Sparpreisen ganz sicher nie den Status erreichen werde...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten