[M] Jahresfahrplan 2025

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3270
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Valentin »

Auer Trambahner hat geschrieben: 02 Jan 2025, 20:15
Beobachter2 hat geschrieben: 02 Jan 2025, 19:26 Eingeführt wurde die Regelung mit dem Flatterband doch wegen den Corona-Beschränkungen, und nun hat man bei der MVG offenbar vergessen, dass der Grund weggefallen ist?
Man hat bemerkt, das es zur Einlassdosierung mit Streitvermeidung nicht ganz unpraktisch ist?
Ausgabe von Nummern würde wenigstens das lokale Gewerbe unterstützen helfen. Jetzt dagegen ähnelt es der absichtlich langen Schlangen an der Supermarktkassen:
Nudging zum selberscannen ( oder hier dem Onlinekauf von Fahrkarten).

[url=ht
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3270
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Valentin »

Auer Trambahner hat geschrieben: 02 Jan 2025, 20:15
Beobachter2 hat geschrieben: 02 Jan 2025, 19:26 Eingeführt wurde die Regelung mit dem Flatterband doch wegen den Corona-Beschränkungen, und nun hat man bei der MVG offenbar vergessen, dass der Grund weggefallen ist?
Man hat bemerkt, das es zur Einlassdosierung mit Streitvermeidung nicht ganz unpraktisch ist?
Bei der Einführung des DTickets standen die Leute bei der MVG am HBF auch ohne Flatterband ordentlich in einer Reihe bis hinter die Treppen zur Straßenbahn.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3914
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Spinnt bei euch der DB-Navigator auch? Bei mir zeigt er das heutige Datum mit Fr, 3.1.2024 an. Wenn man allerdings Verbindungsdetails anwählt, wird das richtige Jahr 2025 angezeigt.

Wenn man im Kalender 2025 anwählt, kommt ausserhalb der Fahrplanperiode.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1788
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von AK1 »

Bei mir ist Sa, 4.1.25. Meine, es war auch gestern alles in Ordnung.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3914
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Bei mir kommt, sobald du das Datum ändern willst, der Kalender von 2024. Hier ein Screenshot: https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:s ... 2730f36f87

Ich habe extra den DB-Navigator neu auf das iPhone installiert. Der Fehler bleibt,
AK1
Kaiser
Beiträge: 1788
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von AK1 »

Keine Ahnung, bei mir ist der aktuelle Kalender.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2197
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von 218217-8 »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 04 Jan 2025, 07:28 Bei mir kommt, sobald du das Datum ändern willst, der Kalender von 2024. Hier ein Screenshot: https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:s ... 2730f36f87

Ich habe extra den DB-Navigator neu auf das iPhone installiert. Der Fehler bleibt,
Dein iPhone an sich arbeitet mit dem korrekten Datum?
Ich habe auch ein iPhone, aber bei mir ist im DB Navigator alles in Ordnung.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 414
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Nordlicht »

TramBahnFreak hat geschrieben: 18 Dez 2024, 16:24
Nordlicht hat geschrieben: 12 Dez 2024, 21:45 Interessant wären auch die größeren Fahrzeuge für die 154?
Mo-Sa wären das Buszüge, aber die müssten ja eigentlich irgendwo anders abgezogen werden?
So wäre 18m statt 12m natürlich auch eine Vergrößerung des Platzangebots...
Ich würde darauf wetten, dass der sonntägliche Einsatz von Gelenkbussen gemeint ist.
Und das wäre bitter nötig.
Tatsächlich waren gestern und heute sämtliche Kurse der 153(Kurzläufer Nordbad-Odeonsplatz)/154 mit Gelenkbussen bestückt.
Am Samstag hingegen fuhren wie üblich 12m-Busse auf der 153 und selbst auf der 154 waren auf MVG-Kursen 12m-Busse zu beobachten (u.a. 41xx Elektro-MANs) - da fuhren schon lange nur noch 18m-Busse an Samstagen...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6730
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die U4 war heute früh soweit ich es gesehen habe ausschließlich mit P6 bestückt, dabei in der absoluten Mehrzahl C2.

Da man ja nun dafür deutlich mehr P2-Einheiten als früher benötigt, die Frage, ob dafür irgendwo anders im Netz Fahrzeuge fehlen. Wie sieht es auf der U7 aus, fährt die mit P4 oder mit P6? Bis Neuperlach oder gekürzt bis Sendlinger Tor?
ÖPNV-Nutzer
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 07 Jan 2025, 10:07 Da man ja nun dafür deutlich mehr P2-Einheiten als früher benötigt, die Frage, ob dafür irgendwo anders im Netz Fahrzeuge fehlen. Wie sieht es auf der U7 aus, fährt die mit P4 oder mit P6? Bis Neuperlach oder gekürzt bis Sendlinger Tor?
Auf der U7 fiel heute morgen wieder (mindestens) ein Kurs kommentarlos aus. Also wie immmer.
Aber immerhin ging's bis Neuperlach Zentrum.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Federspeicher »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 07 Jan 2025, 10:07 Die U4 war heute früh soweit ich es gesehen habe ausschließlich mit P6 bestückt, dabei in der absoluten Mehrzahl C2.

Da man ja nun dafür deutlich mehr P2-Einheiten als früher benötigt, die Frage, ob dafür irgendwo anders im Netz Fahrzeuge fehlen. Wie sieht es auf der U7 aus, fährt die mit P4 oder mit P6? Bis Neuperlach oder gekürzt bis Sendlinger Tor?
Ohne ins Detail gehen zu dürfen: das sollte beim aktuellen Fahrzeugbestand nicht zu Problemen führen. Das eine hat in diesem Fall nichts mit dem anderen zu tun.
ÖPNV-Nutzer
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Trotzdem verschwand die U7 nach einer vorhergehenden Störung bei der U2 heute Abend schnell wieder komplett von der Bildfläche. Da bleibt sich die MVG auch im neuen Jahr treu.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24198
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Iarn »

Im MVG Sprech sind das "vereinzelte Ausfälle"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3914
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Mehr als 3 Wochen nach Fahrplanwechsel ist nun auch der S4-Fahrplan auf der Homepage der Münchner S-Bahn. Im Gegensatz zu früher sind die Fahrten der S20 nicht mehr enthalten. Auch im S8 Fahrplan sind die Fahrten der S5 nicht enthalten. Und auf dem S6-Fahrplan fehlen die Fahrten der S4.

Siehe: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/fahrplaene
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6730
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Interessantes Detail am Rande: während die Taktverdichtung des 57ers zwischen Hörweg und Freiham Bf. an Samstagen im Tagesverkehr wie angekündigt zum 1.1.2025 umgesetzt wurde, wurde die Taktverdichtung an Montag-Freitag im Tagesverkehr nun einfach um einen Monat nach hinten verschoben, nämlich auf den 1.2.2025. Zu lesen unter https://www.mvg.de/news/fahrplanwechsel.html beim manuell aufzuklappenden Unterpunkt "Angebotsverbesserungen Bus".
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16832
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Jean »

Das Meckern hat geholfen. Es gibt zumindest jetzt eine Info auf der MVG Seite zur Verlängerung der Linie 12:
https://www.mvg.de/news/verlaengerung-tram12-23.html :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 152
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von phifue »

Ich meine, die Lauftexte mindestens an den "alten" Haltestellen die aktuell zu sehen sind und auf die Verlängerung hinweisen sind ebenfalls neu.
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1959
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Tram-Bahni »

Jean hat geschrieben: 08 Jan 2025, 16:51 Das Meckern hat geholfen. Es gibt zumindest jetzt eine Info auf der MVG Seite zur Verlängerung der Linie 12
An wen hast du dein Meckern gerichtet und wie wurde darauf geantwortet?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16832
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Jean »

Tram-Bahni hat geschrieben: 08 Jan 2025, 17:47 An wen hast du dein Meckern gerichtet und wie wurde darauf geantwortet?
Das öffentliche Meckern. Ich habe der MVG keine Nachricht geschrieben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4459
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von rautatie »

Übrigens habe ich vor kurzem versucht, in der MVGo-App das neue Tramnetz zu laden, aber es kam nach wie vor der alte Linienplan zum Vorschein, ohne Tram-Verlängerung.

(Dasselbe übrigens auch beim Regionalbahnnetz, das weiterhin in der vorherigen Fassung ohne die Verlängerung nach Wassertrüdingen geladen wird).
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12394
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von TramBahnFreak »

Auch die DB hat auf ihrer Website noch das Fahrplanjahr 2024 hinterlegt.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 414
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Nordlicht »

Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4459
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von rautatie »

Nordlicht hat geschrieben: 09 Jan 2025, 10:36 Oder diesen schönen Plan:
https://beg.bahnland-bayern.de/de/netze ... &cid=22143
Der Plan gefällt mir optisch ganz gut. Mir ist nur aufgefallen, dass die Verlängerung der Nürnberger S4 bis Crailsheim nicht enthalten ist.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24198
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Iarn »

Ich finde es etwas verwirrend, dass die Bahn im Außerfern an der Landesgrenze die Farbe wechselt, in Scharnitz jedoch nicht. So ganz kapiere ich die Logik nicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1024
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von ET 415 »

Iarn hat geschrieben: 09 Jan 2025, 15:25 Ich finde es etwas verwirrend, dass die Bahn im Außerfern an der Landesgrenze die Farbe wechselt, in Scharnitz jedoch nicht. So ganz kapiere ich die Logik nicht.
Wenn man genau hinsieht, sieht man, dass die Farbe nicht an der Landesgrenze, sondern in Pfronten-Steinach wechselt. Dort enden die RB73 und die Tiroler S7 und es muss umgestiegen werden. Das sind zwei verschiedene Linien. In Mittenwald dagegen ändert sich nur die Linienbezeichnung von RB6 auf S6, die Linie dagegen bleibt die gleiche.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4459
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von rautatie »

Ich glaube, das hat was mit den verschiedenen Regio-Netzen zu tun. Die Außerfernbahn von Garmisch kommend und die Strecke nach Seefeld gehören wohl zum Bereich Werdenfels, während die Strecke von Pfronten nach Kempten zum Allgäu-Netz gehört.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24198
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Iarn »

Ich meinte den schematischen (ersten) Plan. Da wwechselt die Bahn an der Landesgrenze bei der Zugspitze die Farbe, obwohl durchgehender Zug im Werdenfels Netz IMHO.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 414
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2025

Beitrag von Nordlicht »

Iarn hat geschrieben: 09 Jan 2025, 16:53 Ich meinte den schematischen (ersten) Plan. Da wwechselt die Bahn an der Landesgrenze bei der Zugspitze die Farbe, obwohl durchgehender Zug im Werdenfels Netz IMHO.
Das hängt mit der unterschiedlichen Linienbezeichnung zusammen - wie im Netzplan vermerkt ist es auf österreichischer Seite die S7, ab der Grenze aber die RB60 (zugegebenermaßen eine Bezeichnung, die mir noch in München auf einem Zug aufgefallen ist, egal wohin steht doch eigentlich immer nur RB6 oder RB6/S6 dran). Beim Wechsel in Mittenwald auf die S6 ändert sich die Farbe allerdings nicht.
Antworten