Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Der Hauptbahnhof wird gesperrt, der Regional- und Fernverkehr wird umgeleitet, das wird Auswirkungen auf weite Teile Deutschlands haben.
Bis auf eine Nacht ist der S-Bahn-Betrieb nicht betroffen, da dieser weitgehend autark ist.
Der Grund ist die Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks. Am Freitag geht es los!
Bis auf eine Nacht ist der S-Bahn-Betrieb nicht betroffen, da dieser weitgehend autark ist.
Der Grund ist die Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks. Am Freitag geht es los!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4668
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Kölner Hbf. wird für zehn Tage gesperrt
Das ganze mit etwas mehr Infos gibt es hier: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/ ... 220e3293f0
Oder mit noch mehr Infos für den Fernverkehr: https://assets-ri.extranet.deutschebahn ... 25B6ln.pdfKnoten Köln: Entfall sämtlicher Halte am Kölner Hauptbahnhof
Dauer: Von 14.11.2025 bis 24.11.2025
ICE/IC
14. November (21 Uhr) bis 24. November 2025 (5 Uhr)
Grund der Bauarbeiten: Inbetriebnahme elektronisches Stellwerk
Entfallende Halte: Köln Hbf
...
Ersatzweise halten die Züge in Köln Messe/Deutz, Köln-Ehrenfeld und vereinzelt in Köln Süd
Köln Hbf weiterhin mit den Zügen der S-Bahn mit einem Umstieg in Köln Messe/Deutz bzw. Köln-Ehrenfeld erreichbar
Zwischen Köln und Bonn, Koblenz und Mainz entfallen die Verbindungen größtenteils
...
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16214
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Ob gesperrt wird weiss ist nicht, das Estw geht jedenfalls nicht in Betrieb.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Normal in Köln, dass einfach alles Verspätung hat. Wieso also nicht die ESTW-Inbetriebnahme?
Und um den Hbf komplett lahmzulegen und die aus "Lebensart" entstandenen massiven Verspätungen auf ganz NRW und dank Fernverkehr auch auf weite Teile Deutschlands, Belgien und der Niederlande auszustrahlen braucht der Kölsche auch keine Baustelle. Wie heute wieder zu besichtigen, geht das auch so.
Und um den Hbf komplett lahmzulegen und die aus "Lebensart" entstandenen massiven Verspätungen auf ganz NRW und dank Fernverkehr auch auf weite Teile Deutschlands, Belgien und der Niederlande auszustrahlen braucht der Kölsche auch keine Baustelle. Wie heute wieder zu besichtigen, geht das auch so.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Heute ist Karneval, da läuft es im Rheinland halt etwas anders.

Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Das ist kein Argument bzw. das interessiert halt den Rest der Republik nicht, warum man in Köln mal wieder glaubt, keinen Zug unter +45 verkehren lassen zu können. Und ja, im bestimmt nicht weniger karnevals-verrückten Düsseldorf ging das, dass der Fahrplan nicht komplett egal war.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Näheres dazu:Boris Merath hat geschrieben: ↑11 Nov 2025, 18:38 Ob gesperrt wird weiss ist nicht, das Estw geht jedenfalls nicht in Betrieb.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/koeln ... b03a14297a
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Ein Gespräch mit einem Vertreter von Pro Bahn zur Problematik der zweimaligen Sperrung:
https://www.youtube.com/watch?v=MFvU3pdHuYQ
https://www.youtube.com/watch?v=MFvU3pdHuYQ
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Warum wird sich über Köln lustig gemacht? War doch in München schon 2x so (Arnulfsteg ohne Brückenbau und Laim ohne Fachkraft zur Abnahme der Bauarbeiten).
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Zu der aktuellen Sperrung bemühte sich auch NRW-Landesverkehrsminister Krischer, von dem man sonst zu Bahnthemen nicht allzu viel hört, zu einem Kommentar:
https://koeln.t-online.de/region/koeln/ ... rrung.html
Blöderweise ist er nur für (DB-)Infrastruktur gar nicht zuständig, da hätte er allerhöchstens seinen (an Bahn auch nicht sonderlich interessierten) Bundeskollegen in Berlin ansprechen können. Zu den alltäglichen Problemen im NRW-Nahverkehr, für die der Herr Minister kraft Amtes ja durchaus zuständig wäre, schweigt er dann doch lieber.
Ansonsten hatten zahlreiche NRW-Medien heute Berichte über arme Pendler im Raum Köln, wie diese doch deutlich mehr Zeit verbraucht haben. Da konnte ich nur schallend lachen darüber, denn dass es "mal wieder" länger dauert sollte für Pendler im Raum Köln nun wirklich nix Neues sein, sondern schlicht Alltag. Falls wider erwarten nicht, dann darf man in und um Köln halt mal intensiver erleben, was man mit dem dortigen Alltagschaos täglich in weiten Teilen von NRW und drum herum anrichtet, lang laufenden und stark belasteten Linien wie z.B. RE 1, RE 5, RE 6, RE 7, RE 8, RE 9 etc. sei Dank.
https://koeln.t-online.de/region/koeln/ ... rrung.html
Blöderweise ist er nur für (DB-)Infrastruktur gar nicht zuständig, da hätte er allerhöchstens seinen (an Bahn auch nicht sonderlich interessierten) Bundeskollegen in Berlin ansprechen können. Zu den alltäglichen Problemen im NRW-Nahverkehr, für die der Herr Minister kraft Amtes ja durchaus zuständig wäre, schweigt er dann doch lieber.
Ansonsten hatten zahlreiche NRW-Medien heute Berichte über arme Pendler im Raum Köln, wie diese doch deutlich mehr Zeit verbraucht haben. Da konnte ich nur schallend lachen darüber, denn dass es "mal wieder" länger dauert sollte für Pendler im Raum Köln nun wirklich nix Neues sein, sondern schlicht Alltag. Falls wider erwarten nicht, dann darf man in und um Köln halt mal intensiver erleben, was man mit dem dortigen Alltagschaos täglich in weiten Teilen von NRW und drum herum anrichtet, lang laufenden und stark belasteten Linien wie z.B. RE 1, RE 5, RE 6, RE 7, RE 8, RE 9 etc. sei Dank.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Aus meiner Sicht: weil es anders gar nicht mehr zu ertragen ist, wenn z.B. der RE der Wahl, welcher über Köln verkehrt, den x-ten Tag in Folge nach der Durchfahrt durch diesen chaotischen Knoten schon wieder +37 hat, und dann noch auf dem weiteren Laufweg 3x von ebenfalls "durch Köln" verspätetem Fernverkehr überholt wird, so dass man mit +55 am Ziel ankommt, dann kann man entweder fluchen und ausrasten, oder eben sich über Kölsch & Co. lustig machen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
