Ehemalige DB-Wagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14472
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Ehemalige DB-Wagen

Beitrag von Rohrbacher »

Nachdem eine größere Stückzahl an Bpmz und Bistrowagen nach Bulgarien verkauft worden sind, sind offensichtlich auch welche nach Norwegen gekommen. Optisch haben sie auf jeden Fall gewonnen, finde ich: "Golden Train of Norway" (Facebook). Das scheint nach der zugehörigen Webseite ein Touristikzug (?) auf der Raumabanen zu sein oder zu werden.
„Wenn die rote Kontrollscheibe im Sichtfenster sichtbar wird, ist die Parkzeit überschritten.“
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5439
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ehemalige DB-Wagen

Beitrag von gmg »

Ich habe gelesen, dass auf der heutigen S8 West in grauer Vorzeit Et85 unterwegs waren.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/DR-Baur ... zucd5w7owm

Auf allen Bildern, die ich gesehen habe, haben diese Züge beide Stromabnehmer oben. Kann mir jemand sagen, warum?
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14472
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ehemalige DB-Wagen

Beitrag von Rohrbacher »

gmg hat geschrieben: 07 Jan 2025, 17:38 Auf allen Bildern, die ich gesehen habe, haben diese Züge beide Stromabnehmer oben. Kann mir jemand sagen, warum?
Die alten Stromabnahmer hatten jeweils nur ein Schleifstück und, soweit ich weiß, weniger Anpressdruck und waren bei höheren Geschwindigkeiten meist auch aerodynamisch schlechter. Um den Kontakt zu verbessern ist man in der Regel mit beiden Stromabnahmern am Draht gefahren. Spätere Stromabnehmertypen (oder Umbauten) hatten dann Wippen mit zwei Schleifleisten und konnten dann regulär auch bei höheren Geschwindigkeiten mit nur noch einem gehobenen Stromabnehmer gefahren werden, sodass man bei DB-Triebwagen bekanntlich während der Bauzeit des 420 dann den zweiten Stromabnehmer ganz eingespart hat.
„Wenn die rote Kontrollscheibe im Sichtfenster sichtbar wird, ist die Parkzeit überschritten.“
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5439
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ehemalige DB-Wagen

Beitrag von gmg »

Danke
Antworten