Fahrgastinformation

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17017
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Jean »

Dafür hatte ich diese Woche mehrere C2-Wagen wo die Haltestellenanzeigen gar nicht funktioniert haben und der Fahrer alles selbst angesagt hat.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Avenio.Pasing »

Beobachter2 hat geschrieben: 29 Mai 2024, 14:09 Die Haltestellenansagen in der Tram kommen seit einigen Wochen bereits unmittelbar nach Abfahrt von der vorherigen Haltestelle, gelegentlich sogar schon im Stand (!) an der vorherigen Haltestelle.
Das liegt wahrscheinlich an der Ausstattung mit diesen neuen IBIS Geräten (beim Bus ist mir das auch schon aufgefallen, da ist es aber nicht so krass). Seit dem kommt die Ansage "Endstation! Bitte alle aussteigen" auch erst kurz bevor die Tür aufgeht. Ich finde das alles eine halbgare Sache. Am besten hätte man das alte System behalten. Aber da hab ich keinen Einblick, weil ich ja nicht bei der MVG arbeite...
Jean hat geschrieben: 29 Mai 2024, 14:58 Dafür hatte ich diese Woche mehrere C2-Wagen wo die Haltestellenanzeigen gar nicht funktioniert haben und der Fahrer alles selbst angesagt hat.


Die hab ich auch gesehen. Gestern waren mindestens drei davon auf der U6 anzutreffen. Leider waren die Ansagen vom Fahrer auch viel zu leise...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Valentin »

Seit wann hat eigentlich der MVV an den Haltestellen Info-Terminals zu den Buslinien angebracht?
Der seitliche Knopf soll eine Assistenzverbindung herstellen. Damit wird es wohl auch auch für Blinde nutzbar sein.
Mal sehen, was von diesen Geräten in einem Jahr noch übrig ist.

Haltestellenterminal
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Lazarus »

Schon eine ganze Weile. In Gräfelfing hängt auch so eins. Ich meine, es war Neuer Friedhof.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Kaufbeurer »

Dann wird es vermutlich in den nächsten Jahren zur Einstellung von den Fahrpläne in Papierform geben.
Nachteil wäre das man wahrscheinlich nicht nachsehen kann wann der letzte Bus fährt und welche Route er befährt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17017
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Jean »

Kaufbeurer hat geschrieben: 10 Okt 2024, 08:39 Dann wird es vermutlich in den nächsten Jahren zur Einstellung von den Fahrpläne in Papierform geben.
Nachteil wäre das man wahrscheinlich nicht nachsehen kann wann der letzte Bus fährt und welche Route er befährt.
Nach deiner Logik dürfte es in München kaum noch gedruckte Fahrpläne geben...angefangen bei der U-Bahn. Ich kann dich aber beruhigen...es gibt überall noch Fahrpläne... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Alex101 »

Es ist schlecht zu erkennen, aber steht am zweiten Knopf von links nicht "Aushangfahrplan"? So abwegig ist die Idee also nicht.

Da ich keine externe Stromversorgung sehe, wäre interessant wie lange die Akkulaufzeit ist. Wenn da alle paar Monate oder gar Wochen jemand zum laden/tauschen hinfahren muss kann man auch bei Aushangfahrplänen aus Papier bleiben. Es sieht zwar nach einem sehr sparsamen E-Ink-Display aus, aber das Mobilfunk-Modul will ja auch versorgt sein.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Valentin »

Alex101 hat geschrieben: 10 Okt 2024, 11:26 Es ist schlecht zu erkennen, aber steht am zweiten Knopf von links nicht "Aushangfahrplan"? So abwegig ist die Idee also nicht.

Da ich keine externe Stromversorgung sehe, wäre interessant wie lange die Akkulaufzeit ist. Wenn da alle paar Monate oder gar Wochen jemand zum laden/tauschen hinfahren muss kann man auch bei Aushangfahrplänen aus Papier bleiben. Es sieht zwar nach einem sehr sparsamen E-Ink-Display aus, aber das Mobilfunk-Modul will ja auch versorgt sein.
Da gibt es etwas neues beim MVV und noch keiner hier hat darüber berichtet?



- Der Knopf "Aushangfahrpläne" zeigt die Aushangfahrpläne an :)

- Das E-Ink Display ist sparsam, hat daher nur eine untertassengroße Solarzelle am Dach erhalten.

- Der seperate Knopf links unten könnte nur eine einfache Batterie besitzen.

- ich werde berichten, wenn die leicht ereichbare Solarzelle am Dach dem Vandalismus (wie dort zu befürchten) zum Opfer gefallen ist.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 342
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von Beobachter2 »

Es wurde ja so euphemistisch kommuniziert, dass das Auskunftssystem der MVG "mit Verfrühungen nicht umgehen kann". - Mit der Folge, dass Tram/Bus noch mit 1 Minute angezeigt werden, wenn sie schon abgefahren sind.

Aber: die S-Bahn KANN offensichtlich Verfrühungen der Oberflächen-Verkehrsmittel anzeigen, so heute in der Anfahrt Isartor auf dem Display in der S-Bahn gesehen!
GT6M
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Fahrgastinformation

Beitrag von GT6M »

Auf der U4 ist den Fahrplanerstellern an den Bahnhöfen Arrabelapark bis Prinzregentenstrasse ein Fehler unterlaufen
Bisher wurden die U4 Fahrten bis Theresienwiese ohne Zeichen geführt und die bis Westendstraße fuhren mit einem dreieck gekennzeichnet
Im seit 17.2 gültigen Fahrplan werden nun anderstrum die an der Theresienwiese endenden Züge mit einem Dreieck gekennzeichnet. Leider vergaß man die Dreiecke Samstag und Sonn- und Feiertags anzufügen, somit fährt laut Plan am Wochenende jede U4 zu Westendstraße

Auch auf MVG.de -> Aushangsfahrpläne so aufzufinden
Antworten