Eine 218 in Originalfarben

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: Eine 218 in Originalfarben

Beitrag von WeißNix »

Naja, Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefiel es nicht, vielleicht weil ich auf die traditionellen Farben der DB geeicht bin. Obwohl ich zugeben muss, dass ich langsam Gefallen an den blauen PRESS-218er finde. Vor allem wenn sie im Norden umherfahren. Blauer Himmel, blaues Meer, blaue Lok :) .
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7955
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Eine 218 in Originalfarben

Beitrag von 218 466-1 »

Auch DB-Fernverkehr hat jetzt eine 218 in Ozeanblau/Elfenbein. Konkret 218 315-0. Das Blaue Dach hatte sie seinerzeit jedoch nicht. Dazu ist sie die erste 218 mit Fensterrahmen auch in Elfenbein.

Altrot:
218 139-4 (ELV)
218 155-0 (NeSA)
218 455-4 (JH)
218 838-1 (DB Fernverkehr) (wieder als "218 373-9" bezeichnet)
Nicht fahrbereit: 218 184-0 (Konferenzlok AW Bremen), 218 348-1 & 218 387-9 (beide DB SSM)

Weinrot/Elfenbein:
218 105-5 (NeSA)
218 217-8 (DB Museum)

Ozeanblau/Elfenbein:
218 003-2 (Train4Train)
218 315-0 (DB Fernverkehr) Neu!
218 330-9 (DB Regio)
218 333-3 (PRESS)
218 381-2 (RP)
218 446-3 (DB Regio) "Meike"
218 447-1 (RP)
218 460-4 (DB Westfrankenbahn) "Conny"
218 466-1 (RP)
218 472-9 (Power Rail)
218 476-0 (BKE)
218 480-2 (RP)
218 488-5 (RP)
218 489-3 (RP)
218 490-1 (RP)
Nicht fahrbereit: 218 128-7 (DB Museum)

Orange/Kieselgrau:
218 117-0 (KHR)
218 137-8 (DB Museum)

Orientrot:
218 319-2 (RP)
218 376-2 (RP)
218 402-6 (RP) "Pidder Lüng"
218 406-7 (DB Regio) "Guste"

Toristikzug:
218 443-0 (DB-Gebrauchtzug) "Donna"

IC:
218 341-6 (DB Fernverkehr)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7955
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Eine 218 in Originalfarben

Beitrag von 218 466-1 »

218 469-5 die bisher noch in VR aber mit diversen Beklebungen versehen war, ist nun auch wieder in Ozeanblau/Elfenbein unterwegs. Die "Betty Boom" Aufkleber hat sie beibehalten bzw. erneut bekommen. Historisch "unkorrekt" (Vgl. 1991) konnte ich bis auf die fehlenden Bahnräumer und die obligatorischen Fensterrahmen nichts finden.

Altrot:
218 139-4 (ELV)
218 155-0 (NeSA)
218 455-4 (JH)
218 838-1 (DB Fernverkehr) (wieder als "218 373-9" bezeichnet)
Nicht fahrbereit: 218 184-0 (Konferenzlok AW Bremen), 218 348-1 & 218 387-9 (beide DB SSM)

Weinrot/Elfenbein:
218 105-5 (NeSA)
218 217-8 (DB Museum)

Ozeanblau/Elfenbein:
218 003-2 (Train4Train)
218 315-0 (DB Fernverkehr)
218 330-9 (DB Regio)
218 333-3 (PRESS)
218 381-2 (RP)
218 446-3 (DB Regio) "Meike"
218 447-1 (RP)
218 460-4 (DB Westfrankenbahn) "Conny"
218 466-1 (RP)
218 469-5 (RP) "Betty Boom" Neu!
218 472-9 (Power Rail)
218 476-0 (BKE)
218 480-2 (RP)
218 488-5 (RP)
218 489-3 (RP)
218 490-1 (RP)
Nicht fahrbereit: 218 128-7 (DB Museum)

Orange/Kieselgrau:
218 117-0 (KHR)
218 137-8 (DB Museum)

Orientrot:
218 319-2 (RP)
218 376-2 (RP)
218 402-6 (RP) "Pidder Lüng"
218 406-7 (DB Regio) "Guste"

Toristikzug:
218 443-0 (DB-Gebrauchtzug) "Donna"

IC:
218 341-6 (DB Fernverkehr)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1869
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Eine 218 in Originalfarben

Beitrag von 420er Vorserie »

Neu hinzugekommen in orientrot ist die 218 474 von TFT
https://www.lok-report.de/news/deutschl ... glanz.html

Der Latz ist auf jeden Fall besser geworden als bei der 218 406. Bei der 406 geht er bis in die Rundung hinein was falsch ist.
Bild
Antworten