Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9687
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Ist eine E69, wie sie auch in Murnau steht. Garmisch möchte ich nicht ausschließen.
Sie fahren am Wochenende jeweils 10, 12 und 14 Uhr Ostbahnhof, Deisenhofen, Hauptbahnhof, Ostbahnhof. Isarbrückenrundfahrt.
Sie fahren am Wochenende jeweils 10, 12 und 14 Uhr Ostbahnhof, Deisenhofen, Hauptbahnhof, Ostbahnhof. Isarbrückenrundfahrt.
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Danke!
Hier kannst du die Garmischer auf Google Streetview sehen:
https://maps.app.goo.gl/Ttvvu87FpDeoXuAE9
Wo verbringt der Zug sonst die Werktage? Denn normal steht der da nie.Sie fahren am Wochenende jeweils 10, 12 und 14 Uhr Ostbahnhof, Deisenhofen, Hauptbahnhof, Ostbahnhof. Isarbrückenrundfahrt.
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Das ist eine Lok der Zugspitzbahn vor dem Partenkirchner Rathaus. Hat aber gewisse Ähnlichkeit.
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Der Zug steht eigentlich schon seit dem 29. Mai da und war bis auf zwei Wagen am 1. Juni untertags in Nördlingen. Am Montagnachmittag fährt er wieder nach Landshut, dort ist das Bw des Localbahnvereins. Der feiert übrigens am 5. und 6. Juli sein 50-jähriges Bestehen, am 5. Juli fährt wohl auch das BEM mit einem Dampfzug nach Landshut.
MfG tegernseebahn
MfG tegernseebahn
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Das ist dann der Fall wenn er in/aus München Hbf Gleis 27-36 ein-/ausfährt vor/nach Pasing geht es mit 60km/h und viel hin und her wieder aufs Regelgleis Augsburg. Hab ich unter DB Fuggerexpress schon öfter miterlebt
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Wo verbringt der Zug sonst die Werktage? Denn normal steht der da nie.
[/quote]
Servus,
der Zug stand sonst am Ostbahnhof, wenn Fahrten in München anstanden. Da gibts aber anscheinend wegen der Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke kein verfügbares Gleis mehr. Nach der letzten Fahrt am Pfingstmontag fährt er wieder nach Landshut, wie schon von von Tegernseebahn geschrieben. Übrigens wird der Zug für die Fahrten noch um eine zweite Lok ergänzt, am anderen Zugende wegen der Fahrtrichtungswechsel. Normalerweise kommt da eine 139er von Lokomotion (= "Zebra", wegen der Lackierung) zum Einsatz.
Gruß Josef
[/quote]
Servus,
der Zug stand sonst am Ostbahnhof, wenn Fahrten in München anstanden. Da gibts aber anscheinend wegen der Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke kein verfügbares Gleis mehr. Nach der letzten Fahrt am Pfingstmontag fährt er wieder nach Landshut, wie schon von von Tegernseebahn geschrieben. Übrigens wird der Zug für die Fahrten noch um eine zweite Lok ergänzt, am anderen Zugende wegen der Fahrtrichtungswechsel. Normalerweise kommt da eine 139er von Lokomotion (= "Zebra", wegen der Lackierung) zum Einsatz.
Gruß Josef
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Dachte Lokomotion hat seine 139er ausgemustert
Edit: Halt, waren wohl doch die 151er
Edit: Halt, waren wohl doch die 151er
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6824
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Wem gehört denn die 155er, die aktuell auf einem Stumpfgleis im Vorfeld des Münchner Hauptbahnhofs abgestellt ist?
Und zu welchem Zweck wird die in München verwendet?
Und zu welchem Zweck wird die in München verwendet?
- cimddwc
- Doppel-Ass
- Beiträge: 143
- Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
- Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
"Leipziger Dampf KulTour" steht drauf. Was die da wochenlang macht, weiß ich aber auch nicht.
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Dieses EVU überführt oft Baumaschinen und -züge von einem Einsatzort zum anderen.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑19 Jun 2025, 11:14 Und zu welchem Zweck wird die in München verwendet?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9687
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
110 459 steht gerade mit einigen älteren Wagen am Münchner Ostbahnhof Gleis 7 Fahrtrichtung Ost.
https://www.directupload.eu/file/u/8270 ... yd_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/u/8270 ... yd_jpg.htm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10834
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
BTS 13400, kam abends als 13401 von Salzburg zurück.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Nördlich von Laim, wo ja oft exotische Züge abgestellt sind, stehen vier Flirt-3- Züge in SBB- Lackierung. Zwei sind vierteilig, zwei sind dreiteilig. Letztere sind mit bunten Thurbo- Schriftzügen versehen.


- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12596
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Anhand der bunten Türen auch eindeutig als Thurbo-Züge zu erkennen (ist ja eine SBB-Tochter).
Eventuell Zulassungsfahrten für Deutschland? Bei den aktuell eingesetzten GTW gibt's ja zu wenige mit Deutschland- (und Österreich-)Paket.
Eventuell Zulassungsfahrten für Deutschland? Bei den aktuell eingesetzten GTW gibt's ja zu wenige mit Deutschland- (und Österreich-)Paket.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9687
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Dienstag Abend konnte ich dieses Zug für Baden-Württemberg im Railadventuregleis an der Donnersbergerbrücke entdecken.
https://www.directupload.eu/file/u/8270 ... 25_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/u/8270 ... 25_jpg.htm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14696
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen
So ist es, neue SBB/Thurbo-Züge für den grenznahen oder -überschreitenden Verkehr auf der bald elektrischen Hochrheinbahn und im Bodenseeraum sind aus diesem Grund seit Monaten immer wieder mal welche in und um München zu sehen. Das ist so gesehen fast schon gar nicht mehr ungewöhnlich.TramBahnFreak hat geschrieben: ↑10 Jul 2025, 02:06 Eventuell Zulassungsfahrten für Deutschland? Bei den aktuell eingesetzten GTW gibt's ja zu wenige mit Deutschland- (und Österreich-)Paket.
